113 Bewertungen fürCatit Design Fresh & Clear Trinkbrunnen, 2 Liter
Produktbild hochladen13.06.11|Gabi
Kleiner Trinkbrunnen
Ich habe den Brunnen nun seit ein paar Monaten, er ist pflegeleicht, das spülen geht ganz schnell, meine beiden Katzen mögen ihn. Nur die Pumpe könnte etwas leiser laufen. Aber das ist nicht ganz so schlimm. Ich würde ihn wieder kaufen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.01.11|Mieze
Ich find´s klasse :o)
Habe heute den Trinbrunnen erhalten und gleich zusammen gebaut! Ich bin begeistert, der Brunnen ist angenehm ruhig nur ein leises brummen.
Meine 2 Katzen allerdings wissen noch nicht ganz was damit anfangen, aber sie sind ziemlich neugierig :o) Denke er wird gut angenommen.
Es lohnt sich für den Preis!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
08.10.10|Marc
Trinkbrunnen, ist gut angekommen bei Chico.
Nachtrag :
Zu dem Thema auslaufen, das kann dieser selbst nicht, da er unten keine Kabeldurchführung hat.
Und oben am Kabel selbst kann das Wasser nicht hochklettern.
So denke ich das einige ihn zu voll gefüllt haben, oder die Katzen eben ab und zu auch mal mit der Pfote spielen.
Zu dem Stromverbrauch was ich las, kann ich nur sagen, das Ding ist kein Stromfresser, er besitz einen extra Sicherheitstrenntravo. Diese hat eine Leistungsaufnahme von knapp 6 Watt (gemessen mit Leistungsmessgerät), jeder RöhrenTV hat im Standby mehr als 10. 6 Watt, dh für 1 Kw/h müsste der Brunnen eine ganze Woche laufen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
26.06.10|Katrin
Ein Brunnen mit Vor- und Nachteilen
Hallo,
ich habe diesen Brunnen für unsere drei Stubentiger gekauft und sie nahmen ihn alle zusammen sofort an. Das Wasser bleibt durch den Filter sauber und ich habe das Gefühl die Kleinen trinken mehr als zuvor. Der Nachteil des Brunnens ist, dass er leider etwas arg brummt und ein kleiner Stromfresser ist, wir haben deshalb eine Zeitschaltuhr verwendet. In unserem Fall ist der Brunnen dicht und sonst haben wir keinerlei Probleme damit. Fazit: Ich würde ihn mir wieder kaufen, allerdings würde ich mich auch über andere Modelle informieren.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.06.10
Hurra es funktioniert
Ich habe diesen Trinkbrunnen vor ca. 2 Wochen gekauft und mein Kater war anfänglich etwas skeptisch...etwas Neues halt!!! Aber jetzt geht er jeden Tag zum Brunnen... die Katze hingegen mag ihn garnicht, so dass ich mir für die Kleine noch etwas einfallen lassen muss. Sie trinkt zwar, aber nicht so viel!!! Ergebnis: eine gute Sache und der Kater trinkt endlich mehr!!! Und das war mir wichtig!
19.03.10|Annett Schumacher
Catit Trinkbrunnen
Meine zwei Stubentiger lieben den Katzenbrunnen und trinken jetzt endlich auch Wasser und nicht nur Katzenmilch.Ein leises brummen ist zu hören aber nicht störend.Wir sind sehr zu frieden und können es auch weiter empfehlen.Die Ersatzfilter könnten etwas preiswerter sein.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.02.10
Katze mag ihn, aber kostet halt Strom
Bin sehr zufrieden mit dem Kauf - einfach zu reinigen und zu befüllen, dicht, das Wasser ist frischer, meine Katze mag ihn und trinkt mehr. Der Kater trinkt leider immer noch viel zu wenig, da hilft auch die tollste Technik nicht. Zwar brummt das Ding, das Netzteil wird nach einiger Zeit ganz schön warm und es verbraucht halt Strom, aber man muss es ja nicht den ganzen Tag laufen lassen. Meine Katze kann auch daraus nippen, wenn er nicht läuft, und hat sowieso ihre Trinkzeiten.
28.01.10|ESDJ
Prima aber ein bißchen laut
mein MainCoon-Perser-Mix hat irre große Pfoten und hat nichts besseres damit zu tun, als im Wasser rum zuplantschen und die Schüsseln durch die Wohnung zu ziehen. Das gibt immer ne riesen Überschwemmung. Mit dem Brunnen hält sich das gut in Grenzen. Im Gegensatz zum Fresh Flow (den ich auch besitze) ist er sehr einfach zu reinigen. Leider ist die Pumpe ziemlich laut und sie surrt manchmal auch bißchen komisch. Außerdem ist er ein ein Stück zu hoch. Mein kleiner Kater muß fast waagrecht trinken. Soltle vielleicht mal überdacht werden. Ansonsten bin ich zufrieden.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.12.09|Sabi
Sehr zufrieden
Also nach den ganzen Bewertungen die ich hier gelesen hatte war ich echt ein bissschen skeptisch, aber ich bin sehr zufrieden mit dem Brunnen, er ist nicht laut und Wasser tritt auch keins aus!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.07.09|Stefan
Empfehlenswert
Wir haben den Catit gekauft, nachdem eine unserer Katzen immer mit dem Wasser gespielt hat und der Napf das Parkett wässerte ;-).
