Sprache wählen:
Versandkostenfrei ab CHF 69.-*
Warenkorb

Maulkorb Hund & Erziehungshilfen

Effektive Erziehung & kontrolliertes Training

Die Erziehung des Tieres kann auf verschiedene Art und Weise unterstützt werden. Dafür gibt es viele Erziehungshilfen, die Ihnen bei der Hundeerziehung nützlich sein können. Trainingsgeschirre helfen dabei das Ziehen und Zerren an der Leine zu stoppen, Beruhigungshalsbänder unterstützen Ihren Hund in Stresssituationen und Maulkörbe oder Schutznetze verhindern, dass Ihre Vierbeiner Giftköder aufnehmen. Hier finden Sie die passende Erziehungshilfe für Ihren Hund.

1 - 24 von 55 Produkte
1 - 24 von 55 Produkte
1 - 24 von 55 Produkte
product items have been changed
Unser Favorit
Leuchtend rote Hundeleine mit schwarzem Karabinerhaken und gepolstertem Griff. Länge sichtbar aufgewickelt.
3 Varianten

TIAKI Schleppleine Neo Comfort, rot

5 m lang, 6 mm breit

15,50 CHF
Rating: 5/5(2)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Unser Favorit
Gelbe Hundeleine aus Kunststoff mit Handschlaufe und Metallkarabinerhaken, geeignet für Spaziergänge oder Training.
2 Varianten

Heim BioThane® Suchleine, neon-gelb

5 m lang, 13 mm breit

25,90 CHF
Rating: 5/5(32)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Ihre Vorteile

zooplus Abo aktivieren & immer 5% sparen
Über 10 Mio. Kunden vertrauen uns bereits
Mehr als 8.000 Markenprodukte für Sie
Unser Favorit
Leuchtend rote Hundeleine mit schwarzem Karabinerhaken und gepolstertem Griff. Länge sichtbar aufgewickelt.
3 Varianten

TIAKI Schleppleine Neo Comfort, rot

10 m lang, 6 mm breit

25,90 CHF
Rating: 5/5(2)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Unser Favorit
Leuchtend rote Hundeleine mit schwarzem Karabinerhaken und gepolstertem Griff. Länge sichtbar aufgewickelt.
3 Varianten

TIAKI Schleppleine Neo Comfort, rot

15 m lang, 6 mm breit

40,90 CHF
Rating: 5/5(2)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Unser Favorit
Gelbe Hundeleine aus Kunststoff mit Handschlaufe und Metallkarabinerhaken, geeignet für Spaziergänge oder Training.
2 Varianten

Heim BioThane® Suchleine, neon-gelb

10 m lang, 13 mm breit

42,90 CHF
Rating: 5/5(32)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Schwarze Hundeleine mit reflektierenden Nähten, Metallkarabiner und Halti-Logo. Verstellbar mit mehreren Befestigungspunkten.
7 Varianten

Halti Trainingsleine

250 cm lang, 25 mm breit, schwarz

18,50 CHF
Rating: 5/5(6)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Baskerville Ultra Maulkorb aus schwarzem Kunststoff mit verstellbaren Nylonriemen und Schnallen. Größe 3 sichtbar auf der Seite des Maulkorbs.
6 Varianten

Maulkorb Baskerville Ultra 2.0

Grösse 3, z.B. Border Collie, Schnauzer

UVP
34,90 CHF
21,50 CHF
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Baskerville Ultra Maulkorb aus schwarzem Kunststoff mit verstellbaren Nylonriemen und Schnallen. Größe 3 sichtbar auf der Seite des Maulkorbs.
6 Varianten

Maulkorb Baskerville Ultra 2.0

Grösse 4, z.B. Dalmatiner, Pointer

UVP
38,90 CHF
25,90 CHF
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Halti schwarzes Hundegeschirr mit verstellbaren Gurten und Metallclip, geeignet für Kontrolle beim Spaziergang.

