38 Bewertungen fürTrixie Kratzbrett Katzenkontur
Produktbild hochladen29.01.06|TiKa
Tipp: Auf den Boden legen
Kaufen dieses Brett immer wieder nach. Unsere beiden BKH-Katzen gingen so lange nicht zum Kratzen an das Brett, wie es an der Wand befestigt war. Vermute, daß sie sich gefürchtet haben. Seit das Kratzbrett am Boden liegt ( wollte es entsorgen), kratzen sie mit Begeisterung.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.06.05|Iris
Kratzbrett, Katzenform
Meine Katze hat es ignoriert, bis ich ich zwischen Sisal und Holz Leckerlis gesteckt habe. Seitdem kontrolliert sie regelmäßig das Brett und wetzt dabei ihre Krallen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.06.04|Anja
Wir sind zufrieden!
Unsere 2 (tierischen) Hausdamen sind vernarrt in die Bretter. Nur schade das der Sisal nach einer Weile ausreisst und unsere "Zicke" anfängt, das Sisal zu fressen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.04.02|Lara
Kratzbrett
Meine Katzen finden, das Brett soweit ganz in Ordnung. Doch teilweise kratzen sie daneben. Ansonsten sieht das Bett sehr schön aus. Ich habe es mir zwar etwas dicker vorgestellt, aber wenn man es gut an der Wand befestigt klappt das...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.10.01|Isabell
Ganz gut
Ich hatte damals 4 Stück bestellt. Leider war eine davon schon durchgebrochen, bevor die Katzen einmal dran waren. Sie wurde kaputt geliefert! Ansonsten sind die Bretter absolut robust und auch sehr beliebt. Meine Katzen kratzen mehrmals täglich daran und die Sofas bleiben verschont. Allerdings liegen sie bei mir auf dem Boden, da die Katzen, sobald sie an der Wand hängen auch gerne drumherum kratzen und dabei die Tapete leiden muss.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.06.01|Sandra Luthe-Seel
Kratzbrett
Das Kratzbrett wird von unseren beiden Katzen oft und gerne benutzt. Der einzige Nachteil ist, dass die Tapete rechts und links daneben auch mit einbezogen wird. Meiner Meinung nach könnte es etwas breiter sein.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.04.01|Christiane
Nachdem meine Katze mir schon sämtliche
Tapeten heruntergerissen hat, den
häßlichen Kratzbaum ignorierte, den ich
extra für sie angeschafft hatte,habe ich nun
nun meine ganze Hoffnung auf dieses Kratz-
brett gesetzt, das mir allein von der
Optik schon mal sehr gut gefiel. Leider
hat Luca es anfangs mit Verachtung ge-
straft. Doch dann kam ich auf eine gran-
diose Idee und betupfte das Brett mit
etwas Baldrian-Tinktur (gibt es für ca.
4 DM in der Apotheke) und seither
stürzt sie sich regelrecht auf das
Kratzbrett, versucht an ihm hochzu-
klettern, reibt ihren Kopf und wetzt
sich die Krallen daran.
Gottseidank!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.12.00|Tanja Hass
Eigentlich zufrieden
Das Kratzbrett passt auch in die kleinste Ecke.
Was mich jedoch enttäuschte war, es hätte in der Beschreibung dabei stehen sollen, daß nicht das gesamte BRETT
sondern nur der Sisalbeschlag in der Farbe grau ist... nunja.
Aber meine Katze findet's gut und das ist die Hauptsache... hoffe, daß mein Sofa demnächst nicht mehr so in Beschlag genommen wird ;O)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.09.00|Tanja Engelke
Süß
Unser Kater benutzt es sehr oft, hängt teilweise auch dran :)
Leider habe ich unsere Kätzin noch nie dran gesehen, sie ist wahrscheinlich etwas eigen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de