194 Bewertungen fürZum Sonderpreis! Lillebro Wildvogelfutter, geschält
Produktbild hochladen31.12.24|ursprünglich veröffentlicht in zooplus.at
Wird mehr angenommen als Produkt mit Schalen
Das Futter hat viel weniger Äste und Fremdstoffe als gewöhnliches Vogelfutter
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.11.24
Wirklich fast schalenfrei
Zur neuen (auch von Zooplus) Futtersäule kamen als erste Besucher Kohl-, Blau- und Hauben-Meisen. Die kleinen Mutigen :-) Dann auch wieder die Spatzen.
Seit langem füttere ich mit Säule 1x wöchentlich die Wildvögel. Im Sommer, wie auch im Winter. Auch jeweils einen Meisenknödel (Sommer/Winter); im selbst-geknüpften...
WICHTIG: Seit ich Vögeli ganzjährig, regelmäßig-wöchentlich füttere, bringen Katzen gravierend weniger Beute! Schön anzusehen vor Fenster wenn eine Etage höher aufgehängt :)
30.09.24|ursprünglich veröffentlicht in zooplus.at
Nicht mehr gut
Früher große Mengen verfüttert, aber die Qualität ist mega schlecht geworden. Viel Staub und Körner, die nicht gefressen werden.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.09.24|ursprünglich veröffentlicht in zooplus.at
Unsere Stammpicker sind ungehalten
Wir füttern seit Jahren die Wildvögel bei uns mit einem Wildvogelfutter einer anderen Marke, das ist allerdings recht kostspielig, daher sahen wir dieses, vom Inhalt ähnlich, als Alternative.
Nein, dieses Futter mögen unsere Vögel gar nicht, sie picken es nur beim größten Hunger. Hier scheinen nur die Reste verarbeitet worden zu sein, es ist sehr klein geschreddert.
Es wurde also von der piependen Jury , Meisen, Spatzen, Finken, Rotkehlchen, Amseln, Tauben, Krähen, Fasanen usw. Als unzureichend
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.09.24|ursprünglich veröffentlicht in zooplus.at
Qualität nicht mehr die selbe
Auch ich habe dieses Futter jahrelang gekauft und war sehr zufrieden. Seit einiger Zeit ist die Qualität leider nicht gut, sehr viel Mais und Weizenähren, staubig und es landet sehr viel am Boden. Der Preis wurde auch hochgesetzt (das wäre aber okay, wenn denn die Qualität die alte wäre).
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.07.24|ursprünglich veröffentlicht in zooplus.at
Leckeres Vogelfutter
Ich füttere seit vielen Jahren Wildvögel damit und es wird bis zum letzten Körnchen genüsslich aufgepickt, sehr gut!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.06.24
Schade
Die Zusammensetzung des Futters ist so geworden, dass stets große Reste in den Futterstellen übrig bleiben....
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.04.24|ursprünglich veröffentlicht in zooplus.at
Streufutter schalenfrei
Wird sehr gut angenommen und ist immer in null Komma nix weg. Kaufe es regelmäßig nach.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.03.24|ursprünglich veröffentlicht in zooplus.at
Qualität schlechter geworden
Meine Vögel draußen rühren dieses Futter kaum noch an. Seit letzter Sendung ist Ware nicht mehr gut. Werde mich nach anderem Produkt umsehen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.03.24
Großer Qualitätsverlust
Auch ich habe dieses Futter jahrelang in großen Mengen gekauft und war sehr zufrieden damit. Im letzten Jahr hat die Qualität sukzessive nachgelassen. Der Hauptteil des Futters besteht nur mehr aus Staub, Halmen, Mais und Körnern, die die Vögel aussortieren. Kaum mehr Sonnenblumenkerne und Nüsse. Da zahle ich lieber mehr für anderes Futter, welches die Vögel auch essen. Wenn die Qualität nicht wieder besser wird, muss ich leider Alternativen suchen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.03.24|ursprünglich veröffentlicht in zooplus.at
Leider nicht gut
Die Vögel in der Umgebung lassen das Futter liegen, wie schon erwähnt sind viele Maiskörner enthalten die nicht gefressen werden.
