123 Bewertungen fürCatit Design Senses Super-Roller-Spielschiene
Produktbild hochladen20.06.21|Elisa
Wir wollten soeas ja soetwas nicht...
Es ist Plastik, es leuchtet, es wirkt völlig sinnlo, aber Leo LIEBT es mit Bällen zu spielen. Er hat ständig Bälle in Rillen/Kanten entlanggerollt. Also Bällebahn gekauft.
Morgens werden wir wach, weil er schon mit seiner Freundin daran spielt. Wir haben nicht alle Tunnel dran, weil er gern die Arme in die Schienen schiebt. Wenn der Ball dann rausfliegt kommt Mia uns holen, weil Leo traurig ist, dass die Bahn nicht mehr bespielbar ist, dann spielen wir zu dritt weiter.
02.01.15
Für kleine Katzen super
War lange unbenutzt nun aber mehr.
Ich fand das Spielzeug schon immer sehr interessant, doch leider sahen das meine Katzen anders. Ich habe um es interessanter zu machen immer Leckerlis in die Schienen verstaut, doch leider war es auch nur dann interessant, bis Nachwuchs ins Haus kam.
Mein kleiner Kater ist begeistert und spielt ständig dran. Inzwischen habe ich eine Erweiterung dazu gekauft. Nun ist es doppelt so groß und er ist begeistert.
Abzug gibt es wegen dem Krach, den die Bälle machen (wenngleich ist nicht anders machbar ist) und das es für meine beiden großen nicht interessant war.
Sonst super
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.11.14
Unser Jüngster mags,die Damen gucken nur
Wir haben die spielschiene bestellt weil wir eine unserer Katzendamen entlasten wollten,Unser jüngster Linky nervt sie gerne zu viel am Tag und bei der Katzenchefin traut er sich nicht - Sie ist ihm zu rabiat.Also sollte beschäftigung her,der Plan ging auf.Lolli ist beruhigter und meldet sich selbst wenn sie will und wenn nicht dann is halt die spielschiene dran.Einen Punkt muss ich leider abziehen, die oberen befestigungen sind leicht zu entfernen. Das hat unser kleiner auch schon gemerkt und den Ball öfters rausgehauen
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.08.14
mal ja mal nein
meine Katzen sind zeitweise davon begeistert, toll ist das es wirklich Berg- und Talbahnelemente gibt und man die Schiene immer größer bauen kann (mit Zukauf) oder auch 2 verschiedene bzw. kleinere Bahn daraus machen kann. Das Zusammenstecken könnte einfacher sein aber mit ein wenig Übung ohne große Probleme zu schaffen. Der Blinkeball ist auch toll, also alles in allem ein nettes Spielzeug für Wohnungskatzen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.02.14
Zu kleine Eingriffe
Diese Berg- und Tal-Elemente habe ich zusätzlich zu der schon vorhandenen Standardschiene erworben, um den Erlebnispark weiter auszubauen.
Leider haben diese Elemente keine seitlichen Eingrifffenster mehr, sondern direkt oben angebrachte. Zudem sind die Eingriffe schmaler als bei den "alten" Schienen. Dass ist schade, da meine Katzen sehr große Pfoten haben, und jetzt nicht mehr so bequem zugreifen können.
Die Verarbeitung war bei den "Erstprodukten" auch besser - so klappt das Ineinanderklicken und wieder Trennen der Schienen nicht mehr so einfach.
Zudem kommt nur richtig Fahrt auf, wenn man ein Bergelement mit mehreren Flachelementen kombiniert, sonst bleibt der Ball schnell liegen.
Blinkball muss für uns nicht sein, der normale tut es auch.
Auf jeden Fall eine gute Idee, die den Alltag in der Wohnung abwechslungsreicher gestaltet.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.02.14
Hat gedauert
Am Anfang waren meine beiden Katzen nicht sehr interessiert. Seit kurzem spielen sie gerne damit. Der Ball leuchtet schon nicht mehr, obwohl er ja noch nicht viel in Gebrauch war. Aber vielleicht ist das auch der Grund, warum sie jetzt damit spielen!?
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.01.14
Oh mein Gott!
