660 Bewertungen fürTigerino Crystals Classic Sensitive Katzenstreu – parfümfrei
Produktbild hochladen15.01.13
Einfach nur gut
Wer behauptet, dass Silikatstreu ekelhaft ist und stinkt, kann es wohl einfach nur nicht richtig verwenden. Auch mit drei Katzen und drei Klos ist es möglich, die Streu 2-3 Wochen nicht zu wechseln, ohne dass man auch nur annähernd etwas riecht. Man muss einfach nur ordentlich umrühren und den Kot nicht ewig drin liegen lassen. Meine Katzen mögen das Silikat sehr gerne, buddeln auch fleißig darin und in 6 Jahren ist noch nie ein Geschäft irgendwo anders als im Klo verrichtet worden. Ich würde nie mehr ein anderes Streu kaufen. Ständig Klumpen schaufeln und damit dauernd zum Müll rennen ist für mich einfach keine Alternative und es ist sehr angenehm, dass man das Silikatstreu nicht in der ganzen Wohnung findet. Außerdem ist die Reinigung der Klos mit Silikatstreu wesentlich angenehmer, da sich dieses nicht so am Boden der Klos festsetzt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.12.12
lange gesucht, endlich gefunden
Wir haben 6 Kater ( 3 Maine Coons und 3 Ragdolls), also recht große Katzen die zwischen 6,5 und 11kg wiegen. Die machen natürlich andere Pfützen als ein 2kg Kätzchen. Lange Zeit haben wir viele viele Streus durchprobiert. Es waren auch viele gute dabei ( unter anderem Golden Grey das wir sehr lange benutzt haben). Im Herbst diesen Jahres konnte einer unserer Kater ( sind alles Langhaar bzw. Halblanghaar) nicht mehr groß machen. Wir sind mit ihm zum Tierarzt wo sofort ein Röntgen gemacht wurde. Sein kompletter Darm war bis zum Magen voll mit einer Mischung aus Haaren und Betonklumpen und er musste sofort notoperiert werden und 10 Tage in der Tierklinik verbringen. Die Kosten beliefen sich auf über 700 Euro. Das feine Betonitstreu war in seinem Fell hängengeblieben und er hat es bei der Fellpflege mitgefressen!! Gott sei Dank hat er überlebt, aber es musste SOFORT ein anderes Streu her, welches nicht im Fell hängenbleibt. Da haben wir Tigerino Silikatstreu geholt. Alle 6 Kater haben es problemlos angenommen. Wir haben 5 XXL Jumbotoiletten und füllen in jede Toilette 10 Liter ein ( also 2 Säcke). Bei 6 Riesenkatern hält es gut 2 Wochen. Man riecht absolut gar nichts. 2x täglich entferne ich den Kot und mische es ordentlich durch, das wars. Klar verfärbt es sich, aber wichtiger ist, das man nichts riecht! Und das tut es nicht! Der Standeffekt ist gleich null ( im Vergleich zum Betonitstreu das ich im ganzen Haus verteilt hatte). Wir brauchen bei 6 Katern und 5 großen Toiletten im Monat rund 20 Beutel ( 14 tägig je 2 Beutel in 5 Toiletten) das sind rund 80 Euro und somit um etliches teurer als das zuvor verwendete Streu, allerdings investiere ich lieber in gutes Streu als in Tierarztkosten, deshalb werden wir auch dabei bleiben. Weiterer positiver Nebeneffekt ist, das es sehr leicht ist und ich beim entsorgen nicht mehr so schwere Katzenklos zum Müll schleppen muss. Ausserdem kann es über die Biotonne entsorgt werden die bei uns wesentlich öfters geleert wird als der Restmüll.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.12.12
lange gesucht, endlich gefunden
Wir haben 6 Kater ( 3 Maine Coons und 3 Ragdolls), also recht große Katzen die zwischen 6,5 und 11kg wiegen. Die machen natürlich andere Pfützen als ein 2kg Kätzchen. Lange Zeit haben wir viele viele Streus durchprobiert. Es waren auch viele gute dabei ( unter anderem Golden Grey das wir sehr lange benutzt haben). Im Herbst diesen Jahres konnte einer unserer Kater ( sind alles Langhaar bzw. Halblanghaar) nicht mehr groß machen. Wir sind mit ihm zum Tierarzt wo sofort ein Röntgen gemacht wurde. Sein kompletter Darm war bis zum Magen voll mit einer Mischung aus Haaren und Betonklumpen und er musste sofort notoperiert werden und 10 Tage in der Tierklinik verbringen. Die Kosten beliefen sich auf über 700 Euro. Das feine Betonitstreu war in seinem Fell hängengeblieben und er hat es bei der Fellpflege mitgefressen!! Gott sei Dank hat er überlebt, aber es musste SOFORT ein anderes Streu her, welches nicht im Fell hängenbleibt. Da haben wir Tigerino Silikatstreu geholt. Alle 6 Kater haben es problemlos angenommen. Wir haben 5 XXL Jumbotoiletten und füllen in jede Toilette 10 Liter ein ( also 2 Säcke). Bei 6 Riesenkatern hält es gut 2 Wochen. Man riecht absolut gar nichts. 2x täglich entferne ich den Kot und mische es ordentlich durch, das wars. Klar verfärbt es sich, aber wichtiger ist, das man nichts riecht! Und das tut es nicht! Der Standeffekt ist gleich null ( im Vergleich zum Betonitstreu das ich im ganzen Haus verteilt hatte). Wir brauchen bei 6 Katern und 5 großen Toiletten im Monat rund 20 Beutel ( 14 tägig je 2 Beutel in 5 Toiletten) das sind rund 80 Euro und somit um etliches teurer als das zuvor verwendete Streu, allerdings investiere ich lieber in gutes Streu als in Tierarztkosten, deshalb werden wir auch dabei bleiben. Weiterer positiver Nebeneffekt ist, das es sehr leicht ist und ich beim entsorgen nicht mehr so schwere Katzenklos zum Müll schleppen muss. Ausserdem kann es über die Biotonne entsorgt werden die bei uns wesentlich öfters geleert wird als der Restmüll.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.12.12
Super!!
