662 avis pour l'article suivant :Lot Markus-Mühle pour chien
Téléchargez votre photo du produit24.04.06|Natalie
Tolles Futter
Gebe das Futter seit einiger Zeit meinen beiden Hunden (Golden Retriever und Labrador) und bin äußerst zufrieden! Die beiden trinken zwar mehr, aber sie haben davon ein schönes Fell bekommen, riechen weniger und bei meinem Labbi hat die Futterklauerei aufgehört! Kann es deshalb nur empfehlen!!!
Originally published in zooplus.de
19.04.06|Martina&Horst mit Anouk
Seit 1 Jahr zufrieden :)))
Als unsere Mischlingshündin (Labrador+Husky) 9 Monate alt wurde, sind wir auf dieses Futter umgestiegen. Wir sind nach wie vor sehr zufrieden mit der Qualität, die Zusammensetzung stimmt und das Futter wird gern gefressen! Der Hund ist superfit, hat glänzendes Fell und ist prima aufgelegt. Mit der Verdauuung gab es von Anfang an keine Probleme. Für uns ein Fünf-Sterne-Futter!!!
Originally published in zooplus.de
15.04.06|Tom
Gutes Futter
Habe damals zuerst auf der HP der MM eine Gratisprobe des Futters angefordert, und, siehe da, es kamen sogar 2 Tütchen (was einer Tagesration entspricht, im Gegensatz zu Proben anderer Anbieter, die mit nur einem Tütchen eher geizig sind). Mein Schäferhund-Mix pickte sich sogar das Futter raus, als ich es mit seinem ursprünglichen (Chappi-Brocken) mischte. Habe also einen 21kg-Sack gekauft. Muss sagen, dass er das Futter sehr mochte, nur, wie ein Vorschreiber schon bemerkte, die angegebene Futtermenge nicht reichte, um meinen Hund ''satt'' zu bekommen.Er bekam, schönes, glänzendes Fell, zwar, jedoch war ich mit seinen ''Haufen'' nicht zufrieden (nicht fest, gross und er musste 5x am Tag). Habe das Futter aufgebraucht, und nach weiteren Versuchen, ein optimales Futter zu finden, bin ich jetzt bei ''Bellosan'' von LIDL (3kg = 2,99�)gelandet. Füttere es schon seit Anfang des Jahres, und mein Hund ist topfit, hat glänzendes Fell, die ''Haufen'' sind so, wie sie sein sollen (er ''macht'' nur noch 2x am Tag). Als Belohnung bekommt er Kaustreifen und Ochsenziemer (ebenfalls von Lidl ;-o )Er ist jetzt 1 1/2 jahre alt und gedeiht prächtig...Wie man sieht muss es nicht immer das Teuerste sein, um dem Hund gerecht zu werden!
Originally published in zooplus.de
12.04.06|Trisch
sehr gutes Futter
ich füttere dieses Futter nun schon seit einiger Zeit, mein Hund ist 11 Jahre,Labrador und fühlt sich rundrum fit. Das Futter riecht sehr gut. Zu empfehlen. Nicht immer das teuerste ist das Beste!!!!
Originally published in zooplus.de
11.04.06|Anne
super Preis-Leistg.s-Verhältn.
Mein 5,5 Monate junger Rehpinscher verträgt MM super (kein vermehrtes Trinken, etc.). Mir sagt die naturnahe Zusammensetzung des Futters sehr zu. Allerdings ist meiner Meinung nach etwas zuviel Getreide enthalten, was ich mit einer täglichen Frischfleischzufütterung ausgleiche (natürlich getrennt von dem Trockenfutter wegen den unterschiedlichen Verdauungszeiten). Außerdem gefällt mir an MM, dass es kaltgepresst ist - die Nährstoffe werden so besser erhalten und der Hund hat endlich mal was zu kauen, was ja bekanntlich Zahnstein vorbeugt (vorher hat er immer nur geschlungen). Keine künstlichen Konservierungsstoffe (was die kurze Haltbarkeit von 6 Monaten beweist) und keine Farbstoffe - es geht eben auch ohne Chemie!
Ich habe einer Bekannten das Futter für ihre 9jährige Cockerdame empfohlen � sie wurde vorher sehr getreidelastig ernährt. Bereits einpaar Tage nach der Umstellung verringerten sich die Haufen, das Fell glänzte mehr, der teilweise sehr unangenehme Mundgeruch verschwand und was mich am meisten beeindruckte � ein Ekzem an der Lefze, das durch verschiedene Salben lediglich etwas gelindert wurde, verschwand nach der Futterumstellung plötzlich völlig! Was Ernährung nicht alles ausmacht�Natürlich gibt es noch bessere Trockenfutter als MM (Timberwolf, Solid Gold,...), aber für alle, die sich so teuere Futter nicht leisten können (oder die Lieferschwierigkeiten satt haben), bietet MM ein super Preis-Leistungs-Verhältnis (im Gegensatz zu Eukanuba, Royal Canin,...).