Hätte ich geahnt, wie sehr diese Spielschiene meine Beiden entzückt, hätte ich sie schon viel eher bestellt. Katze und Kater finden's toll, Superidee! Nur 4 Punkte, weil heute der erste Spieltag ist und ich Lebensdauer des Leuchtballs und künftiges Interesse meiner Miezen noch nicht abschätzen kann.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.01.14
da rockt die Katz
Unser Neuzugang Minchen ist sehr verspielt und kann sich auch super selbst beschäftigen. Diese Schiene ist super angesagt bei ihr. Nachts nehmen wir den Ball raus,damit wir schlafen können, weil sie doch eine sehr ausdauernde Spielerin sein kann...
Wir finden die Lautstärke recht hoch,aber da keiner unter uns wohnt,geht das in Ordnung.
Das Licht vom Ball finden wir zu grell für ein gesundes Menschen- und Katzenauge... Sie hat erst mal ihren Spaß das war uns das wichtigste!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.11.13
Begeisterung
Mein kleiner Kater ist völlig vernarrt in sein neues Spielzeug. Die Leuchtkugel bringt ihm einen Heidenspaß. Meinen großen Kater läßt das ganze Theater darum völlig kalt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.08.13
meine kleine Katze ist begeistert
Kaum war die Spielschiene aufgebaut, fing unsere kleine, 14 Wochen alte Katze, sofort an zu spielen. Unsere ältere 2jährige Katze guckt gerne zu, "traut" der Schiene aber nicht. Sehr leichter Aufbau, kann auch wieder leicht abgebaut werden, damit die Schiene nicht langweilig wird. Unsere kleine Katze spielt jetzt schon seit 2 Stunden (mit einer kurzen Pause).
Das Einzige was ich zu bemängeln habe, ist, dass man die beiden Endstücke nicht so kaufen kann und sie sind bei dieser Schiene nicht dabei. Also kann man diese Schiene nur im Kreis aufbauen und nicht in der Länge, oder man muss noch eine weitere Spielschiene dazukaufen, das finde ich nicht so gut.
Deshalb "nur" eine 4!!!
Lieferung war -wie immer bei zooplus- super schnell!! Vielen Dank!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
27.05.13
Mein Kater und ich sind begeistert
Mein Kater und ich sind begeistert. Mein sonst an Spielzeug uninterisierter Kater war sofort begeistert und ist es immer noch. Jedoch schafft er es ab und zu die Deckel abzureißen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
16.05.13
Kleine Verbesserungen
Meine beiden Katzen sind begeistert von der Schiene. Meine Kleine spielt andauernd damit.
Positiv ist dass die "Eingrifföffnungen" groß genug sind auch für große Katzenrassen. Auch das Berge eingebaut sind und der Ball nicht einfach nur im Kreis herumrollt.
Ein kleiner Minus Punkt sind allerdings die etwas zu schwachen Plastikaufsätze, die bei jeder Gelegenheit runtergehen, aber ich habe mir mit Tesa-Film geholfen und jetzt bleibt alles da wo es sein soll.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.05.13
schönes Design & robust
Ich habe die Schienen mit dem Futter Labyrinth zusammen gekauft und zusammen aufgestellt. Es schaut super aus und animiert meine Fellnasen auf dem Weg zum Futter auch mal zu spielen. Vor allem die blinkenden Bälle sind zu empfehlen..Disco Feeling für Katzen..Toll!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.04.13
spiel, spaß, spannung
schon beim aufbau der spielschiene, saß unser kleines bärchen aufmerksam daneben und schaute zu. als dann endlich der ball ins rollen kam, gab es kein halten mehr. den abend verbrachte sie dann mit der spielschiene. vorallem der leuchtende ball im dunkeln war sehr animierend. ich hoffe jetzt natürlich, dass die begeisterung etwas länger anhält. da wir tagsüber arbeitsbedingt nicht da sind, soll sie sich spielerisch selbst beschäftigen. ich finde die schiene ist eine tolle abwechslung, ersetzt jedoch nicht das persönliche spiel mit der katze.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.04.13
Spielschine
Ich bin sehr froh das meine beiden damit gespielt haben. Aufegbaut und dann ging das gerolle los.
Von der Stabilität her kann ich nichts bemängeln. Die Standfestigkeit finde ich auch sehr gut.
Zurzeit haben wir die Schine wieder weg geräumt und holen die in ein paar Wochen wieder raus ( " oh wieder was neues zum spielen " denken dann die Katzen ;) )
Wie lange der Leuchtende Bald hält kann ich noch nicht sagen, noch leuchtet er.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.04.13
katze liebt es
leider bei sehr wilden katzen, nicht sehr stabil, rutscht schon mal durch die halbe wohnung,
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de