35 Bewertungen fürVeloanhänger No Limit Doggy Liner Paris de Luxe
Produktbild hochladen15.08.14|Legendre
Mitigé
Réception rapide de la remorque.
En revanche il y a un trou dans le plastique de l'une des fenêtres. A ce prix là... avoir un matériel déjà abîmé est très rageant, d'autant plus qu'il est arrivé dans cet état.
Et il n'y a pas de laisse courte dans le colis. A moins qu'il s'agissent de la petite sangle avec un mousqueton en plastique et rien à l'autre bout pour l'attaché. Je n'en vois pas bien l’intérêt et n'appelle pas cela une laisse.
On apprend seulement sur la notice à l'arrivé du produit et non sur la description avant achat que la remorque n'est conçu que pour chemin plat et non cahoteux malgré ses suspension et pour une vitesse de 15 km/h (encore que pour la vitesse ça paraît normal étant donné la traction d'une lourde charge).
Voilà, à voir à l'utilisation, en espérant que après essai prochainement sur une rando de 2 jours, je reviendrai avec un commentaire plus positif. Je pense que oui, car mis à part ces désagrément le materiel a l'air robuste et les sensations sont bonnes après un petit essai sur route.
A suivre...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.fr
13.11.13
Passagierraum leider zu klein
Die Konstrukteure vergaßen, dass ein 50 kg Hund auch eine gewisse Größe hat. Unser Berner ist begeistert vom Wagen, findet aber leider nicht genügend Platz. Außerdem ist es eine sehr wackelige Sache. Bei dieser Gewichtsklasse gehört mehr Stabilität ins Gefährt, z.B. Unterstützungsräder am Ende als Einsteighilfe.
Wir werden den Anhänger optimieren.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.02.13
wertiger Artikel, aber leider instabil im Joggerbetrieb
Ich nutze den Hänger lediglich im Joggerbetrieb für meinen alten Hund auf längeren Spaziergängen.
Ich habe den Hänger noch nicht lange, und kann daher die Qualität des Materials im Dauerbetrieb nicht beurteilen - nichts desto trotz machen Material und Verarbeitung einen wertigen und haltbaren Eindruck.
Der An- und Abbau der Joggerfunktion funktioniert schnell und problemlos.
Wider Erwarten ist auch das Manövrieren mit dem feststehenden Frontrad mit etwas Übung kein Problem, wobei natürlich ein bewegliches Frontrad nochmals für deutlich leichtere Lenkbarkeit und größere Wendigkeit sorgt (ich habe ein entsprechendes Modell bereits in Nutzung).
Als erhebliche Verbesserung gegenüber meinem bereits vorhanden Hänger empfinde ich die Federung, welche auch der ausschlaggebende Anschaffungsgrund war - ich bewege mich häufig durch unebenes Gelände und mit Federung ist die Bewältigung buckeliger Wegstrecken sowohl meinem arthrosegeplagten Rüden als auch meiner etwas empfindlichen Hündin scheinbar angenehmer.
Außerdem habe ich für die Zukunft auch den Betrieb am Fahrrad angedacht, wo ich die Federung erst recht für einen deutlichen Pluspunkt halte.
Als großes Manko (und daher auch nur 3 Sterne) empfinde ich den für meine Begriffe sehr ungünstigen Schwerpunkt der Karre.
Er liegt zu weit vorne, wodurch die ganze Angelegenheit kippelig wird, sobald der Hund sein Gewicht auch nur ein wenig nach hinten verlagert.
Meine mimosige Hündin hat dann leider auch prompt ein Meideverhalten entwickelt.
Besonders das (auch langsame!) Ein- und Aussteigen erfordert große Aufmerksamkeit, da die Karre dabei nach hinten wegkippt, und das gleichzeitige Verhindern von sowohl Umkippen als auch Wegrollen die Angelegenheit schwierig gestaltet. Braucht dann auch noch der Hund wie auch immer geartete Unterstützung beim Einsteigen, fehlt eindeutig die dritte Hand.
Auch im Stand sollte man tunlichst die Hände ununterbrochen zum Ausbalancieren an der Schiebestange halten, damit die Karre bei Bewegung des Hundes nicht sofort nach hinten wegkippt - das macht kleine Pausen oder ein kurzes Schwätzchen auf dem Spaziergang ziemlich unentspannt...
Das ist bei dem Modell eines Mitanbieters, welches ich aktuell in Gebrauch habe, deutlich besser mit der weiter hinten angebrachten Radbefestigung gelöst - leider würde hier die ebenfalls gefederte Ausführung aber auch direkt mehr als das doppelte Kosten.
Insgesamt halte ich den Karlie Doggyliner de Luxe dennoch für eine gute Wahl - die aktuell doch recht erheblichen Abstriche im Gebrauch relativieren sich vermutlich im Laufe der Zeit dank Übung/Gewöhnung.
Außerdem hat die Karlie-Karre für mich den erheblichen Vorteil, dass sie trotz Eignung für größere Hunde schmal genug ist, um mit Rädern (allerdings ohne Schutzbügel) durch die Haustüre zu passen - bei meinem aktuellen Hänger muss ich hierzu lästigerweise erst die Räder demontieren...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.09.11
Stinkt wirklich sehr nach Gummi
Der Anhänger ist optisch sehr schön. Er lässt sich auch leicht zusammen bauen. Wir haben ihn erstmal ins Wohnzimmer gestellt und eine lieblings Decke in den Wagen gelegt, damit sich der Hund in ruhiger Umgebung daran gewöhnt. Dem Hund hat den Geruch nichts ausgemacht, als die Decke drin war ist er gerne rein. Wir könnten den Anhänger nicht am Rad befestigen, was wohl eher am Rad lag als an dem Anhänger. Allerdings ist der Aufhänger der am Fahrrad befestigt wird lediglich aus Platik und kann daher sehr schnell durchbrechen. Für den Gestank und für den Platikaufhänger ziehe ich zwei Punkte ab.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.05.11
45 kg großer Rüde - passt mit Schlagseite
Unser 9 Jahre alter Rottimix Rüde sollte nicht auf Touren mit uns und unserer jungen Dobermann Hündin verzichten. Deswegen haben wir uns für diesen Hänger entschieden. Ich bin ein wenig enttäuscht, weil der Hänger bis 50kg geht, aber der Körpergröße eines so schweren Hundes nicht gut angepasst ist. Auch bei uns ist es so, dass mein Rüde natürlich in Fahrtrichtung sitzen will und dadurch sich hinten an den Stoff lehnt. Vorne aber noch genügend Platz wäre. Dadurch hat der Hänger auch gut Schlagseite nach hinten und ich muss beim absteigen aufpassen, weil dann mein Hinterrad nach oben gedrückt wird. Hinlegen kann er sich in dem Hänger nicht, was ich auch nicht so toll finde wegen der Belastung der Vorderbeine. (denn gerade wegen Probleme der Vorderbeine habe ich den Hänger bestellt). Alles in allem ein stabiler Hänger und wenn man erst mal in Bewegung ist, auch alles toll.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de