388 Bewertungen fürKratzbaum Cat´s Flower
Produktbild hochladen21.07.25
Schön, aber nicht die beste Qualität
Schönes Design.
Bei unseren 2 jungen Katzen ging schnell das eine Federapielzeug kaputt. Zudem haben die Körbe aber vorallem die Ablagefläche schon rechten Schaden, innerhalb von 6 Monaten.
Die Qualität ist nicht die Beste bei den Geflochten Sachen.
Was toll ist, der Sockel ist auch ein riesiges Kratzbrett!
08.03.25|Manuel Baumgartner
Sehr schön, aber scharfe Kanten
Die Katzen spielen und kratzen. Sie haben die Sitzflächen aber noch nicht erkannt.
Aber das Metallgeflecht der Körbe hat spitze Ecken, wir haben uns beim Aufbau aufgeschnitten.
Er ist sehr schön und stabil.
18.03.24|Lars
Kratzbaum nach 2 Wochen
Nach 2 Wochen zeigt sich schon erheblicher Verschleiß. Das Korbgeflecht aus Schilfgras hält den Krallen wenig stand. Der Metallrahmen schaut schon an vielen Stellen heraus. Ich schätze das in 4 weiteren Wochen die Liegeflächen nicht mehr zu benutzen sind. Der Stamm an sich ist sehr stabil. Auch sehr standfest. Das Geflecht sollte lieber aus festeren Materialien bestehen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.03.24|Mary
Ersatzteile
Habe den kratzbaum nun seit ca. 9 Monaten. Der Baum war leicht aufzubauen und wurde sofort von meinem bkh Kater angenommen. Leider sieht der kratzbaum schnell nicht mehr schön aus, vor allem die Körbe und leider gibt es keine Ersatzteile.. eine wirkliche klettermöglichkeit hat der Baum leider auch nicht zu bieten. Habe nun zusätzlich noch den kratzbaum von Natural paradise jasmine xxl dazu geholt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.01.24|B.
Ansich guter Kratzbaum, aber schnell kaputt
Der Kratzbaum sieht gut aus und ist auch schnell zusammengebaut. Die Qualität ist gut vom Prinzip kann man da nichts sagen.
ABER:
1. Die Liegeflächen sind nicht mit Klett befestigt. Heißt: Die Katze fliegt das ein oder andere Mal mitsamt dem Kissen raus, wenn sie zu schnell hineinspringt oder sich festgehalten hat.
2. Lädt das Material der Liegeschalen die Katzen gerade dazu ein, daran zu knabbern und nach und nach die sich lösenden Bastbänder herauszuziehen. So sind diese in 0,nichts kaputt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.10.23|Mary
Schön aber sehr empfindlich
Mein BKH kater liebt diesen kratzbaum allerdings sieht er schnell nicht mehr schön aus /:
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.07.23|Simone
Kann besser sein
Ich habe den Kratzbaum seit ca 6Monate und er zerfällt schon. Ich habe 2Katzen und bin jeden Tag am saugen….
Er ist aber sehr schön anzusehen
08.01.23|Petra Raupach
Einfach nur schade
Mittlerweile haben wir den dritten Kratzbaum dieses Modells. Unsere beiden BKH lieben ihn sooo sehr, aber auch bei sehr ruhigen Tieren halten die Liegeschalen nicht sehr lange. Wir haben den ersten Baum im Sommer 2020 gekauft.
Das Geflecht der Körbe löst sich schnell.
Ich glaube es gäbe viele glückliche Kunden, die die Körbe im Austausch kaufen würden.
Ich weiß, dass ich keinen vierten Baum mehr kaufen werde, obwohl mir dies für meine Tiere sehr leid tut.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.12.22|k. prussog
kratzbaum
leider gingen sämtliche teile schnell kaputt, also eher was für ruhige katzen, die nicht unbedingt kratzen wollen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.12.22|Lillig.
Schön aber anfällig
Ich muss sagen, der Kratzbaum nacht eine gute Figur in unserem Wohnzimmer. Er sieht nicht so billig aus wie manch anderer, und da er ja ein paar Jahre hier stehen soll, wollte ich diesmal etwas mehr Geld ausgeben.
Tja, nach einem Jahr lösen sich leider schon die ersten verwobenen Blätter der Körbchen. Das macht ihn etwas unansehnlich.. er wird wohl in nem weiteren Jahr ganz ausgefranzt sein. Schade
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.10.22|Sindy
Schön, aber leider nicht langlebig
Wie andere hier auch schon geschrieben haben, ist dieser Kratzbaum optisch toll und wurde super von meinen beiden angenommen. Leider sind die Liegeflächen nach nur kurzer Zeit ziemlich unansehnlich gewesen, da sie sich einfach „entblättern“. Super wäre es, wenn man die Elemente einzeln erneuern könnte, so bleibt nur die Entsorgung, was wirklich schade und überhaupt nicht nachhaltig ist.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
08.07.22|Diana
Schick isser ja..
