37 Bewertungen fürKratzstamm Olga
Produktbild hochladen15.02.10|Tina und Jule
wir finden "ihn" Klasse
meine alte Jule (18 Jahre alt) liebt diesen Kratzbaum und hatte ihr ganzes Leben nur Kratzsäulen, anderen schnickschnack Höhlen-sitzflächen hat sie nie benutzt, deshalb nur Säulen.
den heutigen haben wir fast drei Jahre(der davor hat einen Zimmerbrand nicht überstanden..die Katze zum Glück ja) und sie kratzt intensiv und ich dreh in einmal die Woche und jetzt ist das Sisal schon etwas durchgekratzt.
wir können ihn nur weiterempfehlen und werden sicher noch wieder einen kaufen, denn mit 18 Jahren ist man noch fit und braucht auch mal ein neues Stück !!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.08.09
Gute Kratzgelegenheit für die Katzen
Meine Katze liebt diese einzelne hohe Sisalstange sehr. Da sie recht klein ist, kann sie auch oben auf der Spitze stehen, fast tänzelt sie. Zum Krallenabwetzen ist Olga sehr beliebt, man kann sich an ihr so schön langmachen.
29.05.09|Kerscht&Mikesch
Beliebt
Mein Kater findet diese Kratzsäule klasse.Zwar wackelt sie immer etwas verdächtigt,ist bis jetzt aber noch nie umgekippt.Und das obwohl Mikesch mit seinen fast 7kg auch gerne aus dem Stand daran hoch springt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.01.09|Ute
1,5 Jahre gehalten
Meine Beiden haben viel Spaß damit gehabt, vorallem konnten sie richtig raufklettern. Nun ist das bekannte Problem aufgetreten. Der Tannenbaumständer ist nun ein Kratzstammständer ;-). Jetzt wollen wir mal Willy ausprobieren. Olga liegt aber schon wieder im Warenkorb!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.08.08|Steffi
guter Kratzbaum
Unsere 6 Tiger haben mehrere große Kratzbäume und beanspruchen den kleineren nicht so stark. Er wird allerding trotzdem gerne mehrmals am Tag benutzt. Er wird gerne von den Maine Coon benützt, da sie sich endlich mal beim kratzen strecken können und nicht immer gebeugt Krallen wetzen müssen. Stabil genug ist er auf alle Fälle.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
29.02.08|D.Diederich
Hält nicht !
Diesen kleinen Baum habe ich schon 2 mal gekauft, der Stamm ist unten hohl, er lockert sich und bricht ab, sehr schade, die Verarbeitung ist unten am Stamm sehr schlecht, eigentlich rausgeschmissenes Geld.
Schade.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
08.08.07|Ute Frerichs
kommt super an
Beiden Kater haben ihre Krallen gleich daran gewetzt und können sich dabei mal richtig lang machen. Stabil genug ist er auch.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.05.07|Sabine und Basti
Baum Mist, Zooplus ist super
Die Bewertung gilt dem Kratzbaum. Er ist ansich hervorragend für unsere 3 Katzen geeignet und wurde auch von allen begeistert angenommen, wenn sich nicht - wie bei sovielen hier - der Stamm vom Plastikgewinde gelöst hätte. Hier muss ich allerdings Zooplus loben. Wir haben den Baum im Dezember gekauft, im Mai reklamiert und bekommen nun anstandslos einen neunen. Danke Zooplus, dass nenne ich Service!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.02.07|laura
klasse!
so eine Stange reicht unseren riesen Freigänger(6,5kg) völlig aus, damit er nicht mehr an die Möbel geht. sehr stabil
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
08.02.07|Ben Klare
Prima Zusatzbaum
Habe den Kratzbaum gekauft, weil der Deckenspanner (anderer Lieferant) doch länger auf sich warten liess, wir unsere Katze aber trotzdem nicht eine Woche länger im Tierheim warten lassen wollten.
Hat sie nach kuzer Zeit auch angenommen - steht jetzt als Zweitbaum neben dem Freßnapf und wird immer noch von ihr benutzt.
Kann ich als zuätzliche Kratzstelle, gerade weil er sich immer an irgendeiner Stelle gut und platzsparend hinstellen läßt, nur empfehen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.01.07
Sehr zu empfehlen...
