662 avis pour l'article suivant :Lot Markus-Mühle pour chien
Téléchargez votre photo du produit26.10.06|C. Schneider
Nichts anderes mehr
Meinen Cockermischling Charly (9) füttere ich nun seit mehr als 5 Jahren mit Markusmühle. Ich weiß nicht mehr, wie viele Futtersorten wir vorher ausprobiert haben, immer wieder hatte er Probleme mit Verdauungsstörungen, Durchfall und Blähungen. Der Tierarzt konnte nichts feststellen, organisch war alles in Ordnung. Mit Markusmühle lief es von Anfang an problemlos und ich werde mich hüten, mit meinem Dicken noch mal irgendwelche Experimente zu machen, für uns kommt nichts anderes mehr in Frage. Dazu kommt noch, dass das Futter von der Markusmühle ohne Tierversuche hergestellt wird und den Gentechnikkram esse ich selber nicht. 5 Sterne von uns.
Originally published in zooplus.de
25.10.06|Petra
Prima Futter
Nachdem ich bei meinem Galgo nun das Futter umgestellt habe auf das Mühlenfutter, hat er keinen Durchfall mehr und das Fell glänzt auch wieder. Ich muss nur mehr füttern als auf der Verpackung steht - er sit ja auch ein großer Kerl :-))
Originally published in zooplus.de
24.10.06|Yvonne
Endlich das Richtige Trofu
Nach mehreren Trofu auf Empfehlung auf MM gewechselt.Rika(Magyar Vizsla,16 Mon.)hat des Öfteren Analdrüsen vestopft.Füttere MM nun 2 Monate,und bin begeistert.Durch den festen Kotabsatz-hatte vorher immer weichen -sind die Drüsen kaum mehr verstopt.Das Fell ist glänzend,Rika topfit.Durch die großen Pellets wird das Kauen angeregt,und das Futter nicht gleich verschlungen.Sie ist kaum zu halten,wenn Futterzeit ist.
MM ist nur zu empfehlen!
Originally published in zooplus.de
23.10.06|Eric+Manu
Super Futter
Kein Durchfall mehr-keine Blähungen mehr-nicht mehr so große Kothaufen. Unser 4 Monate alter Labbi"Moritz" ist auch sehr zufrieden.Das Fell glänzt und der Hund ist FIT.
Hundeherz was willst du mehr.
Originally published in zooplus.de
16.10.06|Chef der Rasselbande
Bei uns nur noch Markus Mühle!
Das Naturnahfutter aus der Markus Mühle ist eines der besten Futtersorten, nein, die beste Futtersorte, die der Markt zu bieten hat!! Ausserdem ist (Stiftung Warentest hin oder her) dieses Futter hervorragend zur Welpenaufzucht geeignet. Unsere Rasselbande (2 Border Collies im Alter von 2 und knapp 5 Jahren sowie unsere Labbihündin 2 Jahre) zeigt uns jeden Tag wie gut es ihnen mit dem Futter geht!! Wir haben Anfang 2005 unseren ersten Wurf Border-Babys mit diesem Futter groß gezogen und sind von dem Ergebnis total beeindruckt! :-) Alle bekommen nach wie vor Markus Mühle und alle 8 sind ,mitlerweile sind sie zu stattlichen Borders herangewachsen, kern gesund!!! Unsere Hunde sind ebenfalls nur zur jährlichen Impfung beim Tierarzt sonst nie!!!! Bei uns kommt nichts anderes mehr in den Napf, denn Markus Mühle verdient eigentlich mehr als "nur" 5 Sterne!!!!!
Originally published in zooplus.de
13.10.06|G. & M. Brechmann
Abenteuerlich
Wir füttern seit 1,5 Jahren Markus Mühle durchgehend, dabei haben wir keine Nachteile bei unseren Hunden gesehen. Ob gross oder klein, alles ist in Ordnung. Der Stuhlgang bei unseren Tieren ist jederzeit absolut in Ordnung, keine Durchfälle oder sonst dergleichen. Auch haben wir schon das ein oder andere Mal bemerkt, das die Hunde es nicht so gern gegessen haben, dann wurde von uns ein wenig Nudeln oder Kopffleisch untergemischt und alles war wieder gut. Auch können wir nicht über Mundgeruch oder Fellausfall oder sonst welchen Attaken berichten. Qualitätsschwankungen sind nun mal nicht auszuschliessen, da das Produkt im wesentlichen auf natürliche Rohstoffe zurückgreift. Abschliesend können wir sagen, das unsere Afghanenhündin sehr gut mit dem Fütter klar kommt, auch bei einem gesteigerten
Energiebedarf, als auch der Lhasa und die Malteser. Eins wäre noch anzufügen, das Futter ist den ganzen Tag den Hunden zugänglich, und es wird nur gefressen wenn auch Hunger seitens der Hunde besteht. Faszinierend oder etwa nicht.
