1214 avis pour l'article suivant :Offre découverte Markus-Mühle 2 saveurs
Téléchargez votre photo du produitNote moyenne (1214 avis)
04.01.10
Nich das Richtige
Wir haben unsrem kleinen Welpenmix das MM Futter unter´s Welpenfutter gemischt und unser Kleiner hat übelste Blähungen davon bekommen und extremen Juckreiz. Wir mussten es absetzen, weil er auch Probleme hatte beim Kotabsetzen.
Außerdem hatte er ein total strohiges und trockenes Fell von MM bekommen.
Seit wir umgestellt haben auf ein andres Futter geht es unsrem Hund viel besser.
Originally published in zooplus.de
03.01.10
Für uns nicht geeignet
Füttere jetzt ein paar Wochen Markus Mühle und bin etwas enttäuscht. Drei Riesenhaufen am Tag, da kommt mehr aus dem Hund raus als rein. Für uns wohl nicht geeignet!
Originally published in zooplus.de
02.01.10
Leider nichts für uns
Mein Collie frisst es aber ehr sehr sehr zögerlich und muß auch verdammt oft Gassi gehn ... für uns leider nur zu verfüttern bei verstopfung....
Originally published in zooplus.de
21.12.09
für empfindlichen Hundemagen wohl eher nicht :(
Mein altdeutscher Schäferhund hat es sehr gerne gefressen. Ich füttere das Futter jetzt seit drei Wochen und schon vom ersten Tag an, hat mein Hund leider das Futter schlecht vertragen. Ca. eine Stunde nach dem fressen kommt ihm das Futter regelrecht hoch. Außerdem trinkt er dreimal so viel wie sonst und dementsprechend setzt er oft und sehr lange Urin ab.
Aber bei nicht so empfindlichen Hunden ist es sicher gut geeignet!!
Originally published in zooplus.de
18.12.09
Super Futter!!!
wir füttern unseren zwei damen(10kg+40kg)seit 6wochen MM,und sind von anfang an begeistert.
wir haben jahrelang hills gefüttert und wollten ein günstigeres futter suchen,da hills sehr gut ist aber auch teuer.unsere hunde haben ein super glänzendes fell und der kotabsatz ist sogar besser wie beim hills.also unseren damen schmeckt MM und es geht ihnen sau gut.
Originally published in zooplus.de
17.12.09
Schade drum...
Wir haben Markus-Mühle jetzt fast 4 Wochen zusammen mit unserer Hundin getestet. Sie hat das Futter sofort angenommen und gern gefressen. Negativer Effekt war jedoch, dass unsere Hündin starke und übelst riechende Blähungen und juckende Hautprobleme entwickelt hat, die nicht länger zu ertragen sind. Deswegen sind wir zu unserem Stammfutter mit sofortiger Wirkung zurückgekehrt.
Originally published in zooplus.de
11.12.09
Wohl das Richtige gefunden
Wir haben eine 5 jährige Kangal-Mix Hündin bekommen. Das Tier roch und verlor Berge von Haaren. Sie bekam immer das Aldi-Futter vom Vorbesitzer. Ich habe sie direkt auf Markus Mühle umgestellt. Die ersten 2 Tage hatte sie Durchfall, aber dann ganz normalen Output. Sie gallt als sehr verfressen. Auch das ist jetzt vorbei, im Napf bleibt immer was übrig und der Hund haart endlich nicht mehr.
Scheint wohl was dran zu sein am Futter, wir bleiben jedenfalls dabei.
Originally published in zooplus.de
11.12.09
Überrascht
wir sind sehr Überrascht, unser kleiner Hund 7kg,hat noch nie mit so einem Appetit gegessen...der große 27kg, seuft uns nicht mehr das Wasser leer.Nach 1ner Woche sehr begeistert.Hoffe das es so bleibt
Originally published in zooplus.de
05.12.09
genau das Richtige für uns!
Markus Mühle hat uns vollends überzeugt! Nach langer zermürbender Suche nach dem richtigen futter sind wir endlich fündig geworden... Breiiger Output und Hautprobleme, wie Schuppen und Schrunden sind Geschichte, aus Unter- wurde Idealgewicht und unser mäkliges Mädchen wurde zu einem richtig guten Esser, das sich wieder auf ihr Futter freut.
