638 Bewertungen fürKratzbaum Atlas
Produktbild hochladen07.07.24|Sandra
Katze geht nicht mehr drauf
Ich habe vor 11 Jahren den selben Kratzbaum gekauft. Dann habe ich vor etwa 5 Jahren einen neuen gekauft und den Alten auf den Balkon gestellt. Meine Katzen haben beide prima angenommen und haben immer oben in der Kuhle geschlafen. Nun habe ich wiedereinmal einen neuen gekauft und den vom Balkon ausgetauscht. Auf den neuen Kratzbaum geht meine Katze nun überhaupt nicht mehr rauf. Vll riecht der anders oder irgendwas.
Schade ich fand ihn immer ganz toll. Deshalb habe ich ihn schon 3x bestellt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.07.23|Werner
Anleitung falsch
Wie auf dem Bild konnten wir ihn nicht zusammenbauen weil die teile nicht mit der Anleitung übereinstimmte und wir improvisieren mussten aber trotzdem ganz ok
26.04.22
frühere Qualtität besser
Ich habe einige von denen gekauft, da ich eine Katzenpension habe. Allkerdings hat die Qualität schwer nachgelassen. Vor allem die Sitzbretter mit Plüsch sind bald durch, der Stoff ist viel zu dünn. Besser wäre, die Bretter ohne Plüsch aus Vollholz herzustellen oder wenigstens als Ersatzteil
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.12.19|Sarah R
Tolle Optik, schlechte Deckenhalterung
Super Optik und tolle Liegemöglichkeiten für die Katzen. Der Deckenspanner erfüllt nicht seine Funktion. Sobald die Katzen ein bisschen mehr herumtollen, löst sich der Deckenspanner von der Decke, egal wie fest man zudreht.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.12.19|Franziska Brückner
Kratzbaum
Ich habe mich sehr auf den Kratzbaum gefreut, da er farblich und größentechnisch perfekt in meine Wohnung passt. Von der Qualität bin ich leider sehr enttäuscht. Einige Teile kamen schon kaputt an. Meine 2 Brittisch Kurzhaar Miezen lieben ihn allerdings über alles. Kaum war ich fertig mit aufbauen wurde er beschlagnahmt. 😊
Schade, dass die Qualität nicht ganz passt. Ansonsten sehr schön, leichter Aufbau! Das Team von zooplus ist mir allerdings sehr entgegen gekommen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.11.19|Katrin
Für Katzenkinder ideal, aber...
...wehe, wenn sie größer werden.
Wir haben diesen Kratzbaum in einen Kletterparcours in der Ecke einbezogen.
Als die Fellis klein waren, kein Problem, aber nun haben sie Probleme. Die Bretter übereinander sind sehr unglücklich angebracht, hier können die Katzen nicht wirklich ihrem Bewegungsdrang folgen und durch Abstürze meiden sie nun den Kratzbaum.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.07.18
Attention à votre plafond
Il est super et les chats l'adorent grâce à ses 3 hamacs! Seul souci, et pas des moindres, il a abîmé mon plafond. Je précise que j'ai des grands chats. Maintenant, je préfère les grands modèles sans fixation plafond. Autrement, c'est un excellent rapport qualité/prix, il tient environ 1 an.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.fr
31.10.17
Un peu déçue à l'usage
Ma minette est un peu peureuse, et la descente est un peu compliqué pour elle. La marche la plus basse est un hamac, et nous avons du (après légère chute) le remplacer par un plateau de notre ancien arbre pour qu'elle ait un appui. Les 2 plateaux superposés ne servent pas à grand chose. Bref, ça n'a pas été très bien pensé à mon avis.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.fr
25.06.17|Silke
ist ok
Ich habe den Baum im Oktober 2015 gekauft. Wir haben 2 Perserkatzen, die sich sehr wohl damit fühlen, die Hängematten täglich nutzen und den Baum auch sonst lieben. 1 Jahr lang sieht er gut aus, dann beginnt er sich aufzudröseln.. Ich habe jetzt einen neuen anderen Baum bestellt, der etwas teurer ist, aber den gleichen Durchmesser der Stämme hat. Den alten nehme ich als Ersatzteillager..Vielleicht krieg ich so 3 Jahre Haltbarkeit hin..