Originally published in zooplus.de
06.04.06|Inge Wiebe
Nur gut für lebhafte Hunde
Markus Mühle Futter wird von meinen beiden Bernersennen Hündinnen sehr gerne gefressen. Bei der 14 Monate alten lebhaften Hündin füttere ich gut 1,2% und sie bleibt schlank. Dagegen hat die 9 Jahre alte Hündin erschreckend zugenommen, was für ihre Gelenke gar nicht gut ist. Sie bekommt bei (jetzt leider) 37 kg nur knapp 300 gr pro Tag, hat aber in 1,5 Monaten eine richtige Fettschicht zugelegt. Mit Happy Dog Light Croque hat sie jahrelang ihr Gewicht von 35 kg behalten und man konnte die Rippen immer noch spüren.
Weniger als 300 gr möchte ich nicht füttern, habe daher gerade Hills Senior light bestellt. Meine Meinung: für ältere Hunde mit wenig Bewegung nicht geeignet.
Originally published in zooplus.de
30.03.06|Sabine
Prima Futter
Nachdem ich nun fast 3 Jahre an einem Futter gesucht habe, das mein Hund verträgt, bin ich auf das Markus-Mühle gestoßen und super begeistert. Meine Labradorhündin sieht toll aus und frisst die Brocken supergerne.
Originally published in zooplus.de
28.03.06|maegge
glänzendes fell
super empfehlungswertes futter.
unser neufi hat seit der futterumstellung(vorher royal canin) auf mm total glänzendes fell bekommen.
Originally published in zooplus.de
21.03.06|Michaela
Beste Verträglichkeit
Unser Hund verträgt MM bestens und frist das Futter von allen bisher ausprbierten Futtersorten am liebsten. Er hat glänzendes Fell und ist topfit.Ein weiterer Hund in unserer Familie bekommt ebenfalls MM und auch hier ist alles zur vollsten Zufriedenheit.
Originally published in zooplus.de
20.03.06|Silke Denhard
Lucy wählte ihren Favoriten MM
Vor fast 2 Jahren haben wir unsere Lucy (Podenco/Setter/etc.-Mix, kniehoch jetzt 17kg) bei der Tierhilfe Ibiza (Auffangstation/Gnadenhof Korweiler Mühle) gefunden. Sie kam aus Athen, war damals 4-5 Monate jung und sehr dünn. Ich habe mich intensiv auf die Suche begeben nach einem vernünftigen Futter, welches ohne künstliche/chemische Zusatzstoffe sein sollte. Nach Durchsicht der Bewertungen/Erfahrungsberichte und der Infos über Inhaltsstoffe und Herstellungsverfahren der einzelnen Futtersorten, habe ich jeweils einen Sack MM und Luposan gekauft. Meine Lucy hat sich für MM entschieden. Luposan habe ich gespendet. Ganz wichtig ist eine langsame Futterumstellung. Von ihrem ersten Futter habe ich immer mehr durch MM ersetzt. Vorher kotete sie zwar kleinere Haufen aber ca. 4-5 Mal/Tag und zu dünn. Die rötlich/gelbe matschige Masse wurde mit MM zu festeren, gut geformten dunklen Kothaufen. Nach etwa 1/2 Jahr reduzierte sich der Kotabsatz auf max. 3x pro Tag. Meine Lucy frisst nach Energiebedarf, eben so viel wie sie möchte. Ausreichend frisches Wasser muss immer vorhanden sein. Aber ich stelle kein übermässiges Saufen fest. Sie ist immer noch schlank aber Ihre Rippen stehen nicht mehr raus. Ihr Fell ist zart und glänzend; die Haut ist schuppenfrei. Kein Kratzen, kein Stinken, kein Durchfall. Alles bestens. Lucy bekommt zudem jeden Tag Luposan Kräuterkraftpulver in Sahne eingerührt. Es gibt ausschliesslich natürliches Zusatzfutter und Snachs wie die gedrehten Kaustängelchen, grüner Pansen, Rinderkopfhaut, Hähnchenhälse- und mägen usw.. Ab und zu fängt sie sich auch eine frische Maus im Feld und verspeist diese genüsslich (Achtung: Erfordert regelmäßiges Entwurmen!). Nur ein Schweineohr verursachte Durchfall (dagegen hilft übrigens MoorLiquid von Luposan umgehend) und nach einem Kauknochen mit Minze musste sie Erbrechen. Zur Belohnung gibts die Futterbrocken von Bosch. Ich gebe keinerlei künstliche Snacks mit Zucker, Farb- und Konservierungsstoffen etc.. Meine Lucy ist topfit und würde am liebsten den ganzen Tag mit ihren Freunden spielen und herumtoben. Ich werde auf jeden Fall weiter bei MM und meiner gesamten Fütterungsmethode bleiben.
Originally published in zooplus.de
16.03.06|Kirsten
unterschiedliche Meinung
Habe MM das erste Mal bestellt.Wir haben 3 Hunde unterschielicher Rassen. Die Labidame mag es garnicht. Die Cheskydame und die Mischlingsdame frist es gern. Hab noch etwas MM da. Mal sehn ob ich es wieder bestelle.
