662 avis pour l'article suivant :Lot Markus-Mühle pour chien
Téléchargez votre photo du produit02.12.05|Jennifer
Tolles Futter
Ich gebe meinen 3 jährigen Labrador Mischling MM seit zwei Jahren. Er liebt es (wohl kein Wunder es gibt nichts was er nicht ist), trinkt nicht mehr als sonst und hat kleine feste haufen. Und sein Fell glänzt so schön, das ich ständig komplimente bekomme! Ich wiege seine Futtermenge auch ab. Ich kann es nur empfehlen!
Originally published in zooplus.de
01.12.05|Kirsten Schiemann
Ich bin begeistert!
Ich habe drei Hunde und ich bin von MM absolut begeistert. Alle Hunde fressen es auf Dauer! super gerne,der Kot ist fest und begrenzt und sie haben keinem vermehrten Durst. ES IST ABER WIRKLICH GANZ WICHTIG WENIGER ZU FÜTTERN; AUCH WENN SIE GIERIG DANACH SIND! MAN DARF AUCH NICHT SOFORT GLEICH AUFGEBEN UND DANN DAS NÄCHSTE FUTTER FÜTTERN. DANN IST JA KLAR, WENN DER HUND PROBLEME MIT DER VERDAUUNG BEKOMMT. DAS IST EIN NATURNAHFUTTER! MANCHE HUNDE BRAUCHEN EIN WENIG LÄNGER UM SICH DARAN ZU GEWÖHNEN. Unsere Hunde sind mit dem Futter super fit und zufrieden und endlich gibt es keine Futtermäkelichkeit mehr!!! Ich bin so froh, daß es das Futter gibt!!!!!
Originally published in zooplus.de
21.11.05|Marianne
Super Futter
Unser Golden Retriever hat es sehr gut angenommen - getrunken hat er nur am Anfang mehr - habe sonst morgens immer Nassfutter mit Mixer gegeben - das kann ich jetzt knicken er guckt mich dann nur blöd an frisst am liebsten nur noch Mahlers Mühle und das bekommt er jetzt auch solange er es mag. Übrigens konnte ich nicht feststellen das der Kot größer war als bei anderen Futter.
Originally published in zooplus.de
16.11.05|bettina
Wird gut vertragen
Unseren Hunden schmeckts ,Kot nicht mehr als sonst ,getrunken haben sie nur am Anfang mehr als sonst.Die Brocken sind schön gross...Tolles Futter !!!!!Allerdings nicht unbedingt etwas für Sporthunde bei grösseren Belastungen werden meine nicht richtig satt.
Originally published in zooplus.de
12.11.05|Roland Braun
Mein Erfahrung mit NaturNahFut
Ich füttere dieses Futter seit einigen Tagen an meinen Bullterrier (Rüde), 8 Jahre und an meine DSH Hündin, 10 Monate. Ich habe ohne Umstellung das Futter gegeben. Weder der Bulli, noch die Schäferhündin haben irgendwelche der geschilderten Probleme gezeigt. Beide fressen das Futter gerne, Kotmengen völlig normal und fest. Trinkverhalten ebenfalls unverändert. Wie sich das Futter auf die Kondition und das allgemeine Befinden auswirkt muss sich noch herausstellen. Anzmerken ist noch, dass beide Hunde im Freien gehalten werden, was sich eventuell doch auf die Robustheit auswirkt. Das Futter sollte unbedingt abgewogen werden, hierin stimme ich mit manchen Berichterstattern völlig überein. Probleme, wie zu große Kotmengen habe ich auch schon bemerkt, wenn ich anderes Trockenfutter in zu großen Mengen verfüttert habe. Die ist ein völlig normales Problem. Kot wird überdimesional und breiig, aber wie gesagt, auch bei anderen Futtersorten. Dieses hochwertige Futter ist sparsam zu verwenden. Weniger ist oftmals mehr!
Originally published in zooplus.de
03.11.05|Judith Plank
Bestes Futter!