Zu große und häufige Haufen haben wir nur in den ersten Wochen der Futterumstellung bemerkt...
Also ich bin begeistert, einwandfreies Preis- Leistungsverhältnis!
Originally published in zooplus.de
23.11.09
völlig überzeugt!
Wir haben als wir unseren kleinen Beagle vom Züchter abholten, Markus Mühle empfohlen bekommen und dachten, dass wir es einfach mal ausprobieren. Zugegeben, ich war anfangs etwas skeptisch (aber nur kurz)! Denn er stürte sich förmlich vom ersten Tag an auf dieses Futter. Sein Fell hat sich prächtig entwickelt und der Kot ist nicht zu fest und nicht zu weich. Das hat uns völlig überzeugt. Für ihn gibt es nichts Besseres.
Originally published in zooplus.de
20.11.09
uneingeschränkt zufrieden
wir fütterten zuvor grau, doch von einem tag auf den anderen gab es in österreich lieferschwierigkeiten. als alternative kam nur ein futter ohne konservierungs-, farb- und geschmackstoffe in frage, also probierten wir markus-mühle.
obwohl wir davor schon dachten, ein gutes futter zu füttern waren wir überrascht, dass es "noch besser" geht. die fellqualität verbesserte sich und auch die zähne sind wesentlich sauberer, vorallem beim greyhound, der bis dato immer "problemzähne" hatte. wir dachten, bei der rasse ist das halt so, da es viele greyhounds mit schlechten zähnen gibt.
die kotkonsistenz ist jetzt viel besser.
wir fütter markus-mühle jetzt das vierte monat und bleiben dabei. irgendwas ist dran an "kaltgepresst".
Originally published in zooplus.de
19.11.09
Prima Futter
Meine Berner Sennenhünden Mila liebt dieses Markus Mühle. Ich füttere es Ihr nun seit fast 3 Jahren, da sie vom Vorgängerfutter zunehmend schuppiges Fell und starken Juckreiz bekam. Sie hat sich direkt auf das Futter gestürzt, als gäbe es nichts mehr zu fressen. Nach circa 10 Tagen hörte das Fell auf zu schuppen und sie sich zu kratzen. Sie hat nun ein wunderbares Fell. Der Kotabsatz ist auch prima, wie er bei einem Hund sein sollte.
Originally published in zooplus.de
18.11.09
Das beste was es zur Zeit gibt
Ich habe einen Dogo Canario - spanische Dogge. Normalerweise stehen bei mir 2-3 Sack Futter rum weil ihr nach einer Zeit, ein Futter nicht mehr schmeckt. Markus Mühle mag sie extrem gern und hier macht sie auch einen Sack leer ohne schnücksch zu werden. Das Fell glänzt, sie macht 2 Haufen, der Kot ist so wie er sein soll; kurzum alles super!!! Nachbars Bordeaux Dogge mag es allerdings garnicht...
Originally published in zooplus.de
14.11.09
starkes Erbrechen
Hallo, wollte meinen beiden Großen etwas gutes tun. Allerdings hat Bonito schon gleich in der Umgewöhnungsphase 2 x sehr stark nach dem Essen erbrochen. Ich setzte das Futter nun wieder ab, da wohl irgendetwas der Inhaltsstoffe diese Reaktion ausgelöst hat. Tobi hat es vertragen.Geschmacklich haben sie es gut angenommen.
Originally published in zooplus.de
10.11.09
Super auch als Leckerli
Mein Hund bekommt Markus Mühle ausschließlich als Leckerli.Auch viele seiner "Hundefreunde" greifen nun darauf zurück, da es ihnen super schmeckt und auf Dauer preisgünstig ist.Allerdings erst nach dem Zahnwechsel zu empfehlen,zumindest war es meinen Hund davor zu mühselig die Brocken zu kauen.
