Hundeausrüstung zum Gassi gehen
Rukka® Warmup Hundemantel, pink
ca. 58 cm Rückenlänge (Grösse 55)
Lieferzeit 2-4 Werktage
Rukka® Warmup Hundemantel, pink
ca. 53 cm Rückenlänge (Grösse 50)
Lieferzeit 2-4 Werktage
Sparset! Trixie Autoschutzgitter + Trixie Hundegurt
Set: Autoschutzgitter + Gurt Gr. S
Lieferzeit 2-4 Werktage
flexi New Comfort Gurt-Leine L rot, 8 m
Extra Zubehör: Multibox schwarz
Lieferzeit 2-4 Werktage
HUNTER Verstellbare Führleine Aalborg, cognac
200 cm lang, 13 mm breit
Lieferzeit 2-4 Werktage
Max & Molly Multifunktionsleine Donuts
Grösse L: 200 cm lang, 25 mm breit
Lieferzeit 2-4 Werktage
Ruffwear Switchbak Harness, Red Sumac
Grösse L-XL: 81-107 cm Brustumfang
Lieferzeit 2-4 Werktage
HUNTER Set: Geschirr London Vario Rapid + Führleine London, orange
Geschirr Grösse M + Leine 200 cm / 15 mm
Lieferzeit 2-4 Werktage
Ruffwear Grip Trex Pairs
Pfotenbreite 64 mm (2 Stück)
Lieferzeit 2-4 Werktage
Hunter Freestyle Set: Halsband + Hundeleine, schwarz
Halsband Grösse max. 50 cm + Leine 200 cm
Lieferzeit 2-4 Werktage
Nomad Tales Calma Autogurt für Hunde
58 - 75 cm lang, 25 mm breit (stein)
Lieferzeit 2-4 Werktage
Trixie Premium Führleine, sangria
Grösse: L - XL: 1 m / 25 mm
Lieferzeit 2-4 Werktage
TIAKI Schleppleine Neo Comfort, rot
10 m lang, 6 mm breit
HUNTER Reisenapf Road Refresher
1,4 l, Ø 25 cm
Trixie Schleppleine extra leicht, grafit
15 m lang, 10 mm breit
Trixie Junior Welpen-Schleppleine
4 m lang, Ø 4 mm
Trixie BE NORDIC Sling Tasche
L 24 x B 11 x H 8 cm
Trixie Bauchgurt mit Leine
150 cm lang, 20 mm breit
KONG Travel Deluxe Schwenkbarer Haltegurt
ca. L 130 cm
Sparset! JULIUS-K9 IDC®-Powergeschirr - schwarz + JULIUS-K9® Doppel-Führleine gummiert
Grösse 0 + 220 cm Leine (bis 50 kg)
TIAKI Retrieverleine Twist
170 cm lang, Ø 12 mm - blau/grau
Trixie Junior Welpen-Softgeschirr mit Leine
26-34 cm/10 mm, 200 cm, mint
KONG Travel Ultimative Sicherheitsleine fürs Auto
ca. 79 - 126 cm lang, 3,8 cm breit
Chuckit! Max Glow Ball
Gr. L: Ø 7,6 cm
Die passende Hundeleine bei zooplus finden und bestellen
Das wohl bekannteste Accessoire für Hunde ist die klassische Hundeleine. Sie gehört zur Grundausstattung beim Gassigehen, ist Kommunikationsmittel und Kontrollelement – und im wahrsten Sinne des Wortes das Bindeglied zwischen Ihnen und Ihrem Hund. Die passende Hundeleine ist also nicht nur zu Trainingszwecken wichtig. In unserem Hundeshop finden Sie eine große Auswahl verschiedener Leinen für Hunde, von einfachen Ausführungen aus Nylon oder Leder über Schlepp- und Flexileinen bis hin zu Spezialanfertigungen für den Sport und Erziehungszwecke.
Die passende Hundeleine bei zooplus finden und bestellen
Das wohl bekannteste Accessoire für Hunde ist die klassische Hundeleine. Sie gehört zur Grundausstattung beim Gassigehen, ist Kommunikationsmittel und Kontrollelement – und im wahrsten Sinne des Wortes das Bindeglied zwischen Ihnen und Ihrem Hund. Die passende Hundeleine ist also nicht nur zu Trainingszwecken wichtig. In unserem Hundeshop finden Sie eine große Auswahl verschiedener Leinen für Hunde, von einfachen Ausführungen aus Nylon oder Leder über Schlepp- und Flexileinen bis hin zu Spezialanfertigungen für den Sport und Erziehungszwecke.
Ab wann sind Hundeleinen sinnvoll? Welche Hundeleine ist gut für Welpen?
