65 Bewertungen fürChipsi Extra Buchenholzspäne
Produktbild hochladen19.08.07|Melanie Meyer
Besser als Vogelsand!
Mir gefällt es besser als Vogelsand.Weniger Staubentwicklung und wenn die Wellensittiche herum flattern, wirbelt nicht alles heraus.Sie picken auch gerne darin.Ich stell einfach dann noch eine kleine Schale Vogelsand dazu.Schade finde ich, das man bei Zooplus nicht Vogelgrit bekommt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.12.05|Gila
Auch für Frettchen geeignet...
Ich nehme die XXL-Körnung für meine 4 Frettchen, da einer von ihnen Asthma hat und absolut keinen Staub verträgt. Und ja, es ist absolut staubfrei - anders, als all die anderen angeblich "staubfreien" Produkte.
Gegen den Geruch ist es weniger effektiv, aber die regelmäßige Reinigung des Katzenklos ist eh Pflicht. Auch verbraucht man im Vergleich mehr als bei anderer Eindtreu, da der Inhalt öfter komplett gewechselt werden muss.
Trotzdem würde ich nicht mehr wechseln wollen... :)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.09.05|Thomas Kind
Fast 100 Prozent...
Für unsere Ratties ist es voll in Ordnung. Viel besser als das "normale" Staubstreu und auch in richtiger Grösse zu kaufen.
Einzig schlecht:
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.08.05|Kim Zirbel
Bin zufrieden
Streue meine Vögel nur noch mit BH- Granulat ein.( Mineralien usw werden extra gereicht) Bin mit dem "Medium" Streu zufrieden und meine "Geier" lieben es.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.06.03|Daniela
Meeris
Benutze das Streu für meine beiden Meeris. Finde es sehr angenehm weil es geruchsneutral und staubfrei ist und gut bindet. Meine beiden fühlen sich wohl und rasen vergnügt herum, zu meinem leitwesen es landet alles auf dem Teppich, aber es ist wirklich emphelenswert.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.12.01|Andreas Hermann
Buchenholzspäne als Nagerstreu
Ich hatte auf Empfehlung die Buchenholzspäne ausprobiert,da ich bisher mit normalen Sägespänen die Erfahrung gemacht habe,das selbige sehr viel Staub produzieren,der sich überall im Kinderzimmer absetzt.
Dies hat sich mit Verwendung der Buchenholzspäne radikal geändert.
Leider ist das Produkt etwas weniger saugfähig und kostenintensiver.
diesen Mangel habe ich bis jetzt zu Gunsten meines Kindes (weniger Staubbelastung) in Kauf genommen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de