169 Bewertungen fürSchermaschine Moser max50
Produktbild hochladen21.08.07
Endlich nicht mehr so warm!
Ich habe vor ein parr Wochen die Moser bestellt (mit 9mm-Scherkopf, 3mm sind echt zu kurz!) und gleich ausprobiert. Da mit unserem Münsterländer-Retriever-Mix aufgrund seiner Ängstlichkeit kein Besuch bei einem Hundefrisör möglich ist, haben wir ihn bisher immer mit einer normalen Haarschneidemaschine geschoren. Das hat ungefähr 4 Stunden gedauert und war eine echte Tortur mit Schnittkanten und allem drum und dran. Jetzt dauert es nur noch etwa anderthalb Stunden und unser Schatz freut sich über seine luftige Sommerfrisur! Die Maschine ist nicht sehr leise und wird auch etwas heiß, aber unser Hund ist sehr empfindlich und hat trotz alledem super still gehalten. Außerdem hat Zooplus super schnell geliefert! Volle Punktzahl für diese effektive Schermaschine!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.08.07
MoserMax45 / Einfach genial !
Ich nutze diese Schermaschine nunmehr seit 2003. Damit wird in regelmäßigen Abständen ein WestHighlandTerrier sowie ein DrahtHaarFoxTerrier geschoren. Muss dazu sagen das beide Hunde vorher etwas abgetrimmt werden. Ich bin mit der Schermaschine von Moser total zufrieden und wenn ich denke was pro Hund ein Friseurbesuch kostet spart man beim Kauf dieser Maschine auf die Zeit gesehen echt ne Menge Geld. Wie gesagt ich nutze das gute Stück nun seit 4 Jahren und habe bisher erst einen Scherkopf klein gekriegt. :o)))) Mein Westie läuft momentan auch mit IRO-Schnitt durch die Lande, aber durch die TOP Lieferzeiten von Zooplus steht einem Nachschneiden ja nichts im Weg!
BIN MIT DER MASCHINE ZU 100% zufrieden und kann sie nur weiterempfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.07.07
Spart neŽMenge Geld
Ich habe seit etwas zwei Wochen diese Maschine und habe sie natürlich gleich ausprobiert. Super! Ich war bisher dreimal beim Hundefriseur. Der Hundefriseur kostet zum einen sehr viel Geld und zum andere ist es mit Streß verbunden. Viele ketten die Hunde an. Wir hatten keine guten Erfahrungen. Spätestens nach einer Stunde hat mein Hund die Geduld verloren und dann wurde es anstrengend. Aber jetzt hat mein Hund, dank Zooplus, seinen eigen Hausfriseur. Die Maschine ist sehr leicht zu bedienen und macht richtig viel Spaß. Mein Hund hat ein sehr langes Fell, was für den 3mm Aufsatz kein Problem war. Liebes Zooplus-Team, Vielen Dank für dieses genial Gerät.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.07.07
1a Gerät
Die Maschine hat sich echt bewährt. Unser Shih Tzu - Maltesermix sowie unsere Meerschweinchen haben jetzt dank dieser tollen Schermaschine (und dem 9mm Aufsatz) superschöne Sommerfrisuren. Dadurch das sie leise ist, hatten unsere Tiere keine Angst und haben sich problemlos scheren lassen. Sie schneidet präzise und es war ein leichtes sich durch das Fell zu arbeiten. Nur zu empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.06.07
AUFSTECK-KÄMME
Die sind furchtbar.Ständig hat man Fellfusseln zwischen Scherkopf und Aufsteckkamm und die Scherqualität nimmt drastisch ab oder das Beste:Der 13mm Aufsteckkamm hat sich 2x von mir verabschiedet,als wir einen befreundeten Bernhardiener scheren wollten.Plötzlich lagen alle Einzelteile auf dem Boden und zum Teil im Hund.Da stand er,... unser Irokesen-bernhardiener. Ansonsten ist es ja eine nette Idee. Ich kann nur empfehlen gleich nen gescheiten Scherkopf zu kaufen, die sind nämlich Top!!! Jetzt laufen die Hunde erst mal mit 3-5mm Fell herum... wächst ja nach ;-) !