mit freundlichen Grüssen Gabriele & Martin Brechmann
Originally published in zooplus.de
12.10.06|Sabine
trotz Testergebnis
Wir bleiben bei dem Futter, auch wenn es von Stiftung Warentest als mangelhaft verurteilt wurde. Wir haben mit dem Futter endlich Schuppen, dünnes Fell, Durchfall und kahle Stellen wegbekommen. Vielleicht mag es wegen dem hohen Calciumanteil für Welpen nicht geeignet sein, was sicher richtig ist, aber für erwachsene Hunde auf jeden Fall. Denn man sollte auch bedenken, dieses Futter ist kalt gepresst und das bekommt Hunden absolut besser!!!! Wir bleiben Markus Mühle treu.
Originally published in zooplus.de
05.10.06|Ernie's Frauchen
Begeistert trotz Testurteil
Mich hat auch der Schlag getroffen, als ich gelesen habe, dass M.M. beim Trockenfuttertest der Stiftung Warentest so schlecht abgeschnitten hat. Ich kann nur sagen, dass ich meinem 3jährigen Fundi-Mischling vorher Select Gold (Testurteil "sehr gut") gefüttert und zum Schluss überhaupt nicht mehr zufrieden war. Der Hund war träge und sein Fell war stumpf und brüchig. Das einzige positive war die geringe Kotmenge. Wenn ich ihm nicht noch Frischfleisch oder Quark untergemischt habe, blieb das Futter stehen. Dann bin ich hier bei Zooplus auf Markus Mühle gestoßen und begeistert von dem Futter. Mein Hund frißt es gerne,(pur) er hört auf, wenn er genug hat und sein Fell ist eine Pracht geworden. Ich muss allerdings auch sagen, dass er viel Wasser braucht, aber das war vorher nicht anders. Die Kotmenge ist nicht übermäßig. Ich werde auf jeden Fall bei Markus Mühle bleiben, denn für meinen Hund ist es das beste.
Originally published in zooplus.de
03.10.06|Susanne
Ich habe mich blenden lassen..
Meine 3 Fundhunde, alle aus Spanien, Sammy ( 9 Monate), Charly (4 Jahre) und Lara (12 Jahre) wurden von Anfang an mit Markus-Mühle gefüttert. Das Ergebnis der Stiftung Warentest hat mich schwer erschüttert, deshalb bin ich auf das Aldi-Futter umgestiegen.
Hätte ich das bloss nicht getan, 1 Woche Durchfälle ohne Ende und die dazugehörigen schlaflosen Nächte, nie wieder...
Jetzt bin ich wieder bei Markusmühle gelandet, der Durchfall ist weg und der Allgemeinzustand bessert sich täglich.
Fazit: Ich lass mich nicht mehr blenden von irgendwelchen Testergebnissen und bleib bei Markusmühle.
Originally published in zooplus.de
29.09.06|Krisandi
Beste Erfahrungen
Seit 5 Jahren füttere ich unsere große Mischlingshündin mit Markusmühle und Rinti als Mischung und bin super zufrieden damit.
Ich kenne auch jemanden, dessen letzter mittelgroßer)Hund 15 Jahre alt mit dieser Mischung geworden ist.
Ich selber habe unseren Welpen mit Markusmühle groß gezogen, nachdem er bei normalem Welpenfutter wirklich "durchgedreht" ist (zu viel Eiweißanteil?) Er ist mit Abstand am Wenigsten von allen unseren Tieren beim Tierarzt. Die Tagesmenge von Markusmühle ist allerdings erstaunlich gering, da muss man sich auch gut dran halten.
Originally published in zooplus.de
29.09.06|Imke
Das Beste!!!
Meine Schäferhündin hatte immer Durchfall und Magenbeschwerden. Seit ich, vor 1,5 Jahren, auf Markus-Mühle Futter gewechselt habe, ist ALLES BESTENS!!! Super Fell, super Ausstrahlung, KEINE Magenprobleme mehr!!! Wie gesagt, ALLES BESTENS!!!
Originally published in zooplus.de
28.09.06|Tom
Superfutter!
Kann mich meinem Vorgänger nur anschliesen. Ich züchte seit vielen Jahren Rhodesian Ridgeback und habe bei der Welpenaufzucht Superergebnisse erziehlt.
