36 Bewertungen fürMühldorfer Low Glycaemic prebiotic
Produktbild hochladen16.12.23
Excellent produit
Ce produit est parfait pour les chevaux dont le poids et la glycémie sont à surveiller. Il faut le mouiller bien sûr mais nos chevaux l'adorent. Il ne contient que très peu de sucre et d'amidon
En rupture en ce moment nous l'attendons avec impatience. Cher mais la qualité est au RV. Nous ne trouvons pas l'équivalent surtout avec pébiotiques.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.fr
19.10.20|COUTEL
Parfait pour ma PRE sme...
Elle aime beaucoup. La fibre permet une ration lente...très contente du résultat et de la qualité de cette alimentation enfin en rapport avec les besoins d’un cheval moderne...perte de poids, poil brillant, et plus aucun ulcère...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.fr
20.11.19
Zwei Reheponys im Glück
Habe zwei EMS/Reheponys, die ich hier gesund pflege. Das Futter ist hervorragend - ich mische es mit Grascobs, die sehr nass angerührt sind. So wird das Pulver gut aufgenommen. Die Ponys sind verrückt danach. Letzens war das Futter leer und ich habe ein anderes getreidefreies Futter verwendet. Da hat das Pony doch glatt den Pott stehen lassen und hat geguckt, ob der andere vielleicht sein Futter hat.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.09.19
Empfehlenswert
Unser PSSM Pony verdankt diesem Produkt sein Leben, sagt der Tierarzt!
Wir werden nicht mehr wechseln!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.08.19
Sehr zu empfehlen
Ich bin sehr zufrieden mit dem Futter.
Ist optisch nicht unbedingt ansprechend, aber tut was es soll und das perfect!
Eigentlich wie alle Mühldorfer Produkte.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.06.19
Hilft!!!!!!!!
Ich bin seit langem Mühldorfer-prebiotic Fan und nachdem wir für unsere Tocher ein Pferd gekauft haben , das unter Insulinresistenzen leidet, - hab ich nun auch das einzige prebiotische getreidefreie Produkt ausprobiert. Es hilft. Nicht nur, das wir durch die Reduzierung von Getreidestärke dem Pferde auf die Beine helfen, man merkt wirklich deutlich, das durch den Aufbau der Darmflora das Pferd stabil, knackig und einfach gesund wird ! Ich schwöre auf die Mühldorfer Produkte!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.06.19
nicht wie die Anderen....
Aber nachdem ich mich an die eigenartige Struktuir gewöhnt hab, bin ich hellauf begeistert.
Und noch mehr begeisteret ist unser Cushing-Patient!!!
Wird mega gern gefressen und es hilft!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.03.19
Eigenartige Struktur....
Aber hohe Aktzeptanz und das einzige Futter das meinem EMS Patienten wirklich hilft. Ich hab’s von meinem Tierarzt empfohlen bekommen und bin total überzeugt......!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.12.18
Hilft! :-)
Unser EMS Patient hat mit dem Low Glycaemic sein Futter gefunden.
Nachdem wir von mehreren anderen Herstellern die dafür vorgesehenen Produkte versucht haben und immer wieder enttäuscht wurden ( mal viel zu wenig Energie, mal Karotte oder Rote Beete drin = Zucker, mal nur Heu ! ,...) ist mit dem Mühldorfer Futter jetzt eine gute Ernährung möglich !
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.12.18
Tolles Futter
Wird gut gefressen, ist wirklich perfekt für PSSM-Pferde.
Bietet trotzdem genügend Energy und ....
ich gestheh - ich bin ein echter Anhänger der Mühldorfer Prebiotik !
