31 Bewertungen fürTrixie Sisal-Kratzbrett
Produktbild hochladen28.07.08|veronika
sehr brauchbar!
alle drei kratzbretter haben sich bei der lieferung von dem "holz" gelöst und wir mussten alle erst wieder annageln. abgesehen von dem nicht sehr schönem "holz",bzw pappe ist dieses ding sehr platzsparend. da meine katzen es nicht nur zum kratzen, sondern auch zum hochklettern verwenden, würde ich mir so ein kratzbrett mit 1 meter höhe und ev auch ein bisschen breiter wünschen. trotzdem empfehlenswert! ihre idee mit den produktbewertungen finde ich super und hat mir bei vielen kaufentscheidungen immer sehr geholfen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.02.08|daniel setzler
Sieht auch noch gut aus
Das Brett wurde sofort angenommen und schützt seit diesem Tag mein etwas angekratztes Sofa. Und dazuhin sieht es an der Wand auch noch klasse aus, als wäre es dort als Assesoir drapiert. Absolute Kaufempfehlung, davon nehme ich jedenfalls noch 2-3 Stück. Danke an das Zoo Plus Team!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.10.07|G. Anderl
akzeptiert
Kratzbrett wurde von meiner kleinen Miez von Anfang an angenommen, Schade das es nur so kurz ist, sie benutzt es auch zum klettern Musste daher mehrere übereinander befestigen. Mein großer Kater interessiert sich nicht dafür, ist aber eine Freilaufkatze und hat draussen genug Möglichkeiten.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.08.07|Mira
Wird sehr gern genutzt
Meine Katzen sind von dem Kratzbrett ganz begeistert. Sie klettern daran (auch wenn sie nicht sehr hochkommen) hängen sich dran und wetzen was das Zeug hält. Meine Couch kann endlich wieder aufatmen. Ich persönlich finde die Verarbeitung von dem Brett gut und ich finde es schön, dass es eher schlicht anzusehen ist.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.08.07|Beba
Prima!
Seit ich das Brett habe, interessiert sich mein Kater nur noch dafür. Er benutzt es ständig, und meine Couch kann aufatmen =) Wir finden es klasse!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.03.07
Auch für Ratten gut
Verwende das Brett als Rampe für den Rattenkäfig. Wird gerne verwendet und gibt tollen Halt, so dass auch ältere Ratten problemlos dran hoch kommen. :-)
15.01.07|Marion
ok
Wir haben das Kratzbrett seitlich an einem Computertisch angebracht und es wird gerne und häufig genutzt. kann man also nur weiterempfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.01.07|Claudia Imhoff
Super für Ratten!!!
Da auch Ratten sehr scharfe Krallen haben, stelle ich das Kratzbrett ziemlich schräg in den Käfig - anstatt einer Leiter.
Einfach super... Danke zooplus!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
16.10.05|Nicole
Liebe auf den ersten Kratzer..
Meine beiden Kater lieben dieses Kratzbrett..ich kann es nur bestens Weiterempfehlen..
Die Verarbeitung ist auch ganz okay..also bei meinem Kratzbrett wackelt nix :)
LG Nicole
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.05.05|Andrea
Meine beiden Katzen...
lieben dieses Brett! Wenn sie sich kratzen würden sie wohl am liebsten mehrere Meter lang werden! Die kleinere von beiden geniest es auch, daß sie an dem Brett den Schrank hoch klettern kann, dabei werden dann auch gleich noch mit Wonne die Krallen an den Hinterläufen gewetzt!
Würde ich jeder Zeit wieder kaufen wenn ich ein neues brauchen würde!
Nur leider ist die Farbe nicht so ganz das Ding!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.08.04|A. kaiser
Statt Leiter...
Habe das größere Kratzbrett unter dem Kellerfenster (innen) hängen, was meine Beiden (4 Monate) statt einer Leiter benutzen. Sie klettern hoch, springen auf das Kellerfensterbrett und gehen ins Freie.
Das ist gut für die Krallen und gleichzeitig eine kleine "Fitness-Übung" - oder?
Sie waren jedenfalls begeistert und haben es sofort angebommen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de