Ich hatte bereits einen deckenhohen Kratzbaum und eine große Kratztonne, die auch reichlich von meinen 3 Tigern in Anspruch genommen wurden. Trotzdem konnte es sich eine der Damen nicht verkneifen, an einer Ecke die Tapete aufzukratzen. Deswegen habe ich zusätzlich diese Kratzsäule bestellt. Die Dame ist begeistert. Und auch der 6-Kilo-Kater läßt sich nicht lange bitten. Die Tapete wird nicht mehr angerührt. Dafür wird die Säule ordentlich maltretiert. Besonders viel Spaß macht es den Dreien, oben auf der Säule liegendes Spielzeug - wie Fellmäuse - herunterzuangeln und sich dabei ordentlich an dem Stamm zu strecken und die Krallen zu wetzen.
Die Säule macht einen recht stabilen Eindruck. Zusätzlich zu einem großen Kratzbaum eine tolle Möglichkeit für die Tiger, Krallen zu wetzen. Bei dem Preis absolut empfehlenswert.
30.08.06|Yvonne
Sehr zufrieden
Vor ungefähr 2 1/2 Monaten habe ich diesen Baum für meine Katze bestellt und bin bisher sehr zufrieden. Der Baum steht so das sie nach dem futtern dran vorbei muss und sie nutzt ihn jedes mal. Als kleine Kratzgelegenheit ist er also vollkommen empfehlenswert
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.08.06
Sehr zufrieden
... sind mein 16-wöchiges Kätzchen und ich mit diesem Kratzbaum. Einmal aufgebaut steht er sehr stabil und die montage ist mit wenigen Handgriffen zu erledigen. Gleich am ersten Tag wurde der Kratzbaum heftigst ausprobiert, nachdem ich zuvor ein Spielzeug daran befestigt hatte.
Die Höhe ist ideal, die Katze kann sich sehr gut strecken beim Krallenwetzen :)
Gruß, Miriam und Kätzchen Mia
09.08.06
Sehr Empfehlenswert
Ich hatte erst die Befürchtung, dass der Kratzstamm umfällt, wenn sich mein Kater daran lang macht. Obwohl sich Francis sehr anstrengt, gelingt es ihm nicht! Jedoch könnte der Kratzstamm für meinen 6 Kilo schweren Tiger noch höher sein.
01.08.06|A. Pörtner
Für den Preis ok
Ich habe mir diesen Kratzstamm gekauft, um meinen Mietzen auf dem Balkon auch ne Kratzmöglichkeit zu liefern. Für das Geld ist er völlig ok. Der Stamm ist zwar leider nicht aus Holz sondern auch nur aus Pappe, aber meine Mietzen benutzen ihn trotzdem gerne.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.07.06|Daniela & Tiffi
Absolut zu empfehlen!
Der Kratzbaum verdient zwar keinen Schönheitspreis, aber meine Katze liebt ihn! Und das meine ich wörtlich: sie kratzt nicht nur ausgiebig daran, sondern reibt sich an ihm, spielt dran, klettert hoch usw. Und das, obwohl sie jahrelang wehemente Verweigerin von Kratzbäumen und Vertreterin der "ich-kratz-an-der-Tapete"-Fraktion war. Bin absolut begeistert, und der Preis ist echt nicht zu schlagen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.07.06|Tine und die Minimonster :)
Wie immer super!
Vor genau einem Jahr bekamen meine 2 Kater zu ihrem 1. Geburtstag den gleichen Kratzbaum mit der 60-er Stammlänge. Hat sich super gehalten, nur löste sich jetzt langsam alles ab. Es war also Zeit für einen Neuen. Da die beiden den Alten noch immer vergöttern entschied ich mich für das gleiche Modell, nur mit der 80-er Stammlänge..Schließlich sind die Beiden ja auch gewachsen :)Heute kam er an (schnell wie immer), wurde gleich von mir aufgebaut (simpel wie immer)und SOFORT in Beschlag genommen. Dieser doch einfache Kratzbaum reicht (zumindest für meine 2 Raser, da sie genügend Liegeplätze zur Verfügung haben) völlig aus und ist jeden Cent wert. Wenn dieser auch ein Jahr hält bin ich absolut zufrieden (wie immer). Für 12,90 ABSOLUT EMPFEHLENSWERT!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de