261 Bewertungen fürCatit Design Senses Spielschiene inkl. Ball
Produktbild hochladen06.10.10|Ellen
Meine Fellnase ist begeistert
Schon das Auspacken und Zusammenbauen waren ein Spaß, weil "Katze" unbedingt dabei helfen wollte.
Als es dann soweit war, kannte die Begeisterung keine Grenzen mehr. Es wurde gespielt, das Teil wurde auch komplett umklammert und umgedreht. Das ganze Katzenbein passt auch da rein. Das Teil muß schon was aushalten.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.10.10
schlechte Qualität, die Kugel läuft nicht richtig
Habe aus zwei Packungen/Schienen nur eine funktionsfähige Schiene zusammenbauen können, da die Kugel in manchen Elementen immer stecken blieb! Außerdem bleibt die Kugel auf halben Weg stehen. Von daher ist bei meinen Katzen auch überhaupt kein Interesse für das Spiel aufgekommen. Kosten sind für die schlechte Qualität zu hoch.
27.09.10|Sylvia
Egal ob Teenie oder Senior
diese Spielschiene ist für jedes Katzenalter geeígnet. Durch den variablen Aufbau wird es nie langweilig für das Spiel mit oder ohne Dosenöffner. Ich kann das Spielzeug nur weiter empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.09.10|Anita Kunst
Nickys lieblings Spielzeug!
Sie spielt sehr oft und mit voller Motivation damit!Elan,Reflexe, Interesse , Beobachtung ...alles in einem...Sehr zu emfehlen!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.09.10|Ines
Tolles Teil - wird heiß geliebt
Meine zwei Coonie-Mädchen lieben ihr Spielzeug total. Vor allem meine Spielmaus sitzt stundenlang davor und kann sich ganz alleine damit bespaßen. Allerdings hab ich einen Kreis daraus gemacht (also die Endstücke weggelassen und rund zusammengesteckt) und das Geräusch des kullerndes Balls gehört inzwischen zum Alltag dazu. Die Oberteile halten auch gut, nur einmal hatten die Katzen die Plaste an der Pfote hängen. Und das Spielzeug muss ganz schön was aushalten - bislang top.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.09.10|Jodi
Immer noch Lieblingsspielzeug!
Unsere Mieze hat diese 'Kugelbahn' schon seit zwei Jahren und diese ist immernoch der absolute Favorit unter den Beschäftigungsspielzeugen! Wir haben sie in S-Form aufgestellt und es wird auf dem Rücken, die ganze Pfote in die Bahn versenkt, damit gespielt. Ab und zu eine Stofftasche über einen Teil der Kugelbahn gelegt, und es wird noch spannender die Kugel ins Unsichtbare Dunkle zu schieben. Die Spielschiene ist auch sehr gut verarbeitet und robust, denn es sind schon mehrere Personen über sie gestolpert, ohne dass etwas zu Bruch ging!
Absolut empfehlenswert!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.09.10|Tanja
Leider hatte ich mir mehr erwartet
Eigentlich hatte ich schon so ein ähnliches Spielzeug und gedacht dann streitet man sich nicht so, aber es wird eigentlich gar nicht benutzt. Das andere Objekt mit dem Ball wird mehr bespielt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.09.10|Bettina Eisenlohr
SUPER - stundenlange Beschäftigung
meine kleine Perser-Katze ist total verrückt nach diesem Spielzeug. Kaum hatte ich es aufgebaut hat sie stundenlang damit gespielt und zwischendurch darauf geschlafen - so nach dem Motto "bitte nicht mehr wegnehmen" Ich finde die Spielschiene total super, denn man muss kein Spielzeug unter der Couch oder unter dem Schrank hervor holen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.09.10|BillyTheKid
Ohne Abdeckung super
Ich hab die Spielschiene schon vor längerer Zeit erworben für meine 2 Süßen. Zu Beginn hatte ich sie aufgestellt wie am Bild: schlangenförmig, mit der transparenten blauen Überdachung. Mein großer Kater fuhr da mit der Pfote rein und hatte gleich die ganze Spielschiene "am Arm hängen", was ihn doch recht erschreckte. Hab daraufhin die transparente Überdachung entfernt und sie nur an den kleinen Endstücken draufgelassen, und was soll ich sagen: DIE TOLLSTE KUGELBAHN! Meine kleine Katz liebt sie immer wieder sehr und wird zuweilen ganz wild. :-)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.08.10|Diana
Kommt gut an
Unsere zwei lieben die Spielschiene!
Sie wurde sofort unter Beschlag genommen. Toll ist auch, dass die Teile umgesteckt werden können und so varriert werden kann. Der Ball bleibt nicht am Rand stecken dank einer abfallenden Krümmung. Der Ball bleibt in Bewegung und die Schiene bleibt so interessant.
Die Verarbeitung ist auch sehr ok.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.08.10|Sandra & die Goldenkoonz
Toll! Spielgenuß pur!