Der Catit ist eine super Lösung um dies zu vermeiden. Wasser nachfüllen beschränkt sich durch den Vorratsbehalter auch.
Einziger Nachteil (der unsere Katzen aber nicht abgeschreckt hat) ist das Brummen des Motors. Wir haben jedoch einfach eine Zeitschaltuhr zwischengeschaltet und somit läuft der Catit nicht die ganze Zeit.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.07.09|Claudia
Nach leichtem Umbau zufreiden
Hallo. Unsere 3 Katzen lieben den Brunnen sehr und trinken auch deutlich mehr. Leider hat uns das Brummen etwas gestört, so das wir den Brunnen von unten im Zwischenraum mit Schaumstoff aus dem Baumarkt ausgestopft haben. Das Brummen ist kaum noch hörbar. Er steht bei uns auf dem Boden und ist dank einer kleinen Antirutschmatte auch nicht verschiebbar. Kosten des Umbaus ~ 1 €. Schade nur, das bei er Herstellung nicht gleich über so etwas nachgedacht wird !!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.03.09|Sven Niederlöhner
postiv überrascht
Der Brunnen ist leicht zu reinigen und die Pumpengeräusche halten sich in Grenzen, kaum hörbar!
Negativ finde ich den total überhöhten Preis und auch die Verarbeitung ist nicht die Beste.
Auch könnte die Pumpe etwas stärker nach oben fördern.
Zusammengefasst eine gute Investition.
Für eine falsche Handhabung, oder ängstliche Katzen, dafür kann der Trinkbrunnen nichts!
Deshalb kann ich manche negativen Bewertungen nicht nachvollziehen
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.11.08|Caro
Gut
Vorteil ist auf jeden Fall das sauber machen..Nachteil...Einmal sauber gemacht und schon funktioniert die Wasserstandsanzeige nicht mehr.
ABER trotzdem unterm Strich ein Top Produkt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.10.08
Wirklich gut
Mit diesem Trinkbrunnen bin ich nach den ersten zwei Einsatzwochen sehr zufrieden. Der Brunnen ist ausgesprochen leise und die Akzeptanz bei meinen drei Katzen gut. Sogar mein blasenkranker Perser, der sonst ausschließlich den Wasserhahn benutzt, trinkt nun wesentlich regelmäßiger.
Eine Bewertung mit 4 Sternen nur wegen des hohen Preises der Ersatzfilter und deshalb, weil der Brunnen immer noch nicht richtig Maine-Coon-sicher ist :-( Meine Katze schafft es immer noch, Wasser aus dem Brunnen herauszuschöpfen, wenn auch nicht mehr in der gleichen Menge wie aus dem Vorgängermodell.
25.08.08|Claire
Angenehm überrascht
Ich habe den Minibrunnen heute bekommen und ihn gleich aufgestellt. Meine eine Katze hätte zwar lieber eine kleine Fontäne zum Trinken, aber diese tut es auch. Sie ist gleich rangegangen und hat daraus getrunken. Und so laut ist er auch nicht, ich habe ihn in der Küche aufgestellt. Zwar hatte ich mir den Korpus etwas massiver vorgstellt (und nicht aus so einer "dünnen" Plastikwand), aber ich bin schon damit zufrieden. Also gibt es ein GUT.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.07.08|Phoebe
Gutes Gerät
Der Trinkbrunnen ist leicht zu reinigen und wurde sofort problemlos und teils sogar mit Vorliebe angenommen (bei 4 Katzen). So geräuscharm ist er aber nicht. Es klingt eher so, als hätte man die Waschmaschine eingeschaltet, ohne den Wasserhahn aufzudrehen. Die surrt dann auch.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.02.08|Melanie Braun
Toll zu reinigen aber ...
Der Brunnen ist sehr gut zu reinigen, da er innen Kantenfrei ist. Die Reinigung dauert maximal 3 Minuten. Das ist prima. Nur die Pumpe macht einen Höllenlärm. Was dazu geführt hat das von 5 Katzen nur drei dieses Gerät annehmen. Trotz richtigem Füllstand etc. konnte ich das starke Brummen nicht abstellen. Deshalb nur 4 Sterne.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.01.08|Sybille Kludas
Das ist ein kompaktes Ding!
Hab den neuen Katzenbrunnen gestern installiert (megaeinfach). Und beide katzen waren neugierig sofort da und sogar der große, der eher trinkfaul ist, hat gleich zugeschlagen. Zugegeben, der brummt etwas mehr als mein Keramikbrunnen von Hof, aber dafür nimmt er schön wenig Platz weg uns ist eine prima Ergänzung. Den Keramikbrunnen hab ich dekorativ auf der anrichte stehen und der neue Catit steht im Bad. Da lascht man (die Katze) schon mal eher dran vorbei und riskiert ein Schlabberchen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de