26 Bewertungen fürTrixie Katzentoilette Berto Top
Produktbild hochladen29.06.22
nicht befriedigend
Ich kann mich nicht für diese Katzentoilette begeistern. Beim Kauf dachte ich, dass die Reinigung leichter wäre, aber nach 2 Wochen in Betrieb kann ich das nicht bestätigen. Das Umschütten muss man in mehreren Etappen machen, sonst ist es einfach zu viel Streu. Dabei fällt auch häufig Streu daneben. Hinzu kommt, dass die Krallen zur Befestigung des Deckels fast jedesmal komplett abgehen. Ich würde mir nicht nochmal eine solche Toilette kaufen, sondern wieder mit Streuschaufel reinigen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.07.19
bedingt brauchbar
schnell zu reinigen, aber Pipiklumpen kleben fest. was unnötig viel Zeit braucht sind die nicht durchdachten Verschlüsse der Haube. Bei jedem 2. reinigen fallen die Verschlüsse ab das NERVT.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.03.19
Idee toll, jetzige Ausführung unzureichend
Tolles Konzept und gute Qualität! Auch wenn mal ein winziges Körnchen durchfällt... Dann bleibt es mal drin bis zum nächsten Mal.
Was mich aber echt stört ist das, was hier viele sagen: Die Clips gehen beim Öffnen immer!!! ab. Nun haben wir an einem eine Überdehnung im Kunststoff durch das ständige wieder rein drücken, so dass er noch schneller ab geht. Gestern der Gipfel: Klo fertig und wollte es weg stellen. Das riss der Haken komplett ab, alles kippte aus und ich klemmte mich böse!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.10.18
Siebtoilette mit Mängeln
Vorneweg das Gute: Das ist das beste Sieb, das wir je in einer Katzentoilette hatten. Sauberes Streu rieselt sofort durch, nicht wie bei anderen noch 15 mal hin und her. Die Form erleichtert das Ausschütten der Klumpen, bzw das umschütten des Streus.
Leider gehen tatsächlich beide Klipps immer! ab. Der Rand ist zu schmal, das tut an den Fingern weh, wenn man das schwere Streu anhebt. Unbedingt nachbessern, dann 1a.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.09.17
In Ordnung
Also das Klo an für sich ist super. Dadurch das es 2 Schalen und 1 Sieb sind lässt es sich super leicht reinigen. Allerdings bleiben die Pipiklumpen immer in der Schule hängen so dass man den Klumpen nur mit Hilfe von einer Schaufel rausbekommt. Dann zu dem schwarzen Teil was oben in den Deckel kommt (soll glaube Ich dieser Aktivkohlefilter sein) den habe Ich beim zusammenbau reingemacht musste aber feststellen das meine Katzen es geschafft haben das Teil da raus zu fischen und damit zu spielen. Habe es natürlich wieder reingemacht aber keine 10 Minuten später war es wieder draußen. Also habe ich es auch draußen gelassen. Bei den Griffen von der Haube muss man sehr vorsichtig sein weil die gerne abgehen wenn man die Haube wieder auf die Schale setzten möchte
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.08.17
Gute Idee aber ..
die Klipps zum ab und ran machen des Deckels gehen zu oft ab, die "Pipiklumpen" bleiben an der Schale hängen und man muss sie dann mit einer Schaufel abkratzen. Wir benutzen Cat's Best Öko Plus und Greenwoods (vielleicht ist es bei anderer Streu anders, bei dem alten Klo war es nicht so).
Das Katzenklo ist total schön aber nicht besonders groß. Ich habe jetzt die alten wieder in Benutzung ..
Das mit der Siebschale um alles gleichzeitig zu sieben ist eine tolle Idee und es ist dann auch alles gründlich raus, durch die oben genannten Punkte ist es aber keine Zeitersparnis und nicht einfacher als bei anderen. Man muss den Dreh auch erst mal raus haben um nicht das ganze Streu auf dem Boden zu haben. Was ich gut finde, dass man die einzelnen Schalen auch mal schnell abspülen kann, was ich durch das ankleben der Klumpen aber oft machen musste.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de