25 Bewertungen fürJR Farm Weidenapfelball
Produktbild hochladen24.09.10|Sandra K.
Super Bällchen
Ich habe jetzt schon zum wiederholten Male Weidenbällchen für meine 3 Meerschweinchen gekauft. Traue mich allerdings langsam auch nicht mehr ohne nach Hause, da sie so wild drauf sind, dass sie sich jedes Mal sofort drauf stürzen, die Bällchen hin und her schmeißen und erst Ruhe geben, bis der Ball zerlegt ist. Aber auch dann kommen sie immer wieder zurück, bis alle Reste aufgenagt sind. Zuvor hatte ich auch die normalen Knabberhölzer und die Brennesselwurzeln von JR Farm ausprobiert, die allerdings nach kurzer Begutachtung direkt ignoriert wurden. Ich kann jedem empfehlen, die Bällchen mal auszuprobieren und seine Lieblinge beim Spielen damit zu beobachten. Das ist besser als Fernsehen :-)!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.08.10|Maja
Hat nur 12 Stunden gehalten
4 Sterne: Qualität ist wie bei JR Farm gut, aber meine Häsin hat den Ball in nur 12 Stunden zerlegt. Das Produkt ist für Kaninchen meiner Meinung nach nur bedingt geeignet. JR Farm hat auch größere Weidebälle mit Heu, diese halten auch bei meiner Häsin länger. :-)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.08.10|Julia
Ein Spaß für Chinchis!
Meine Chinchillas stürzten sich sofort darauf, nahmen ihn in den Mund, schleuderten ihn durch den Käfig, knabberten und zogen die Apfelstücke heraus.
Macht einen riesen Spaß zuzusehen!
Würde ihn immer wieder kaufen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
29.08.10|Sabine S.
Ist der absolute Hit
Meine beiden Ninchens sind total begeistert von den Weidenbällen. Sie stürzen sich sofort darauf und werfen den Ball durch das Gehege. Allerdings halten die Bälle nicht länger als einen Tag, dann sind sie total zerlegt.
Trotzdem ein großer Spaß für die beiden.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.08.10|Annika
Beschäftigungstherapie
Meine Kaninchen lieben diesen Weidenapfelball. Wenn ich in der Früh zur Arbeit gehe, lege ich ihn einfach in den Käfig und sie sind den ganzen Tag damit beschäftigt die Apfelstückchen durch rollen und zernagen des Holzes heraus zu bringen. Ich kann den Weigenapfelball nur empfehlen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de