210 Bewertungen fürKatzenangel Federboa
Produktbild hochladen14.11.23|Mareike
Eines der Lieblingsspielzeuge
Ist super beliebt bei meinen Katern, wird auch oft herumgetragen und dann dient der Stab noch zusätzlich als Jagdobjekt für den zweiten Kater.
Einziger Nachteil ist, dass immer mal wieder grüne Fussel rumliegen.
08.01.17
Feder Boa in grün
Also ich habe zwei junge karter.
Der eine 4 Monate und der andere 6 Monate alt. Die beiden Spielen gerne damit. Leider kann ich nur 4 Sterne geben.
Einen muss ich abziehen, weil nach 2 Tagen der Plastik Stab gebrochen ist, fand ich ein wenig schade. Wir benutzen die Angel weiterhin, ist nur doof das er gebrochen ist nach so kurzer Zeit. Aber ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der Spielangel.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
27.05.15
Meine lieben es!
Meine beiden Wohnungskatzen lieben dieses Spielzeug. Andere Angeln etc. lassen sie links liegen, aber diese hier mit den Federn wollen sie gar nicht mehr her geben.
Das Produkt erhält nicht die volle Punktzahl, da am Stabende ein Gummipfropfen dran ist, den mein Kater regelmäßig zerkaut und rausreißt. Das ist aber auch der einzige Punkt, den es hierbei zu verbessern gibt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.12.14
Super feder
Die feder ist super unsere Katze ist begeistert wir haben die immer im Einsatz
nur eins die feder verliert mit der zeit kleine Fetzen die liegen dann überall rum aber es ist ok deshalb ein Stern Abzug
aber am sonst für denn Preis kann man nicht meckern
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.04.14
Super Spielzeug mit geringfügigem Mangel
Das absolute Lieblingsspielzeug meines Katers. Doch leider ist der Stab zerbrochen. Die Federn haben relativlange gehalten, selbst wenn einzelne herausfallen wird der Spielspaß nur geringfügig gemindert. Interessant wäre noch zu Erfahren mit welchen Farbstoff die Federn eingefärbt wurden, da die Katze diese schnell mal in den Mund nehmen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.07.13
dem Kater gefällts
Ich kann mich nur den positiven Meinungen anschließen, es ist wirklich ein tolles Spielzeug. Einen Punkt Abzug gibts, weil man nicht selbst die Farbe auswählen kann, und ich die Federangel in einem, für mich, furchtbar hässlichen hellrosa bekommen hab.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.06.13
gut, dass es ein Doppelpack gibt...
Unsere zwei Kaetzchen sind begeistert - vom gesamten Spielzeug. Unser gieriges Kaetzchen mag sogar das elastische Baendchen und so musste das dran glauben - sie hat es nach 3 Tagen durchgebissen, aber man kann es ja wieder verknoten und wir haben noch eine Federboa in Reserve. Im Gegensatz zu Federwedeln schaetze ich die Angeln, wenn sie ein elastisches Band haben, da so gefahrenfreier und trotzdem wild gespielt werden kann.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.04.13
garantiert Spielspaß !
wird gerne bespielt .
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.03.12
Prima Jagdobjekt
Meine Katze liebt die Katzenangel Federboa. Sie ist total fasziniert beim Jagen und wenn sie sie gefangen hat, trägt sie die Federn stolz wie Hugo umher und versteckt sie in der Wohnung.
Leider lösen sich die Federn durch den rabiaten Umgang mittlerweile nach und nach aus der Plaste, deshalb insgesamt bloß 4 Punkte....
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.12.11
Super schön bekam es sogar in Rosa *freu
Also meine Katzen lieben Angeln, bringen die Angel beim wegwerfen auch wieder zurück echt super! nur es müsste irgend wie noch klimpern, damit es vielleicht noch interessanter wird!! Echt toll :)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
29.10.11
sehr beliebt
Diese Spielangel findet bei meinen Jungs sehr guten Zuspruch, nur ich war sehr genervt, da sich die Plüschfedern immer aus dem Plastik-Befestigungs-Ding gelöst haben, sobald ein wenig gezogen wurde. Nachdem ich mit einer ordentlichen Portion Bastelkleber aber nachgeklebt habe, hält es nun und dem ungetrübten Spielspaß steht nichtmehr im Wege.
