77 Bewertungen fürXXL Kratzstamm Jumbo
Produktbild hochladen20.03.15
1 Jahr gehalten
Wir sind grundsätzlich zufrieden mit dem Kratzstamm gewesen und haben uns nun noch einen bestellt. Unsere Katzen lieben den Stamm und durch das viele Toben und Kratzen hat sich jetzt nach einem Jahr das Sisalseil etwas gelöst und die Platte ist gebrochen, so, dass der Stamm nun schief steht. Aber ich denke für den Preis ist das verkraftbar - sonst hätten wir ihn wohl jetzt nicht nochmals bestellt. ;)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
16.11.14
Super Kratzstamm, Platte unstabil
Wir haben den Kratzstamm nun seit 6 Monaten, der Kater liebt ihn und kann sich ganz ausstrecken um zu kratzen.
Die Platte war jedoch schnell instabil und ist beim Transport auch direkt abgebrochen.
Haben im Baumarkt eine Echtholzplatte erworben und befestigt. Sieht topp aus und hält super nun. Sind sehr zufrieden, nur die Platte war eben unstabil
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.05.14
Super Kratzbaum
Der Kratzbaum ist perfekt für große Katzenrassen und sehr stabil. Wenn meine mal wieder ihre fünf Minuten hat und mit vollem Speed den Stamm hochrennt, bleibt dieser eisern stehen. Das einzige Manko, worüber ich aber bei dem Preis-Leistungs-Verhältnis wegschauen kann, ist dass das Sisal nach ein paar Monaten abgewetzt und "ausgeleihert" ist.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.04.13
Sehr empfehlenswert
Habe diesen Kratzstamm vor ca. 1 Jahr gekauft.
Meine 3 Katzen lieben ihn abgöttich. Es wird liegend, sitzend (es steht ein Möbelstück davor) und langgestreckt daran herumgekrallt und auch als
Hochsitz benutzt. Meine Polstermöbel freut's.
Lediglich die Sisalbespannung läßt etwas zu wünschen übrig. Nach 1 Jahr Benutzung ist die Kordel überall verrutscht und es ist überall die Pappe vom Stamm zu sehen. Deshalb keine 5 Sterne. Schade, daß man hieran gespart hat. Lieber ein etwas höherer Verkaufspreis und dafür etwas bessere Qualität. Meine Katzen haben aber so viel Spaß mit dem Ding, daß ich ihn wieder kaufen würde.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.04.13
Lieblingskratzbaum
Meine zwei Fellnasen lieben den Kratzbaum- nicht nur zum Krallen wetzen, sondern auch dran rum turnen, spielen oder oben drauf sitzen. Insofern bin ich sehr glücklich damit. Der Preis ist ok. Einziger Makel. Die Seile lockern sich sehr schnell und verrutschen. Hier wäre eine bessere Befestigung wünschenswert.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.10.12
Der Kratzstamm hat sich gelohnt
Der Kratzstamm hat eine optimale Höhe und auch der Durchmesser von 16 cm ist ideal..Leider ist das Sisal zu locker gebunden und wir haben es ersetzt durch einen Sisalteppich der unverwüstlich ist..Da die Bodenplatte zu leicht ist und der Stamm dadurch leicht ins schwanken kommt bei einer kräftigen ausgewachsenen Katze haben wir die auch ausgetauscht durch eine Naturbaum-Scheibe..Durchmesser 50 cm und 5 cm dick..jetzt steht er sehr stabil..Was bei dem Stamm noch von Vorteil ist das oben in der Mitte unter dem Stoff sich ein Loch befindet!!..Somit haben wir dort noch ein sehr langes breites Brett (Stamm steht seidlich im Raum als eine art Raumteiler), (mit dunkelgrauem Teddyplüsch bezogen da der Stamm ebenfalls dunkelgrau ist) und dort aufgeschraubt und das andere ende an die Wand befestigt wo es dann stufenweise hoch zur Decke geht wo sich noch eine Höhle befindet..Somit leistet der Stamm seinen perfekten Dienst und würde ihn auf jeden Fall für den Preis weiter empfehlen..Warscheinlich werden wir noch einen zweiten bestellen..Man muss nur ein wenig Kreativ sein und seiner Phantasie freien lauf lassen ;) Wir sagen Danke und bis zum nächsten mal!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.09.12
Platzsparend
Ich habe eine relativ kleine Wohnung, daher brauchte ich einen platzsparenden Kratzbaum.
Der Kratzstamm ist absolut stabil! Meine zwei aktiven Katzen fetzen rauf und runter und er ist noch nie umgefallen. Leider ist das Sisal nicht gut gewickelt, weshalb nach einem halben Jahr bereits der Stamm darunter frei liegt - meine Katzen lieben den Stamm trotzdem und ich kann ihn auch empfehlen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.09.12
Sehr stabil und standfest, Sisal seile leider zu locker
Habe den Kratzstamm für meine beiden Main Coon gekauft.