Die ersten Übungen können schon im dritten Lebensmonat beginnen, damit Welpen möglichst früh an das Führen mit der Leine gewöhnt werden. Wichtig dabei sind vor allem Stabilität und Führung, daher sollten Sie bei Welpen von einer Flexileine Abstand nehmen. Eine kurze, stabile Führleine hilft beim Kennenlernen der wichtigsten Regeln. Je nach Größe des Hundes eignen sich Hundeleinen mit 1,5 bis 2 m besonders. Später bietet sich eine Schleppleine an, um erweiterte Regeln wie den sicheren Rückruf zu erlernen.
Ab wann sind Hundeleinen sinnvoll? Welche Hundeleine ist gut für Welpen?
Die ersten Übungen können schon im dritten Lebensmonat beginnen, damit Welpen möglichst früh an das Führen mit der Leine gewöhnt werden. Wichtig dabei sind vor allem Stabilität und Führung, daher sollten Sie bei Welpen von einer Flexileine Abstand nehmen. Eine kurze, stabile Führleine hilft beim Kennenlernen der wichtigsten Regeln. Je nach Größe des Hundes eignen sich Hundeleinen mit 1,5 bis 2 m besonders. Später bietet sich eine Schleppleine an, um erweiterte Regeln wie den sicheren Rückruf zu erlernen.
Das richtige Material: Welche Hundeleine ist die beste?
Das hängt vom Zweck ab: Eine Hundeleine aus Leder ist sehr griffig und fühlt sich natürlich an. Die entsprechende Pflege vorausgesetzt sind Lederleinen auch sehr lange haltbar. Varianten aus Nylon sind besonders wasser- und schmutzabweisend. Eine Hundeleine aus Biothane zeichnet sich durch ein geringes Gewicht und pflegeleichte Eigenschaften aus. Die Abnutzungsbeständigkeit geht zudem mit einer hohen UV-Licht-Resistenz einher, was bedeutet, dass die Farben von Biothane-Leinen nicht verblassen. Führleinen aus Stoff sind meist für Welpen gut geeignet.
Das richtige Material: Welche Hundeleine ist die beste?
Das hängt vom Zweck ab: Eine Hundeleine aus Leder ist sehr griffig und fühlt sich natürlich an. Die entsprechende Pflege vorausgesetzt sind Lederleinen auch sehr lange haltbar. Varianten aus Nylon sind besonders wasser- und schmutzabweisend. Eine Hundeleine aus Biothane zeichnet sich durch ein geringes Gewicht und pflegeleichte Eigenschaften aus. Die Abnutzungsbeständigkeit geht zudem mit einer hohen UV-Licht-Resistenz einher, was bedeutet, dass die Farben von Biothane-Leinen nicht verblassen. Führleinen aus Stoff sind meist für Welpen gut geeignet.
Was unterscheidet Flexileinen und Schleppleinen?
Um Ihrem Liebling bei einem Spaziergang kontrollierten Freilauf zu ermöglichen, ist eine Hundeleine mit mehreren Metern Länge nötig. Die sogenannte Flexileine ist eine Hundeleine mit automatischem Rücklauf, wodurch die Leine von allein wieder aufgerollt wird. Das ist für viele Halter sehr praktisch, kann einen Hund aber zum dauerhaften Ziehen an der Hundeleine verleiten. Eine Schleppleine hingegen wird am Hundegeschirr befestigt und muss händisch jedes Mal eingeholt werden, wenn der Hund auf Sie zuläuft. Ihr primäres Verwendungsgebiet sind das Training auf Distanz bei Junghunden sowie professionelle Einsätze von Arbeits- und Suchhunden. Ist die Leine zu kurz, wird aus dem Freilauf ein Freigang. Gängige Varianten von 5 bis 10 m Länge sind deshalb am beliebtesten.
Was unterscheidet Flexileinen und Schleppleinen?
Um Ihrem Liebling bei einem Spaziergang kontrollierten Freilauf zu ermöglichen, ist eine Hundeleine mit mehreren Metern Länge nötig. Die sogenannte Flexileine ist eine Hundeleine mit automatischem Rücklauf, wodurch die Leine von allein wieder aufgerollt wird. Das ist für viele Halter sehr praktisch, kann einen Hund aber zum dauerhaften Ziehen an der Hundeleine verleiten. Eine Schleppleine hingegen wird am Hundegeschirr befestigt und muss händisch jedes Mal eingeholt werden, wenn der Hund auf Sie zuläuft. Ihr primäres Verwendungsgebiet sind das Training auf Distanz bei Junghunden sowie professionelle Einsätze von Arbeits- und Suchhunden. Ist die Leine zu kurz, wird aus dem Freilauf ein Freigang. Gängige Varianten von 5 bis 10 m Länge sind deshalb am beliebtesten.