661 Bewertungen fürSparpaket: 2 x Grossgebinde Markus Mühle Trockenfutter
Produktbild hochladen25.08.04
Auch als Leckerlie !
Das Futter ist nicht nur artgerecht sondern - so sagt auch unsere verwöhnte Fellnase - noch dazu super lecker.
Wirklich zu empfehlen !!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.08.04
klasse futter
aber da sie davon des öffteren pupsen ( luft ablassen ) müssen, mische ich ,,bozita original" mit unter.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.08.04
1a Futter
Ein sehr gutes Futter zu super Preis, was will man mehr. Meine Deutsche Dogge hatte immer wieder mit Durchfall zu kämpfen seit MM gibt es diese Probleme nicht mehr. Es gab weder Blähungen noch vermehrten Kotabsatz oder andere Probleme mit diesem Futter.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.08.04|Heidi Lauterbach
Problem-Westi
Mein 9 Jahre alter Westhigland-Rüde hat seit Welpentage stark Probleme mit der Verdauung (Durchfall, Bauchschmerzen und starke Baugeräusche). Mit Nutro's gings einigermaßen, aber wehe er hat auch nur ein Stückchen Brot unterwegs gefressen (geschweige was anderes...). -Auf Empfehlung habe ich ihn auf MM umgestellt. Das ist nun schon 2 Jahre her. Er verträgt es super und es schmeckt ihm sehr gut. Ein "Bäuerchen" nach dem Essen macht er schon mal, aber das machen wir ja auch :+). In den ersten Wochen nach der Umstellung mußte er, im Gegensatz zu vorher, öfters raus und hat auch westlich größere Häufchen gemacht. Dies hing jedoch mit der Stoffwechselumstellung durch das Futter zusammen und hat sich schnell wieder gelegt. Heute macht er regelmäßig 3 x und das in normalen Mengen. Wenn wir unseren Körper von heute auf morgen anders ernähren würden, benötigten wir doch auch eine Umgewöhnungsphase. Auf jeden Fall geht's dem kleinen Racker mit dem Futter sehr gut.Er ist schlank, fit und kerngesund !
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.08.04|Sabine Siegfried
Schoenes Fell
Unser Kangal hatte ein sehr stumpfes, ungesundes Haarkleid. Seit er Markus Muehle Trockenfutter bekommt ist sein Fell dicht, geschmeidig, und sein Haarausfall hat sich verringert. Die Erfolge zeigten sich schon nach 2-3 Monate.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.08.04
Klasse Futter
Meine beiden Jungs ( Schäferhund-Riesenschnauzer und Husky-Mix )vertragen das Futter sehr gut. Sie haben weder Blähungen bekommen noch massig Kot abgeführt. Auch trinken sie nicht viel mehr als sonst. Die Futtermengen müßen genau beachtet werden.Mein Schäferhundmix darf jetzt nur noch ca. 300gr. MarkusMühle bekommen. Man kann sagen pro 10Kg körpergewicht ca 100gr MM. ca zwei Wochen ausprobieren und den Hund dann mal wiegen. So bleiben auch die unmengen an Kot aus.Mein Schäferhundmix hat vor kurzen die Futtertonne geplündert und ca 2,5kg MM gefressen...ich habe gadacht er platzt...danach(!!) hat er unmengen gekotet...und das über mehrer tage...grins.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
26.07.04|Sabine Siegfried
Hund gluecklich
Unser Kangal verweigerte alles Trockenfutter bis wir zu Markus Muehle vordrangen. Er hat sein Idealgewicht bekommen (war durch das Dosenfutter schon mit 1 1/2 Jahren uebergewichtig) und egal wieviel er davon isst, bleibt sein Gewicht stabil. Er hat bessere Laune, seine Zaehne sind wieder sauber. Er bekommt natuerlich auch noch rohes Fleisch zwischendrin als Abwechslung. Aber auch gerade im Freien ist das Trockenfutter eine saubere Angelegenheit. Am Stuhlgang sehen wir die gute Verdauung. Kein Brei mehr.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
29.06.04|Karin mit Bonnie
MM Super Futter
Also, Markus Mühle Futter ist super. Meine Labradorhündin frisst es mit Genuss.Die Kothaufen sind festund ganz normal. Ich habe schon einige sogenannte guten Futtersorten ausprobiert musste aber feststellen das meine Hündin von dem einen Durchfall bekam und von den anderen Schuppen und stumpfes Fell.Mit MM hat sie wieder glänzendes Fell bekommen und es tut ihr einfach nur gut.Sie kann es garnicht abwarten bis ihr Napf gefüllt ist. Von meiner Seite ist es empfehlenswert
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.06.04|Martina Bieker
Umstellung meine Hunde
ich habe das Futter auf Naturnahfutter umgestellt, und ich muß sagen, dass mein kleiner Yorkie seit dem weniger Hustenanfälle hat als vorher!!! Ich bin wirklich sehr zufrieden!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.06.04|Nathalia mit Cherie
keine Futterprobleme mehr!
