510 Bewertungen fürKatzenangel Bird
Produktbild hochladen28.12.10|Paule
Tolles Produkt
Meine Stubentiger lieben diese Angel und nichts gibt es schöneres als stundenlang damit zu toben.
Die Federn sind der Hit, die Haltbarkeit leider nicht, nach einer Woche ist die Angel nach mehreren Reperaturen zerspielt.Ich kaufe die Angel nur im Angebot. Der Originalpreis ist einfach zu teuer für mich, da meine Katzen die Angel ziemlich schnell in ihre Einzelteile zerlegen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.12.10|Mandy
Die wird gern gejagt!
Also ob große oder kleine Katze, die Angel mögen beide. Der lange Stab ist absolut super und die Federn sind auch alle noch vorhanden (und das will bei unserem Ocicat-Kitten schon was heißen). Leider hält z. T. die Steckverbindung des Stabes beim Erbeuten nicht stand, wird aber wieder aufgesteckt und weiter gehts...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
26.12.10|Anna
Sehr haltbar!
Die Fellnasen sind beide begeistert und mir gefällt an dieser Spielangel besonders, dass sie eine sehr große Reichweite hat. Sie ist darüber hinaus ausgesprochen haltbar, meine Coonies haben sie schon öfter gefangen und erlegt und trotz allem sind die Federn noch an ihrem Platz und die Drehbewegung und der Flugsound funktionieren immer noch einwandfrei. ^^
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.12.10|Andreas
Nachtrag (immer noch überzeugt!)
Natürlich haben auch die Federn meiner ersten Angel nicht lange gehalten. Aber mal ehrlich, wir sind Katzenhalter. Das sind wilde, echte Raubtiere, die dieser Bezeichnung alle Ehre machen. Ich persönlich habe gar nicht damit gerechnet, dass die Federn lange halten. Wenn das der Fall gewesen wäre, hätte ich eine langweilige Katze!
Nach dem ersten Totalschaden (alle Federn aus der Halterung gerissen und einzeln verteilt im Wohnzimmer) bin ich folgendermaßen vorgegangen: ich habe andere noch vorhandene Federn und den noch verwendbaren Rest der Angelfedern zusammengenäht bzw. -gebunden. Einfach mit einem normalen Nähgarn die Federkiele zusammennähen und zwischendurch immer wieder fest umwickeln, dann wieder nähen, usw. Ist nur wenige Minuten Arbeit und man hat einen festen "Strauß" Federn, den man immer wieder in den Gummischlauch prokeln kann.
So können die Süßen dann auch, wenn sie lange genug kämpfen, das "ganze Tier" erbeuten. Unsere drei schleppen die Beute dann immer in ihre Verstecke, wo ich sie dann erst mal zurückerbeuten muss, bevor der Spaß von Neuem losgeht. Und wenn die Gummihalterung mal den Geist aufgibt, kann man sich eine eigene Befestigung machen.
Und neue Federn sind auch schon bestellt ...
Nach dem ersten Totalschaden (alle Federn aus der Halterung gerissen und einzeln verteilt im Wohnzimmer) bin ich folgendermaßen vorgegangen: ich habe andere noch vorhandene Federn und den noch verwendbaren Rest der Angelfedern zusammengenäht bzw. -gebunden. Einfach mit einem normalen Nähgarn die Federkiele zusammennähen und zwischendurch immer wieder fest umwickeln, dann wieder nähen, usw. Ist nur wenige Minuten Arbeit und man hat einen festen "Strauß" Federn, den man immer wieder in den Gummischlauch prokeln kann.
So können die Süßen dann auch, wenn sie lange genug kämpfen, das "ganze Tier" erbeuten. Unsere drei schleppen die Beute dann immer in ihre Verstecke, wo ich sie dann erst mal zurückerbeuten muss, bevor der Spaß von Neuem losgeht. Und wenn die Gummihalterung mal den Geist aufgibt, kann man sich eine eigene Befestigung machen.
Und neue Federn sind auch schon bestellt ...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.12.10|R.G.
Ein Heidenspaß !
Ganz tolle Spielangel zum sehr guten Preisleistungsverhältnis und absolut empfehlenswert. Während andere Spielangeln unsere manchmal spielfaule Shiva schnell langweilen, wird sie zur flinken Jägerin wenn Vogelgeflatter durchs Wohnzimmer tönt. Sind Geräusch und Bewegung doch ziemlich authentisch, da sie ohnehin jeden Morgen ihrer Leidenschaft auf der Lauer nach möglicherweise unvorsichtigen Meisen zu liegen frönt ... :-)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.12.10|Andreas
Hammer!
Wie haben wirklich jede Menge Spielzeug für unsere drei Katzen, mit dem sie auch gerne und ausgiebig spielen. Aber die Katzenangel Bird ist der absolute Oberkracher.
Die Federn sind an einem Angelwirbel befestigt. Wenn man die schön dünne und flexible Angel durch den Raum zieht, drehen sich die Federn durch den "Fahrtwind" und erzeugen dabei ein leichtes Flattergeräusch. Die Schnur ist schön dünn und dadurch nicht im Fokus der Katze, sodass sie sich voll auf den "Vogel" konzentrieren kann.
Alle drei sind vollkommen durch den Wind, wenn ich das Teil auspacke. Beim ersten mal musste ich allerdings nach ein paar Minuten aufhören, weil eine unserer Katzen laut hechelnd im Wohnzimmer stand und einfach nicht mehr konnte, so sehr hatte sie der Jagdtrieb gepackt.
Die Angel macht einen stabilen Eindruck. Auch die Federn sind gut befestigt. Sollten die Federn einmal das Zeitliche segnen (was sicherlich bald der Fall sein wird bei der wilden Jagd, die sie auslöst!o), kann man mit etwas Geschick problemlos neue anbringen.
