1214 avis pour l'article suivant :Offre découverte Markus-Mühle 2 saveurs
Téléchargez votre photo du produitNote moyenne (1214 avis)
30.05.10
Tolles Futter
Wir haben schon einiges ausprobiert. Meine zwei Zwergschnauzer sind mit diesem Futter sehr glücklich. Unser Rüde ist sehr wählerisch. Dieses Futter mag er sehr gerne. Wir füttern es schon seit ca. 8 Monaten. Top Verträglichkeit. Keinerlei Probleme und zwei gesunde Hunde. Ein tolles Futter zu einem fairen Preis.
Originally published in zooplus.de
27.05.10
noch etwas hinzufügen
Wir füttern ja, wie schon gesagt unserem Neufi dieses Futter. Wenn die Menge abgewogen wird, dann stimmen auch die Kotmengen. Ich habe hier des öfteren gelesen, dass diese zu groß bzw. zu viel sind. Mit einem Messbecher kann man die Menge nicht bestimmen, da auch die Brocken verschieden groß sind.
Originally published in zooplus.de
26.05.10
Lieblingsleckerchen
Meine beiden Hunde haben Markusmühle zum Fressen gerne. Mein Rüde nimmt nur Markusmühle für Unterwegs als Leckelies. Wir haben keine Fellprobleme, gute Verdauung und gesunde Haut.
Originally published in zooplus.de
24.05.10
sehr überrascht
Wir füttern unserm Neufundländer dieses Futter und ich bin mit dem Ergebnis mehr als überrascht. Keine Blähungen, kein Juckreiz, schöner fester Kot und die Mengen sind in Ordnung. Was will man da mehr? Für uns kein anderes Futter mehr.
Originally published in zooplus.de
14.05.10
Wir sind sehr zufrieden!
Auch wenn sich das Futter geschmacklich nicht unbedingt an favourisierter Stelle meines Hundes befindet, so wird es dennoch seit einem halben Jahr gern gegessen und sehr gut vertragen. Sein glänzendes Fell und die Konsistenz seines Outputtes zeigt es und das Preis- Leistungsverhältnis ist absolut ok.
Ich kann es als Hauptfutter empfehlen!!!
Originally published in zooplus.de
12.05.10
überraschung
mein mäkeliger weimaraner -dt.drahthaar, dem man mit wahnsinnig viel aufwand das hundefutter schmackhaft machen muss, machte mich schier wahnsinnig. ich probierte verschiedenste sorten an trockenfutter aus...doch immer das gleiche spiel. nach zwei tagen fand er das futter zu fad und langweilig -er schnupperte angewiedert in seinen futternapf und sah mich vorwurfsvoll an. also griff ich in meiner verzweiflung wohl fast zur letzten sorte, die ich noch nicht ausprobiert hatte...(hätte ich das mal eher gemacht..)"Markus - Mühle". zuerst war er ein wenig von der größe und art irritiert, aber nach kurzer bedenkpause, fraß er alles... bis auf den letzten krümel und das ohne irgendwelche tricks! (nassfutter mit rein mischen, usw)ich konnte unser glück gar nicht fassen. das war gut vor einem halben jahr, und bis heute akzeptiert er das futter immer. auch seinem magen und darm scheint es sehr gut zu tun.
wir jedenfalls können diese marke sehr empfehlen, denn uns bleibt der füttermarathon endlich erspart. kauft kauft kauft!
Anastasia und Ede
Originally published in zooplus.de
02.05.10
Gutes Futter
Habe dieses Futter über Jahre meiner Deutschkurzhaarhündin gegeben und gebe es auch heute noch, wenn Sie keine Lust auf anders Futte für die beiden Viszla hat. Da die Viszla teilweise Hautprobleme haben, haben wir verschiedene Futter ausprobiert bis hin zum BARFen. Gebarft wird heute noch morgens, abends gibt's für die Viszla Josera SensiPlus und für die Deutschkurzhaar auch mal Markus-Mühle (ist ihr Favorit)
Originally published in zooplus.de
26.04.10
SEHR GUTES FUTTER
Ich habe das Futter seit ca.3 jahren,und bin sehr zufrieden:keine Blähungen,Gewichtszunahme oder andere schwierigkeiten!!!