Leider ein Fehlkauf.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.02.24|ursprünglich veröffentlicht in zooplus.at
Qualität stark abgestürzt
Wie hier schon mehrfach beschrieben enthält das Futter jetzt massenhaft ganze Maiskörner und jede Menge Weizen, kaum noch Sonnenblumenkerne.
Für unsere Gartenvögel nicht mehr brauchbar, werde mich nach Alternativen / anderen Lieferanten umsehen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.01.24|ursprünglich veröffentlicht in zooplus.at
Vogelfutter wird nicht angenommen
Trotzdem ich es mit Mehlwürmern und geschälten Sonnenblumenkernen aufgepeppt habe, gehen unsere Singvögel nicht an das Lillebro-Futter, schade drum, viele Kilos kann man jetzt leider nur noch an Schweine verfüttern 😏. Tut mir leid für die harten Worte, aber so ist es leider.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.01.24|ursprünglich veröffentlicht in zooplus.at
Lillebro schalenfreies Vogelfutter
Das Produkt hat in keinster Weise mehr die Qualität wie noch in 2022/2023
Geschälte Sonnenblumenkerne sind kaum noch enthalten. Schade.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.01.24|ursprünglich veröffentlicht in zooplus.at
Nicht mehr wie früher
Ich füttere seit vielen Jahren ganzjährig. Und diese Futter war immer mein Favorit. Aber die Qualität ist sehr schlecht geworden! Wir haben sehr viele Vogelarten im Garten. Mais ganz oder geschrotet, Weizen, alles landet auf dem Boden. Meine Futterplätze waren noch nie so verschmutzt. Und trotz regelmäßigen Reinigen der Plätze , geht im Garten alles mögliche auf. Mein Futterplatz verwandelt sich im Frühjahr in ein Weizenfeld. Und die Hirse kann zum Teil schon lästig werden im Garten. Schade
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.01.24|ursprünglich veröffentlicht in zooplus.at
Vogelfutter schalenfrei
Leider nicht mehr so gut, viel zu viel Hirsekörner, die alle unten liegen, das sieht nicht schön aus, nur schwarze Körnchen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
16.01.24|ursprünglich veröffentlicht in zooplus.at
Totaler Reinfall!
Im Futtersack wenig Sonnenblumenkerne und andere hochwertigerer Inhalt, dafür viel Hirse und Mais (?!), was die Vögel gar nicht mögen. Die Folge: mehr als die Hälfte davon landet am Boden.
Was günstig aussah, ist leider rausgeworfenes Geld! Werde ich sicher nicht wieder bestellen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.12.23
Qualität hat sich sehr verschlechtert
Seit Jahren bestelle ich das schalenfreie Futter. Ich muss mich nun leider den anderen Bewertungen anschließen. Die Qualität des Futters hat sich extrem verschlechtert. Kaum noch Sonnenblumenkerne oder Erdnüsse enthalten, dafür ganze Maiskörner, die kein Singvogel frisst. Sollte sich die Qualität nicht ändern, muss ich mich ebenfalls um einen anderen Lieferanten umsehen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.12.23|ursprünglich veröffentlicht in zooplus.at
Schlechte Qualität
Leider muss ich mich meinen Vorrednern*innen anschließen - zurücksenden kann man dieses Vogelfutter ja nun leider nicht, werde nicht mehr bestellen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.12.23
Schlechte Qualität
Ich habe das schalenfrei Futter immer gerne gekauft, aber wie hier schon vielfach angemerkt wurde, wurde die Zusammensetzung verändert und seit dem kann man es nur noch als mangelhaft bewerten. Sehr Schade, muss jetzt nach einem anderen Futter suchen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de