Unser kleiner Maine Coon Neuzugang spielt total gerne mit der Senses-Schiene. Täglich sitzt sie vor der Schiene und schiebt den Ball durch die Schienen :)!
Ich kann diese Schiene nur jedem empfehlen. Sie sieht super schick aus, ist leicht aufzubauen und für spielfreudige Katzen ist sie super geeignet. 5 Sterne!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
29.08.10|Susanne Kreidenhuber
toll
ich hbe jetzt bereits eine 2 schiene gekauft -weil unsere zwei stubentiger das total super finden. jeden tag aufs neue. sicher hat unsere große das blaue teil schon mal runtergecrallt aber sonst ist alles toll. unsere tiger sind begeistert also sind wir es auch :-)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
29.08.10|Sascha
Nette Idee
Der Zusammenbau geht recht fix, jedoch brauchte ich ein paar Minuten bis ich begriffen habe, das man die blauen Abdeckungen noch arretieren muss (drauf stecken und nach rechts schieben). Bei mir läuft die Kugel jedoch nicht vollständig durch, sondern bleibt bei einer Stelle immer hängen. Für die Katze nur interessant, wenn ich die Kugel hin und her bewege und sie, sie dann fangen kann. Alles in allen ok, aber bei meiner Katze ist es kein Hit geworden.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.08.10|Sylvia Lüttke
sehr gut
Das kommt bei meinen Katzen sehr gut an.Die spielen und bearbeiten ganz gut die Kratzplatte.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.08.10|Annika
wird kurzzeitig bespielt
Diese Spielschiene wir von unseren beiden Katzen nur kurzzeitig in den Abendstunden gespielt und zwar genau so lange, bis unsere Main Coon alle blauen Plastikoberteile abgefummelt hat. Mit dicken Gemüsegummis drum kann man diesen Prozess etwas aufhalten, jedoch wird der Ball nicht so hin und hergeschubst wie wir uns das gedacht haben. Wegen des hohen Preises würde ich es nicht noch mal bestellen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.08.10|Majon
Super Beschäftigung für Zwischendurch
Meine beiden BKH (3 Monate) spielen immer mal wieder damit, wenn sie den Raum betreten. Jeder steht dann an einem Ende und sie spielen sich den Ball zu.
Der Aufbau war sehr einfach, auch ohne Anleitung zu bewältigen. Die Schienenteile sitzen bombenfest, selbst wenn die beiden Racker die Schiene mal etwas grober behandeln.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.08.10|Tina
Gut!
Ich glaube, dass Frauchen (also ich) bei weitem mehr begeistert von dem Ding war, als unsere 2 Katzen. Sie spielen zwar kurzzeitig damit, aber lassen es auch schnell links liegen. Immer wenn sie dann mal wieder durch die Wohnung schlendern und dran vorbeigehen, stoßen sie die Kugel kurz an und gehen weiter. Wir nehmen es auch immer wieder weg, aber wecken leider dennoch kein Interesse, wenn wir es nach einiger Zeit dann wieder hervorholen.
Nicht jedes Spielzeug kann ein Lieblingsspielzeug der Katzen werden. Daher gebe ich trotzdem 4 Punkte.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.08.10|Janinja
Auch nach Wochen noch super!
Ich habe die Schiene vor wenigen Wochen als kleines Experiment erworben. Zuerst habe ich (den halben Tag) damit mehr gespielt als meine zwei Katzis, die waren erst etwas ratlos. Banden sich aber beide sehr schnell ins Spiel ein stürzen! sich auch jetzt noch regelmäßig darauf. Einmal wöchentlich verstecke ich kleine Snacks in der Röhre, die mit Begeisterung herausgeangelt werden. Die Ränder sind "weich" geschnitten, keine scharfen Plastikabschnitte.
Habe heute noch 2 extra bestellt, da sich die Röhre problemlos und fanatasievoll erweitern lässt und werde noch ein paar Extrabälle hineintun!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.08.10|Karin Burkhardt
Nicht sehr stabil
Meiner Katze bringt das überhaupt nichts.
Sie hat keinen Tag gebraucht, um zu verstehen
wie man es wieder zerlegt. Wenn ich es zum Spielen
hinstelle, dauert es keine 5 Minuten und sie
hat die Abdeckung entfernt und der Ball ist draußen.
Die Abdeckung müßte besser befestigt sein.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
16.08.10|cat
wurde nicht angenommen
Leider nach dem Auspacken, hat meine Katze sich für dieses Spiel gar nicht interessiert. Auch die Versuche ihr zu zeigen oder mit ihrer Pfote zu spielen, haben nichts gebracht. Vielleicht war sie auch noch zu klein dafür (3 Monate). Oder das Spiel entspricht ihrem Charakter möglicherweise nicht. Sie mag eher sich aktiv zu bewegen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de