Ich habe fast alle Futtersorten ausprobiert und bin mit M-M rundum zufrieden!Mein empfindlicher Shih-Tzu konnte teilweise anderes Futter gar nicht ab und bekam Juckreiz,Blähungen,Durchfall,Schuppen,Übergewicht,kein Sättigungsgefühl und er inhalierte das Futter.Diese Probleme sind seitdem ich M-M füttere verschwunden!Ich werde bei M-M bleiben da es das perfekte Futter für meinen Hund ist.Die größe ist perfekt,es macht ihn satt und die Figurprobleme haben wir nun auch im Griff.Was den Stuhlgang betrifft,hatte er große Haufen nur am Anfang gemacht.Außerdem bin ich sehr erfreut über den hohen Nährstoffgehalt, ohne Lockstoffe ist und auf rein natürlicher Basis ist.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.05.04|Elke Abert
Fell erst nach veredelung gut
Das Futter wird von unserem sonst empfindlichen Collie gerne gefressen und gut vertragen. Leider Maulgeruch und stumpfes struppiges Fell. Beides gab sich, seitdem er 2X wöchendlich Haferflocken und Olivenöl und einmal pro Woche 1Ei über das Futter bekommt!
FUTTERMENGE UNBEDINGT NACHWIEGEN!!!
Außerdem sollte man die Menge einfach ausprobieren.
Unserer kommt mit der Hälfte der angegebenen Menge aus!
Dann auch wenig und fester Kot, Trinkmenge normal.
Unser Collie hatte ohne veredeltes Futter bei "Marengo" schönes Fell und keinen Geruch. Leider hat er das nur ungern mit langen Zähnen gefressen ;o)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.05.04|Sabine, Ally und Yola
Kein Juckreiz mehr
Die kleine Hündin ist schwer allergisch gegen Soja, Reis und Mais. Habe gekocht bis ich MM ausprobiert habe. KEIN Juckreiz, kein Pfotenbeißen, tolles Fell. Die dicken Haufen 2-3x täglich sind da Nebensache. Auch die große Hündin frisst die Dinger mit Begeisterung. Klein gebröselt: prima Leckerli. Allerdings weiche ich das Futter in etwas Wasser ein, bei Rudelfütterung nimmt sich sowie so keiner der Hunde Zeit zum Kauen, und ich füttere 2x täglich.
Ich hoffe, beide vertragen das lange gut, da ich ansonsten wieder jeden Tag kochen muß.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.05.04|lordlady
MM und Bearded Collie
MM wird von meinem Rüden sehr gut angenommen. Bislang war es so, dass er nach einem Sack TroFu andere Marken über hatte und lange Zähne bekam. MM frißt er auch nach einem Jahr immer wieder gerne!
Vermehrtes Trinken habe ich bislang nicht festgestellt, auch keine Blähungen.
Der Kotabsatz ist allerdings häufig und oft voluminös. Der Hund nimmt weder ab noch zu, hält sein Gewicht (normal aktiv). Dabei achte ich nicht auf die angegebenen Futtermengen, sondern füttere nach Bedarf und Hunger. Es scheint ihm zu bekommen, er ist rank und schlank.
Die Größe der Pellets gefällt mir, weil der Hund kauen und einspeicheln muss und nicht einfach nur inhaliert....
Preis-Leistung finde ich völlig okay.
Inhaltlich kann ich nicht viel sagen, die Angaben auf der Packung sind eher mager - schade!
Deshalb und wegen der großen Kotmenge gebe ich 4 Punkte!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.05.04|Silke
Ausgewogen und gut
Unsere Neufundländer-Mix Hündin bekommt seit gut einem Jahr MM Futter. Am Anfang konnten wir auch einen vermehrten Kotabsatz feststellen, aber nicht so, daß er zu irgendwelchen Beeinträchtigungen geführt hätte. Wir sind eh viel mit den Hunden draußen. Heute hat sich auch der Kotabsatz eingependelt. Seit Anfang der Woche gebe ich wegen der großen Zeckenplage Knoblauchpulver und Obstessig als Kur. Jetzt hat sich auch wieder der Kotabsatz erhöht. Dieser wird sich jedoch auch in diesem Zusammenhang wieder einpendeln. ich will damit sagen, man muß dem Organismus auch eine Chance geben, sich auf neue Begebenheiten einzustellen. Es ja gerade der Sinn einer Futterumstellung, daß der Körper reagiert und er braucht einfach ein wenig Zeit, sich an das Neue zu gewöhnen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.05.04|Susanne
Endlich ein gutes Futter
Dieses Futter verwende ich nun schon seit vielen Jahren. Erst für unsere damas 12 Jahre alte Boxer Mischlingshündin( die wurde 15 Jahre) und dann habe zwei Australian Shepherds damit, mit bestem Erfolg, großgezogen. Ich kann dieses Futter nur empfehlen!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.04.04|Dunja
Wir sind begeistert...