Originally published in zooplus.de
02.11.09
Bis zum letzten Krümel
Meine 9 monatige Golden Retriever Hündin steht total auf Markus Mühle. Sind vor 2 Monaten von einem anderen kaltgepressten Futter gewechselt. Jetzt hat sie nur noch 2x Output statt bis zu 4x. Das Fell ist wunderschön und der Mundgeruch ist auch weg! Und den Preis finde ich auch in Ordnung
Originally published in zooplus.de
02.11.09
Allergische reaktion nach der zweiten Fütterung!
leider kann ich das futter meiner boxerhündin nicht mehr füttern,da sie gleich nach der zweiten fütterung überlkeit,erbrechen,bauchschmerzen und starken fellverlust aufwies!!sehr schade.hatte gehofft das es eine gute entscheidung sein würde!
werde wohl wie der auf das alte futter umsteigen müssen.
Originally published in zooplus.de
31.10.09
ohne Einschränkung zu empfehlen!!!
Meine kleine Windhund-Mischlingsdame bekommt MM seit sie mit 16 Wochen bei uns eingezogen ist. Heute ist sie 2 Jahre alt und verträgt es immer noch sehr gut. Ich wollte irgendwann einmal Abwechslung in den Napf bringen und habe anderes hochwertiges Trockenfutter (Bozita und Solid Gold) ausprobiert. Nach ca. 2 Wochen Fütterung begann unsere Kleine jedesmal Unrat (Hundekot) zu suchen und zu fressen. Außerdem graste sie wie eine Kuh. Nach Beendigung des "Futterexperiments" hörte der Spuk nach ein paar Tagen auf. Auf das Fell wirkt sich MM auch sehr positiv aus: unsere Maus verliert fast keine Haare und ihr Fell duftet gut (ganz ohne Baden!). Noch ein paar Worte zur Verwertung: Die Hinterlassenschaften sind mengenmäßig völlig in Ordnung und auch sonst so, wie sie sein sollen.
Über größeren Durst oder Hungerattacken, wie es bei einigen negativen Bewertungen zu lesen ist, kann ich nichts berichten. Obwohl unsere Kleine ein wilder Feger ist, kommt sie mit der empfohlenen Futtermenge gut aus und hat eine tolle sportliche Figur.
Bis jetzt hat MM jedem Hund, den ich damit gefüttert habe, geschmeckt und auch gut getan. Letzten Endes verträgt es vielleicht nicht jeder Hund, aber ein Ausprobieren lohnt sich bei diesem Futter bestimmt.
Alles in allem ist MM ein bezahlbares und sehr sehr gutes Futter!!!
Originally published in zooplus.de
30.10.09
rundum versorgt - ein Leben lang!!!
Mein Irish-Setter Jim ist mit seinen 9 Jahren nicht mehr der jüngste, was man ihm aber dank Markus Mühle kein bisschen anmerkt. Er bekommt dieses wunderbare Produkt seit dem er kleiner Racker (10 Lebenswoche) ist. Es ist wirklich unglaublich, er tollt und springt rum wie ein junger Hund - keinerlei Gelenk oder Knochenprobleme etc. Das Fell von ihm glänzt schon immer wie eine Speckschwarte und der Kot ist und war einwandfrei.
Meiner Vorrednerin kann ich folgende Tipps geben, die mir damals auch die netten Damen/Herren aus dem Hause Markus Mühlen gaben:
Man kann das Futter ab der 10 Lebenswoche(ggef. einweichen) an den Welpen verfüttern.
Es sollte immer ausreichend Wasser zur verfügung stehen.
Wenn der Hund viel Wasser zu sich nimmt, "könnte" das ein Zeichen für überfütterung sein.
Der Richtwert von 1,4% des Körpergewichts ist auf jeden Fall ausreichend.
Ich hoffe, dass ich Ihnen weiterhelfen konnte?!
Originally published in zooplus.de
28.10.09
frage
mein welpe ist nun 6 monate alt,ich fütter noch welpenfutter,was sie mittlerweile zunehmend ablehnt.ab wann kann ich auf markusmühle umstellen.wieviel wasser sollte der hund zum trockenfutter über den tag zu sich nehmen,ca?vielen dank für euren rat!!
Originally published in zooplus.de