Halti Kopfhalfter schwarz

Grösse 2: Beagle, Border Collie, Pudel

UVP
32,90 CHF
22,50 CHF
Rating: 5/5(2)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Schwarze Hundeleine aus robustem Material mit verstellbaren Metallverschlüssen und Schlaufen. Marke: Hunter.

Hunter Retriever-Führleine Freestyle

260 cm lang, Ø 10 mm, schwarz

40,90 CHF
Rating: 5/5(23)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Schwarze Hundeleine mit reflektierenden Nähten, Metallkarabiner und Halti-Logo. Verstellbar mit mehreren Befestigungspunkten.
7 Varianten

Halti Trainingsleine

250 cm lang, 25 mm breit, rot

23,50 CHF
Rating: 5/5(6)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Baskerville Ultra Maulkorb aus schwarzem Kunststoff mit verstellbaren Nylonriemen und Schnallen. Größe 3 sichtbar auf der Seite des Maulkorbs.
6 Varianten

Maulkorb Baskerville Ultra 2.0

Grösse 6, z.B. Rottweiler, Deutsche Dogge

UVP
44,90 CHF
35,90 CHF
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Baskerville Ultra Maulkorb aus schwarzem Kunststoff mit verstellbaren Nylonriemen und Schnallen. Größe 3 sichtbar auf der Seite des Maulkorbs.
6 Varianten

Maulkorb Baskerville Ultra 2.0

Grösse 1, z.B. Yorkshire Terrier, Malteser

UVP
25,90 CHF
16,90 CHF
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Baskerville Ultra Maulkorb aus schwarzem Kunststoff mit verstellbaren Nylonriemen und Schnallen. Größe 3 sichtbar auf der Seite des Maulkorbs.
6 Varianten

Maulkorb Baskerville Ultra 2.0

Grösse 5, z.B. Labrador, Schäferhund

UVP
41,90 CHF
24,50 CHF
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Maulkorb aus transparentem Kunststoff mit verstellbaren grauen Nylonriemen und Klickverschlüssen.
4 Varianten

Nomad Tales Calma Transparenter Maulkorb

Grösse L

14,90 CHF
Not Rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

Rotes und schwarzes Hundegeschirr mit Metallring, Schnallenverschluss und Halti-Logo auf dem Gurt.

Halti Front Control Trainingsgeschirr

Gr. S: Brustumfang 36 - 64 cm

UVP
26,90 CHF
17,50 CHF
17,50 CHF / Stück
Rating: 4/5(6)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Maulkorb aus transparentem Kunststoff mit verstellbaren grauen Nylonriemen und Klickverschlüssen.
4 Varianten

Nomad Tales Calma Transparenter Maulkorb

Grösse S

12,90 CHF
Not Rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

Schwarze Hundeleine mit reflektierenden Nähten, Metallkarabiner und Halti-Logo. Verstellbar mit mehreren Befestigungspunkten.
7 Varianten

Halti Trainingsleine

200 cm lang, 25 mm breit, waldgrün

20,90 CHF
Rating: 5/5(6)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Maulkörbe - Sicherheit für Hund und Mensch

Maulkörbe können die Sicherheit für den Hund, für andere Tiere und für Menschen erhöhen. Im Hunde Shop bei zooplus finden Sie nicht nur ergonomisch geformte Maulkörbe in verschiedenen Größen für Ihren Liebling, sondern auch das entsprechende Geschirr und Erziehungshilfen für gewaltfreies Training. Wir verraten Ihnen, worauf es in Sachen Maulkörbe ankommt und was Sie vor dem Kauf beachten sollten.

Maulkörbe - Sicherheit für Hund und Mensch

Maulkörbe können die Sicherheit für den Hund, für andere Tiere und für Menschen erhöhen. Im Hunde Shop bei zooplus finden Sie nicht nur ergonomisch geformte Maulkörbe in verschiedenen Größen für Ihren Liebling, sondern auch das entsprechende Geschirr und Erziehungshilfen für gewaltfreies Training. Wir verraten Ihnen, worauf es in Sachen Maulkörbe ankommt und was Sie vor dem Kauf beachten sollten.

Wann sollten Hunde einen Maulkorb tragen?

