196 avis pour l'article suivant :Balle Snacky pour rongeur
Téléchargez votre photo du produit01.03.08|Silke Klose
Super!
Meine zwei Ratten haben echt versucht die Leckerlies aus den Snacky raus zu bekommen.Das war spaßig wie die den Snacky hin und her gerollt hatten.Meine zwei Lieblinge hatten ganz schön zu tun gehabt und kommt wenigstens keine langeweile auf.Snacky ist wirklich ein super Produckt!
Originally published in zooplus.de
10.02.08|Vera
ratten findens super!
meinen ratties gefällt der Snacky wirklich sehr gut. der ball ist echt ein tolles beschäftigungsmittel, auch meine katzen spielen gern damit! super!
Originally published in zooplus.de
29.01.08|Gaby
Spät, aber doch...
Habe diesen Futterball im Vorjahr für meine ersten vier Meeris gekauft, die ihn ignoriert haben. Lag aber evt. nur daran, dass er in der Käfigeinstreu nicht rollte und von daher auch seinen Inhalt nicht hergab.
Jetzt liegt er im Auslauf auf alten Teppichen und wird von allen 6 Meeris gerne benutzt. Eignet sich für kleinere Leckerlis bzw. Trockenfuttermischungen. Mit Frischfutterstücken eher nicht befüllen, da er sich zum Reinigen nicht ganz auseinandernehmen läßt.Von daher nur 4 Punkte. Ansonsten aber tolle Beschäftigung - wie gesagt nicht in Einstreu.
Originally published in zooplus.de
24.01.08|Wolfgang
Ganz verückt danach
Also unsere Ninchen sind kaum zu halten wenn sie denn Ball sehen.Toll angekommen und angenommen.
Originally published in zooplus.de
30.12.07|Ramona
Sind beigeistert
Mittlerweile sind meine zwei echt begeistert von diesem Ball und rollen ihn durch den gesamten Raum, bin schon am übrlegen, ob ich nicht noch einen Zweiten bestell, da es hin und wieder mal streitereien drum gibt!
Originally published in zooplus.de
03.12.07|Caro & Lilly
EINFACH KLASSE!!!!
Habe den Snackball zwar schon länger und damals im Geschäft gekauft aber er ist einfach nur zu EMPFEHLEN!!!! Mein Ninchen ist echt verrückt danach und flitzt in der kompletten Wohnung damit herum.
Originally published in zooplus.de
29.11.07|christina
Perfekt
Also wo ich den ball bekommen habe, habe ich es mein kaninchen gezeigt wie das geht.. .ürgendwann hat er es kapiert;). das wurde aber so schlimm das ich ihn verstecken musste;)). dann hab ich ihn den ball wieder gebeben und jetzt ist er weg;)
5 *****
Originally published in zooplus.de
24.11.07
Super Beschäftigung
Meine beiden Zwergkaninchen lieben diesen Ball. Sie freuen sich immer schon darauf. Ich finde es eine super Beschäftigung.
14.11.07|Gery
gut aber schwierig
Ich wusste am anfang gar nicht wie ich ihnen das lernen sollte, aber sie haben ziemlich gefallen daran gefunden. Echt klasse!!! Natürlich nur für schlaue köpfchen man kann es auch mit heu füllen. Einfach Klasse!!
Originally published in zooplus.de
06.10.07|Kassandra
Überraschungsei für Tiere
Ein richtiges Spielzeug ist es eigentlich garnicht. Es ist ein Ball, den man mit Leckerlies füllen kann. Bewegt das Tier dann diesen Ball, fallen die Leckerlies durch eine kleine Öffnung raus. Mein Hund, Katzen und Hamster lieben dieses Spielzeug. Denn schließlich ist dort ja immer eine Belohnung drin, wenn sie damit spielen. Übrigens haben auch meine beiden Wellensittiche schon gefallen daran gefunden. Ich sag ja, das ist für jedes Tier was. Man sollte den Ball aber nur mit trockenen Leckerlies füllen, da man ihn schlecht sauber machen kann.
Ein tolles Spielzeug, das den Tieren gut gefällt und den Menschen macht es Spass ihre Tierchen zu beobachten, wie sie sich damit beschäftigen.
Wozu er ist:
---------------------
Der Snacky wird mit Leckerlies gefüllt. Den Deckel lässt man leicht geöffnet, sodass die Belohnung rausfällt, wenn der Ball bewegt wird. So haben Hund, Katze oder auch Nager ein lustiges Spielvergnügen. Sie sind beschäftigt, und werden für ihre Spielerei mit dem Ball, mit den herausfallenden Leckerlies belohnt.
Man kann den ball natürlich auch selbst über den Boden rollen, sodass das Tier dann der Spur der Leckerlies folgt.
Akzeptanz beim Tier:
--------------------------------
Meine Tiere spielen sehr gerne damit, was wohl auch daran liegt, das sie so verfressen sind und nicht eher Ruhe geben, bis der Inhalt des Balles alle ist. Ein Überraschungsei für Vierbeiner. *gg*
Geruch:
-------------
Der Snacky ansich ist geruchslos. Natürlich nimmt der Ball meist den Geruch der Leckerlies an. Der verfliegt aber recht schnell, wenn man den Ball geöffnet liegen lässt.