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
08.06.07
Super Schermaschine
Die Schermaschine ist perfekt, aber es wäre schön wenn es einen 13mm Scherkopf geben würde. Ich hab einen Pudel und wenn ich die Beine scheren will ist der 9 mm zu kurz. Die Aufsteckkämme sind nicht das Geld werd, denn sie bleiben im Fell regelrecht hängen. Schade denn die Scherköpfe sind ja auch nicht ganz billig, aber gut!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
16.05.07
Zu schön um wahr zu sein
Mein Name ist Alma und ich bin eine Airdale Hündin.Dank meinem Frauchen und dem super 7 mm Scheraufsatz von Moser war ich noch nie so schön wie heute,sagt mein Frauchen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.05.07
Super
Habe heute die Moser 1245 getestet. Habe ohne probleme und ohne Pause unseren Perserkater und unseren Bernersennenhund geschoren. Ich bin auch super mit dem 3mm Scherkopf ausgekommen.
Werde mir jetzt aber für meinen anderen Hund einen 5 oder 7 mm Scherkopf zulegen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.04.07
super zufrieden...
seit vier Jahren schere ich unsere Dackelmixhündin mit dieser Maschine und ich bin super zufrieden. die Maschine ist vom Geräusch angenehm, der Service von der Firma Moser ist super, wenn man Fragen oder Probleme hat. Die Maschine ist leistungsstark und für uns wirklich ausreichend.
Der SCherkopf ist nun wirkllich nur für einen Sommerfrisur geeigent, aber das kann man sich ja denken.
Sehr gutes Produkt, ich würde sie wieder kaufen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.04.07
Moser 1245 Scherkopf
Mit dem Moser 1245 bin ich eigentlich sehr zufrieden. Ich schere unsere Berner Sennenhündin 2mal pro Jahr. Leider ist mir jetzt (trotz regerlmäßigem ölen) mitten im Schervorgang die Schärfe abhanden gekommen und nun hat sie eine Sommer- und eine Winterseite;-)
Ich würde mir wünschen, dass man einfach das Scherblatt neu kaufen kann, habe ich leider nicht gefunden.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.04.07
Finger weg von den Kämmen !!!
Habe 1 Goldie, 1 Westi und 1 Stra-gra-mi. Hatte mir den 3mm-Scherkopf incl. 3 Kämmen gegönnt und muß sagen, dass die Kämme bei mir das Fliegen gelernt haben. Ständig hat sich das Fell dazwischen gewurschtelt und den Scherkopf verstopft oder sie haben kurzfristig die Lust verloren und sind abgesprungen. Das feine Haar vom Mischling ging nur mit dem Metallscherkopf zu scheren. Dann lieber einen 5mm Scherkopf leisten! Leider ist auch die Bedienungsanleitung etwas dürftig, sodaß ich (blond und 24) erst mal beschäftigt war. Ansonsten ist das Gerät klasse und mein Goldie hat während meiner Übungsstunde seelig geschnarcht. Appropos: So leise, dass ich mich an meine Norweger-Katzen wagen würde ist das Gerät niemals. Nur im Kettenhemd!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.03.07
Info für Oberanfänger wie mich
Ich habe einen Bichon frise und war damit einmal zum scheren.
Hab genau hingekuckt und dachte : kann ich auch.
Die Moser Schermaschine hab ich jetzt seit Nov.05. normal mit 3mm Scherkopf und Aufsteckkämmen.
Das Haar von meinem Hund ist ähnlich wie bei einem Pudel.
Obwohl ich vorher gut durchgekämmt hab bleibe ich mit den Aufsteckkämmen immer hängen. Nervend.
mit dem 3 mm Scherkopf wird das Fell extrem kurz, nix für den Winter.
Also fehlte für mich schon mal die Dummieinfo das man die Aufsteckkämme bei lockigem Fell nicht wirklich nutzen kann.
Geölt hab ich den Scherkopf nach jedem benutzen.
Trotzdem ist das Messer jetzt nach gut einem Jahr total stumpf, sodas ich mich gerade durch sämtliche Erfahrungen hier gelesen habe und nun überlege ob auch für uns der 9 mm Scherkopf der richtige wäre !?
Ohne die persönliche Erfahrung billigerer Schermaschinen zu haben würde ich die Moser als laut empfinden, vielleicht sind die Supermarktprodukte noch lauter?
Außerdem wird der Scherkopf zu heiß , da kann ich einigen Vorschreibern nur zustimmen.