Auch bei diesem Produkt merkt man da einen echt mega Fortschritt beim Pferd!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.09.18|Nathalie
Surprenant mais Parfait
Pour un cheval de 27 ans qui a perdu du poids et ne mange presque plus de foin à cause de ses dents manquantes. Malgré ses fibres un peu épaisses et sa texture étonnante de poussière verte et de granulés de luzerne, il adore, il adore, il adore et il réclame !!! sa ponette aussi ! Il faut mouiller le tout car très volatile. Le prix reste toutefois élevé mais il faut bien les dorloter un peu avant leur départ.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.fr
29.12.16
Für EMS-Pferde Top
Ich habe seit 2 Jahren zu kämpfen mit meinem EMS-kranken Haflinger. Einzig das Low Glycaemic von Mühldorfer funktioniert !! ich kann das Pferd gut versorgen, merke das es nirgends im Bauch zwickt (er ist immer durchlässig) und bringt trotzdem Leistung. Das Fell glänzt, Gewicht wurde ab,- und Muskulatur aufgebaut!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.12.16|Sicmalau
J en donne depuis 4 années...
4 ans que j en donne à mes 3 chevaux qui ne sont absolument pas malade !! Je voulais du sans céréales car pour moi cet aliment n est pas adapté pour les chevaux (hé oui !)
J en suis très contente, mes chevaux adorent, ils sont en pleine forme (foin à volonté en plus bien sur et le pré l'été). Même ma pouliche à été élevé avec depuid le sevrage (elle a 3 ans maintenant). Bref je recommande !
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.fr
16.04.16
Hervorragend
Mein Pferd frisst das Futter. Das macht es bei anderen getreidefreien Futtern nicht, das alleine zählt!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.02.16
très satisfaite
Malgré un aspect pas habituel, mon cheval adore. Bonne composition, sans ogm. Livraison rapide. Le seul coté négatif c'est le prix.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.fr
07.03.15
tres bien
Ma jument a le syndrome de cushing et est sujette aux ulceres gastriques, il lui faut donc une alimentation sans cereales ni sucre, ce produit est ideal pour elle en complement du foin. Je recommande
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.fr
12.01.15
Das Einzige!
Sehr geehrte Damen und Herren, hatte gerade eine schlechte Bewertung Ihres Futters Low Glycaemic gelesen; es handele sich nur um getrocknete Wiese. Wir sind 100%ig zufrieden mit dem Futter und möchten Sie bitten nicht mit irgendwelchen Zusätzen, wie z.B. getrocknete Erbsen, zu experimentieren. Low Glycaemic ist das einzige Futter, welches unser leider hochallergisches Pferd verträgt. Wir haben alles probiert, was der Markt hergibt ...
Vielen Dank für Ihre Idee sich mit diesem Thema auseinander zu setzen. Aus meiner Sicht als Humanmedizinerin, die auch Pferde naturheilkundlich behandelt, ist die Ernährung ein wesentlicher Faktor, der über Gesund- oder Krankheit entscheidet, auch schon bei jungen Pferden!
Mit freundlichen Grüßen und besten Wünschen für`s Neue Jahr!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.09.14|Mary
Très bon produit !
Mon cheval à la maladie de Cushing depuis quelques mois , il avait beaucoup maigris et avait des sabots pas très jolie ... Ça fait 1 bon moi et demi qu'il a cette alimentation , 6L par jour et j'ai pus constater une très belle différence ! Il reprend du poile de la bête et ses sabots redeviennent de vrai sabots ! C'est cher pour 15kg mais ça en vaux la peine !
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.fr
02.07.14
Es gibt keine Alternative
Mühldorfer Low Glycaemic ist, soweit ich das überblicke, das einzige Futter am Markt, dass 100% ig für EMS Pferde geeignet ist. In dem Futter ist nichts drin was nicht reingehört. Vor allem keine Karotten oder RoteBeete,........ das ist ja alles Zucker,.... Die von Mühldorfer sind die ehrlichsten. Meinem Wallach hilft das Produkt sehr. Eigentlich ist er seit 6 Monaten wieder normal, solange geb ich jetzt auch das Low Glycaemic! Das Futter ist zwar nicht billig, aber immer noch besser als ein krankes Pferd.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.03.14
Bist jetzt super Zufrieden
unser Friesenhengst hat probleme mit der haut. Da wir schon fast alles probiert haben und bis jetzt nichts geholfen hat. Füttern wir seit ca 1/2 Jahr jetzt Low Glycaemic und bis jetzt sind wir super zufrieden. Aber mal sehen was der Sommer bringt da hat er immer zu leiden, wenns was neues giebt werde ich es schreiben
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de