1214 Bewertungen für2 x 5 kg! 10 kg Markus-Mühle Mix zum Sonderpreis!
Produktbild hochladen15.02.06
Mehreren Monaten Testphase
Hallo zusammen,ich habe vor einigen Monaten meine Irischen Wolfshunde von Nutro auf Markus Mühle umgestellt und war zu Anfag postiv Beeindruckt!Es zeigten sich zwar rieige Tretmienen,die garantiert nicht mehr zu übersehen waren,aber meine Hunde frassen das Futter mit Begeisterung!! Meine jüngste Hündin bekam nach ca 8 Wochen sehr starken Ausschlag,der dann so schlimm wurde,das die Hinterläufe anfingen kahl zu werden!Sie biss sich regelrecht wund!Wir haben es auf Hormonelle Schwankungen vor der Läufigkeit geschoben.Dann stellten beide Hunde die Essenaufnahme ein!Verweigerten es regelrecht!Allerdings muß ich sagen,die Hündin war auch läufig!Nach der Läufigkeit fraßen beide wieder große Mengen und mit großem Apprtit!Alles wieder ok dachte ich!Der Ausschlag bei der Hündin ging zurück,aber nicht weg!Nach einer Woche normaler Nahrungaufnahme kam extremer Juckreiz bei der Hündin mit Nahrungsverweigerung!!Mein Rüde 8,5 Jahre alt bekam so starken Durchfall,das selbst Hüttenkäse nicht mehr half und er
fast 10 Kg Gewicht verlor!!Die Augen fingen an zu tänen,Extreme Blähungen und jetzt auch noch eine Entzündung der Gelenke dazu!!Ich habe das Futter wieder abgesetzt und bin zu meinem alten zurückgekehrt und siehe da,die Blähungen und der Durchfall sind sofort weg,der Hautausschlag bei meiner Hündin ist auch fast weg,beide essen wieder mit großem Appetit!Im großen und ganzen muß ich sagen,das das Futter für Hunde,die es vertragen sehr gut ist!Es ist wie bei uns Menschen,wir vertragen auch nicht alles!!Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.02.06
Endlich ein artger. Futter!
Ich habe eine 8 1/2 jährige Samojeden Hündin, seit langer Zeit litt sie unter Hautprobleme, hatte haarlose Stellen, unangenehmen Fellgeruch und Probleme mit den Analdrüsen. Ich habe schon unendlich viele Futtermittel ausprobiert und war mit keinem zufrieden. Seit ein paar Monaten bekommt meine Hündin jetzt das MM Natur Nah Hundefutter und ich bin sehr zufrieden damit,es ist für mich das beste Hundefutter auf dem Markt. Ich finde es super, dass sich die Hersteller Gedanken über die ursprünglichen Bedürfnisse des Hundes gemacht hat bei der futterzusammensetzung.Vielen Dank sagen meine Hündin Taiga und ich,und ich hoffe das Futter wird es noch lange geben
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
08.02.06
Wird super vertragen!
Ich füttere MM seit 2 Monaten in Kombination mit Luposan Kräuterkraft.
Meine weiße Schäferhündin (3J.)verträgt es super,fisst es gerne obwohl sie bei anderem Futter eher mäkelig war.
Hinterlassenschaften fallen kleiner aus. Sie trinkt ein wenig mehr als früher aber das stört mich nicht.
Super Futter sehr zu empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.02.06
Super lecker, gut verträglich
Meine Hündin liebt dieses Futter, hat keinerlei!!!! Blähungen mehr und setzt nur noch geringe Kotmengen ab. Werde es weiterhin kaufen!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.02.06
WemŽs bekommt..
Ich habe aufgrund von Lieferschwierigkeiten bei Solid Gold und Timberwolf auf MM zurück gegriffen.Meine Boxerhündin hat es nicht vetragen, sie hat total viel getrunken, sich gekratzt und riesen Haufen gemacht.Der Labi von meinem Freund hat es top vertragen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.02.06
Ist doch ganz normal...
ich habe meine Labradorhündin vor kurzem von mera dog auf markus mühle umgestellt - und ich bin begeistert! Es ist auch ganz normal, dass Hunde die von einem Futter mit viel Fleischanteil auf MM umsteigen mehr absetzen müssen, weil ja das Getreide, also die ganzen Balaststoffe in MM (wie auch beim Menschen) zu einer besseren Verdauung führen. Also keine Panik, dass ist doch ganz nomral. Und dass sie aufgrund des hohen Getreideanteils mehr trinken ist auch selbstverständlich. Bei mir war aber beides (mehr Kot, mehr trinken)NICHT der Fall - das liegt daran, dass ich vorher immer Nudeln, Kartoffeln o Reis zum Futter zusätzlich bei gemischt habe, der Körper meines Hundes war also schon auf eine Menge Ballaststoffe eingestellt und musste sich nun nicht mehr umgewöhnen.