Er ist schick und wurde nach der leichten Montage sofort von der einen Katze in Beschlag genommen.
Für den Kater ist der Baum zu fragil, er traut sich da nicht drauf, erst recht nicht, wenn Mini schon drauf ist.
Das Spielzeug hielt einen ganzen Tag, dann lag alles zerfleddert neben dem Baum.
Ok, das stört mich nicht sehr.
Weniger gut finde ich allerdings, dass das Sisal nach nicht mal einem Jahr komplett durch ist und in Schlaufen hängt. Habe ich jetzt mit Sisal aus dem Baumarkt repariert..
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.06.22|S. Lutz
Schade...
Nach zwei Jahren gibt es kein Blatt mehr am Stengel, und die Körbchen werden auch langsam "entblättert".
Leider gibt es keine Ersatzteile, so dass man den ganzen Kratzbaum entsorgen muss. Umweltgerecht geht anders...
Dennoch drei Sterne, da die Katzen das Teil lieben.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.05.22|kathrin prussog
kratzbaum, optisch wunderschön, nur nicht lange gehalten
meine katzen lieben diesen kratzbaum. leider sind die geflochtenen sitzflächen nicht lange heile geblieben, da sie auch sehr gerne zum kratzen genutzt werden. auch das sisalseil wurde sehr schnell abgerissen. alles in allem hat er gerade einmal 1/2 jahr durchgehalten und sieht inzwischen sehr zerrupft aus. wäre schön, wenn man diverse einzelteile einzeln nachbestellen könnte, da der gesamtkaufpreis schon ziemlich hoch ist.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.03.22
Schön, standfest, aber...
Der Kratzbaum sieht toll aus, steht stabil und wurde von unseren Katzen bereits direkt nach dem Aufstellen angenommen. Sie lieben ihn.
Nun kommt das "aber"... Leider sieht das Korbgeflecht bereits nach weniger als einer Woche ziemlich zerfleddert aus und das Metallgestell schaut schon durch.
Trotz der tollen Optik würde ich dieses Produkt nicht mehr kaufen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.12.21
Toller Kratzbaum - leider sehr schnell zerfleddert
Die Katzen haben den Kratzbaum sofort angenommen und in Beschlag genommen - leider sind die Geflechte der Körbe und des Trittbretts nach wenigen Wochen vollkommen zerfleddert. Natürlich ist dies dem Verhalten der Katzen geschuldet, da sie noch jung sind und ausgeprägten Spieltrieb haben, jedoch sollte aber eine gewisse Belastbarkeit des Materials bei so einem Artikel vorhanden sein. Leider gibt es auch keine Ersatzteile, sehr schade.
24.08.21|Petra Raupach
Die Schalen werden schnell zerfleddert
Wir haben für unsere zwei BKH Jungs, die wir seit einem Jahr haben, bereits den zweiten Baum gekauft. Die beiden lieben ihn über alles und der Kampf um die obere Schale ist groß.
Leider hält das Bananenblatt oder Wasserlilienblatt nicht gut. Ohne dass groß gekratzt wird, löst es sich. Auch die Stufe ist nicht ohne, wenn das Blatt sich abwickelt und kann zur gefährlichen Falle werden. Es wäre toll, wenn hier eine stabilere Lösung gefunden würde oder man diese Schalen einzeln kaufen
könnte.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.08.21
Leider nicht haltbar
Unsere Kater liegen viel drauf, aber leider ist er schon ziemlich kaputt. Alle anderen Kratzbäume, die ich vorher hatte, waren haltbarer. Besonders schnell war die untere Plattform kaputt und für Senioren ist die untere Schale schon hoch, um von dort runter zu springen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
16.06.21|Dirk Eggert
Nicht sehr langlebig
Es wäre schön wenn es kostengünstig Ersatzteile gäbe, denn das Material der Sitzflächen (Wasserhyazinthen) ist bereits nach 2 Wochen extrem in Mitleidenschaft gezogen worden und ist bestimmt sehr bald zu ersetzen. Das ist schade, etwas haltbarer sollte so etwas schon sein. Ansonsten ist es ein sehr schöner Kratzbaum, aber ich kann nicht jedes halbe Jahr einen neuen kaufen. Deshalb wird es beim nächsten Mal wohl ein Anderer. Schade.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
29.03.21
Okay
An und für sich ein sehr schöner Kratzbaum, jedoch animiert das Material der Körbe (Wasserhyazinthe) einige Katzen zum Zerstören. Hat bei uns nicht mal zwei Monate überstanden und es war fast nur noch das Metallgestell übrig. Bei der Katze meiner Eltern wiederum kein Problem.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de