Wir haben unserem SCWT,3 Jahre, schon viele Trockenfutter angeboten. Er mochte keines wirklich. Wir mußten also mit Tricks arbeiten und feuchteten das Futter an und streuten etwas Reibekäse darüber. Hier bin ich dann auf MM gestoßen und bestellte einen kleinen Beutel. Willi stürzte sich gierig darauf und zum erstenmal in seinem Leben frißt er Trockenfutter pur. Wir wiegen genau ab und er hat weder Blähungen noch stinkt er, noch trinkt er extrem viel. Kurzum wir sind begeistert!!
Originally published in zooplus.de
01.11.05
Sehr zufrieden!
Unser Berner Sennenhund ist jetzt 7 Jahre alt und bekommt das Futter seit ca. 5 Jahren. Wir haben nach dem Welpenfutter von Eukanuba damals verschiedene Sorten ausprobiert, ob eben halt Eukanuba, Royal Canin und wie sie alle heißen. Es gab bei jedem Futter Probleme, d.h. entweder hatte er Durchfall oder er mochte das Futter nicht. Dann wurde mir eben dieses Markus Mühle empfohlen, seitdem ist alles bestens. Der Durst ist mal mehr und mal weniger groß, Kotabsatz ca. 2- 3 msl täglich, meist fest. Wie gesagt, wir sind sehr zufrieden.
Viele Grüße,
Martina
Originally published in zooplus.de
30.10.05
Sehr gutes Futter
Ich bin durch viele Empfehlungen zu diesem Futter gekommen und finde es super. Die Zusammensetzung stimmt und es ist nicht unnötiger "Dreck" drin, wie bei einigem anderen Trockenfutter.
Einziges Problem: Unser Hund hat es nicht so gerne gefressen.
Originally published in zooplus.de
26.10.05|Mona
Super für meinen HUnd
Hallo
Mein Rüde hat schon verschiedene Sorten Futter bekommen,durch Zufall kam ich dann auf Markus Mühle..Am Anfang hatten auch wir erhöhte Kotmengen,aber das legte sich nach 4 Wochen.Mitlerweile sind es zwei HAufen am Tag,das er mehr Trinkt kann ich nicht so bestätigen,mein Hund trinkt von NAtur aus wenig..
Nun meine Erfahrungen,mein Hund ist super drauf,was schon eine Weile leider nicht mehr so war,er spilet wieder richtig schön,und rennt auch wieder mit..Das Fell glänzt,die Zähne sehen gut aus,das gestinke,was er vorher hatte,ist auch weg...
Wir sind super Zufrieden..
Originally published in zooplus.de
22.10.05|Tanja
Meinem Hund schmeckts
Ich habe auch so oft gelesen, dass durch MM der Hund sehr viel trinkt und auch riesen Haufen machen würde. Habe mich doch getraut es zu füttern und siehe da, meinem Hund schmeckt es super lecker, von Haufen keine Spur, sondern kleine feste Würste und davon auch sehr wenig. Trinken tut er genauso viel wie vorher auch. Ich habe die Futtermenge auch wie empfohlen abgewogen. Sein Fell hat sich auch noch mal um einiges verbessert.
Originally published in zooplus.de
22.10.05|Cordula Fleissner
Gut für Allergiker
Mein AmStaff-Rüde verträgt absolut kein Dosenfutter (Blähungen, Durchfall, Ausschlag, struppiges Fell schon nach nur einer Dose auch sehr guter Sorten) und bekommt daher meist Frischfleisch. Trockenfutter löst immer Durchfall aus, außer bei Makusfutter und Draft. Markusfutter frisst er nicht besonders gerne wegen den großen Brocken. Er hat dafür aber festen Kot und keine Blähungen und keinen Ausschlag, das Fell glänzt wie Lack! Die Hündin verträgt und frisst alles und neigt zum dickwerden und Haarausfall. Das Markusfutter ist super weil sie es nicht in Unmengen verschlingt. Das Fell ist durch die Umstellung auf diese Futtersorte fest und glänzend. Ich kann immer einen Napf voll stehen lassen und die Hunde fressen nur so viel sie brauchen.
