1214 Bewertungen für2 x 5 kg! 10 kg Markus-Mühle Mix zum Sonderpreis!
Produktbild hochladen04.05.05
Keine Hautrobleme mehr
Unser Hund hat sich pausenlos gekratzt. Schuppen, Ekseme o.ä. waren nicht zu erkennen.
Nachdem wir teure Spezialfutter ausprobiert haben, die Linderung brachten, kamen wir per Zufall auf "Markus Mühle".
Die Umstellung war problemlos und der Juckreiz ist jetzt völlig verschwunden. Das spricht doch wohl für sich!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.04.05
Na ja.....
Mein 3 Monate alter Spitzwelpe muss auf dieses Futter Unmengen an Wasser saufen und fabriziert riesige Kotmengen. Ich werde dieses Futter nicht weiter geben und auf ein anderes umsteigen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.04.05
Nein danke !!!
Ich habe MM auch gekauft und hab es meinem Hund (Rehpinscher) zum Fressen gegeben, aber 1. hat er gleich seinen gesamten Wassernapf ausgesoffen 2. musste ich dann also SOFORT mit ihm runter 3. hatte er totalen Durchfall (wasserähnlich) und zu allem übel frisst er es nicht unbedingt gerne!!! Also ich bleibe bei Royal Canin, es gibt nichts besseres! Nie wieder dieses Futter
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.04.05
Mein Hund hatte Hautpropleme.
Jack, mein Zwergschnauzer ist eigentlich sehr robust in seinem Wesen. doch plötzlich bekam er einen massiven Hautausschlag (Pusteln,Schuppen, usw) und ich bin mit ihm zum Tierarzt. Es folgte eine Antibiotika-Behandlung die auch erstmal anschlug, jedoch nach Beendigung kam der Ausschlag schnell wieder.
Da ich meinem Jack keine weitere A.-Biotikabehandlung zumuten wollte, und ich mir auch schon sehr lang Gedanken über die Ursachen des Ausschlages Gedanken gemacht hatte, kam ich zu dem Schluß daß es irgend etwas mit dem Futter bzw.: mit der Ernährung zu tuhen haben muß.
Wenn man sich dann die Zutatenliste und auch das Haltbarkeitsdatum der sogenannten Premium-Marken genauer ansieht, ich denke das sollte jeder mal selbst tun.
Wie gesagt nach der Antibiotika-Behandlung kam der Ausschlag wieder, dann habe ich das Futter umgestellt und das Hautproblem existiert nicht mehr. Natürlich bekommt Jack trtzdem noch seine kleinen Leckerlies zusätzlich, aber nur in Form von Käse Wurst u. Co. aber nichts mehr aus dem Supermartregal was so ca. 5 Jahre lang geniesbar sei soll.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.04.05
haut und geruch super!
als ich meinen hund aus dem tierheim bekommen habe, war er noch auf spezialfutter für empfindliche haut und verdauungstrakte eingestellt, hatte zudem untergewicht(24 kg bei einem schäferhund-rüden), und neigte zu juckreiz an der haut, trotz des spezialfutters. so haben wir eigentlich direkt das futter umgestellt, und dabei etliche premium-produkte durchprobiert, die ihm allesamt geschmacklich nicht zusagten. schließlich empfahl mir unser hundetrainer markus-mühle, vor allem, weil die hunde es halt gerne essen, und meiner ja ein ganz besonders penibler esser war. er hat sich jedenfalls auf das futter gestürzt, es schmeckt ihm super gut, einfach pur, und seine hautprobleme haben sich komplett eingestellt, ebenso wie die verdauungsprobleme. er hat jetzt super glänzendes fell, und hat innerhalb von 6 wochen nach futterumstellung ca. 12 kg zugenommen, weil er jetzt endlich was gefunden hat, was er gerne isst! sein gewicht hält er jetzt seit einem jahr konstant. auch von blähungen und ähnlichem kann ich nicht berichten, ebenso wie große kotmengen; er ist ein großer hund, und er frisst ja auch ne ganze menge über den tag hinweg, da sind die kotmengen eigentlich bei jeden futter groß; darüberhinaus geht der hund ja selbstverstndlich raus, um sein geschäft zu erledigen, und da sind mir die kotmengen ziemlich egal, wenn er dafür gesund und topfit ist und jede menge power hat! das mit dem körpergeruch kann ich ebenfalls nicht bestätigen, mein hund riecht gut(insofern man das behaupten kann:-)), zumindest stinkt er nicht mehr als zuvor.
fazit: jeder hund reagiert auf verschiedene futtersorten anders, aber in meiner erfahrung hat sich gezeigt, dass ich noch keinem hund begegnet bin, von schäferhund uber staff, barsoi und toy-pudel, der sich nicht auf markusmühle gestürzt hätte! meiner ansicht nach ein sehr gutes, empfehlenswertes futter, dass man auf jeden fall mal ausprobieren sollte!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
29.03.05
Es gibt nichts besseres
Wir haben MM für alle drei Hunde (Welpe/Adult/Senior) gefüttert.Jeder hatte zuvor ein anderes Problem (einer Durchfall, einer Verstopfung, der Dritte hat seinen eigenen Kot gefressen und wurde gar nciht satt)
Alle diese Probleme unserer Liebsten haben sich gegeben, sie haben alle eine super Verdauung, einen sehr guten !!! Eigengeruch (Keiner riecht nach Hund), super tolles Fell und auch der kleinste (aus einer Tötungsstation abgemagert bis auf die Knochten) ist ein Prachtbursche geworden !!!