Die meisten meiner Welpenkäufer sind ebenfalls bei Markusmühle geblieben.
Das Futter ist einfach spitze.
Originally published in zooplus.de
26.09.06|Josef B.
Stiftung Warentest ganz dicht?
Ist Stiftung Warentest noch ganz dicht?
Mich als jahrelang treuer Kunde der Markusmühle hat das vor kurzem herausgekommene Testurteil der Stiftung Warentest ziemlich erschreckt, das Futter, welches meinen Hunden so gut bekommt, soll für Welpen nicht geeignet sein? Ich habe 5 Würfe damit groß gezogen, alle HD-frei, mit den Knochen alles bestens, das ging mir nicht in den Kopf.
Ich bin daraufhin bei der Markusmühle vorbeigefahren und bat um Stellungnahme. Denen liegt unter anderem ein Gutachten von Professor Dr. Jürgen Zentek vor, (von ihm stammt das Buch �Ernährung des Hundes�, welches ausschlaggebend für das Testergebnis war.......), aus dem hervorgeht, dass das Futter sehr wohl für Welpen geeignet ist, was ich nach meinen langen persönlichen Erfahrungen bestätigen kann.
Da fragt man sich als Verbraucher, ob man die Stiftung Warentest Dilettanten überhaupt noch ernst nehmen kann. Ich bleibe bei diesem erstklassigen Futter, brauche mir doch nur meine Rottweiler-Rasselbande anzuschauen.
Von mir bekommt Markusmühle 5 Sterne.
Originally published in zooplus.de
23.09.06|Marina
Alles bestens
Meine drei Schäfis sind ganz verrückt nach MM und fressen es sehr gerne. Sie sind alle Drei quietschfidel, haben herrlich glänzendes Fell usw. Auch der Kotabsatz ist eher weniger als bei anderem Futter. Ich werde (ausser gelegentlich mal rohes) nichts anderes mehr füttern!!! Ein Superfutter!!!
Originally published in zooplus.de
20.09.06|Klaus-Peter Paschke
HD-frei mit Markus-Mühle
In den letzten 7 Jahren habe ich als Züchter von Deutschen Doggen 3 Würfe mit Markusmühle Naturnahfutter großgezogen, insgesamt 13 Welpen und alle HD-frei.
Das hat es in meiner 14-jährigen Laufbahn vorher noch nicht gegeben.
Originally published in zooplus.de
15.09.06|Monika S.
Top!
Ich züchte seit 20 Jahren Golden Retriever und habe in dieser Zeit 9 Würfe mit Markusmühle Naturnahfutter großgezogen. Alles mit bestem Erfolg. Markusmühle ist nicht nur für Welpen eines der besten Hundefutter, die momentan auf dem Markt sind.
Originally published in zooplus.de
13.09.06|Susanne
Ich bleib dabei
Seit Jahrzehnten füttere ich nun schon das Futter von der Markusmühle und bin rundum zufrieden damit. Mein Tony ist topfit, sein Fell glänzt und das Wichtigste: er liebt dieses Futter.
Originally published in zooplus.de
13.09.06
nach langer Suche...
Ich füttere Markus Mühle jetzt seit 2 Jahren, endlich das richtige Futter, keine Verdauungsprobleme mehr, was vorher ständiges Problem war, meinem Retrievermix bekommt es hervorragend.
Originally published in zooplus.de
12.09.06|Holger Kulinna
Sehr gutes Futter
Meine weiße Bullterrierhündin (9,5 Jahre) hatte über Jahre nur noch sehr wenig Fell. Lt. Tierarzt ein typischer Allergikerhund. Keines der namhaften Futtermittel wie Eukanuba und co brachten den erwünschten Erfolg. Selbst die Zugabe von Zusatzmitteln vom Tierarzt halfen nichts. Vor ca. zwei Jahren hatte ich MM schon einmal gefüttert aber damals mochte sie es nicht. Jetzt ein erneuter Versuch... nun frißt sie es gern. Das Fell ist binnen kurzer Zeit nachgewachsen und ist super weich. Von Blähungen und Unverträglichkeiten keine Spur.
Originally published in zooplus.de
12.09.06|Melanie Kunze
Einfach klasse
Endlich habe ich nun auch hier das Markus Hundefutter gefunden - dann entfällt endlich das lästige Säcke schleppen :-))
Ich füttere meinen Labrador-SH-Mix nun schon seit ca. 4 Jahren - lästig war nur das 21 kg Säcke schleppen. Aber das nimmt mir ja jetzt ihr zooplusler ab - DANKE für den tollen service und das gute Futter
Originally published in zooplus.de