Originally published in zooplus.de
22.10.05
Sehr zufrieden!
Also, nachdem ich mir hier mal ein paar Bewertungen durchgelesen hatte, bekam ich wirklich einige Zweifel das Produkt zu kaufen, aber hab es dann trotzdem versucht, und bin sehr froh darüber!
Bei meinem Hund vorerst auch der Trinkbedarf etwas zugenommen, und der Kotabsatz war erhöt, aber das hatte sich nach ca. einer Woche wieder eingespielt, und ist eigentlich nicht der Rede wert!
Ich denek das die meisten das Futter einfach falsch dorsieren!
Mein Hund frisst es gern (das einzige Trockenfutter, und ich hab schon viiiele versucht) und ich bin sehr zufrieden!
Originally published in zooplus.de
20.10.05|Susanne
super Hundefutter
Nach vielen Versuchen mit hochwertigen Futtersorten, angefangen mit Royal Canin, Solid Gold, Timberwolf und zuletzt Innova sind wir jetzt mit MM beim optimalen Hundefutter angelangt. Meine Husky-Hündin wird jetzt bald 13 Jahre, bekam zuletzt Innova-Senior was ihr gut bekommen ist und auch mit der grössten Akzeptanz bisher gefressen wurde. Durch Zufall bin ich auf MM aufmerksam geworden und habe zunächst eine Probe angefordert. ich war überrascht mit welcher Begeisterung diese von meinem Hund verspeist wurde. Ich habe dann hier im Forum erst mal zu dem Futter recherchiert und war dann etwas skeptisch wg. erhöhtem Durst, vermehrtes Kotabsetzen, Blähungen, Unangenehmen Geruch etc. und habe erst mal mit 1,5 kg begonnen und tägl. nur eine Handvoll zum üblichen Futter gegeben, da ich ja auch noch meine Bestände zuende füttern wollte. Tatsächlich ist es aber so gekommen, dass mein Hund sein Innova/Timberwolfgemisch völlig ignoriert und nut die Handvoll MM frist. Ich habe wie empf. die tatsächliche Menge abgewogen und gehofft dass es vertragen wird. Mittlerweile habe ich schon den 2. 5 kg Sack zuende und jetzt 21 kg gekauft. Bei uns hat alles bestens funktioniert, mein Hund verträgt es bestens, frisst endlich (ohne wie früher einzuweichen und dann die Hälfte zu entsorgen) alles auf, 2 x täglich ein normales Geschäft, kein vermehrter Durst, kein unangenehmer Geruch und mein Hund ist topfit. SUPER FUTTER
Originally published in zooplus.de
15.10.05
einfach prima!
Wir hatten mit unsere Airedale Hündin viele Probleme, sie litt als Welpe fast ständig unter Durchfall, war immer sehr, sehr dünn und hat nicht gut gefressen.
Wir haben viele (!) Futtersorten ausprobiert bis wir glücklicher Weise zufällig bei MM gelandet sind.
Unsere Hündin ist ein absoluter MM Fan sie hat vorher noch nie so gerne gefressen.
Superglücklich sind wir über die tollen Haufen (sofern man Haufen als toll bezeichnen kann) sie macht drei bis vier kleine, feste, dunkelbraune Haufen am Tag.
Mit den anderen Futtersorten hatten wir immer Unmengen an Kot.
Im Bezug auf den Körpergeruch muss ich mich meinen Vorrednern anschließen, der Hund hat einen stärkeren Eigengeruch als vorher, aber das können wir gut verschmerzen, dafür ist sie fit und gesund und macht von Kopf bis Fuß einen sehr guten Eindruck!
Allen denen die sich über zu viele Haufen nach der Umstellung auf MM beschweren kann ich nur raten, FUTTER IMMER ABWIEGEN, es ist viel (!) schwerer als alle anderen Sorten.