Originally published in zooplus.de
22.04.10
Nie wieder anderes Futter
Ich habe meinen beiden (Windy-Terrier-Mix und Retriever-Neufie-Mix) ein 3/4 Jahr ein anderes Futter gegeben, das ebenfalls sehr gute Bewertungen hatte und von beiden auch gern gefressen wurde, allerdings einen hohen Getreide-Anteil hat.Ergebnis:
Zahnstein, wo vorher keiner war, viel mehr Output, Blähungen bei der Hündin, Gewichtszunahme beim Rüden, stumpfes Fell bei beiden...Jetzt sind wir wieder bei MarkusMühle, worauf beide sowieso total verrückt sind. Output wieder geringer, Fell glänzt wieder, Hundies agil und fröhlich - nie mehr anderes Futter!!
Originally published in zooplus.de
22.04.10
Ein absolutes Spitzenfutter
Unser Lou ist ein inzwischen 3 Jahre alter Labrador-Mix. Als wir ihn vom Züchter abholten empfahl er uns Royal Canin zu füttern, da er mit diesem Produkt bisher am besten gefahren ist. Da Lou unser erster Hund war und wir dementsprechend wenig Erfahrung mit Hundeernährung hatten, haben wir auf diesen Rat gehört. Den ersten Monat ging es noch ganz gut danach fing er immer häufiger zu erbrechen und Durchfall zu bekommen. Auch sein Fell wurde schuppig und er fing an sich vermehrt zu kratzen. Irgendwann hat es mir dann gereicht, eine Futterumstellung musste her. Ich habe mich im Internet umgeschaut und bin dann irgendwann auf Markus Mühle gestoßen. Die Zusammensetzung, die Philosophie und das Herstellungsverfahren haben mich ziemlich überzeugt und so beschloss ich direkt beim Hersteller um ein paar Probebeutel nachzufragen. Diese wurden mir auch prompt und reichlich geschickt. Der nette Herr am Telefon nahm sich im übrigen auch viel Zeit meine ungeklärten Fragen zu beantworten. Als ich die Probebeutel öffnete und unserem Lou gab, stürzte er sich förmlich darauf. Ich beschloss also einen großen Sack zu kaufen. Seit diesem Zeitpunkt sind wir Markus Mühle treu. Er liebt es wie am ersten Tag. Keinerlei Probleme mehr. Super Fell und Verdauung. Den tierarzt sieht er nur noch zur Kontrolle oder zur Impfung. Wir sind absolut begeistert und können jedem Hundliebhaber Markus Mühle wärmstens empfehlen.
Originally published in zooplus.de
20.04.10
...leider Durchfall
Mein Hund verträgt das Futter leider gar nicht. Er hat massiven Durchfall davon bekommen.
Zudem ist die Form der Brocken für ihn ungeeignet: Sie sind groß und eckig und sollten zerkauen werden - das tat mein Hund aber nicht, so dass er sich beim Fressen immer wieder verschluckt hat. Für uns leider nicht das geeignete Futter.
Originally published in zooplus.de
15.04.10
Sehr hochwertiges kaltgepresstes Futter
Ich hatte mir früher nie groß Gedanken um hochwertiges Hundefutter gemacht. Mein erster Hund hat A..Futter aus dem Discounter bekommen. War mit 9 Jahren fast blind und mußte mit 10 schließlich eingeschläfert werden.
Dann hatte ich mich stundenlang im Internet und Fachliteratur über hochwertige Ernährung unserer Vierbeinigen Lieblinge schlau gemacht. Nachdem ich mich auch noch über die möglichen Folgen einer Fehlernährung informiert hatte war ich vollens überzeugt.