Ich bin von dem Teil restlos begeistert. Es macht richtig Spaß, die Tiere bei einer ausgelassenen Jagd zu beobachten.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.12.10|Matze K.
Was bald fliegt, verfliegt auch bald wieder.
Die "Spielangel Bird" ist wegen dessen Kurzlebigkeit einfach zu überbewertet, erst einmal von der Katze gefangen sieht es akut schlecht aus um die Federn. Wenn man davon ausgeht eine Katze fängt ein Tier um es zu zerrupfen und dann zu kröpfen dann ist dieses Spielzeug eine Eintagsfliege! Fazit: Ein Vogel der nicht mehr fliegen kann und einfach nur eine Stange aus Metall, schlicht ohne Griff und/oder Halterung aus Gummi unso ... Allerdings habe ich es zu einem Angebot von 1,69 € gekauft, hingegen des nicht angemessenen Neupreises. Befriedigend!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.12.10|Nadine
Der HAMMER!!!
Für das Geld eines der besten Spielzeuge die ich je hatte. Meine beiden Fellnasen drehen durch wenn birdy durch die Lüfte flattert und dabei noch Geräusche macht. Wenn er sich dann irgendwo kurz nieder lässt, pirschen sich beide an, dann fliegt birdy wieder los und meine Katzen machen Luftsprunge hinterher...Geniale Erfindung!!!! Ein MUSS für jeden Katzenhalter!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.12.10|Cooonie
Suuuuper!!!
Wir haben dieses Spielzeug für unseren kleinen Neuzugang gekauft. Sogar unsere älteren, selten spielenden Coonies sind absolut begeistert und nicht mehr zu bremsen! Ein tolles Spielzeug, absolut zu empfehlen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.11.10
Super Teil aber schlechte Qualität
Kommt absolut super an aber die Federn sind nach ein paar Stunden schon ab.
25.11.10|Alexandra
Toben bis zur Erschöpfung
Unsere zwei gehen so auf diese Angel ab, echt der Hammer...die Federn halten eigentlich gut und wenn eine heraus fällt stecken man sie wieder rein, die Schnur müsste bissfest sein denn die ist schnell durchgebissen :O(
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.11.10
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Einfach genial. Da flitzen die Miezen und das mal richtig!!! Hab gleich noch mal auf Vorrat gekauft. Die Katzen sind ja noch jung und falls mal eines kaputt geht im Eifer des Gefechts :-)
Kann ich wirklich empfehlen und viel Spass Euren Miezen!
23.11.10|Nicole
Gefährlich ;-)
das ist ja der absolute hammer, wie unser kater darauf abgeht.der hat nicht anderes mehr gesehen, ist gegen alles geknallt, was da nur stand. er wollte das garnicht mehr aus dem mund lassen. der andere ist gleich mal an mir hochgelaufen, um daranzukommen.
kann ich nur empfehlen.
damit kriegt man auch so einen kleinen lustlosen kater, wie unseren richtig zum "schwitzen"
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.11.10
Nicht noch mal
Hallo!
Die Katzenangel ist gerade angekommen. Sie hat den Einsatz bei unserem 6 Monate alten Kater 2 Minuten überstanden. Er hat 1 x danach geangelt, dann sind die Federn abgerissen. Von der Idee her sehr gut aber die Federn sind nicht sonderlich lange haltbar!
Ich würde die Angel nicht noch einmal kaufen.
17.11.10|Tine.
=)
Habe mir erst gestern diesen Artikel bestellt und war ziemlich überrascht als es heute schon an der Tür geklingelt hat. Mein Stu hat sich sofort in sein neues Spielzeug verliebt und die extra lange Angel ist perfekt um sich richtig auszutoben!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.11.10|Alessandro
Hochmut kommt vor dem Fall
Liebes Zooplus Team,
die Federangel ist genial, mein Kater geht ewig ab und kann seine Krallen und Zähne nicht mehr von lassen. Aber so viel spass es auch selber mit dem Gerät macht geht es schnell kaputt. Es hat jetzt etwa eine Stunde gedauert bis nach dem auspacken, das mein Kater die schnurr durchgerissen hat und die abgerissenene Federteile überall rumliegen. Die Idee ist genial auch weil es sich noch so dreht. Würde es wieder kaufen ;)
Grüße
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.11.10|Matthias
Lieblingsspielzeug
Das Spielzeug ist super toll! Durch die lange Angel sausen die Federn problemlos durch den ganzen Raum und die Katze ist immer direkt hinterher. Die Katze ist kaum zu bremsen und die Angel bietet Action pur.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.11.10|Mia
Auch ohne Federn der absolute Hammer
Klar passiert es öfters das die Federn rausfallen aber man muss sie einfach wieder reinstecken und der Spaß geht weiter. Unsere erste Angel haben wir schon seit über einem Jahr und sie wird immernoch heiß geliebt. Nachdem die Federn ganz zerkaut waren wollte ich sie wegwerfen und nur durch einen Zufall habe ich feststellen müssen, dass meine beiden Racker sie so noch besser finden. Jetzt ist es eben kein Vogel mehr sondern eine Fliege die sie jagen. HAMMER für Katzie und Dosie!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.11.10|Conny
Hammer
hatte nie gedacht das Sunny das so toll findet, sie springt so hoch wie schon lange nicht mehr, kann anscheinend nicht genug davon bekommen!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.11.10|Katja
Lieblingsspielzeug! Aber..
Leider verliert diese Katzenangel sehr schnell im Spiel die Federn, aber auch ohne Federn ist sie sehr beliebt, bei meiner Katze Lara!
Hier ein süßes Beweisvideo!
http://www.youtube.com/watch?v=gk--6D8PRC8
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de