Als nächstes stellt sich mir die Frage wo ich meinen stumpfen Kamm nun nachschleifen lassen kann !? wer ist für sowas überhaupt zuständig?
Fazit: als Scheranfänger alles nicht sooo einfach .
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.02.07
Sparen sie sich den Friseur
So nachdem ich nun auch diese Maschine besitze und sie auch gleich getestet habe, gebe ich mal folgendes Fazit ab.
Anfangs hatte ich gleich diese Maschine zu kaufen.
Wir haben einen Mini Yorkshire, der sehr feines Fell und ganz dünne Haut hat. Wir haben ihn mal mit meinem Bartschneider rasiert, nie wieder. Nach jedem Durchgang musste ich den Rasierer mit dem Pinsel reinigen. Tja so vergingen 2 Stunden. Der Hund sah echt schlimm aus. Wir hatten ihn mit einem Aufsatz (3 mm) rasiert, anschließend hatte er lauter streifen, ja und leider haben wir ihn auch geschnitten. Nicht schlimm, aber es hat uns fürs erste gereicht.
Nun ja kommen wir zu dieser Maschine zurück. Habe ihn Heute rasiert, 1a ohne streifen ohne Wunden :-))
Ich kann diese Maschine nur empfehlen, sie wird zwar ein bisschen warm, aber lässt sich sehr gut bedienen. Ich musste den Scherkopf zwischen durch nicht einmal sauber machen. Habe es in 40 min. musste. Der Hund hatte sogar mit der Zeit Spaß daran. Also meine Empfehlung, kaufen und sich das Geld für den Friseur sparen, es ist ganz einfach...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.01.07
Moser 1245 ist genial
Wir haben heute unseren Westie das erste Mal mit der Maschine geschoren. Beim Hundefrisör war das jedesmal ein Kampf. Zu Hause mit der super leisen Maschine blieb er über eine Stunde völlig entspannd liegen und nun sieht er richtig putzig aus. Es ist mit der Maschine überhaupt kein Problem. Wir sind jedenfalls überzeugt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.11.06
Tolle Schermaschine!
Hallo,
ich habe die Schermaschine für meinen Berner Sennenhund gekauft. Teils ist dieser sehr schreckhaft, aber vor dieser Schermaschine hat selbst er keine Angst. Schneidet selbst durch dichtes lockiges Fell. Kann ich nur empfehlen. :-)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.10.06
Auch super für Perserkatzen!
Haben uns zu dritt die Maschine zugelegt -da der Preis ja nicht grad günstig ist- und scheren in regelmäßigen Abständen unsere Perserkatzen. Funktioniert prima! Allerdings nur ohne Aufsteckkämme. Für einen besonders verfilzten Kater haben wir uns auf anraten des Tierarztes jetzt einen 1mm Scherkopf bestellt, da der mitgelieferte 3mm Scherkopf bei dem Tier an seine Grenzen geriet. Mal gucken, ob es besser funktioniert.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.09.06
auch für Pferde
Nachdem die Moser 1245 bei unserem Cocker gute Dienste leistete, habe ich jetzt auch schon mehrfach unser Pferd damit geschoren. Dauert natürlich wegen der schmalen Breite etwas länger, aber eine extra Maschine wäre mitr zu teuer gewesen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.09.06
hundeschermaschine
wir haben seit september 2005 die
schermaschine moser 1245 mit dem neuner scherkopf.unser zwergpudel wird nun alle sechs wochen
geschoren.wir sind sehr zufrieden und können diese maschine nur weiterempfehlen.sie ist sehr leise.
die aufsteckkämme können wir beim pudel nicht empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.08.06
Super Maschine
Ich schere damit meine Spitzmixhündin im Sommer. Und ich bin jedes Jahr aufŽs neue froh über die investition in eine eigene Schermaschine. Verarbeitung und Leistung der Maschine sind TOP! Empfehle sie ohne bedenken weiter!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.07.06
Scherköpfe sind nicht so gut
Ich habe die Moser jetzt seid einem 3/4 Jahr. Leider sind die Scherköpfe trotz ewigem ölen ( was ich äußerst lästig und unbefriedigend finde, da das Fell des Hundes mit dem Öl erst einmal verschmiert) schnell verschliessen. Da der Preis auch nicht gerade niedrig ausfällt, finde ich das Preis leistungsverhältnis nicht ausgewogen. Desweiteren vermisse ich mehr Erklärungen über das Gerät.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de