Beim nächsten Hund wird mir das nicht passieren. Da ich nicht Barfen wollte sollte es ein hochwertiges Trockenfutter sein.
Am 3.03.2009 wurde mein Rocky geboren und als er 10 Wochen alt war konnte ich ihn endlich zu mir nach hause nehmen. Neben seiner Decke habe ich auch noch reichlich von seinem Hundefutter mitbekommen. Orijen Puppy.
Hatte noch nie was davon gehört.
Habe mich also auch darüber schlau gemacht und beschloss, aufgrund der hervorragenden Futterzusammensetzung, es auch weiterhin zu füttern.
Es ist ein absolutes Weltklassefutter. Leider dementsprechend auch der Preis. Für 12,5 kg über 60 Euro. Schaut euch mal die Inhaltsstoffe von Orijen an. Einfach ein Super Futter.
Das hat er gut 8 Monate bekommen.
Da mein Rocky allerdings pro Tag fast ein Pfund verdrückt habe ich mich auf die Suche nach einen vergleichbaren hochwertigen kaltgepressten Futter begeben und bin auf Markus Mühle gestoßen.
Mein Rocky liebt es vom ersten Tag an. Genau wie bei Orijen keinerlei Probleme. Hatte die erste Woche den Rest vom Orijen Futter mit Markus Mühle gemischt. Keine Verdaungsprobleme, kein Durchfall, kein Erbrechen.
Mein Rocky ist mitlerweile zu einem wunderschönen 39 kg und 79 cm hohen (Widerristhöhe)gesunden Junghund herangewachsen.Er ist eine Mischung aus Rhodesian- Ridgeback und holländischer Schäferhündin. Er hat ein sehr glänzendes dichtes Fell und weiße Zähne. Ein Bild von einem Hund.
Das Markus Mühle Hundefutter hat große Futterbrocken. Verhindert das herunterschlingen
des Futters.
Unsere kleine Andra (Mischlingshündin, klein und ca. 6kg schwer) hingegen hatte immer sehr große Probleme mit ihrem Fell. Sie hatte andauernd irgendwelche unschöne Stellen im Fell. Das Fell war stellenweise rotbraun verfärbt und die Haut mußte furchtbar gejuckt haben da sie sich ständig dort leckte was zusätzlich noch zu nässenden Hautentzündungen führte. Und das hatte nichts mit Flöhe oder Zecken zu tun. Im übrigen hatte Andra hin und wieder Probleme beim laufen. Vor 5 Jahren hatte sie einen Kreuzbandriß im Hinterlauf. Abgesehen davon schlief sie sehr viel. Dachte das hätte mit ihrem Alter zu tun.
Es war schrecklich. Der einzige der sich freuen konnte war unser Tierarzt.
Das änderte sich allerdings nachdem ich der kleinen auch Orijen Futter gab. Allerdings für Senior. Innerhalb von einem Monat veränderte sich ihr Zustand zusehens.
Sie lebte förmlich neu auf.
Heute hat Andra ein superschönes gleichmässig dichtes weißes Fell ohne irgendwelche Hautprobleme. Sie ist wieder putzmunter und rast wieder mit Rocky um die Wette. :-)
Übrigens frisst Andra seit ca. 3 Monaten auch nur noch Markus-Mühle Naturrein Futter und ihr Fell ist genauso schön geblieben.
Ich bin begeistert und ich denke meine Hunde ebenfalls.
Liebe Grüße von
Margit, Rocky und Andra
Originally published in zooplus.de
31.03.10
Wechsel wegen Haarausfalls
Ich habe es gewechselt, weil mein Labbi büschelweise Haarausfall hatte. Jetzt nach gut 4-5 Wochen ist das Fell nach Futterwechsel wieder ok.