NOCH WAS TOLLES: Mein Hund (ganz untypisch Labrador) war absolut pingelisch mit dem Fressen. Ich musste mit Nudeln, Käse, Ei etc.... arbeiten, damit sie überhaupt gefressen hat. Und nun frißt sie die Markusmühle direkt, sie frißt sie ohne Zugabe von "Extras" und sie frißt den Topf lehr - das habe ich bei ihr zuvor noch nie gesehen!
Tolles Produkt!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.02.06
markus mühle hundefutter
mein hund hatte starke blähungen und auch das fell hat gestunken und war struppig.
seit 4 wochen füttere ich markus mühle und es gibt keine blähungen mehr. der hund riecht wieder richtig nach hund.
außerdem sind die kothaufen von 8 - 10 riesigen am tag auf 4-5 kleinen gesunken. mein hund ist 5 monate alt, ein labrador-münsterländer-mix.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.02.06
nie wieder anderes futter
meine Hündin bekommt seit zwei Jahren MM und ich muß sagen, wir sind begeistert. Sie kann es garnicht erwarten bis ihr Napf gefüllt ist und trinken tut sie auch ganz normal. Ihr Kot ist fest und riecht nicht. Wenn Bonnie sprechen könnte würde sie bestimmt sagen dieses Futter ist einfach super. Also ich werde bestimmt kein anderes Futter mehr kaufen. Für meine Bonnie nur das Beste.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.01.06
BlBlähungen und Mundgeruch
Da mein kastrierter Husky-Mix sehr zum Zunehmen neigt, wollte ich auf ein hochwertiges Futter mit geringerem Fettanteil wechseln als mein bisheriges Futter (Timberwolf). Markus Mühle sagte mir von der Zusammensetzung her sehr zu, allerdings hörte ich, dass die Hunde damit extrem viel trinken sollen, Blähungen und Durchfall bekamen. Da mir solche Symptome eigentlich im Zusammenhang mit der Umstellung von minderwertigem auf hochwertiges Futter bekannt waren, ich aber von Anfang an nur hochwertiges Futter gegeben habe, war ich der Ansicht, dies würde bei uns dann nicht der Fall sein. Aber leider täuschte ich mich...
Nach 3 Wochen Markus Mühle trank mein Hund doppelt so viel am Tag wie zuvor, pinkelte dementsprechend viel, bekam Blähungen, einen aufgedunsenen Bauch und stank aus dem Maul. Nachdem ich daraufhin wieder auf Timberwolf umstellte, haben sich diese Symptome innerhalb einer Woche alle wieder gegeben...
Ein Plsupunkt bei Markus Mühle ist zwar Brockengröße, allerdings hat man bei größeren Säcken nach einer Weile nur noch krümeligen Staub, wenn das Futter sich dem Ende neigt. Auch ist er Anteil an Rohasche mit 9% ein wenig zu hoch (sollte nicht höher liegen als 7%).
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
27.01.06
Futter der Spitzenklasse !
Das Futter riecht einfach schon ganz lecker, enthält grosse Brocken die zum Kauen anregen und somit für gesunde Zähne sorgt.
Unser Hund stinkt absolut nicht von diesem Futter, da eigentlich ja nur Hunde stinken die Zahnbelag haben.
Auch der Tierarzt lobt unseren Hund und fragt wie wir den so gut in Schuss halten in Fell und Figur. Markus-Mühle können wir da nur sagen.
Wir haben einen Cocker und die sind für gewöhnlich immer zu dick. Bei unserem Cocker aber gar nicht. Er hat mit 11,5 Kilo eine super schöne Figur.
Dank Markus-Mühle. Wir können es wirklich nur weiter empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
26.01.06
Perfekte Leckerlis!!!
