638 Bewertungen fürKratzbaum Atlas
Produktbild hochladen02.05.16
Eher was für kleinere Katzen?
Der Kratzbaum sieht gut aus, war einfach aufzubauen und hält seit einer Woche sehr gut. Wenn ich aber sehe, wie mein 7kg schwerer Ragdoll-Kater links zwischen diesen zwei genau übereinander angebrachten Brettchen kauert, glaube ich, dass der Kratzbaum eher was für kleinere Katzen ist. Er tut sich halt ein bisschen schwer, weiter nach oben zu kommen, weil er gar keinen Platz hat. Aber gut, der Kater kann eine Herausforderung ruhig vertragen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.04.16
Kratzbaum Atlas
Unsere zwei Katzen liegen gerne eng zusammen, auch in den Liebekörbchen unseres Kratzbaumes, Dieses ist jetzt samt Deckenspanner abgestürzt. Bei der Rolle, die den Deckenspanner trug, hat es die Kappe mit Gewinde herausgehebelt. Sie ist jetzt nur noch zum Kratzen
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.03.16|Stadelmann
katzenbaum
Der Katzenbaum eignet sich für grosse und Ältere Katzen bis 10 und mehr kg nicht. Da es für sie sehr schwehr ist runter zu kommen wie auch in die 2 hölen zu kommen, weil dadurch noch ein Stamm führt ist es zu eng. Auch in diesen 2 schalen haben sie kaum Platz zudem biegt sich der ganze Baum. Vom preis grösse und aufbau ist es sehr gut aber nur für Kleinere Katzen mit etwa bis 5 kilo geeignet.
15.03.16|Stadelmann
katzenbaum
Der Katzenbaum eignet sich für grosse und Ältere Katzen bis 10 und mehr kg nicht. Da es für sie sehr schwehr ist runter zu kommen wie auch in die 2 hölen zu kommen, weil dadurch noch ein Stamm führt ist es zu eng. Auch in diesen 2 schalen haben sie kaum Platz zudem biegt sich der ganze Baum. Vom preis grösse und aufbau ist es sehr gut aber nur für Kleinere Katzen mit etwa bis 5 kilo geeignet.
03.03.16|Hakito
Qualité médiocre
Nous avons acheté cet arbre en janvier et celui-ci est déjà casse ! Nous sommes vraiment déçu.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.fr
16.02.16|Sabrina
Super
4 Jahre ist er nun alt und so langsam wird es Zeit für einen neuen... Leider sind die Decken in dieser Wohnung nicht so hoch, dass ich ihn als Deckenspanner stellen konnte. Ich habe das Teil zum spannen einfach weg gelassen. Funktionierte auch und super standfest durch die dicke Bodenplatte. Jetzt erst löst sich das Sisal durchs Kratzen, für den preis klasse.
Die Höhle haben meine beiden leider nie benutzt, aber die Hängematten :D
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.02.16|Daddy
Au top!!
Très bel arbre à chat. mes petites ont mis 3 jours avant de monter la première marche et depuis, elles y passent leur journées. 2 hamacs, 1 pour chacune de mes chattes... bien au chaud. l'une fait 6.5 gk et le hamac tient le coup. J'y ai rajouté des petits jouets pendus pour qu'elles s'amusent!! effet assuré!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.fr
02.02.16|Metz
Geschenkt wäre noch zu Teuer !
Habe zwei von diesen Kratzbäumen in zwei verschiedenen Farben, einer davon ist nun zusammengebrochen im warsten Sinne des Wortes und zwar zusammen mit meinem 7 kg schweren Kater ! Gebrochen ist vom oberen Teil nicht etwa die Gewindestange mit dem die einzelnen Stämme verschraubt sind sondern im Stamm selber das Plastikteil -Dies führte zu einem unfreiwilligen Platzverlust meines Katers der in der oberen Hängematte schlief.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.01.16|Sascha Pieplow
Super Qulität zu kleinen Preis !
wir haben für unsere 2 Kater , diesen Kratzbaum zu Weihnachten gekauft.Es ist in unserer Wohnung nun sogar der beliebteste ( von 8 Stück ) , auch das gewicht der Kater von 10kg macht dem Kratzbaum keine probleme.Wir haben auch andere viel teurere Kratzbäume von bekannten marken die sind nun unintressant .
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.12.15|Daniel Jegham
Atlas macht größte Katzenfreude
Es ist unfaßbar, dass man mit so einem Kratzbaum so viel Freude den Tieren bescheren kann! Kaum steht der einfach montierbare Baum, klettern die Katzenbabys (11 Wochen alt) nach 1nem Tag drauf und nehmen diesen an. In Ihren Augen und Bewegungen merkt man gleich, dass es der Richtige Kauf war! Ich kann diesen Baum empfehlen, die Größe passt super auch für kleine Stadtwohnungen. TOP TOP TOP!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.12.15|Andrea Mares
Ausgezeichnetes Produkt mit hoher Qualität
Sind sehr zufrieden und begeistert von dem Produkt. Auch die Katzen ;-) Die einzelnen Teile sind detailgetreu mit hochwertigen Materialien verarbeitet (Sisal und Flauschüberzug der Hängematte und Katzenhöhle / auch abnehmbar mit Reißverschluß). Die Montage war nach Anleitung sehr einfach durchzuführen. Die Stabilität ist auf jeden Fall gewährleistet, der Baum steht standfest auf dem Fußbrett, auch mit turnenden Katzen :-) Der Baum ist optisch stylisch und die Katzen lieben den Atlas Kratzbaum.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.12.15|Melanie Leach
Einfach nur klasse
Unsere beiden Stubentiger lieben diesen neuen Kratzbaum und endlich auch einer der unsere Main Coon aushält und sie ihn nicht gleich zum umstürzen bringt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.11.15|Maud
Super
Mes chats l'adorent!
