143 Bewertungen fürJR Farm Zwergkaninchen-Schmaus
Produktbild hochladen09.01.11|Schlappi23
Gutes Futter
Unser Schlappi mag das Futter, aber die Getreideflocken und den Mais lässt er übrig.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.06.10|Felice
Toll! Absolut empfehlenswert!
Das Super-Futter schmeckt meinen vier Kaninchen bestens, der Napf ist super schnell leer. Als ich die Tüte auf gemacht habe kam mir ein kräuterig-schöner Geruch entgegen.
Auch das Preis-Leistungs Verhältnis Stimmt!
Allerdings muss ich einen Punkt abziehen aufgrund der vielen Geteridekörner, die für Kaninchen nicht soo gesund sind, aber egal-meinen Ninis gefällt das Futter!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.01.10|Sandra
Meine Schnutten mögen es nicht
Meine Meerschweine mögen dieses Futter nicht so gerne.
Finde es von der Zusammensetzung her finde ich es ok, der Preis ist auch ok.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
27.02.09|Andrea Bechtel
Leckeres Hauptfutter
Meine Zwergkaninchen mögen dieses Futter, nur das Gemüse lassen sie im Napf. Ich werde noch andere JR Farm Hauptfutterarten probieren, doch ich kauf dieses auf alle Fälle wieder.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.10.08|Torsten
Schmeckt unseren Tieren gut, aber sehr teuer geworden!
Das Futte ist sehr gut, aber auch sehr teuer geworden. Unsere Tiere fressen immer alles leer. Schade ist auch, das sich der Preis für den 20 KG Sack nicht mehr von den kleineren Mengen im Kilopreis unterscheidet!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.08.08|Simone
Preis zu hoch
Meine Meerschweine lieben dieses Futter, für jedes ist etwas dabei. Aber warum ist der Preis so in die Höhe geschnellt? Werde mich sicher auch bald nach einer Alternative umsehen müssen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.08.08|Silke Grün
Super Futter! Doch leider plötzlich teuer!
Meine Degus lieben dieses Futter! Auch ihr Fressnapf ist immer restlos leer! Was ich von keinem anderen Futter behaupten kann!Allerdings schockt mich der plötzliche Preisanstieg enorm! Wenn dieser weiter anhält werde auch ich umsteigen auf ein anderes Futter!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.05.08|schlotte
Gut
Ich denke, für Meerschweinchen und Zwergkaninchen ist es sehr gut geeignet. Für Mäuse, speziell Rennmäuse, ist es jedoch nicht geeignet, da die Sonnenblumenkerne schnell zum Verfetten der Tiere führen. Deshalb müsste man jedes Mal die SBK's heraussammeln. Ist vielleicht etwas öde... Ich finde es jedoch sehr schön, dass kein Obst enthalten ist (=Zucker) und mehrere Kräuter enthalten sind.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.02.08|Annette
Sehr leckeres gut riechendes Futter
Meine 3 Kaninchen fressen das Futter sehr
gerne. Ich finde das es auch sehr lecker
duftet.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.01.08|Lena Gninka
Mein Kaninchen liebt es!!
Mein Kaninchen frisst dieses Futter immer restlos auf. Meine Meerschweinchen hingegen mögen es gar nicht. Doch da mein Kaninchen sonst kaum was frisst kaufe ich es immer wieder. Meine Meerschweine kriegen halt was anderes.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
16.01.08|Eva und die "saubande"
*Mmmmhh*
Fazit meiner "saubande" lecker und irgendwie sind die jetzt total sauer, weil sie nur 1 mal die Woche etwas davon bekommen...
Tja :) Trockenfutter ist eben wie Süssigkeiten in Maßen ok.
Tolles Futter, es 2wird restlos aufgefuttert, die Sonnenblumenkerne bekommt mein Hamster immer als Leckerlie!
Lieferung wie immer Top und Superschnell.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
26.10.07|Maike
Es kommt gut an
Ich habe das Futter noch nicht lange, aber meinen beiden Schweinchen scheint es zu schmecken. Das eine oder andere Teil wird zwar "aussortiert" weils nicht ganz so lecker schmeckt, aber im großen und ganzen lieben sie es.
