1214 avis pour l'article suivant :Offre découverte Markus-Mühle 2 saveurs
Téléchargez votre photo du produitNote moyenne (1214 avis)
18.03.11
das beste für den Hund
Habe mit meinem Hund schon so einige Futtersorten durch und bin vor knapp 3 Jahren bei Markus Mühle hängen geblieben. Es war bis dato das erste Futter von dem er keinen Durchfall, kein stumpfes Fell und von dem er sich nicht ständig gekratzt hat. Im Gegenteil. Er sieht super aus, ist Fit wie ein Turnschuh, keinerlei Verdauungsprobleme und dass Fell glänzt wie eine Speckschwarte. Wie gesagt, ich füttere es nun schon seit über 3 Jahren und bin mehr als zufrieden. Für mich das beste Produkt auf dem Markt.
Originally published in zooplus.de
17.03.11
Durst, Durst, Durst
Obwohl MM sehr gerne von meinen beiden Hunden angenommen wird lehne ich es als richtige Mahlzeit ab da es (leider wie auch das eine oder andere Trockenfutter) noch Stunden später einen Höllendurst verursacht. Zuviel Salz oder Mineralien drinne? Oder wo liegt hier der Haken? Nur am Feuchtigkeitsgehalt kanns ja nicht liegen da die meisten Trockenfuttersorten eben nicht so einen wahnsinnigen Durst verursachen.
Fazit: ich gebe es nur noch gelegentlich als Leckerchen, als Futter lehne ich es ab.
Und da es nun mal als Futter angeboten wird kann ich nur ein mangelhaft geben.
Originally published in zooplus.de
15.03.11
Hochzufrieden
Mein Yago(Labrodor Mix) bekommt nun schon seit einem halben Jahr nur Markus Mühle. Seit dem er dieses Futter frisst, ist er wie ausgewechselt. Früher hatte er stetige Probleme mit Durchfall, erbrechen, schlechtem Fell usw. Ich hatte schon so viele Sorten durch, und stand kurz vor der Verzweiflung! Bis ich durch Zufall MM endeckte. Die Probleme wurden von Tag zu Tag besser, bis sie komplett verschwanden. Ich und vorallem mein Hund sind super glücklich endlich das richtige gefunden zu haben.
Originally published in zooplus.de
13.03.11
schmeckt - aber nicht gut verdaulich!
Ich habe das Futter aufgrund des Herstellungsverfahrens und der Zusammensetzung gekauft. Meine beiden Hunde (Kuvasz-Mix und gr. Schweizer Sennenhund, 9 & 7 Jahre) fressen es beide gern, bekommen aber - selbst beim Mischen mit dem altgewohnten Futter (Josera Balance) - starke Blähungen, beim Pur - Füttern fast unerträglich. Schade; trotz Eingewöhnungszeit und längerer Testphase keine Änderung. Ich kann das Futter also nicht empfehlen!
Originally published in zooplus.de
09.03.11
Lecker!
Meine Hündin hat heute ihre erste Portion Markus Mühle mit ihrem alten Futter gemischt bekommen - das Resultat - sie pickte die Markus Mühle Brocken heraus und ließ das alte Futter, das sie bisher seit mindestens 4 Jahren gerne gefressen hat, im Napf liegen.
Originally published in zooplus.de
04.03.11
Gutes Futter, Pellets zu groß
Mit MM hat man ein hochwertiges, kaltgepresstes Futter zum unschlagbar günstigen Preis, aber leider bei so einigen Hunden diverse Nebenwirkungen.
Schmecken tut es ohne jeden Zweifel, es wird gerne genommen und in der Futtertonne bleiben auch größere Mengen lange frisch.
Leider kommt es durch MM bei meinem Whippet schnell zum Aufstoßen bis zum Erbrechen. Zuerst habe ich MM deswegen abgesetzt, aber kleine Stückchen als Leckerchen weiter verabreicht. Dazu hatte ich die Pellets in je zwei bis drei kleinere Teile zerbrochen.
Da es zu keiner Unverträglichkeit kam, gab ich wieder, etwas mutiger geworden, hier und da ein ganzes Pellet, was sofort wieder zum Aufstoßen und Erbrechen führte.
Mittlerweile mische ich MM klein gebrochen zu etwa einem Drittel bis einer Hälfte unter anderes Trofu und alles klappt super.
Obwohl mein Rüde, der TroFu zur freien Verfügung hat, als erstes fast nur MM pur herauspickt, hat er nur selten leichte Bäuerchen.
Das Fell ist glatter und glänzender geworden. Wenn mein Rüde dann anfängt, deutlichen Hundgeruch zu entwickeln, setze ich MM wieder ein paar Tage aus. Genauso, wenn er doch wieder zum Spucken neigt.
Durch den ständigen Mix ist MM verträglich, sogar mit positivem Effekt auf das Fell und Darmgase, nur als Alleinfuttermittel ist es für uns nicht brauchbar, deshalb der Punktabzug.