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
26.09.16|Rosi
Sehr schön anzuschauen!!!
Abgesehen davon, dass mein Dickerchen Charlie sich nicht hinauf getraut hat, war er wunderschön anzuschauen! Die Bedohnung liegt bei WAR!!!
Er war schnell und einfach aufzubauen, er stand Felsenfest und sicher in unserem Wohnzimmer und wurde auch prompt von meinen beiden Katzendamen Isa&Bella angenommen! Er wackelte beim herum spielen kein bißchen, aber.......
...... wenn meine Mädels sich mal streckten und die Krallen ausfuhren, zogen sie sogleich Fäden von dem Stoffumgebenen Schlafmulden, sodass sofort ein riesiges Loch entstand!!! Habe diesen Kratzvaum Ende Juni 2016 gekauft und seit Mitte September 2016 besitzen wir einen Neuen Kratzbaum!!! Nicht so hoch, aber voll und ganz Katzentauglich und mein Dickerchen traut sich auch wieder hinauf, da er nicht allzu hoch ist!!!
Lieferung und Verpackung wie immer TOP!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.03.16|Stadelmann
katzenbaum
Der Katzenbaum eignet sich für grosse und Ältere Katzen bis 10 und mehr kg nicht. Da es für sie sehr schwehr ist runter zu kommen wie auch in die 2 hölen zu kommen, weil dadurch noch ein Stamm führt ist es zu eng. Auch in diesen 2 schalen haben sie kaum Platz zudem biegt sich der ganze Baum. Vom preis grösse und aufbau ist es sehr gut aber nur für Kleinere Katzen mit etwa bis 5 kilo geeignet.
28.07.15|Tanja
Grau?
Die Farbe hat mich von beginn an verwundert, es ist eher ein Braun als ein Grau, aber das ist den Katzen ja egal. Der Aufbau war simpel und schnell bis zu dem Deckenspanner der sich partout nicht festziehen lassen wollte. Der Spanner besteht aus einer kreisrunden Holz Scheibe, einer langen Stange und zwei Muttern die sich immer wieder gegenseitig aufgedreht haben. Ich befürchte ich habe kein Talent für dieses Teil und habe den Kratzbaum sicherheitshalber mit einem Spann-Seil an der Wand befestigt (Hier fliegen die Kratzbäume tief).
Zwei meiner Vier sind richtig stabile große Kater die gerne mal wie Flughörnchen von Kratzbaum zu Kratzbaum fliegen, bislang hat er auch alles durchgehalten. Aber nun, nach ca. einem Monat zeigt sich das ihr Gewicht etwas zu hoch ist für das Material. Links unten die flache Hängematte hat einen praktischen Zip für die Reinigung in der Maschine (vermute ich), der Stoff ist bereits an der Naht des Reisverschlusses aufgerissen. Die Hängematte rechts weiter oben habe ich nach innen gedreht weil sie verdächtig nach unten hängt bei dem Gewicht das sie tragen muss (die Herrschaften quetschen sich ja auch zu zweit hinein), einfach um Unfällen vorzubeugen. Was mir auch nicht gefällt ist das an den Säulen wo sie am häufigsten kratzen deutlich zu sehen ist wo sie das Kratzseil hinunter gezogen haben, ein fingerbreiter Spalt hat sich bereits gebildet.
Wir sind trotzdem sehr zufrieden, er wird gerne benutzt aber wird wohl wie die meisten Kratzbäume nach einem Jahr zerhexelt sein. (Kater 1 7,5kg, Kater 2 6,4kg, Katze 1 3,6kg, Katze 2 4,9kg)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.04.15
Schade
Sehr schade das die Sisalseile schon nach kurzer Zeit verrutschen und man blanke Stellen vom Kratzbaum bzw. von den Stämmen sieht.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
08.03.15
Billig, aber beliebt
Habe diesen Kratzbaum gekauft, weil ich inzwischen den Platz und die passende Deckenhöhe für einen Deckenspanner habe.