Originally published in zooplus.de
02.10.07
Klasse Beschäftigung
Mein Zwerg ist von dem Ball begeistert. Spielt regelmäßig damit, um an die Reis-Flaces zu kommen - die liebt er abgöttisch. Dafür ist auch die Öffnung groß genug und muss sogar auf ganz klein gestellt werden. Klasse Ding - schade nur, dass es aus Plastik ist.
19.09.07|Emaschi
Meine Kaninchen lieben ihn!
Leider sind meine Kaninchen im Allgemeinen nicht mit viel zu begeistern, doch mit diesem Ball schon (sofern es mit was Essbaren befüllt ist). Sie nehmen ihn zwischen die Zähne werfen ihn gegen die Wand, rollern ihn rum und laufen freudig hinterher.
Zur Säuberung kann ich nur eins sagen: Ich spüle ihn ab mit normalen Spülmittel und lasse ihn dann eine Woche trocknen. Während dieser Zeit vermissen sie den Ball schon!
Originally published in zooplus.de
17.09.07|Mimi
Männer lieben Fußball!
Mein Meerschweinchenkastrat liebt den Snackyball. Wenn ich ihn mit Trockenfutter fülle, welches meine Tiere nur als Leckerlie bekomme, wird der Ball solange durch die Gegend gerollt, bis er entweder in einer Ecke landet, wo man ihn nicht mehr rausbekommt, oder bis er leer ist ;).
Die Damen haben nicht so das Interesse.. Sie laufen lieber hinter dem Stürmer her und warten, ob für sie auch etwas rausfällt.
Sicherlich ist nicht jedes Tier dafür zu Interessieren.
Originally published in zooplus.de
14.08.07|Tascha
absolut niedlich
Der ball ist echt super-süß und erfreut sich mit Rosinen oder getrockneten Bananenscheiben gefüllt größter Beliebtheit.. und wenn er ler ist, wird er auch gerne mal zum Fußballspielen genutzt... Mit unedlich vielen Drops sollte man ihn allerdings NICHT füllen, da ein dickes Kaninchen keinesfalls lustig ist.. wie erwähnt, es gibt auch gesunde Alternativen..
Originally published in zooplus.de
07.08.07|Bibi
tolle Beschäftigung
Mein kleines Häschen spielt zu gern mit diesem Ball, vorallem wenn Karotten-Dropse drin sind... Sie rennt durch das ganze Wohnzimmer damit (daher er auch liebevoll Sporthäschen genannt). Nach einer Weile ist sie satt und die Dropse sind überall verteilt, aber wir beide sind glücklich (ich fand es wie immer amüsant und sie ist kugelrund).
Originally published in zooplus.de
14.07.07|Ramona
Macht Spaß zuzusehen...
...wie sieh in neugierig beeugen (Habe ihn noch ganz neu) meine Dicke hat sofort den Dreh raus gehabt wie es klappt, allerdings verliert sie schnell das Interesse dran, wenn es nicht sofort klappt! Tja, sie ist eben sehr verfressen!Vielleicht stinkt es ihr aber auhc noch zu sehr nach Chemie Mein anderes Weibchen hatte zwar auch recht schnell den Dreh raus, ist aber erschrocken in den Käfig geflüchtet als plötzlich was herausfiel, ganz nach dem Motto "hoppla, das war aber eben noch nicht da"
Ich lass ihnen einfach noch etwas Zeit, vielleicht riecht es wirklich noch zu neu, habe es zwar mit etwas Streu aus ihrem Käfig eingerieben, aber ohne großen Erfolg, es stinkt immernoch!
Originally published in zooplus.de
30.06.07|Anja
Immer noch das beste Spielzeug
Habe hier einige Beiträge gelesen. Ich glaube es ist von Tier zu Tier unterschiedlich ob es Interesse daran zeigt. Mein Kaninchen jedenfalls spielt selbst nach einem Jahr immer noch gerne damit, komischerweise wird es ihr nie langweilig, was ich auch erst dachte als ich es gekauft hatte. Für den Preis kann man es jedoch jedenfalls ausprobieren ob das Tier Spaß daran hat oder nicht. Man kann den Ball wunderbar auswaschen und immer wieder neu befüllen. Das müssen auch nicht immer Leckerlies sein. Jedenfalls sehr schönes Spielzeug um das Tier in Bewegung zu halten. Kann ich nur weiterempfehlen.
Originally published in zooplus.de
27.06.07|Julia
20 Kaninchen stehen drauf!!
Also wir finden den Snackball KLASSE!!
Alle meine Kaninchen (immerhin 20) spielen sehr gerne damit und wenn er dann noch mit leckeren gemüse stückchen gefüllt ist, macht es noch viel mehr spaß.
Für meerschweinchen ist er meiner Meinung nach nichts, da meerschweinchen etwas ängstlicher und nicht sehr "Ballspielfreudig" sind. Meine zwei rühren ihn jedenfalls nicht an...
Trotzdem gibts von uns ein SEHR GUT
Originally published in zooplus.de
14.06.07|Maria
Super!
Meine Hasen lieben es!
Nach ca. einer Woche haben sie verstanden wies geht und jetzt sind sie Feuer und Flamme wenn ichs ihnen gebe.
Originally published in zooplus.de
08.05.07
spaß
die tiere wolln doch auchz nur spaß haben . außerdem sind sie gut beschäftigt . mann sollte nur immer dabei sein und das tier dabei alleine lassen falls doch was passiert.