Mittlerweile habe ich schon den Dreh raus, wieviel MM ich geben kann und wann ich pausiere, bevor es stinkt und rülpst. ;-)
Neben MM gibt es andere, nicht kaltgepresste TroFus, Dose und Gekochtes im fliegenden Wechsel. Es zeigt sich immer mehr, dass mein Rüde kein Futter als Alleinfutter verträgt.
Die Abwechslung macht's!
Originally published in zooplus.de
19.02.11
Kein Durchfall mehr und nur kleine Häufchen
Mein Hovawart bekommt das Futter seit ca. 2 Jahren, nachdem er auf andere Futtersorten mit häufigem Durchfall reagiert hat-er verträgt es super und es schmeckt ihm sehr gut ( bei anderen Sorten ist er sehr mäkelig gewesen...).Allerdings darf man nicht die auf der Packung angegebene Futtermenge füttern,sonst wird der Hund zu dick! Mindestens um ein Drittel reduzieren! Reicht bei meinem Hund trotz großer Aktivität vollkommen aus!
Originally published in zooplus.de
15.02.11
Einwandfrei
Mein Australian Shepherd bekommt seit fast 2 Jahren ausschließlich Markus Mühle zu fressen. Ich kenne das Futter schon weit aus länger, habe mich aber nie so richtig durchgerungen es mal auszuprobieren. Als er dann auf einmal anfing, dass vorherige Futter nicht mehr zu vertragen, musste eine schnelle veränderun her. Ich entschloss mich einen 1,5kg Beutel MM zu bestellen. Die absolut richtige Wahl!!! Er verträgt es super, sieht super aus und hat seit dem keinerlei Probleme mehr.
Originally published in zooplus.de
14.02.11
Super Sache
Ich füttere MM nun schon in der zweiten Generation (mehr als 10 Jahre) meinen Boxer´n. Ich bin und war immer top zufrieden. Jedem einzelnen meiner Hunde erging es prächtig. Glänzendes Fell, klasse Vitalität, immer einwandfreie Werte beim Tierarzt und eine super Verdauung. Zu dem Kotabsatz den hier viele bemängeln. Dadurch wird doch nur ersichtlich, dass der Hund das Futter super verwertet. In vielen Futtersorten findet man unter anderem Mittelchen um die Kotmenge so gering wie möglich zu halten (Besitzerfreundlich). Was aber im Endeffekt besser für das Tier ist, liegt wohl auf der Hand.
Originally published in zooplus.de
13.02.11
Für unsere Hunde ideal
Wir haben zwei Hunde,eine Windhündin und einen BGS Rüden. Beide bekommen MM und vertragen es sehr gut,doch ist der Kotabsatz der beiden völlig unterschiedlich! Unsere Windhündin setzt bis zu viermal täglich in großen Mengen Kot ab, der Bgs Rüde zwei kleine Haufen. Beide sind gleichschwer,
verwerten aber unterschiedlich.Ich denke das man die Qualtät des Futters nicht an der Kotmenge des Hundes fest machen kann.Der eine Hund kann eben
besser verwerten, der andere schlechter. Das ist beim Menschen ja auch nicht anders. Unsere Hunde
bekommen das Futter jetzt ca. 1 Jahr und sind rundherum fit.
Originally published in zooplus.de
12.02.11
Keine Problme
Ich verfüttere Markus Mühle auch ohne Probleme, jetzt mitlerweile an den 3 Hund. In Gegenteil! viele Probleme haben sich gelöst.
Wenn ein Tier dies nicht verträgt kann es auch sein, dass es gegen einen Bestandteil des Futters allergisch reagiert. Ich meine damit z.b. eine Frucht nicht verträgt! Gibt es ja auch, dass ein Mensch gegen z.b. Nüsse, Erdberren, Milch usw.
allergisch reagiert. Kommt aber kein Mensch auf die Idee deswegen diese Lebensmittel als schlecht zu definieren.
Auch gibt es Menschen die gerne Vollkornbrot und Salat essen, der nächste mag dies nicht und ißt lieber seinen Hamburg oder die Jurrywurst. Ist deswegen die Jurrywurst und der Hamburger gesunder, als der Salat?
Sowas gibt es bei Tieren auch!
Und das Pansen nicht ins Hundefutter gehört, höre ich zum Ersten mal in meinen Leben. Und dabei mache ich gerade eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin…
Wenn überhaupt Fertigfutter, sollte es möglichst natürlich aufgebaut sein. Und dazu gehören auch Pansen (der wegen der Vorverdauten Nahrungsbestandteile für einen Hund gut sind),Innereien sowie etwas Gemüse und Obst.
Es sei denn mein Hund verträgt einen diese Bestandteile nicht.
Originally published in zooplus.de
11.02.11
Top zufrieden
Wenn ich den Kommentar des Menschen unter mir lese, muss ich zugeben dass ich mich schon ein wenig zurück halten muss.
Hier versucht jemand gezielt ein Produkt anzugreifen, welches er wohlmöglich nie gefüttert hat, zudem fehlen meiner Meinung nach unzureichende Fachkenntnisse.
