49 Bewertungen fürTrixie Katzenspielzeug Vogel für Türrahmen
Produktbild hochladen17.03.20|Enea
Super!
Wirklich einfach zu befestigen und den Katzen scheint es zu gefallen! Find ich wirklich toll, evt wär die Ente auch ohne Schnur zu kaufen eine tolle Idee!
03.01.15|Michael
kunststoffüberzogene Klemme habe ich in Abfall geworfen
Unsere zwei Katzen lieben dieses Spielzeug sehr! aber sie kriegen es nur unter Aufsicht.
Bevor unsere Katzen etwas bekommen schaue ich es immer selber an! das heisst ich habe den Klemmbügel befestigt und in verschiedene Richtungen gezogen.
Der Metall-Bügel kam geflogen, genau auf meine Hand….naja…
es schmerzt schon etwas….wie schmerzhaft ist den das für ein Katzenkopf…. Unsere Katzen bekommen sozusagen die frisierte version.
Wir verwenden das Spielzeug zum werfen, das Ende der Gummischnur bleibt in meiner Hand oder ich befestige die Gummischnur an einer geschlossenen Ringschraube an der Decke.
(( Haken sind offen, da kann die Schnur Plötzlich aushängen.))
Nach dem Spielen, werden alle unsere Spielzeuge mit Schnur oder Gummischnur in einer Sicheren Box verwahrt!
So verhindern wir das sich unsere Katzen strangulieren oder erwürgen oder verletzen!
Gerade Die Ringschraube an der Decke ist sicher das letzte das nachgibt
04.08.14
Spielspaß pur - aber nichts für kräftige Kater
Insbesondere mein Luke liebte dieses Spielzeug, tobte damit und... schleppte seine Beute dann zwischen den Zähnen weg. Seiner Kraft konnte die Befestigung für den Türrahmen nichts entgegensetzen. Für Samtpfoten, die ihre Beute nicht fortschleppen wollen, (je nach Typ) ein grandioser Spielspaß. Dass es sich um ein Spielzeug handelt, dass nur unter Aufsicht des Dosenöffners Verwendung finden sollte, versteht sich hoffentlich von selbst.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.04.14
gutes Spielzeug
Mein Kater liebt dieses Spielzeug.
Ich verwende es aber wirklich nur wenn ich zuhause bin, die Strangulationsgefahr ist mir sonst zu hoch.
Unbedingt auf die Tapete und den Türrahmen aufpassen! Ein paar Kratzer können sonst schnell entstehen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.10.13
Austoben und Jagen
Da unser Kleiner noch sehr verspielt ist und wir nicht den ganzen Abend mit einer normalen Katzenangel mit ihm spielen können, haben wir zur Abwechslung den "Türrahmen-Vogel" bestellt. Er ist super. Unser Kleiner hat diesen sofort angenommen, hat ihn gejagt und hat rumgetobt. Durch das Gummiband springt der Vogel super hin und her. Ich denke, dass die Halterung, die um den Türrahmen geklemmt wird, nicht ewig halten wird, jedoch kann man dies für diesen super Preis auch nicht erwarten. Aber vorsicht: Ohne Aufsicht würde ich das Kätzchen mit dem Spielzeug (wie bei allen anderen Katzenangeln etc.) nicht lassen - nicht dass das Gummiband um den Hals springt.
Ansonsten top Spielzeug!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.09.11|Claudia
Regt zum Spielen an, wird aber auch schnell uninteressant
Meine Katze "kennt" das Spielen nicht und es ist schwer, etwas für sie zu finden. Dieses Spielzeug hat sie gleich interessiert, aber man muss es immer mal wieder aus der Sicht nehmen, da es sonst uninteressant wird. Mit dem Spielzeug wird vielleicht so 5-10 Minuten gespielt, dann hat sie keine Lust mehr und ist vielleicht auch etwas frustriert, weil sie den Vogel nicht wirklich mitnehmen kann und er immer wieder zurückschnalzt. Die Angel hat bei meinen Türrahmen gleich gepasst. Wichtig ist, dass der Rahmen oben eine kleine Kante hat, wo man das Teil sicher befestigen kann. Es geht zwar auch ohne, aber da kann es passieren, das das ganze Teil beim Spielen runterfällt! Wer eine schreckhafte Katze hat, sollte das dann irgendwie absichern. Man kann es auch an Deckenbalken etc. hängen (müssen halt tief genug sein), aber wie gesagt, wenn keine kleine Kante da ist, kann es beim Spielen abstürzen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.02.11|Kerstin
Hoher Spaßfaktor kurze Haltbarkeit
also ich war auch sehr skeptisch ob das Teil überhaupt am Türrahmen hält, aber die Sorge waren unbegründet. Nur mein kleiner Rabauke spielt damit so wild und zieht und zerrt und knabbert an der Schnur, das diese schnell reißt. Was allerdings auch kein problem ist, weil man die abgerissene Schnur austauschen kann, gibt es in jedem Bastelladen oder besser ausgestatteten Supermarkt. Wir sind auf jeden Fall begeistert von diesem relativ einfachen und günstigen Spielzeug.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.01.11|Katzenliebhaber
Super!
Unsere beiden Katzen haben es schon geliebt, als es noch nicht befestigt war. Die erste Stunde hatte die arme Ente keine Ruhe. Und nach 3 Tagen ist es immer noch nicht langweilig. Das Spielzeug ist sein Geld wert. Wir hätten auch nicht gedacht das es am Türrahmen hält, doch da haben wir uns getäuscht, echt super!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.12.10|J.Gerhardt
Befestigung top, Spielzeug flop
Also,meine faule Katze interessiert sich für nix aber dieses Ding hat es ihr angetan,total glücklich rollt sie am Boden rum,lauert und springt-dafür top und weil die Befestigung wirklich hält.
Das Spielzeug, also die Ente war innerhalb 24h ermordet, sprich zerfetzt und ausgenommen. Aber man kann ja was neues dran knoten!Würde es wieder kaufen und weiter empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.10.10|Nadine
Ersatzgummis?
Meiner Katze gefällt es gut, besonders nachdem ich noch ein Raschelmäuschen daran befestigt habe. Leider ist das Gummi sehr schnell durchgekaut und ich musste es nach den ersten Spielminuten schon neu verknoten. Ich war anfangs auch skeptisch, ob das gut an der Tür hält, aber das tut es ;-)
Wo bekomme ich Ersatztgummis? :-p
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de