Wir füttern nun seit ca. 2 Monaten das Futter von MM. Unsere beiden Hunde - Malteser-Mix und Border-Collie-Mix - sind einerseits sehr wählerisch und andererseits sehr magenempfindlich und weisen Futterallergien auf. Dieses Futter haben sie mit Begeisterung angenommen. Gesundheitlich geht es beiden Hunden jetzt sehr gut. In vielen Bewertungen habe ich vom Laster der großen Kot- und Urinmengen erfahren, beide Laster kann ich nicht nachvollziehen; eventuell liegen Fütterungsfehler vor etc. Wir sind von diesem Futter einfach nur begeistert und werden der Marke MM treu bleiben, da wir die Gesundheit unserer Hunde fördern und sie hundefreundlich ernähren wollen...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.04.04|Gabriele Huwald
Individuelle Tiere!!
Unser Gordon Setter/Berner Sennenhund Mischling ist jetzt 2 Jahre. Wir haben am Anfang einige Sorten ausprobiert. Julius hat dann Durchfall bekommen und sein langes Fell war nicht seidig und glänzend. Das Futter hat er dann oftmals abgelehnt, wir dachten schon er sei krank. Seit wir MM füttern, geht es ihm richtig gut.
Zu den anderen Bewertungen ist zu sagen,daß nicht nur Menschen sich individuell ernähren und einiges nicht vertragen, sondern es ist auch bei den Tieren so. Warum sollte jedes Tier alles vertragen? Wenn mein Hund Reaktionen auf Nahrung, etc. zeigt, versuche ich heraus zu bekommen, auf welche Zusätze er reagiert (bin Heilpraktikerin und teste durch Kinesiologie)und wechsele das Futter.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.04.04|Susanne
Paula mag es auch
Hallo, ich habe eine 3-jährige Dalmatinerhündin. Ich hatte das Gefühl, daß sie ständig Hunger hatte, das Gefühl habe ich seit ich MM fütter (ca 1/2 Jahr) nicht mehr. Sie verträgt es sehr gut, hat schönes Fell und schmecken tut es ihr auch. Ich bin total begeistert.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.04.04
Fütterungstabelle beachten !!!
Ich füttere das MM nun schon ein Jahr. Habe vorher zahlreiche Futterfirmen versucht doch das ist einfach das beste und zumindest bei meinem Labrador die absolute Spitze ! Habe vorher Happy Dog gefüttert(das hochwertige) war auch gut aber dieses ist um einiges besser und auch preiswerter da es sich um einen 20 kg Sack handelt. Hier nur ein Hinweis aus eigener Erfahrung und an alle die sich über sehr große Kotmengen beschweren, was bei meinem Hund überhaupt nicht der Fall ist, eher im Gegenteil. Habe die Vermutung das alle die sich darüber beschweren zu viel füttern. Hier ein Beispiel: Habe den Messbecher von meinem alten Fütter (Happy Dog) benutzt und MM damit abgemessen. Laut Messbecher wären es ca. 480 Gramm was er auch bekommen müßte bei ca. 40 kg. Da ich was die Futtermenge angeht sehr genau bin habe ich den Messbecher noch zusätzlich gewogen und da kam die Überraschung, fast 1000 Gramm wog dieser !!!! Also das doppelte ! Mittlerweile ist mir auch klar warum, der Happydog Messbecher ist natürlich genau auf die Krokettenform und das Gewicht abgestimmt und markiert. Beim MM Futter hingegen handelt es sich um ein sogenanntes Pressfutter was durch die Herstellung dann natürlich viel schwerer ist und sobald es im Magen ist dort aufquillt und bei falscher Fütterung z.B. 1000 Gramm natürlich zu riesigen Kotmengen führt. Ich kann nur sagen das mein Hund eher weniger Kot absetzt, dieser jetzt auch fest ist und er nicht mehr trinkt als sonst. Ich hoffe ich konnte einigen mit meiner Erfahrung mit MM weiterhelfen. Einfach mal probieren. MfG Markus
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.04.04|mdroege@typodesign.de
Luna und ich sind begeistert
ich war erst sehr skeptisch wegen den vielen negativ Bewertungen muss aber jetzt sagen das ich glaube das die Futterumstellung bei den anderen nicht 100% okay war,den von MM braucht man viel weniger Futter als von meinem alten Futter. Luna bekommt das Futter gerade mal 2 Wochen und verträgt es sehr gut. Die Haufen sind super in Ordnung, sie verliert nicht mehr soviele Haare.Sie trinkt zwar mehr Wasser als sonst was aber durchaus im Normbereich liegt. Weiter so.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de