27 Bewertungen fürMarstall Vito
Produktbild hochladen12.08.12
Klasse Futter für Cushing - Pferde
Mein Pferd hat Cushing (hatte vor 3 Jahren einen Reheschub) und bekommt es seit dieser Zeit. Die Hufe (Barfussgänger) sehen wieder aus wie neu. Das Fell glänzt und die Muskulatur passt wieder. Dank der kontrollierten Einstellung mit Tabletten, dem richtigen Futter und einem Maulkorb auf der Weide geht es meinem Pferdi wieder richtig gut. Knobiduft hilft auch etwas bei der Mückenabwehr.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.06.12
Perfekt zur Rehezeit!!!
Meine Stute hatte vor ein paar Wochen einen beginnenden Reheschub. Diese Futter wurde mir von einigen Stallkollegen empfohlen und das zu Recht!!!! Wird zudem von meinem Stütchen sehr gut angenommen und scheint ihr gut zu schmecken!!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.06.12
Geschmack überzeugt nicht
Meine Beiden haben es nach einer Weile nicht mehr gefressen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.10.11
super für dicke Ponys
Mein Pony (1,30 m) hatte im Sommer einen kleinen Reheschub. Danach war ich auf der Suche nach einem geeigneten Futter für meinen moppeligen Senior (23 Jahre), da er noch regelmäßig bewegt wird. Schnell fand ich das Vito (meine Pferde bekommen nur Marstall- bin seit Jahren sehr zufrieden).
Das Vito ist echt klasse, die Fettpolster verschwanden nach und nach, Rehe ist nie wieder aufgetaucht (trotz Koppelgang von ca. 6 Stunden) und der Senior sieht jetzt aus wie unser Jungspund. Das Futter reicht auch ewig, also ein super Preis/Leistungsverhältnis.
Leider muss ich den Futter immer ein wenig Saft oder Obst zumischen- mein Senior frisst es nicht all zu gerne, aber das scheint hier die Ausnahme zu sein.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.03.11
Meine Esel lieben es!
Wir haben lange nach einem Futter gesucht welches ich unseren Eseln ( ein Hengst, eine Stute im Wachstum und 2 die überfettet zu uns kamen) mit zu füttern kann da diese Ganzjährig im Offenstall stehen. Mit dem Vito sind wir fündig geworden: In der Mischung mit dem Isländer Robut Müsli haben unsere 4 jeden Tag in der kalten Jahreszeit eine kleine Ration abends mit zu bekommen: sie haben den Winter in den Tiroler Bergen mit bester Gesundheit und einer guten Figur überstanden! Wir füttern dies nun seit November, laut unserem Hufschmied ist auch das nachwachsende Horn schon besser! - Für Esel ein echt fgutes Futter!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.02.11
Gutes Futter, aber stinkt nach Knoblauch!
Fütter das Marstall Vito meinen beiden Fressmaschinen seit knapp einem Monat, sie fahren voll drauf ab. Aber während die Jungs fressen kann man kaum daneben stehen, weil das Futter so doll nach Knofi stinkt! Naja, wenn's denn dann gut bekommt, Knofi soll ja sehr gesund sein ;-)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.07.10
Super Müsli ohne Getreide!
Toll, endlich mal ein Müsli was nicht künstlich nach Kräutern riecht oder vor lauter Melasse ganz klebrig ist. Ich füttere es zusammen mit ganzem Hafer und etwas Leinöl. Mein Pony hat zwar keine Rehe etc. aber ich denke man muss ja nicht unnötig viel Zucker und Eiweiß füttern. Er frisst es sehr gerne und sieht super aus!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de