Originally published in zooplus.de
13.03.06|Bolivar
Phantastisch !
Ohne Tierversuche hergestellt, ohne Geschmacksverstärker und anderen Mist, keine Schadstoffe (wie etwa in Eukanuba/durch Ökotest getestet) hervorragende Zusammensetzung, tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, auch super geeignet für Hunde, die viel Ausdauersport machen (täglich 1-1,5 Stunden joggen + zusätzliche "normale" Spaziergänge), Bolivar glänzt und gedeiht! Vielen Dank!
Originally published in zooplus.de
12.03.06|Gaspar
Gutes Futter, ...
... leider bekommt aber mein kleiner Podenco-Cocker-Mischling davon Flatulenzen. Mein Großer, Schäfer-Leonberger-Mix, hingegen verträgt es gut.
Originally published in zooplus.de
27.02.06|Ingeborg
Pagan liebt es
Mein 7-jähriger kastrierter Rüde (Neufundländer-Labrador-Hoverwart-Mischling)neigt zu Übergewicht. Außerdem hat er Arthrose. Mit dem exakt abgewogenen Futter von Markus Mühle und kurmäßiger Gabe von Teufelskrallenwurzel geht es ihm jetzt wunderbar! Er ist schlanker geworden, sein Fell glänzt, von übermäßigem Kot- und Urinabsatz keine Spur und er tollt wieder herum, wie in jungen Jahren. Bei diesem Futter bleiben wir!!
Originally published in zooplus.de
26.02.06|Katharina
selbst testen
erstmal vorab: JEDER HUND IST ANDERS
mein hund reagiert total gegensätzlich zu den hunden aus den negativ-beiträgen hier. der kotabsatz ist gering, das fell glänzt, der hund ist gesund und fit. kein durchfall, kein erbrechen und keine blähungen. zur wasseraufnahme kann ich nur sagen: wieviel würden sie trinken, wenn sie sich nur von dehydrierter nahrung ernähren würden???? ob der hund das wässer mit dem futter zusammen aufnimmt (feuchtfutter oder aufgeweichtes trockenfutter) oder nach dem essen erstmal trinkt ist egal. MM quillt im magen nach wasseraufnahme nicht auf (der grund warum man viele andere trockenfutter einweichen soll), sodass der hund kein unangenehmes völlegefühl bekommt. bei meinem labbi liegt das problem eher beim geschmack. das futter wird zwar bei hunger gefressen, aber als leckerli ist es bei meiner hündin leider nicht verwendbar(obwohl die nichtfettende konsistenz des futters das anbietet).
ich kann nur raten: selbst ausprobieren!!! preis-leistung stimmt und die zusammensetzung ist sehr gut!!!
Originally published in zooplus.de
19.02.06|Thomas Weigel
unsere 3 Papillon
Wir haben ein futter gesucht das wir allen unseren Hunden geben können.Mit ihrem futter konnten wir bis auf einen das auch machen . DerDritte ist jetzt 9Jahre alt und hatte bis her senioren futter,nach der umstellung wurde er dick,jetzt stellen wir zurück um senioren.können sie so etwas auch anbieten sind für jeden tipp dankbar.weiter viel erfolg mit ihrem futter ist super.
Originally published in zooplus.de
16.02.06|scullz
einfach spitze
Haben vor geraumer Zeit das Futter unserer Labi-Hündin umgestellt. Sie hat MM super vertragen und wir haben es gleich weiterempfohlen!!!
Originally published in zooplus.de
15.02.06|sabine
Endlich ein artger. Futter!
Ich habe eine 8 1/2 jährige Samojeden Hündin, seit langer Zeit litt sie unter Hautprobleme, hatte haarlose Stellen, unangenehmen Fellgeruch und Probleme mit den Analdrüsen. Ich habe schon unendlich viele Futtermittel ausprobiert und war mit keinem zufrieden. Seit ein paar Monaten bekommt meine Hündin jetzt das MM Natur Nah Hundefutter und ich bin sehr zufrieden damit,es ist für mich das beste Hundefutter auf dem Markt. Ich finde es super, dass sich die Hersteller Gedanken über die ursprünglichen Bedürfnisse des Hundes gemacht hat bei der futterzusammensetzung.Vielen Dank sagen meine Hündin Taiga und ich,und ich hoffe das Futter wird es noch lange geben
Originally published in zooplus.de
08.02.06|G.Krause
Wird super vertragen!
Ich füttere MM seit 2 Monaten in Kombination mit Luposan Kräuterkraft.
Meine weiße Schäferhündin (3J.)verträgt es super,fisst es gerne obwohl sie bei anderem Futter eher mäkelig war.
Hinterlassenschaften fallen kleiner aus. Sie trinkt ein wenig mehr als früher aber das stört mich nicht.
Super Futter sehr zu empfehlen.
Originally published in zooplus.de
07.02.06|Julia
Super lecker, gut verträglich
Meine Hündin liebt dieses Futter, hat keinerlei!!!! Blähungen mehr und setzt nur noch geringe Kotmengen ab. Werde es weiterhin kaufen!!!
Originally published in zooplus.de