Der Kotabsatz ist beim Kleinsten noch enorm , bei den anderen hat es sich auf 2 Häufchen reduziert.Kein übermässiges Wassertrinken, keine Blähungen, am Anfang ja, aber nach ein paar Wochen nicht mehr.Wir füttern auch die Ergänzungsmittel von MM und sind mehr als zufrieden. Das Kotfressen hat sich übrigens von einem Tag auf den anderen erledigt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.03.05
Prima Futter
Unser Riesenschnautzer liebt das Zeug. Wir mischen es wegen des Preises immer unter "billigeres" Futter und er sucht sich die Sückchen immer zuerst raus.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.03.05
Nur zu empfehlen!!!
Ich füttere meine drei Hunde damit seit einem Jahr.Das Fell glänzt.Die Zahnsteinbildung ist sogut wie weg.
Ein Tipp!Man muss die Futtermengen genau abwiegen.Die grossen Stuhlgangmengen entstehen nur ,wenn zuviel gefüttert wird.
Ich kann Markusmühle nur weiterempfehlen
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.03.05
schmeckt, aber unverträglich
Unser Jack Russel liebt das Futter, aber!!!
Er hat ständig Durchfall, säuft unmengen und spuckt täglich 1 mal.
Das war leider nicht's!
Suche jetzt weiter nach einem geeigneten Trockenfutter, das schmeckt und gut bekommt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.03.05
Super Futter
Da unsere Deutsche Dogge sehr wählerisch ist haben wir schon sehr viele Futtersurtenprobiert ausprobiert. Manche wollte sie garnicht, von einigen bekam sie Blähungen und bei anderen war die Kotmenge gewaltig. Seit einem Jahr Füttern wir nun MM. Von Anfang an fand sie es supper lecker, es gab keine Verdauungsprobleme, keine Blähungen und der Kotabsatz wurde weniger. Wir können dieses Prokukt nur empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.03.05
Nicht schlecht aber....
Das Futter ist echt gut, das Fell glänzt, fester Stuhl, aber meine Hunde saufen auf dieses Futter so viel Wasser, das sie mir schon ein paar mal die Wohnung vollgepisst und mein anderer Hund zusätzlich noch vollgesch...en haben. Das machen die sonst nie! Nach Wechsel auf ein anderes Futter waren diese �Sympthome� weg.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.03.05
Hund riecht sehr stark
Gut daß wir erst nur eine kleine Menge gekauft haben. Mein Hund will es überhaupt nicht fressen, hat starke Schuppen bekommen und riecht auch sehr stark und unangenhem. Die Kotmengen haben sich auf mindestens 4-fache vergrößert.
Die Zusammensetzung ist vielleicht gut, die Effekte sind aber sehr negativ...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.02.05
Akzeptanz....
Nachdem ich lange Zeit meinem Dobermann Premium-Futter gefüttert habe, dachte ich, ich probiere mal ein anderes Futter deutscher Herkunft, welches ev. vom Preis/Leistungsverhältnis auch ok ist. Zu meinem Bedauern frißt es meine Hündin nicht, ohne daß ich etwas untermixen muß, obwohl sie ihr anderes Futter immer trocken gefressen hat. Sie säuft danach wie ein Loch, quillt auf, so daß ich mir ernstlich Sorgen wegen einer Magendrehung machen muß und ist ewig am Würgen (obwohl das Futter eingeweicht ist!!)- die Brocken erinnern mich eher an Pferdepellets - ist mit dem Einspeicheln sicher eine gute Idee, aber beim Hund? Von der Verdauung her ist es ok gewesen, das sie etwas hundlicher riecht ist auch ok, aber ansonsten freut sich das Tierheim, da ich dieses Futter nicht weiterfüttere.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.02.05
Sehr gutes Futter aber...
...leider nicht für unsere Hündin. Unsere Rhodesian Ridgeback-Hündin hat das Futter zwar gerne gefressen, aber sie begann nach ein paar Tagen streng zu riechen, was bevor wir angefangen hatten MM zu füttern nie der Fall war. Das allein wäre ja noch nicht so schlimm gewesen aber außerdem produzierte sie 5 große Haufen am Tag und hatte unter schlimmen Blähungen zu leiden. Für uns ein Grund sofort das Futter zu wechseln. Nun füttern wir Innova und der Hund ist gesund und glücklich und wir sind froh ein sehr hochwertiges Futter für unsere Hündin gefunden zu haben, das sie hervorragend verträgt. Zusätzlich bekommt sie das Nassfutter " Rinti pur ". Ich bewerte das Produkt " Markus Mühle " trotzdem mit 5 Punkten, da ich von der Zusammensetzung überzeugt bin. Jeder Hund reagiert auf die unterschiedlichen Futtersorten eben anders.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.02.05
Super Futter
Sehr geehrte Damen und Herren
Im Sommer 04 habe ich das Markus Mühle Naturnahfutter für meinen Hund ausprobiert und muss sagen das ich mehr als zufrieden bin.
