72 Bewertungen fürHundespielzeug runninGegg
Produktbild hochladen26.05.10|Manfred Bury
Super Beschäftigung!!!
Unser Jack Rassel hat endlich ein Spielzeug welches ihm wiedersteht! Kein anderes Spielzeug hielt lange seinen Zähnen stand nun endlich kann er sich austoben,es ist eine Schau wie der kleine Kerl mit dem Ei zurecht kommt.
Dank Euch!
Familie Manfred Bury
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.05.10|Jan Kristof Schliep
Super Ding
Ich habe das Ei - allerdings in der kleineren Größe, die undbedingt auch hier ins Sortiment aufgenommen werden sollte.
Unser Welpe (Kooikerhondje, jetzt 10 Wochen alt) spielt sehr gerne damit. Natürlich muss man den Hund beim Spielen beaufsichtigen, damit es nicht zu wild wird und er sich womöglich verletzt. Aber das sollte man doch immer, oder?
Auf die Idee, Leckerchen hineinfüllen zu wollen, bin ich nicht gekommen - wenn das Sinn der Sache wäre, würde es vermutlich auch in der Beschreibung stehen.
Ich denke, wir werden ein Hundeleben lang viel Spaß mit dem Ei haben.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.05.10|Birgit
jetzt 1 Jahr getestet
Ich hab das Ei letztes Jahr gekauft, am Anfang konnte mein Schäferhund jetzt 2 Jahre alt auch nix anfangen. Hab dann einfach öfter mit ihm damit gespielt, jetzt ist er so heiß auf das Ei daß ich gar nicht mehr mitspielen darf. Er tobt damit richtig rum und daß es so hart ist macht ihm scheinbar gar nix aus. Zudem hat er nen trick rausgefunden wie er das Ei tragen kann und wenn ihm danach ist trägt er es dahin wo er will. Werde jetzt so ein Ei noch bestellen und einem Freund von mir schenken, mal schaun was sein Hund damit macht
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.04.10|Elaine Adam
Spiezeug für Hund, die selbstständig sind und ausgepowert werden müssen
Unserer Hund, ein Australian Kelpie, ist ganz begeistert von diesem Ei. Wir haben eine ganze Weile nach einem Spiezeug gesucht, dass von unserem Hund nicht so schnell (innerhalb von 2 min) zerstört wird. Wir haben es gefunden. Mitglieder aus unserem Hundeverein berichteten uns vom Ei und das ihre beiden Schäferhunde jede Menge Spaß hätten. Also versuchten wir es auch mit dem Ei. Und unser Hund hat eine Menge Spaß (auch noch nach 2 Jahren), nur daß wir nicht beachtet haben, dass unser Hund sehr klever ist. Er hat es gelernt, das Ei so in den Pfoten zu drehen, dass die spitze Seite nach oben zeigt und dann nimmt er das Ei ins Maul. So befördert er das Ei durch den ganzen Garten.
Das Ei ist für jeden Hundehalter zu empfehlen, der seinen Liebling vor Blödheit bewahren und ihn auspowern will.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
08.04.10
Der Renner unter seinem Spielzeug
Unser Hund Spike (Australien Sheperd) ist von dem Teil mega-begeistert. Normalerweise machen Herrchen und Herrchenbesitzer alles zusammen beim spielen kaputt, aber das Ei ist noch heile.
Für Hunde die Spass und Freude haben etwas zu jagen das Sie nicht so leicht bekommen können, ist das Ei ideal.
05.04.10|Kathi Hari
Spielfaktor SUPER!!!!
Ich hab das meiner alten Schäferhündin (9Jahre) gekauft. Sie liebt das Ei und hat sehr viel Spielspass dabei.
Leider hat sie es geschafft 2 Löcher reinzumachen.
aber es ist für Abwechslung gesorgt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
27.03.10|Krauthoff Hartmut
Spielfaktor top
Unser Schäferhund Iven (2,5 Jahre) ist ganz verrückt auf das Ei. Er kann es kaum erwarten damit zu spielen. Allerdings hat er es geschaftt dort mehrere Löcher reinzubeißen. Dann biegt sich der Kunststoff sich nach oben und es besteht Verletzungsgefahr. Werde ihm jetzt ein Ersatz-Ei bestellen. Vom Spielspaß-faktor top.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.03.10|Steffi
Super Spielzeug
Unser Hund, Flat Coated Retriever, macht sonst alle Bälle kaputt oder haut damit ab, aber bei diesem Ei
hat er einen Heidenspaß und als Besitzer kommt man auch mal wieder in den Genuß, das Ei zum wegwerfen zu bekommen. Es ist zwar ein bißchen hart aber unser Hund wird immer ganz verrückt wenn es in den Garten zum Ei geht.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.03.10|Dreher
Super
Das war Henrys Weihnachtsgeschenk - einfach super, er rennt pausenlos diesem Ei nach. Wir müssen es dann nach einer Weile wegnehmen, weil er völlig außer sich ist und gar nicht genug kriegen kann, bis jetzt das langlebigste Spielzeug für unseren stürmischen Labbi.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.03.10|Monika
Genial, aber...