Ich verabreiche meiner Collie Hündin schon seit fast 5 Jahren, ab dem Welpenalter an nur Markus Mühle. Sie hat sich klasse entwickelt, sieht toll aus hatte nie auch nur ein kleines "Weh-wehchen" welches ernährungsbedingt. Ich füttere lieber ein super kaltgepresstes Futter für einen spitzen Preis und weiß dabei dass es meinem Hund gut tut anstatt irgendeinem überteuerten großindustriellen "Schrott"!!!
Originally published in zooplus.de
11.02.11
Der arme Hund!
Ich habe meinem Schäferhund auch einen Sack gakauft... leider! Seitdem schläft er keine Nacht mehr durch, wenn er am Aband dieses Futter bekommt! obwohl es nur eine Hand voll ist. Um 4 Uhr nachts, musse er raus um fast 10 Minuten durchgehend zu pinkeln! Die Häufchen haben auch drastisch zugenommen! Markus Mühle??? nie wieder!!! Ich bleibe bei Josera!
Originally published in zooplus.de
10.02.11
Grenzt eher an ein Schweinefutter
Was haben Rüben und Mais in einem Hundefutter verloren? gar nichts, hier wird mit Naturnah geworben aber die Inhalte sind doch nicht so hochwertig wie hier suggeriert wird, genauso das Märchen mit dem Pansen, Pansen ist ein schlecht verwertbares Eiweiß das höchstens Blähungen verursacht und selbst von Wölfen immer zuletzt oder wenn ausreichend Beute vorhanden ist nur sehr selten gefressen wird.
Originally published in zooplus.de
08.02.11
Unverträglichkeit
Leider muss ich die Erfahrung mit MM machen, das es mein Hund überhaupt nicht verträgt. Sie frisst es zwar gerne, jedoch dauert es nicht lange und ich kann ein paar Stunden später den Boden mit ihrem Erbrochenen wieder aufwischen. Sie trinkt SEHR viel nach der Mahlzeit und was hinten rauskommt, ist auch nicht grad wenig. Von daher, leider ein Mangelhaft.
Originally published in zooplus.de
08.02.11
Durst und Kotabsatz enorm
Ich kann nicht bestätigen, dass das Futter mit anderen hochwertigen Trockenfuttern mithalten kann. Mein Hund hatte nie einen so großen Durst und Kotabsatz, wie bei diesem Futter.
Originally published in zooplus.de
04.02.11
Verbraucherveräppelung
Auch mein Hund setzt bei diesem Futter riiiesen Haufen ab und hat viel mehr Durst als bei anderem Trockenfutter. Und wenn man mal darüber nachdenkt, wie teuer Biofleisch ist, kann man sich auch denken, dass da irgendwas nicht stimmt.
Originally published in zooplus.de
03.02.11
5 - 6 x täglich riesige Haufen
wollte meinem 26 cm grossen J.R. mit dem "kaltgepressten" Futter was gutes tun, war aber wohl nicht das richtige. Sie macht riesige Haufen, mindestens 5-6 x täglich !!! Ich gebe sogar weniger, als auf der Packung angegeben. Und soviel getrunken hat sie auch noch nie !!
Ein gutes Futter sollte m.M. nach auch gut verwertet werden und nicht alles wieder hinten raus kommen.
Originally published in zooplus.de
29.01.11
Hunde stinken wie aus dem Tümpel und kacken 4x pro Tag
Die Hunde stinken eklig und kacken bis zu 4x pro Tag
Ich habe zwei mittelgroße Mischlingshündinnen, die dieses Futter zwar gerne gefressen haben, aber leider hat sich die Stuhlmenge von 2x pro Tag auf bis zu 4x erhöht ... teilweise mussten sie dann auf einmal beide auch nachts raus :-( ... und was für Portionen da rauskamen ... und dabei haben die Hunde auch noch gestunken, als wären sie dreimal täglich im dreckigsten Tümpel schwimmen gewesen ... ich habe gedacht, es gibt sich wieder, einen zweiten Sack gekauft, aber dann entschieden, dass ich kein Getreide mehr füttern möchte, bin jetzt auf Rohfleisch umgestiegen und die Hunde haben glänzendes Fell wie nie zuvor und kacken alle 1-2 Tage, sehr umweltfreundlich, finde ich - und meine 12jährige Hündin spielt wieder. Ich füttere kein Trockenfutter mehr. Eine empfehlenswerte Lektüre hierzu: Katzen würden Whiskas kaufen - auch für Hundebesitzer geeignet.
Cora Incze-Gödde (29.01.11 )
Originally published in zooplus.de
29.01.11
Super Futter für meine Hunde
Meine Mischlingshündin ist hochgradig allergisch, und nach der Erprobung und Austestung von 6 verschiedenen Futtermitteln ist MM so ziemlich das einzige Futter, das der Hund verträgt. Sie bekommt es mittlerweile seit 5 Jahren und wir sind total zufrieden. Unsere Dalmatinerhündin bekommt es selbstverständlich auch, seit sie "erwachsen" ist. Super Futter - keine Gründe zum Wechseln oder weiteren Experimentieren.
Originally published in zooplus.de