317 avis pour l'article suivant :Chatière SureFlap avec lecteur de puces pour chien et chat
Téléchargez votre photo du produit26.07.14|Claire Walliser
Drei Wochen im Einsatz
Leider hat die Klappe nach drei Wochen schon den Geist aufgegeben. Es funktioniert nichts mehr und ich dachte, ich hätte hier ein super Ding gekauft.
Extra grosse Klappe mit Microchipfunktion :-(
15.12.12
Kurze Lebensdauer, aber sonst gutes Produkt
Nach ungefähr zwei Jahren war das Magnetchen, welches die Klappe zuzieht so verrostet, dass es sich vom Kunststoff löste. Ich habe es mit Kunststoffkleber ummantelt um ein weiteres Verrosten zu verhindern. Nun kommt aber wohl das definitive Aus: Das Lager der Klappe ist abgenutzt und die Klappe streift so sehr, dass sie nicht mehr zu geht. - Wenn man alle zwei oder drei Jahre die Klappe neu kaufen muss, ist auch ein gutes Produkt letztlich mangelhaft.
Originally published in zooplus.de
01.11.12
Zugang für Waschbären
Die Katzenklappe verhindert im Chip-Betrieb nicht den Zugang von Waschbären. Sie ziehen offenbar mit ihren langen Krallen die Klappe zu sich heran und sind schnell im Haus.
Originally published in zooplus.de
31.05.12
Mein Kater mit 8 Kg verweigert die Klappe
Meine bisherige Katzenklappe war kein Problem für meinen Kater.
Aber das Auftauchen eines anderen Katers mit seinen Neigungen zum "Hausfriedensbruch" erzeugte Stress bei Kater und Hausbesitzer.
Ich habe mich im Vorfeld mit Einschätzungen, die Klappe betreffend, umfassend auseinandergesetzt und trotzdem den Kauf gewagt.
In den Beurteilungen gibt es mehrfach den Hinweis, daß der Durchgang größer sein könnte. Nun bin ich gespannt, wie der Hersteller auf dieses Ergebnis reagiert. Immerhin habe ich nicht nur den Kauf der Klappe, sondern auch den Einsatz des Microship in meinen Kater quasi umsonst investiert.
Wenn auch die Funktion soweit in Ordnung zu sein scheint, war das ein totaler Reinfall. Der Hersteller sollte diesen Hinweis sehr ernst nehmen und eventuell auch entteuchte Kunden zufriedenstellen!
Horst Langheinrich
Originally published in zooplus.de
25.02.12
Erwartung leider nicht erfüllt
Der Sensor (oben) erkennt den Chip unserer Katze nicht (links am Hals, übliche Platzierung). Daher wird diese Klappe nur mechanisch genutzt. Nach einem Jahr Gebrauch fällt der Schalter zum Einstellen der Klappe bereits heraus.
Originally published in zooplus.de
04.02.12
Ist SureFlap frostsicher?
Wir haben die Klappe seit einer Woche installiert und waren auch zufrieden. Seit gestern funktioniert sie nicht mehr, und wir wissen nicht, warum. Kann es sein, dass die Kälte der Auslöser für das Problem ist?
Originally published in zooplus.de
21.11.11
Leider zu klein! :-(
Wir hatten uns so auf die Sure Flap gefreut, da wir unfreiwillig regelmäßig die halbwilden Katzen der umliegenden Bauernhöfe mitfüttern und die unkastrierten Kater unser Haus von innen markieren. Aber leider passt unser Kater nicht durch. Es handelt sich um einen normalen Hauskater, zwar ein größeres Exemplar von 8 kg, aber nicht die größte Katze, die ich kenne. Er blieb beim Ausprobieren mit Vorderbein/Schulter/Brustkorb hängen und wir hatten Angst, ihn nicht wieder befreien zu können. Das ist aber geglückt und die Sure Flap macht sonst einen sehr wertigen Eindruck. Wir sind sehr traurig, dass wir sie zurückschicken mussten und dass es sie nur in dieser einen Größe gibt.
Originally published in zooplus.de
05.06.11
Katzenfalle statt Katzenklappe
Entgegen der Beschreibung des Herstellers ist die Klappe offenbar nicht für Tiere bis 7 kg geeignet. Unser (ausgewachsener) Kater wiegt gerade mal 5 kg, steckt aber jedesmal fest. Entsprechend niedrig ist die Akzeptanz. Falls es die SureFlap größer geben sollte, würde ich sie sofort kaufen.
Originally published in zooplus.de