Ein super Katzenstreu! Endlich kein geruch mehr in der wohnung!! Bei zwei Katzen!! Hält was es verspricht :-D Daumen hoch!! 5 super Sterne!!!!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.12.12
Super!!
Ein super Katzenstreu! Endlich kein geruch mehr in der wohnung!! Bei zwei Katzen!! Hält was es verspricht :-D Daumen hoch!! 5 super Sterne!!!!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.12.12
Beste Katzenstreu auf dem Markt
Dieses Streu bindet den Geruch, ist sparsam im Verbrauch. Man muss es nur jeden Tag vom Kot befreien und mit der Schaufel bewegen, dann hält es bei einer Katze so 14 Tage. Da unser Kater bei jedem anderen Streu immer alles in der Wohnung verteilt, bin ich froh, das es bei dem Silikatstreu in Grenzen passiert. Wir haben das Beste gefunden und sind sehr zufrieden.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.12.12
Beste Katzenstreu auf dem Markt
Dieses Streu bindet den Geruch, ist sparsam im Verbrauch. Man muss es nur jeden Tag vom Kot befreien und mit der Schaufel bewegen, dann hält es bei einer Katze so 14 Tage. Da unser Kater bei jedem anderen Streu immer alles in der Wohnung verteilt, bin ich froh, das es bei dem Silikatstreu in Grenzen passiert. Wir haben das Beste gefunden und sind sehr zufrieden.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.12.12
staubt und juckt an der Haut
Also es nimmt die Gerüche gut auf, ja aber es juckt auf der Haut wenn man in die Staubwolke gerät, oder wenn die Katzen die Streu benutzt haben.
Man bekommt Husten davon.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.12.12
staubt und juckt an der Haut
Also es nimmt die Gerüche gut auf, ja aber es juckt auf der Haut wenn man in die Staubwolke gerät, oder wenn die Katzen die Streu benutzt haben.
Man bekommt Husten davon.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.12.12
Resi mag es
Wir haben ein Katzenklo mit Siebeinsatz.
Tigerino ist hierfür meines Erachtens supergeeignet.
Die Hälfte des Streus fällt beim Einfüllen durch das Sieb in die untere Wanne. Wenn die Resi dann reinpieselt, läuft der Urin durchs Sieb durch und wird vom Streu in der Wanne aufgesaugt. Oben drauf (überm Sieb sichtbar) liegt dann nach wie vor frisches Granulat, Kot kann man easy raussammeln (stinkt auch nur vorm Einbuddeln, danach wirklich nicht mehr!)
So hält das Ganze wirklich 1Monat.
Klar ist es dann beim Saubermachen ranzelig und stinkt nach Ammoniak, aber vorher merkt man nichts.
Und so schlimm ist das auch nicht, da ich das Ganze eh auf den Kompost kippe.
Ich mag's.
Einzig: die "parfümierten" Sorten finde ich nicht wirklich duftig. Geben meiner Meinung nach keinen Duft ab, und die rausfallenden Streukörner kleben immer an den Silikonfugen (Klo steht im Bad) fest, das ist nervig.
Und dass die Katzen immer ein bißl was mit aus dem Klo raustragen lässt sich nicht verhindern... entweder öfter saugen, oder einen Vorleger vors Klo legen hilft..
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.12.12
Resi mag es
Wir haben ein Katzenklo mit Siebeinsatz.
Tigerino ist hierfür meines Erachtens supergeeignet.
Die Hälfte des Streus fällt beim Einfüllen durch das Sieb in die untere Wanne. Wenn die Resi dann reinpieselt, läuft der Urin durchs Sieb durch und wird vom Streu in der Wanne aufgesaugt. Oben drauf (überm Sieb sichtbar) liegt dann nach wie vor frisches Granulat, Kot kann man easy raussammeln (stinkt auch nur vorm Einbuddeln, danach wirklich nicht mehr!)