Entgegen anderer Bewertungen daß der Stamm nicht so standfest sei, hatte ich zu Beginn Bedenken.
Jedoch ist dieser sehr standfest und wackelt auch nicht.
Beide Katzen wiegen zwischen 7 - 7,5 kg
Das einige was ich nicht so toll finde ist, daß das Sisal doch recht locker gewickelt ist.
Das ist schade, da so beim Kratzen alles verrutscht.
Würde mir beim nächsten Stamm eine festere Wicklung wünschen, würde dafür auch 5 Euro mehr bezahlen,
sonst supi finden die Miezen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.06.12
Schöner schlichter Baum
Der Baum ist soweit stabil, dass unsere Katzen beim Kratzen daran hochklettern können, ohne dass er umfällt, es könnte bei größeren/schwereren Katzen (>4 kg) jedoch eine wackelige Angelegenheit sein.
Ansonsten kann man nichts bemängeln, er ist so wie beschrieben und ordentlich verarbeitet.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.05.12
gut...
mein 4,5 kg Kater nimmt ihn schon gut her...^^
man sollte also unbedingt auf den Umkippradius achten, da der Kratzbaum zum kippen neigt wenn das Pet Anlauf nimmt. In meinem Fall musste um ein Haar der TV daran glauben....Glück gehabt. :)
wer also schwerere Katzen hat, sollte sich evtl nach etwas stabilerem umsehen.
zum austoben und kratzen eignet sich der Baum sehr. lediglich die Seile geben langsam etwas nach und der Karton darunter kommt zum Vorschein.
alles in allem bin ich zufrieden damit und werde ihn wieder kaufen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.05.12
Gut mit Abstrichen
Zuerst muss ich sagen, dass ich dieses Teil im Sonderangebot für 19,95€ gekauft hatte. Das gibt schon mal einen Stern mehr. Sonst wären es nur 3 Sterne.
Der Stamm ist schön groß und vorallem dick. Leider ist er ein wenig wackelig. Die Platte alleine ist eigentlich schon zu leicht. Für meine beiden 5kg Kater aber noch OK. Wer schwere Katzen hat, sollte sich nach etwas anderem umsehen. Die Gefahr des umfallens, bei sehr aktiven Katzen, ist dann doch recht groß.
Beim Aufbau des Stammes ist mir aufgefallen, dass die Sisalumwicklung doch recht locker ist. Man könnte meinen, der Stamm wäre schon einmal benutzt worden. Sonst ist es ein prima Teil, welches sehr gerne bearbeitet wird. Auch von dem Kater der sonst den Teppich zum kratzen nutzt.
Fazit: ein großer Stamm, der etwas billig verarbeitet ist, aber für einen fairen Preis seinen Zweck erfüllt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.03.12
Passt schon
Sicher gibt es hübschere Modelle mit dickeren Bodenplatten und hochwertigerem Sisal, aber dann nicht unter 65 Euro, eher noch weit darüber. Der Kratzstamm ist immerhin stabil - er kippt nicht, sondern rutscht allenfalls ein Stückchen über das Laminat, katze kann sich beim Kratzen ausgiebig strecken und tut dies auch. Beim Reinigen des Flurs ist es sogar von Vorteil, dass der Stamm leichter ist, als er aussieht. Ich habe nicht mehr erwartet und bin somit sehr zufrieden. Einzig anfänglich roch das Turngerät ein bisschen merkwürdig, so dass meine beiden erst nach ein paar Tagen anfingen, ihn auch zu benutzen. Also hier vielleicht ein bisschen Geduld.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.02.12
Meine 2 lieben es
Meine 2 mietzen lieben den kratzstamm um entweder zu jagen, spielen und oben als aussichtsturm einzigstes manko des sisalseil ist minderwertig ich hab den baum jetzt 3 wochen und an einigen stellen sieht man die blanke pappemaché
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.01.12
Naaajaaa
Preis- Leistungsverhältnis grad so noch ok... überall anders isser ja teurer.
Aber nach 2-3 Wochen sieht man schon die Spuren das sich das Sisal in seine einzelteile auflöst... ich hab 8 Katzen die sehr Kratzfreudig sind. DAS muss der eigentlich ne ganze weile ab können...Wenn mein großer oben drauf sitzt und springt ist Aufpassen angesagt!!! Er fällt um!!!
Also maximal mit gut bewertet. Wer nur 1-2 Katzen hat aber sicher nen toller Baum und günstige Alternative
Kratzsäule an sich könnte auf die Länge noch dicker sein um Standfestigkeit zu erhöhen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de