Wegen der mangelnden Stabilität aber nach Nachbesserung trotzdem guten Spielspaß 4 Punkte !
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.02.11
Sehr beliebt!
DER Renner bei uns. Allerdings lässt sie Angel schon nach paar Tagen intensiver Benutzung Federn!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.11.10
hält
Obwohl der Kater gerne drauf rumbeisst (besonders der Federbefestigung) hält es immer noch. Nach ca. 1 Monat ist eine Feder weg, was kaum auffällt.
Also bisher die stabilste Federangel, die ich hatte. Aber sind die Katzen dafür jetzt nicht sooo zu begeistern wie bei anderen Federangeln, die praktisch Selbstläufer waren.
Kann schonmal passieren, dass die demonstrativ uninteressiert sind, wenn man damit vor der Nase rumwedelt. Aber dafür muss man nicht alle 2 Wochen neue kaufen ;)
Habe abgebildete Farbe blau-weiss
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.11.10
Farbe
Tolles Ding, Katzen lieben es, leider ganz andere Farbe (dunkelgrün-braun) statt blau
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.09.10
Tolle Idee
Schöne Idee, da die Stäbe dicker sind, aber der Wedel wird oft verschleppt und wenn es sehr nass wird färbt er ab. also das rosane. und er verknotet leider sehr leicht.
Aber der Spielspaß ist gegeben.
Mein Kater liebt ihn.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.11.09
Süchtig danach
Unsere kleine BKH dreht völlig durch beim Spiel mit der Angel. Die Angel wird nicht aus den Augen gelassen und bis aufs äußerste und mit vollem Körpereinsatz bekämpft;-)
Ein wenig gefährlich finde ich das elastische Band, da muss man schon aufpassen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
27.11.08
Super
Meine Katzen sind total abgefahren auf dieses Spielzeug! Wie alles das Federn hat =)
Leider hat es nicht sehr lange gehalten, deshalb 1 Punkt Abzug
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.10.08
Händeschonender Spielspaß
Mein kleiner Kater (3 Monate) spielt, nach anfänglicher Irritation, immer wieder gerne mit der Angel. Besonderen Spaß macht es, Hindernisse aufzubauen, um die der Kater dann jagen kann. Dank der langen Schnur und dem Stab bleiben die eigenen Hände in Sicherheit. Allerdings besteht gerade wegen der langen Schnur auch die Gefahr, dass sich die Katze darin verheddert. Das Gummiband ist sehr elastisch, so dass ich die Federboa kaum wieder aus seinen Klauen bekomme, wenn er sie erwischt hat. Mein Kater nagt auch sehr gerne an der Schnur und an der Stange. Das Zerfetzen der Federboa hält sich bei uns noch in Grenzen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.07.08
Hitverdächtig: Jedoch mit Chaosgarantie
Meine beiden Fellnasen rasten total aus, wenn sie die Angel zu Gesicht bekommen. Selbst unser kleiner Moppel, der sich sonst wirklich selten rührt, kommt in Wallung. Für das menschliche Auge ist das Spiel mit der Angel jedoch nicht ganz so genial. Der Federpüschel ist in kürzester Zeit durchgenuckelt und sieht aus, wie ein gerissener Vogel. Binnen zwei Tagen ist dann nur noch der Faden übrig und der Rest liegt wunderbar verteilt im Haus rum. Doch das Motto lautet hier: Augen zu und durch. Schließlich hat man nicht alle Tage ein Spielzeug in der Hand, was die gesamte Meute mobilisiert. Tipp: Gleich mehrere bestellen, damit das Spielvergnügen nicht allzu kurz wird.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.04.08
Schlauer Panther
Mein Panther hat eine eingepackte Angel aus der Schublade rausgeholt, ausgepackt und zerpflückt. Sprich, Begeisterung pur."Nur" 4 Punkte weil beim ruppigerem Spielen das Gummiband aus dem Griff gerissen ist und dem Kater das Band so um die Ohren geflogen ist. Trotzdem, sofort wieder, meine beiden machts glücklich, das ist die Hauptsache.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de