So hält das Ganze wirklich 1Monat.
Klar ist es dann beim Saubermachen ranzelig und stinkt nach Ammoniak, aber vorher merkt man nichts.
Und so schlimm ist das auch nicht, da ich das Ganze eh auf den Kompost kippe.
Ich mag's.
Einzig: die "parfümierten" Sorten finde ich nicht wirklich duftig. Geben meiner Meinung nach keinen Duft ab, und die rausfallenden Streukörner kleben immer an den Silikonfugen (Klo steht im Bad) fest, das ist nervig.
Und dass die Katzen immer ein bißl was mit aus dem Klo raustragen lässt sich nicht verhindern... entweder öfter saugen, oder einen Vorleger vors Klo legen hilft..
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.11.12
Lieben meine Katzen
Ich habe 2 Katzen (WOHNUNGSKATZEN)) für mich gibt es keinen besseren Sand. ALLERDINGS muss ich Wöchendlich wechseln. Ich würde mir wünschen ihn würde es auch mit Babypuder Duft geben riecht genial.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.11.12
gut!
haben das erste mal silikatstreu getestet mit 2 klos mit klummp und silikat-streu. wir haben das 3 sorten-angebot genuzt- im grossen und ganzen sind wir sehr zufrieden- der flower.power geruch ist zwar nicht so wie erwartet- es richt nicht wirklich nach blumen sondern eher nach waschmittel(was natürlich geschmackssache ist)im gegensatzt zu einigen andern beurteilungen hier finden wir den duft sogar relativ dominat ist wenn man es umrührt-es staubt auch) daher werden wir in zukunft mit dem neutralen crystals mischen-dann ist es genau richtig. saugkraft super- kein geruch ( im gegensatzt zu den neutralen und lavendel-crystals-die schon nach wenigen tagen riechen-komisch ist ja eigendlich das gleiche ausgangsstreu? wir hatten es 3 wochen! drinnen ohne das es unangenehm gerochen hat! allerdings ist die streu relativ gross und spitz was unsere katzen aber nicht weiter zu stören scheint :) daher preis-leistung bei 3 wochen top- kleine abzüge fürs stauben und dem starken streu-geruch-ansonsten zu empfehlen :)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.11.12
Sehr zufrieden
Habe 4 Stubentiger im Haus wobei es nicht leicht ist nach jedem mal .... das Katzenklo zu säubern. Seit ich dieses Katzenstreu bestelle ist dies kein Thema mehr da der Geruch in Sekunden gestoppt wird.
Für mich eines der besten Katzenstreus.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.11.12
wurde innerhalb von 2 min akzeptiert =^.^=
habe das streu einer freundin geschenkt da sie mit ihrem babypuderstreu unzufrieden war. die 2 großen hauskatzen haben das tigerino streu innerhalb von 2 minuten akzeptiert.
was auffällt aber überhaupt nicht schlimm ist das es sehr laut knischt wenn das katzenklo "besetzt" ist
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.11.12
wurde innerhalb von 2 min akzeptiert =^.^=
habe das streu einer freundin geschenkt da sie mit ihrem babypuderstreu unzufrieden war. die 2 großen hauskatzen haben das tigerino streu innerhalb von 2 minuten akzeptiert.
was auffällt aber überhaupt nicht schlimm ist das es sehr laut knischt wenn das katzenklo "besetzt" ist
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.10.12
Rubi und Frauchen sind begeistert
Wir können dieses Steu absolut empfehlen Kein Geruch und auch keine Klümpchen mehr in der Wohnung.Außerdem sehr sparsam!!!!Klasse
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.10.12
Rubi und Frauchen sind begeistert
Wir können dieses Steu absolut empfehlen Kein Geruch und auch keine Klümpchen mehr in der Wohnung.Außerdem sehr sparsam!!!!Klasse
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.10.12
Super zufrieden!
Mittlerweile habe ich Tigerino Crystal Katzenstreu schon das 2 mal, immer im 3er Pack bestellt ! Und bin sehr zufrieden. Es gibt für mich ;0) (meiner Katze)nichts besseres. Es kann wirklich bei einer Katze 25 bis 30 Tage bei Regelmäßiger Kot Entfernung im Klöchen bleiben. Kein Geruch nix !
Ich kann es nur weiterempfehlen ;0)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.10.12
Super zufrieden!
Mittlerweile habe ich Tigerino Crystal Katzenstreu schon das 2 mal, immer im 3er Pack bestellt ! Und bin sehr zufrieden. Es gibt für mich ;0) (meiner Katze)nichts besseres. Es kann wirklich bei einer Katze 25 bis 30 Tage bei Regelmäßiger Kot Entfernung im Klöchen bleiben. Kein Geruch nix !
Ich kann es nur weiterempfehlen ;0)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de