49 Bewertungen fürTrixie Katzenspielzeug Vogel für Türrahmen
Produktbild hochladen17.11.14
Toll, aber leider nicht genutzt
Die Idee ist gut, aber meine beiden Kater hatten leider kein Interesse an dem Spielzeug.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.08.14
Tolle Idee aber hält nicht
Also ich habs mir gekauft, für meine beiden aber die Angel hält bei mir überhaupt nicht im Türrahmen. Wenn so eine kleine 1 kg Katze das Ding schon vom Rahmen los kriegt, wie sieht's dann mit schwereren Katzen aus?
Es baumelt in meiner Tür und reizt meine beiden gar nicht
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.03.14
nur mäßiger Spielspaß
Schon vor einigen Monaten habe ich das Spielzeug gekauft. Er ist gut verarbeitet und die Anbringung an den Türrahmen einfach. Leider ist der Vogel meinen beiden Jungs wohl zu "plump", selbst wenn ich in die Luft schnipsen lasse. Besser wäre es vielleicht, wenn der Vogel leichter wäre oder irgendeinen Raschel-, Knister- oder Piepeffekt hätte. So hängt er nur wie ein totes Kuscheltier unbeachtet herum, während jede Spielangel Begeisterungsstürme hervorruft.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.09.13
Der Türrahmen leidet doch arg...
Ein an sich tolles Spielzeug, das wir aber nicht mehr aufhängen, da der Türrahmen doch stark gelitten hat. Mein Kater springt hoch, erwischt das Vögelchen nicht und rutscht dann mit ausgefahrenen Krallen am Türrahmen wieder runter. In einer Mietwohnung sollte man sich das gut überlegen...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.12.12
is ok, aber vorsicht...
der eine kater hats beschnuppert und für "unwürdig" befunden. der andere beschäftigt sich damit wenn es angeboten wird. dann is aber auch vorsicht geboten, da die ente ganz schön "umherschnellen" kann wenn die pfoten sie freigeben. man kann also wie mit jedem spielzeug glück oder pech haben bei den wählerischen katzen. aber bei dem preis tut ein versuch nich weiter weh...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.09.12
der totale Hit bei meinen Katzen
meine Katzen waren bisher noch von keinem andern Spielzeug mehr begeistertn als von diesem. Ich muss aber einen Ordentlichen Punktabzug geben. Man darf die Katze damit nicht allein lassen. Da die Schnurr ein ´Gummiband hat, hat sich meine Katze damit schon mal fast selbst erhängt bzw erwürgt
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.12.11
Wird verschleppt
Sie lieben das Teil, aber meine Katzen (1 Jahr) sind einfach zu stark dafür. Es wird in den Mund genommen und dann damit davon geschlendert, und entweder verliert man es und es saust in hohem Bogen irgendwo hin - oder man zieht es einfach vom Türrahmen mit und die Halterung saust in hohem Bogen hinterher.
Sie spielen aber auch damit, wenn es nicht im Freien hängt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
26.09.11
Vorsicht ist geboten
Ich berichte hier von einem Spielzeug im selben Format, was vor ein paar Monaten für meine Tiger gekauft habe. Für die großen Katzen ist es ein nettes Spielzeug, aber absolute VORSICHT ist geboten bei jungen Katzen, die sehr verspielt sind.
Unser 15 Wochen altes Kitten hat damit gespielt und es so lang gezogen, das es sich schlussendlich um den Hals gewickelt hat und sie beinahe erstickt wäre.
Also an alle Tierhalter, habt ein Auge auf eure Haustiere beim spielen und lasst sie nicht alleine damit.