Also ich verwende das Futter bei meinen Hunden nicht als "Hauptmahlzeit", aber für Zwischendurch ist es einfach perfekt! Für die Hundeschule ist es richtig super, da meine Hunde dieses Trockenfutter sehr gerne fressen. Habe früher Milchdrops als Leckerlis verwendet, aber bei einem durchschnittlichen Fettanteil von meist mind. 20%, war mir das für meine Hunde zu viel Fett als Belohnungshappen. Und JEDES Trockenfutter wurde auch nicht genommen. Aber von Markus Mühle können sie gar nicht genug von bekommen... Also wie gesagt: EMPFEHLENSWERT!!!
Liebe Grüße
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.01.06
Zu große Stücke!
Die Zusammensetzung des Futters ist ziemlich gut, vertragen wird es auch ohne Probleme. Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut.
Nur: als ich den Sack öffnete, war ich zuerst verwundert. Die Form der einzelnen Stücke ist für Hundefutter wirklich aussergewöhnlich, erinnert mich mehr an Presslinge für Pferde.
Das Problem ist leider, dass die einzelnen "Brocken" ziemlich groß sind, ca. 4x3cm. Kleinere Hunde können daher das Futter nicht richtig kauen, für meinen muss ich jedes einzelne Stück zerbrechen. Sehr schade, denn aufgeweicht schmeckt's nicht.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.01.06
Sensationell!
Auch wir sind beeindruckte Einsatzkräfte des hier erwähnten
legendären und biodynamischen Hundefutters. Schon die
Einlagerung der (geschenkten) Vorratspackung im Keller führte
sofort zu einer deutlichen Intelligenzsteigerung und zu mobilisierter
Aktivität unserer Rottweiler-Hündin. Sie wurde kurz darauf erwischt,
wie sie die Nase in unergründlichen Tiefen der Packung versenkt,
sich ihren frei definierten Anteil zugemessen hatte. Immerhin das
1,8fache der angesetzten Tagesdosis. Wenn Hunde abstimmen
könnten, dann lag hier eine eindeutige Zustimmung vor, von der
die meisten Parlamentsparteien derzeit nur träumen können.
Kurz darauf im Wohnzimmer schien sich der Himmel zu verdunkeln.
Es war aber kein Wetterphänomen, es beschränkte sich auf dieses
Zimmer der Wohnung, wie der tränenumflorte Blick aus keuchender
Seele durch den Blick aus den rasch geöffneten Fenstern bald
erkannte. Auch zuckte kein Blitz aus diesen finsteren Wolken zur
Erde hernieder, denn das regelmäßige Donnergrollen hielt fast einen
Tag an wie sonst bei keinem Gewitter, und es ließ sich immer ortsfest
beim sich kläglich windenden Hund am Boden lokalisieren.
Nachdem der sich soweit wieder orientiert hatte, um im Dunkel
der Unwetterwolken seinen Wassernapf zu finden und in kurzer
Zeit 6 Liter wohltuendes Naß durch die zitternde Kehle zu spülen,
schien ein kleiner Waldausflug die gebotene Maßnahme, um die
inzwischen mobilisierten Energien aus dem legendären biologischen
Kraftfutter wieder in konstruktive Bahnen zu lenken. Das war genau
die richtige Entscheidung, unser Rottweiler zischte fast mit Düsen-
antrieb über die Waldwege mit einem glänzenden Fell (ohne
Rotverfärbung, wie die Packungsdeklaration versprochen hatte)
wie "Schwarzpfeil". Es schien jedoch alsbald angeraten, soweit
irgend möglich, VOR den Hund zu kommen. Seine Häufchen am
Wegesrand und davon ausgehende ökologisch-grüne Schwaden
mögen manchem nachfolgenden und ahnungslosen Wanderer sein
letztes Stündlein eingeläutet haben, doch waren solche Störungen
schon aufgeräumt, als wir beim Rückweg wieder an diesen
Stellen vorbeikamen.
Die PKW-Anfahrten von und zum Wald führten in winterlicher Kälte
die Gedanken zurück zu Expeditionsfilmen. Gut eingepackt in schwere
Kapuzenmäntel war nicht nur die nötige Anonymität vor den Passanten
auf dem Gehweg garantiert. Man wäre durch die offenen Fenster auch
zu schnell erkennbar gewesen. Das kreischende Bremsen hinter dem
Wagen und damit verbundene charakteristische Geräusche konnten
nicht beachtet werden, weil der eigene Kopf aus dem Fenster den
Blick nach vorne nahm und keinen Spiegel im Wagen mehr erreichen
konnte.