Unser Landseer-Rüde hat seit rund einem Jahr ein solches Ei. Er liebt es, eben weil es so unberechenbar ist. Am liebsten würde er den ganzen Tag damit draußen herumtollen, der Hund ist zu einem "Fußballer" geworden ;-). Und selbst dieser große Hund kann es nicht in die Schnauze nehmen und damit auch nicht zerbeissen. Das Ei ist auch unbeschädigt über diesen langen harten Winter gekommen, obwohl es permanent draußen lag.
Das Aber:
Nach spätestens einer Dreiviertelstunde breche ich das Spiel ab. Dadurch, daß der Hund permanent mit den Gelenken vor das Hartplastik stößt, schwellen die Gelenke an wenn man es übertreibt. Es ist eine geniale Beschäftigung, aber mit Augenmaß anzuwenden.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.03.10
Hund mag es, aber es ist schwierig zu kicken
Meine Entlebucher Sennenhündin liebt das Ei. Es ist auch sehr hart und hat erst ein paar ganz kleine Kratzer (obwohl ich es schon seit fast 1 Jahr habe). Allerdings muss ich ihr das Ei immer kicken, oder werfen, damit sie es treibt. Das Werfen ist ziemlich gefährlich, weil ich Angst habe, dass das große Ei auf den Kopf meines Hundes fällt. Das Kicken ist selbst mit festen Schuhen ziemlich schmerzhaft.
24.02.10|Jennifer
Einfach nur genial
Wir besitzen das Ei seit ca einem dreiviertel Jahr, und unser Hund, Border Colli Mix, würde, wenn sie dürfte, unentwegt damit spielen. Es ist das genialste Spielzeug für Sie. Schade nur, dass es so groß ist, somit kann man es nicht mal auf einen Spaziergang mitnehmen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.02.10|Petra H.
Das Superei!
Unsere Hündin hat dieses Ei zu ihrem 1. Geburtststag im Oktober bekommen. Seit dem ist es DAS Spielzeug überhaupt. Es liegt bei Wind und Wetter in unserem Garten, sodass unsere Colliemixhündin immer damit spielen kann. Sie ist schon eine richtige "Ei-artistin" geworden. Ich kann dieses Spielzeug allen ballbegeisterten Hunden empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.02.10
Macht Spaß!
Bei uns wird z.Zt. das Ei nur im Haus benutzt. Das macht zwar mächtig Lärm aber auch eine Menge Fun. Meine fast knapp 2jährige Riesenschnauzer-Hündin hat bisher jedes Spielzeug in Nullkommanix zerlegt; aber das Ei hält nun schon 2 Wochen - das ist Rekord;-)! Ich denke im Sommer draussen wirds noch mehr Spaß machen!
Auf die Idee, da Leckers reinzutun, bin ich noch nicht gekommen.
18.01.10|Sabine Greim-Feld
unser Max hat super viel Spass
unser Schäferhund-Mischling Max hat damit riesig viel Spass. Der RunninGegg bleibt im Garten und so kann er spielen wann immer er möchte und damit einfach sich selbst beschäftigen. Für einen Hund der gerne mit dem Ball spielt und gerne apportiert ein idealer Zeitvertreib.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.01.10|Birgit Stadermann
Knickei
Meine beiden ballverrückten Hunde lassen das übergroße Hartplastikei links liegen. Null Interesse. Es ist halt nur ein übergroßes Hartplastikosterei. Es eignet sich für Deko-Zwecke wohl eher, als für Hundespiele.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.01.10|Silke
Klasse...
Super meine kleine Abby, ein Australian Shepherd findet den Ball einfach super. Sie verausgabt sich in kürzester Zeit...klasse Spielzeug!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.01.10|Petra
wir finden es super..
aber wir verwenden es ja nicht, damit wir es mit futter füllen - dsfür gibt es ja den kong! ein bißchen fußball mit herrli - und diesem ei-ball.. und der hund ist glücklich!! er powert sich ordentlich aus - bleibt nicht unkontrolliert, damit es zu einem zerbeissen kommen kann und rennt trotzdem noch mehr als wir menschen. Dass hunde mehr kondition haben ist klar - aber wir müssen ja nich mitrennen :-) ... trotzdem sollten wir manchen schritt doch noch mit ihnen gemeinsam machen und nicht immer nur nach spielzeug rufen, mit dem sie sich dann alleine beschäftigen können sollen....
Nicht vergessen: die Zeit, die wir mit ihnen gemeinsam haben, ist sehr begrenzt - schaut euren wuffel an und denkt mal, wie alt er nun ist und wie alt er nur werden wird.. da wäre vielleicht ein bißchen gemeinsames spielen, wofür gerade dieser Ei-Ball spitze ist, nun ganz schnell fällig.....
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.12.09|Hoffmann Peter
Erfahrungen mit RunninGegg
also ich bzw. mein Hund haben das Ei getestet es ist gut mein Hund Spielt eine zeitlang alleine damit
Nachteile des Ei es ist zu hart also mein Hund spielt viel mit den Pfoten und wenn das Ei dagegen knallt habe ich angst das er sich verletzen kann des weiter hat es nicht lange gedauert bis er mir das Ei in seinem Maul brachte zeit dem wird nur noch versucht das Ei ins Maul zu nehmen und mir zu bringen
so schaut das Ei jetzt auch aus lauter tiefe Eingerbungen von den Zähnen mein Hund ist ein Malinois,BorderColli Mix
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.12.09
Zum tot lachen!
Mein Labrador "Cooper" liebt dieses "EI"
Einfach zum tot lachen, wie er damit tobt!