Originally published in zooplus.de
31.03.10
Spitzenklasse
Mein Border Collie Rüde (4 Jahre) bekommt seit dem Welpenalter nur Markus Mühle. Das Futter ist von den Inhaltsstoffen und dem Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar. Ich bin froh dass es ein Futter gibt, dass meinem Hund richtig gut schmeckt und bei dem ich sicher sein kann, hundert Prozent das Eichtige zu tun.
Originally published in zooplus.de
30.03.10
Tolles Inhaltsstoffe - leider verträgt es unser Hund nicht
Ich war begeistert von den Inhaltstoffen und auch die Hunde haben es gerne gegessen. Trotz langsamer Umstellung hat es ein Hund, der bisher keinerlei Allergien aufweist, nicht vertragen und sich täglich mehrfach übergeben. Wir haben es 2x ausprobiert, aber leider lag es wirklich am Futter.
Originally published in zooplus.de
23.03.10
Klasse Futter zu Empfehlen
Das Fell meines Hundes ist nach 3 wochen der Fütterung deutlich besser geworden kein Erbrechen kein Durchfall mehr. Er frisst es super gern mittlerweile bekommt Er es ein halbes Jahr.
Originally published in zooplus.de
20.03.10
Begeistert...
Eigentlich wollte ich noch ein paar Tage mit der Bewertung warten, um die Futterumstellung zu beobachten.
Seit über einer Woche hatte sie kein Futter mehr gefressen und wollte sich lieber von Leckerlis ernähren.
Durch's stöbern im Netz bin ich auf Markus Mühle gestossen und habe auch die verschiedenen Erfahrungen gelesen.
Was soll ich sagen, kaum war Markus Mühle im Haus, hat Paula vergessen das sie eigentlich futtermäkelich ist, selbst als Belohnung zwischendurch funktioniert das wunderbar.
Wenn ich überlege wie sie ihr altes Futter skeptisch beäugt hat und lieber hungerte, und sehe wie sie sich jetzt drauf stürzt. Ich bin begeistert und bleib dabei.
Originally published in zooplus.de
12.03.10
Dies und kein anderes
Ich habe einen genannten "Urhund" einen Akita Inu. Dies Futter passt einfach. Wir haben schon viele Sorten probiert, sind aber immer wieder zurück zur Markus-Mühle. Es ist erstaunlich, wie wenig von diesem ergiebigen Futter ein so großer Hund braucht.
Frockenfutter stellen wir immer zu Verfügung, er kann fressen wann immer und wieviel er mag. UND - wir haben einen gesunden schlanken Hund !!!
Originally published in zooplus.de
08.03.10
Spitzenklasse
Mein Jack Russel Eddie bekommt seit circa 15 Monaten Markus Mühle, da mich damals das Konzept, Inhaltsstoffe und Preisleistungsverhältnis überzeugt haben. Es war absolut die richtige Entscheidung. Vom Vorgänger hat er ständig erbrochen und Durchfall bekommen. Deswegen war ein Wechsel unumgänglich. Er ist von der erten Fütterung bis heute immer noch "total verrückt" auf MM. Von Durchfall oder erbrechen ist keine Spur mehr vorhanden. Sein Fell glänzt wie eine Speckscharte. Ein ausgezeichnetes Produkt, dass ich jedem Hundefreund wärmstens ans Herz legen möchte.
Originally published in zooplus.de
07.03.10
Riecht so gut!!
Also unsere kleine Maus, ein Mischling aus Griechenland, bekommt seit ein paar Tagen dieses Futter und ich muss sagen ich bin total begeistert!! Sie ist gerade 6 Monate alt und findet die großen Brocken toll. Habe mich bei Markus Mühle erkundigt ob auch noch junge Hunde das Futter zu sich nehmen können und sofort eine schöne und aufklärende Antwort erhalten.
ABER das Beste ist: Sie riecht seitdem wirklich sehr gut, als wäre sie mit irgendeinem wohlduftendem Shampoo gewaschen worden. Hoffe sie verträgt es weiterhin so gut!
Originally published in zooplus.de