In allen Schweizer Kantonen herrscht eine generelle Maulkorbpflicht für «bissige» Hunde und für solche, bei denen eine Maulkorbpflicht behördlichangeordnet ist. Meist ist die Pflicht zum Tragen von Maulkörben an die Rasse geknüpft und gilt für sogenannte Kampfhunde oder Listenhunde. Oft betroffen sind zum Beispiel die folgenden Rassen:

American Pit Bull Terrier

American Staffordshire Terrier

Bullterrier

Staffordshire Bullterrier

Neben der rassenspezifischen Maulkorbpflicht können die Behörden bei nachweislich aggressiven Tieren jeder Rasse das Tragen individuell anordnen. Ebenso ist es teilweise möglich, dass ein nachweislich friedfertiger Listenhund von der Maulkorbpflicht entbunden wird. Auch ohne Verpflichtung sind Maulkörbe oft sinnvoll, um zum Beispiel das Lecken nach einer Verwundung oder das Fressen von Giftködern zu verhindern.

Wann sollten Hunde einen Maulkorb tragen?

In allen Schweizer Kantonen herrscht eine generelle Maulkorbpflicht für «bissige» Hunde und für solche, bei denen eine Maulkorbpflicht behördlichangeordnet ist. Meist ist die Pflicht zum Tragen von Maulkörben an die Rasse geknüpft und gilt für sogenannte Kampfhunde oder Listenhunde. Oft betroffen sind zum Beispiel die folgenden Rassen:

American Pit Bull Terrier

American Staffordshire Terrier

Bullterrier

Staffordshire Bullterrier

Neben der rassenspezifischen Maulkorbpflicht können die Behörden bei nachweislich aggressiven Tieren jeder Rasse das Tragen individuell anordnen. Ebenso ist es teilweise möglich, dass ein nachweislich friedfertiger Listenhund von der Maulkorbpflicht entbunden wird. Auch ohne Verpflichtung sind Maulkörbe oft sinnvoll, um zum Beispiel das Lecken nach einer Verwundung oder das Fressen von Giftködern zu verhindern.

Welcher Maulkorb für welchen Hund?

Wählen Sie den Maulkorb so aus, dass er zugleich optimale Sicherheit bietet und dem Hund größtmögliche Freiheit lässt. Das bedeutet vor allem: die Freiheit zu atmen, die Freiheit zu hecheln und die Freiheit zu trinken. Die größte Einschränkung ist bei sogenannten Maulschleifen oder Maulschlaufen vorhanden. Sie können den Hund schon beim Atmen behindern und sind deshalb nur für den sehr kurzfristigen Einsatz gedacht, zum Beispiel beim Tierarzt. Des Weiteren bieten sich die folgenden Kriterien für die Kaufentscheidung an:

Robustheit des Korbs: Körbe aus Stahl bieten die beste Stabilität, aber auch Modelle aus thermoplastischem Kunststoff (TPR) sind oft sehr robust.

Flexibilität: Stufenlose Verstellbarkeit ermöglicht die individuelle Anpassung.

Tragekomfort: Gepolsterte Modelle sind angenehmer zu tragen.

Einfaches Anlegen: Ein Schnellverschluss spart Zeit.

Welcher Maulkorb für welchen Hund?

Wählen Sie den Maulkorb so aus, dass er zugleich optimale Sicherheit bietet und dem Hund größtmögliche Freiheit lässt. Das bedeutet vor allem: die Freiheit zu atmen, die Freiheit zu hecheln und die Freiheit zu trinken. Die größte Einschränkung ist bei sogenannten Maulschleifen oder Maulschlaufen vorhanden. Sie können den Hund schon beim Atmen behindern und sind deshalb nur für den sehr kurzfristigen Einsatz gedacht, zum Beispiel beim Tierarzt. Des Weiteren bieten sich die folgenden Kriterien für die Kaufentscheidung an:

Robustheit des Korbs: Körbe aus Stahl bieten die beste Stabilität, aber auch Modelle aus thermoplastischem Kunststoff (TPR) sind oft sehr robust.