Leider ist der Kratzbaum für meine Wohung doch zu hoch, das habe ich dadurch gelöst, dass ich die obere Hängematte und ein Segment weggelassen habe. Dadurch ist allerdings die Gewindestange der Spannvorrichtung ziemlich weit aus dem oberen Segment herausgedreht, so dass der Spanner nicht besonders fest ist.
Wenn die Katzen toben, löst er sich schon mal.
Das ist aber kein Fehler des Kratzbaums, sondern einfach wegen der Umstände so.
Da der Kratzbaum auf einer festen, großen Grundplatte steht, ist er trotzdem stabil und ich glaube nicht, dass die Katzen den umreißen werden.
Der Aufbau war total leicht, kann gut alleine innerhalb von 20 min erledigt werden.
Meine Katzen mögen den Kratzbaum, sie benutzen alle Plattformen und Hängematten, außer die Höhle.
Negativ bewerte ich das billige, ungleichmäßige Sisal, dass zur Wicklung verwendet wurde. Nach zwei Monaten sieht man schon deutliche Abnutzungsspuren. Hier merkt man, dass dieser Kratzbaum eher als Biligprodukt einzuordnen ist, aber was kann man schon bei dem Preis erwarten.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.06.14
schöner Kratzbaum
Unsere Katzen waren sehr begeistert von dem Kratzbaum, leider löste sich nach ein paar Monaten schon das Seil ab weil unser Kater sehr kräftig kratzt!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.03.14|Koryn
Du bon et du moins bien
Arbre à chat solide, joli et très apprécié de mes chats.
Mais il y a deux problèmes .Le hamac carré du bas n'est pas troué pour passer la vis et se déchire au montage. Et surtout la fixation au plafond est totalement inutile : une grande vis à ajuster vers le plafond sans aucune autre prise que le pas de vis pour la tourner ! Impossible à ajuster. Résultat, le haut oscille, à peine en contact avec le plafond, sans rien fixer.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.fr
19.04.13|Driedl28
Nichts für große Tiger
Wie immer rasche Lieferung und verständliche Anleitung.Als Weihnachtsgeschenk für meine 4Tiger( Coonies ,Perser.Hauskatze)gekauft und schon beim Aufbau bemerkt das die Flächen nur für den zarten Hauskater geeignet sind - der erste Ansturm hat ihn beängstigend ins Wanken gebracht.ohne Wandhaltern fürs Toben nicht so Ideal.Außerdem hat unsere Bodenplatte den Krallen nur 2Monate standgehalten -das große Plus sind die sehr schön gearbeiteten Stämme.Trotzdem ein tolles Preis Leistung Angebot
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.08.12|Sabrina
Nur 1 1/2 Jahre ....
Ich habe den Kratzbaum damals für meinen noch kleinen BKH-Kater gekauft. Bis dahin war ich auch ganz zufrieden mit dem Baum, er hatte seinen Zweck erfüllt. Nach einem Jahr war er dann nicht mehr ganz so leicht und unsere kleine Heilige Birma Dame ist noch dazu gekommen. Naja, das war dann doch zu viel für den Baum und er hat dem Rauf und Runter nicht stand gehalten. Das ganze Obere Stück mit oberem Brett ist abgebrochen bis zum ersten festen Brett. Bin nur froh dass meinen Mitzen nix passiert ist bei der Sache. Also er hat nur knapp 1 1/2 Jahre gehalten. Schade.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.03.12|Verena
Jeder wird Älter...
Habe meinen Kratzbaum jetzt über 2 Jahre und jetzt gibt er den Geißt auf. Habe 2 Hauskatzen und der Baum wird auch wirklich Intensiv genutzt. Der Stoff löst sich an vielen Ecken und nach einer gewissen Zeit lösen sich auch die einzelen Elemente und man kann sie sehr schwer wieder zusammen Bauen. Für 65 Euro kann man aber auch nicht viel erwarten und zum Ausprobieren, ob so ein Baum genutzt wird.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.01.12|carrie
Toller Kratzbaum
Hatte den Kratzbaum 2 Jahre, unten war die SISal Schnur an einem Stamm fast gelöst.Wackelig.Würde den Kratzbaum nur für eine Katze kaufen.Aber die Liegemulde war für meine Katze der Hammer!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de