Wir hatten das Problem am Anfang auch bis wir angfangen haben wirklich zu wiegen was in den Napf kommt.
Super Futter! Danke Markus Mühle!
Originally published in zooplus.de
11.10.05|Gudrun
Wird gut vertragen
Ich habe eine weisse Schäferhündin (2Jahre)ich habe für sie schon die verschiedensten Futtersorten gekauft von billig bis sehr teuer.An jedem Futter hat sie geschnuppert und es dann erst mal stehen lassen.
Anders bei MM,hier frisst sie den Napf sofort leer.Sie bekommt 2 Mahlzeiten abgewogen!!!!Sowohl die Trinkmenge als auch die Hinterlassenschaften sind völlig normal.Ich hoffe das MM sich noch positiv auf die Haut auswirkt.
Originally published in zooplus.de
11.10.05
Markus Mühle
Das Futter wurde von meiner Deutschen Dogge (8 Monate)sehr gut angenommen, ist sonst kein guter Fresser.Hatten vorher Happy Dog u. Bosch. Vorallem weil die Kroketten schön groß sind, so hat er wenigstens was zum kauen. Kotabsatz ist normal u. die Trinkmenge auch. Hoffentlich bleibt es so!
Originally published in zooplus.de
07.10.05|jutta
Unserm Giaco geht`s besser !!!
wir haben einen fast fünf jährigen schäferhund-leonberger-riesenschnauzer-labrador-mix. er hat immer probleme mit der verdauung und exzemen gehabt. seitdem wir mm füttern hat er keinen durchfall mehr, ist vom fell und der haut super und riecht auch nicht mehr aus dem maul. man muß sich allerdings an die angegebene mindestmenge halten, da es sonst zu einer riesigen menge von kotabsonderungen kommt. vier sterne, weil er nicht richtig satt wird aber das war auch bei allen anderen sorten so ( ein vielfraß halt !!! ) sein gewicht ist mit 40 kg optimal und er ist runherum fit und sieht gut aus. wir sind mit mm zufrieden und empfehlen es weiter. mfg
Originally published in zooplus.de
05.10.05
SUPER !
Wir haben einen 2 Jahre alten Dalmatiner Rüden, der Probleme mit einer Eiweißallergie hat, er bekommt am ganzen Körper pusteln und Durchfall. Wir haben Markus Mühle von einer Tierheilpraktikerin empfohlen bekommen, seit unser Sam dieses Futter bekommt, hat er keine Fell und Durchfallprobleme mehr. Das Fell ist super weich und glänzend. Er ist auch so ganz fit. Wir können dieses Futter nur sehr empfehlen.Er frisst es auch sehr gerne.
Originally published in zooplus.de
05.10.05|Engelbert
Super Futter
Unser Australien Sheperd hat MM schon als Welpe beigemischt bekommen,heute nach einem Jahr bekommt er es als Hauptfutter, und liebt es über alles.Er bekommt es auch als Belohnung.Unser Aussie ist kerngesund hat glenzendes Fell trinkt ganz normal und setzt auch nicht viel Kot ab.Ich kann MM nur empfehlen.
Originally published in zooplus.de
03.10.05|Boris
klasse Futter
Wir füttern unseren Retriever-Mischling seit einiger Zeit mit MM und sind sehr zufrieden. Dem Hund schmeckt es offenbar auch, denn zuvor hat sie immer mal wieder "rumgezickt" und hat das andere Futter zeitweise stehen lassen. Ihr Fell ist glänzend und sie ist absolut fit. Wir können absolut nicht feststellen, dass unser Hund mehr trinkt oder stinkt, auch sind die Hundehaufen keinesfalls so riesig, eher im Gegenteil. Wichtig ist, dass man sich an die Fütterungsempfehlung hält und das Futter abwiegt, dann ist der Hund auf jeden Fall auch satt.
Originally published in zooplus.de