Il leur a fallu un peu de temps avant de se l'approprier mais maintenant ils ne le quittent plus !
Il me permet aussi de mettre les gamelles hors de portée du chien.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.fr
18.11.15
bel arbre à chat
mes chats adorent, ne le quittent plus, solide et joli
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.fr
17.11.15|Alessa
Preis-Leistungs-Verhältnis top!
Für den Preis kann man sich nicht beschweren. Innerhalb von 45 Minuten war der Kratzbaum aufgebaut und er ist auch stabil. Für unsere BKH Katze reicht er aus. Für die Erstausstattung kann ich ihn nur empfehlen. :-)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.10.15
Preisleistungsverhältnis super!
Für den Preis echt in Ordnung. Wie lange er sich hält, wird sich mit der Zeit herausstellen. Die Mulden sind etwas klein. Liegt jedoch wohl an der korpulenteren Katze. Aufbau war allein ganz leicht, für den Preis ist auch die Qualität in Ordnung. ich habe schon weitaus schlechtere Bäume für sehr viel mehr Geld kaufen müssen..
Daher für jeden, der nicht für die nächsten zehn Jahre einen Baum braucht, zu empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.10.15|Celine Rosenkind
Einfach super!!!!
Nicht nur unsere Emma ist begeistert von ihrem Tobe- und Spielplatz.
Stabil und sicher, leicht der Aufbau und von der Qualität her nicht zu toppen das ist einfach klasse.
Den muss man einfach weiterempfehlen...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.09.15|Gilles k
Arbre à chat Atlas
Très bel arbre à chat, stable grace au système de blocage sous plafond.
Un très bon rapport qualité prix.
Mon chat adore.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.fr
19.08.15|Irene
Absolut zufrieden!
Ich wollte immer einen Raumhohen Kratzbaum und dieser ist es dann geworden.
Die Farbe "grau" (wie schon von jemanden beschrieben) hat mich auch etwas irritiert, aber im Grunde ist die Farbe doch egal.
Der Aufbau ging leicht und relativ schnell!
Den obersten Teil, also den Deckenspanner, kann ich gar nicht verwenden, denn dazu ist mein Zimmer dann doch nicht hoch genug, aber trotzallem hält er was er verspricht!
Meine beiden Mädls sind um die 4 kg schwer und ziemlich wild (2 1/2 Jahre), trotzdem er oben nicht fix befestigt ist und die oberste Hängematte tlw. von beiden zu gleich benutzt wird, ist er immer noch superstabil!
Er ist bereits fast 1 Jahr in Verwendung und wir hatten/haben einen halb so hohen Kratzbaum, der auch 80€ kostete, der eine freie Säule mit Liegefläche hat/te die binnen 3 Monaten aus der Platte gebrochen war.
Also ich und meine beiden Hübschen lieben diesen Kratzbaum!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.07.15|Tanja
Grau?
Die Farbe hat mich von beginn an verwundert, es ist eher ein Braun als ein Grau, aber das ist den Katzen ja egal. Der Aufbau war simpel und schnell bis zu dem Deckenspanner der sich partout nicht festziehen lassen wollte. Der Spanner besteht aus einer kreisrunden Holz Scheibe, einer langen Stange und zwei Muttern die sich immer wieder gegenseitig aufgedreht haben. Ich befürchte ich habe kein Talent für dieses Teil und habe den Kratzbaum sicherheitshalber mit einem Spann-Seil an der Wand befestigt (Hier fliegen die Kratzbäume tief).
Zwei meiner Vier sind richtig stabile große Kater die gerne mal wie Flughörnchen von Kratzbaum zu Kratzbaum fliegen, bislang hat er auch alles durchgehalten. Aber nun, nach ca. einem Monat zeigt sich das ihr Gewicht etwas zu hoch ist für das Material. Links unten die flache Hängematte hat einen praktischen Zip für die Reinigung in der Maschine (vermute ich), der Stoff ist bereits an der Naht des Reisverschlusses aufgerissen. Die Hängematte rechts weiter oben habe ich nach innen gedreht weil sie verdächtig nach unten hängt bei dem Gewicht das sie tragen muss (die Herrschaften quetschen sich ja auch zu zweit hinein), einfach um Unfällen vorzubeugen. Was mir auch nicht gefällt ist das an den Säulen wo sie am häufigsten kratzen deutlich zu sehen ist wo sie das Kratzseil hinunter gezogen haben, ein fingerbreiter Spalt hat sich bereits gebildet.
Wir sind trotzdem sehr zufrieden, er wird gerne benutzt aber wird wohl wie die meisten Kratzbäume nach einem Jahr zerhexelt sein. (Kater 1 7,5kg, Kater 2 6,4kg, Katze 1 3,6kg, Katze 2 4,9kg)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de