Flexibilität: Stufenlose Verstellbarkeit ermöglicht die individuelle Anpassung.

Tragekomfort: Gepolsterte Modelle sind angenehmer zu tragen.

Einfaches Anlegen: Ein Schnellverschluss spart Zeit.

Wie muss ein Maulkorb sitzen?

Maulkörbe sollten eng genug sitzen, um nicht zu verrutschen, aber nicht so eng, dass sie stark gegen den Hundekopf drücken. Achten Sie darauf, dass Sie den Stirnriemen nicht zu eng ziehen. Er presst dann nicht nur gegen den Schädel, sondern zieht auch den Korb nach oben, sodass der Hund nicht mehr gut hecheln kann. Richtig sitzende Maulkörbe liegen unmittelbar auf der Nase auf und ermöglichen die Öffnung des Unterkiefers. Vor dem Kauf sollten Sie den vorderen Hundekopf vermessen, um gleich ein Modell in der richtigen Größe zu wählen. Sie benötigen die Länge von der Nasenspitze bis zum Übergang der Nase zum Stirnknochen. Die Breite der Hundenase an der breitesten Stelle sollten sie ebenfalls kennen. Den Umfang bei geschlossenem Fang können Sie mit einem gewöhnlichen Maßband ermitteln.

Wie muss ein Maulkorb sitzen?

Maulkörbe sollten eng genug sitzen, um nicht zu verrutschen, aber nicht so eng, dass sie stark gegen den Hundekopf drücken. Achten Sie darauf, dass Sie den Stirnriemen nicht zu eng ziehen. Er presst dann nicht nur gegen den Schädel, sondern zieht auch den Korb nach oben, sodass der Hund nicht mehr gut hecheln kann. Richtig sitzende Maulkörbe liegen unmittelbar auf der Nase auf und ermöglichen die Öffnung des Unterkiefers. Vor dem Kauf sollten Sie den vorderen Hundekopf vermessen, um gleich ein Modell in der richtigen Größe zu wählen. Sie benötigen die Länge von der Nasenspitze bis zum Übergang der Nase zum Stirnknochen. Die Breite der Hundenase an der breitesten Stelle sollten sie ebenfalls kennen. Den Umfang bei geschlossenem Fang können Sie mit einem gewöhnlichen Maßband ermitteln.

Wie gewöhnt man einen Hund an einen Maulkorb?

Manche Hunde benötigen charakterbedingt gar keine Gewöhnung an den Maulkorb. Versuchen Sie es also erst einmal ohne Hast und mit gutem Zureden direkt. Funktioniert das nicht, können Sie zu einem kleinen Trick greifen. Legen Sie ein Leckerli vorne in den Korb. Der Hund wird nun versuchen es zu erreichen und sich durch Probieren den Korb gewissermaßen selbst anziehen. Nachdem Sie das einige Male gemacht haben, können Sie den Korb kurz schließen. Klappt auch das, verlängern Sie schrittweise die Tragezeit. Loben Sie den Hund, wenn er nicht versucht, den Maulkorb abzustreifen. Ein weiteres Leckerli nach der Übung unterstützt die Assoziation von Maulkörben mit etwas Positivem.

Wie gewöhnt man einen Hund an einen Maulkorb?

Manche Hunde benötigen charakterbedingt gar keine Gewöhnung an den Maulkorb. Versuchen Sie es also erst einmal ohne Hast und mit gutem Zureden direkt. Funktioniert das nicht, können Sie zu einem kleinen Trick greifen. Legen Sie ein Leckerli vorne in den Korb. Der Hund wird nun versuchen es zu erreichen und sich durch Probieren den Korb gewissermaßen selbst anziehen. Nachdem Sie das einige Male gemacht haben, können Sie den Korb kurz schließen. Klappt auch das, verlängern Sie schrittweise die Tragezeit. Loben Sie den Hund, wenn er nicht versucht, den Maulkorb abzustreifen. Ein weiteres Leckerli nach der Übung unterstützt die Assoziation von Maulkörben mit etwas Positivem.