Das Futter riecht zudem noch total klasse.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.02.07|neumann
futter wird angenommen, aber.
es macht eindeutig dick, obwohl ich nur zwei esslöffel pro tier und tag füttere (sonst nur heu und frischfutter) sind meine meerlies richtig in die breite gegangen.aber sonst ist das futter ganz okay, bis auf den hohen getreideanteil.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.01.07
Gute Mischung
Finde in dieser Packung ist eine gute Mischung gelungen, gerade weil viel Luzerne enthalten sind. Trotz allem bräuchten Meerschweinchen natürlich gar kein Trockenfutter in Körnerform, also an die richtige Dosierung denken!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.06.06|Horst
wird gern gefuttert
Dieses Futter wird von unseren Rex Schweinchen gerne gefuttert .Leider ist auch in diesem Futter zuviel Getreide,daher geben wir es nur ergänzend zu Heu und Frischfutter.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.02.06|Christina
Trotz Getreideanteils, super!
Ich finde es sehr schade, dass es einfach kein Kaninchenfutter ohne Getreideanteile gibt. Allerdings sollte Trockenfutter immer nur eine Ergänzung sein und nie als Alleinfuttermittel benutzt werden, darum sehe ich den Getreideanteil dann nicht so bedenklich. Meine 3 Zwergkaninchen bekommen überwiegend Frischfutter. Anfangs habe ich auch mehr Trockenfutter gegeben und prompt hatte eines meiner Kanichen nach wenigen Monaten Probleme mit seiner Zahnstellung. Seit dem bin ich in der Regel gegen Trockenfutter und habe komplett auf Frischfutter umgestellt. Glücklicherweise haben sich die Zähne wieder verbessert. Doch ein weiteres Problem war und ist, meine Kaninchen fressen nicht jedes Heu. Das liegt an keiner bestimmten Marke, wohl eher an der Ernte oder Frische. Die eine Packung Mucki Wiesenheu oder Apfelwiesenheu kann noch verschlungen werden, die nächste wird nicht angerührt, das reinste Glückspiel irgendwie. So war ich wieder auf der Suche nach einer Ergänzung und bin nach vielem Ausprobieren, neben Kräutermischungen, auf dieses Futter getroffen. Hier stimmt einfach die Mischung und meine Kaninchen fressen es komplett auf, was sie bei keinem Trockenfutter vorher gemacht haben. Die Zähne sind auch alle im guten Zustand. Wobei ich das Futter nicht regelmäßig bzw. als Alleinfutter verwende, wie bereits erwähnt. Sie bekommen es einmal am Tag, wenn ich merke, dass sie nicht so viel Stroh fressen oder eine Ration jetzt im Winter, wo das Gemüse sehr teuer ist. Wir füttern ca.3 Mal am Tag und da kann sich schon etwas zusammenläppern. Gerade bei 3 Zwergwiddern, welche fast die doppelte Menge fressen, wie normale Zwergkaninchen. Ich kann dieses Futter auf jeden Fall empfehlen, die Mischung ist ausgewogen und scheint den Zähnchen nicht zu schaden, da es Artgerecht zusammengestellt ist!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.12.05|Ellen
Prima!!
Mein Digger liebt es. Da er sein Heu nur als Deko ansieht und lieber gar nichts frisst, bin ich froh, das er das hier mit großem Genuss verspeisst. Es bleibt fasst nichts übrig ausser ein paar Körnern. Ich mische es mit Tima Premium. In einem von beiden fand ich eine Muschel!!?? Deshalb ein Punkt abzug! Hier sollte besser drauf geachtet werden was in dem Futter alles reinkommt. Ich sortiere eh das Johannisbrot raus, da mein Hase davon Durchfall bekommt. Aber nicht jeder hat die Zeit hierfür.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.05.05|Nicky
Lecker
Meine Kaninchen lieben das Futter und es riecht auch angenehm nach Minze. Sie fressen alles restlos auf ( bekommen nur einen Löffel pro Woche). Da sind zwr viele Getreideextrakte drin, aber wenn man es nicht täglich füttert, ist es für das Tier auch verträglich.
Ich gebe vier Punkte, wegen den Getreideextrakten.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.05.05|Dana
Fussel liebt es
mein Fussel (Ninchen) liebt diese Futter. Er sucht sich immer sofort die bunten Ringe raus. Nur etwas viel Heu ist drin, das lässt er liegen und will lieber sein frisches Grünzeug sowie eine große Portion Heu.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.04.05|Uli S.
Mein Goldi sagt: hmmm lecker
Mein Goldhamster liebt dieses Futter. Es ist das erste Futter, welches er mit Begeisterung knabbert und hamstert. Das einzigste, was ihn wirklich stört (daher auch "nur" 4 Sterne) ist das viele Heu. Das lässt er immer im Napf, das mag er gar nicht! Und wenn ich hier so die Kommentare lese, scheint das bei den meisten anderen Nagern auch der Fall zu sein. Vielleicht als Tipp für JP davon weniger ins Futter zu mischen ;-)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de