Meine Hündin hatte immer hunger und friesste alles was sie gerade fand.
dazu kommt das sie immer zu dünn war und nicht zunehmen konnte und immer Durchfall hatte.
Ich habe schon so viele Futter produkte ausprobiert aber von keinem wurde es besser.
Jetzt habe ich einen futter automat und sie hat jetzt selbst bedienung das ist das beste da sie jetzt nur noch friesst wenn sie auch Hunger hat und nicht einfach aus der laune raus.
Der Durchfall hat auch aufgehört und an gewicht hat sie auch endlich zugenommen.
Das Futter werde und mache ich auch weiter empfehlen.
Was ich allerdings noch etwas schade finde das es in der Schweiz noch nicht so vertreten ist ich hoffe das es noch mehr einkaufs zentrum einführen werden.
Mit freundlichen grüssen Daniela Schmid
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.02.05
Wird sehr gerne gefressen
Also, wir nehmen MM als Leckerchen für unsere Hunde (Jack Russell Terrier), sie fressen es super gerne und vertragen es alle sehr gut. Keine Blähungen, kein Durchfall oder sonstige Probleme. Wir haben nun schon den zweiten Wurf von meiner Hündin und selbst die Welpen, wenn sie anfangen feste Nahrung zu sich zu nehmen fressen dieses Futter sehr gerne. Unsere Hunde machen für das Futter alles, ist natürlich für Hundeschule und -sport sehr positiv, sie lassen für ein MM-Leckerchen alles stehen und liegen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.01.05
Sehr empfehlenswert
Nach einigen ernüchternden Erlebnissen mit sogenannten "naturbelassenen" Hunderfuttersorten sind wir nun seit einem Jahr mit "Markusmühle Naturnahfutter" rundum zufrieden. Die Ergiebigkeit und Verträglichkeit des Produktes sprechen für sich!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
27.01.05
Das Ergebnis: stumpfes Fell!!!
Am Anfang sehr begeistert wegen der Vitaminreichen u tolle Zusammensetzung,da mein Shi Tzu eine hochgradige Futtermittelallergie gegen Rind u Lamm hat.Seit ich MM fütter,ist sein Fell total stumpf u glanzlos geworden mit stark befallenden Schuppen.Dazu kommt noch das er vermehrt trinken,raus mußte u zum Teil das Wasser nicht halten konnte.Satt wurde er leider auch nicht davon. Schade!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.01.05
Nein Danke!
Die Werbung für das Naturnahhundefutter hat mich bewogen meinen beiden Mischlingen (Collie-Barsoi-Dame und Mittelschnauzer-Mix) einen Sack dieses Futters zu kaufen. Die beiden haben leichte gesundheitliche Probleme, die allerdings mit dem richtigen Futter gar nicht auftreten bzw. verschwinden und so hoffte ich, daß Lenas Hautprobleme und Spikes gereizte Bauchspeicheldrüse der Vergangenheit angehören würden.
In der Praxis zeigte sich dann, daß beide das Futter sehr gerne fraßen, was aber ganz im Vertrauen gar nichts zu heißen hat, da beide gute Fresser sind, Mäkeligkeit haben sie sich wohl damals während ihrer neun bzw. drei Monate im Tierheim abgewöhnt.
Trotz langsamer und vorsichtiger Umstellung auf dieses neue Futter, zeigten sich ab ca. 50prozentigem Futteranteil bei beiden Hunden: Blähungen, flüssiger bis breiiger Durchfall und riesige Kotmengen, außerdem ein abnormer Durst.
Ich hoffte noch, daß die Umstellung bei diesem Futter einfach nur länger dauern würde, als sich aber die Beschwerden der Hunde auch kurz vor Verbrauch der 20 kg Futter nicht wesentlich gebessert hatten, stieg ich wieder auf altbewährtes Futter um. Trotz (oder gerade wegen) sofortigen Futterwechsels, schlimmer konnte es ja auch gar nicht mehr kommen, verschwanden die Verdauungsprobleme und der Riesen-Durst augenblicklich.
Ob sich dieses Futter positiv auf Hautprobleme und/oder die Bauchspeicheldrüse auswirkt, vermag ich nach dem Verbrauch eines Sackes nicht zu sagen, der Durchfall alleine dürfte schon jeden positiven Effekt verhindert haben.
Ich werde Markus-Mühle nicht mehr verfüttern!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.01.05
Ein sehr gutes Futter!!
Ich habe zwei Dobermänner, die immer dazu neigten etwas dick zu werden, mit MM habe ich das Problem nicht mehr.Die Hunde werden satt,betteln nicht ständig wie bei anderen Futtersorten(wir haben fast alles ausprobiert), haben ein super glänzendes Fell. Ich kann dieses Futter nur empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de