Wir können bestätigen, daß der Einsatz dieses biodynamischen
Kraftfutters auf jeden Fall sofort deutliche Resultate zeigen wird und
von den Tieren gerne und dankbar angenommen wird.
Abends wollten wir einen Film über den Ersten Weltkrieg und den
Einsatz der damals neuen Grünkreuz-Waffen bei Ypern sehen, um
uns klarzumachen, daß eventuelle Begleiterscheinungen aus der
neuen Fütterung damit nicht vergleichbar sind und schnell übertrieben werden können.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.01.06
Qualität aus deutschen Landen
Gutes Futter, dass auch mein Futtersensibelchen bestens verträgt. Nur wird mehr gesoffen und der Sättigungseffekt stellt sich später ein als sonst - deswegen keine volle Punkte.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
16.01.06
Ergänzungsmittel nicht erhältl
wollte meine Beiden,15 Monate alter Aussie-Labrador-Mix und 7 Monate alter Labrador-Schäfer-Mix von Eukanuba auf MM umstellen, da mir die Beschreibung auf der Packung echt zugesagt hat und der Preis (ist zwar letztrangig) gut gefallen hat. Da ich aber zumindest bei der Jüngeren auch die Zusätze beimischen müsste, diese aber bei uns nirgens auftreiben konnte, werde ich wohl doch bei Eukanuba bleiben, obwohl die Hunde echt gerne dieses Futter mochten.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.01.06
Ganz gut
Futter wurde gerne von unseren 2 Hunden (Bullboarder-Mix und Italienischer Hirtenhund)gerne gefressen und vertragen. Nur haben sie dann sehr viel getrunken und mussten dann auch öfters ihr Geschäft verrichten.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.01.06
Sehr gut!
Ich kann bei MM nur Vorteile nennen! Das erste mal, dass meine empfindliche Hündin bei einer (immer schonenden!!!)Futterumstellung nicht mit Durchfall reagiert hat. Die Kotmenge ist eher kleiner geworden, Wasserbedarf normal, Fell glänzt wie nie, die Zusammensetzung finde ich sehr gut und das alles zu einem sehr günstigen Preis. Der Hund liebt dieses Futter, sie lässt jedes andere TroFu dafür liegen, dass gab's noch nie! Kurz und gut, Hund und Frauchen sind restlos begeistert. Ich denke, wenn man langsam umstellt und die Menge wirklich genau wiegt, sollte es keine Probleme geben. Es seih denn, der Hund hat sowieso irgendeine Allergie gegen eines der Zusätze im Futter. Aber dafür kann MM ja nichts.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.01.06
Ich bin begeistert
Ich muß mich einigen "Vorrednern" anschließen. Bei der richtigen Dosierung (genau abwiegen!) gibt es überhaupt keine Probleme mit diesem Futter. Die Kotmenge und Konsistenz ist einwandfrei. Früher hatte unser 3 Jahre alter Schäferhund ständig Probleme mit Durchfall und Erbrechen. Wir haben alle möglichen Naß- und Trockenfutter ausprobiert, sind ständig zum Tierarzt. Bei Markus-Mühle war die Verträglichkeit vom ersten Tag an super.Wir geben es jetzt seit einem halben Jahr.Und es schmeckt unserem Hund prima. Tierarztbesuche gab es seit dem nicht mehr!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.01.06
Gutes Futter
Das Futter wird gut angenommen. Zum Zeitpunkt der Umstellung gab es viele Hundehaufen. Mittlerweile hat sich alles normalisiert. Das der Hund mehr Wasser zu sich nimmt, so wie bei anderen Bewertungen beschrieben, kann ich nicht feststellen. Es sättigt gut. Mein Hund benötigt nicht die Menge, welche empfohlen wird. Eben ein gutes Futter! Es ist nicht frittiert und ist deshalb auch für Futtermilbenallergiker geeignet.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.12.05
Super Futter
Mein Labrador verträgt dieses Futter sehr gut. Er hat weiches, glänzendes Fell. Entgegen anderer hier erwähnten Erfahrungen sind die "Haufen" eher kleiner geworden als bisher (Nutro). Er trinkt etwas mehr als bisher.
Ich denke, man muß es testen, ob`s der Hund verträgt. Ein Zwischending gibts wohl nicht bei MM. Entweder der Hund kommt super damit zurecht oder gar nicht.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de