661 Bewertungen fürSparpaket: 2 x Grossgebinde Markus Mühle Trockenfutter
Produktbild hochladen17.03.04|K. Zimmermann
Tipp zu schlaflosen Nächten?!
Unser Rotti-MIx ist sehr Magenempfindlich. Ich habe schon viele Futtersorten probiert und immerwieder gab es Blähungen und Durchfall. MM ist anscheinend das einzige Futter, das er verträgt.Auch die Zähne und das Fell sind gut(neigte zu Schuppen).Er trinkt ca. 2-3 L Wasser am Tag und das ist laut Tierarzt o.k.Die Haufen sind GROß aber nicht mehr als sonst(3-5 am Tag)! Der Hund ist nun 11 J.und fing auch an, nachts raus zu müssen. Da habe ich die Fütterung umgestellt, auf morgends 3/4 Futtermenge und abends nur noch 1/4.Das klappt hervorragend. Rex muss nachts nicht mehr raus, er hebt Futter auf für später(untypisch)und bettelt weniger.Vielleicht hilf diese Info manchen Nachtgeplagten. Außerdem sind meine Kater total wild auf das Futter, wenn sie es "klauen" können.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.03.04|jamie
Jamie ist zufrieden mit MM
Alo, wir haben ein fast 7 jährigen Briard Rüden. Wir füttern seit ca. 2 Jahren MM und sind eigentlich sehr zufrieden. Ihm schmeckt es sehr gut, er hat ein super fell und er ist absolut gut drauf.
Er trinkt aber auch unheimlich viel, aber ich weiß nicht ob das so unbedingt schlecht ist wenn auch Hunde viel trinken.
Der einzige Nachteil sind diese riesen großen Haufen die er macht.
aber alles in allem kann ich das Futter empfehlen und wir haben schon so einiges probiert.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.03.04|Claudia
Labrador- Schäfer- Mix, 6 J.
Mein Hund verträgt das Futter gut u. mag es auch sehr.
Kein Durchfall mehr, gutes Fell u. f. mich auch praktisch. Außerdem nicht zu teuer.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.03.04|Totovic
Das beste was es gibt!!!
Meine Rottweilerhündin bekommt dieses Futter seit über 4 Jahren.
Jedes mal wenn ich den Futterbehälter öffne läuft ihr schon das Wasser im Mund zusammen, sie liebt es.
Es ist richtig das sie mehr trinkt als früher und mehrere Haufen am Tag macht, macht aber nichts.
Sie bekommt ihren Auslauf den sie braucht.
Außerdem ist sie viel gesünder und hat ein schöneres satteres Fell als früher mit dem übertrieben teuren Futter.
Ich werde das Futter nicht mehr umstellen, bin sehr zufrieden.
Absolut zu empfehlen!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.03.04|Claudia Czech
Die drei fühlen sich bestens
Ich füttere MM seit einigen Monaten und bin super zufrieden.Habe zwei Shar-Peis und einen Dackelmischling.Die erste Woche war zwar hart,da die Shar-Peis mehrmals täglich riesige Durchfallhaufen absetzten sogar im Haus was sie nie taten,aber mein Mischling hatte keinerlei Probleme mit der Gewöhnung.Habe den Shar-Peis dann noch zusätzlich ausser dem vorherigem Futter blütenzarte Haferflocken mit etwas Wasser untergemischt.Nach ein paar Tagen war der Durchfall weg und ich konnte MM ohne andere Beigaben füttern.Die Kotmengen sind mit MM viel kleiner und fester als vorher,was auch der Grund zum Wechsel zu MM war,ausserdem sid alle drei viel vitaler geworden,waren vorher träge obwohl sie nicht übergewichtig waren.Der Fellwechsel ging viel schneller voran und das Fell sieht bestens aus.Der kleine Mischling hatte vorher sehr schuppige Haut,stumpfes Fell und Mundgeruch,das alles gehört der Vergangebheit an.Werde bei diesem Futter bleiben und Preiswerter ist es auch noch.Komme mit einem 20Kilo Sack ca. 4 Wochen aus.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.03.04|Ilona Schmidt
bei 5 Hunden noch immer spitze
Ich hatte vor 14 Jahren einen Deutschen Schäferhund, der unter ganz massivem Juckreiz leidete. Es wurde so massiv, daß sich der Hund sogar die Schenkel Kahl biss und ich ihn nicht mehr ohne daß er das Bein hob (um zu kratzen),über den Rücken streicheln. Laut Tierarzt war es eine Allergie, die durch einen Konservierungsstoff im Futter ausgelöst wurde. Der Hund wurde lange Zeit mit Kortison behandelt und mußte alle 3 Wochen gespritzt werden.Ich sollte auch sämtliche Futtersorten durchprobieren, doch alle leider ohne Erfolg, bis ich auf MM gestossen war, von da an mußte ich meinen Hund niemehr spriten lassen, ich konnte ihn wieder am Rücken graulen und er bekam wieder Fell an seinen nackten Schenkel. Außerdem wurden seine Zähne wieder schön. Ich war so begeistert, daß ich das Futter an 3 weitere Leute empfahl, die fast diesselben Probleme hatten, auch die blieben bei dem Futter, denn was die Tierärzte mit Kortison behandeln mußten (mit sehr wenig Erfolg), hat MM mit seiner Konservierungsfreien Zusammensetzung von alleine erledigt. Ich hatte einige Marktführende, angepriessene Futtesorten durch, doch keines konnte in der Lage sein, etwas zu ändern, da das "Frei von Konservierungsstoffen" deklarierte Futter meist gar nicht so "Frei" ist, da es Gesetzlich zulässig ist, das Rohmateriall vor der Produktion zu konservieren. Das war das Problem bei meinem Hund, denn alles was länger als ein Jahr haltbar ist, kann nicht ohne Konservierungsstoffe sein, denn was mit Vitaminen Haltbar gemacht wird ist nach 12 Monaten abgelaufen! ußerdem hatte mein 2 Dt. Schäferhund von Welpe an MM bekommen, der wuchs nicht zu schnell, hatte keine Knochenhautentzündung (wie sooft bei großwüchsigen Hunden , die sowas gerne mit 10 Monaten bekommen, weil sie zu schnell wachsen), hatte mit fast 11 Jahren keine Athrosen, war HD- frei, sein Blutbild zeigte in dem Alter keinerlei Mangelerscheinungen, obwohl der ganze Rest von diesem Wurf nicht älter als 8 Jahre alt wurde (darunter war ein Wurfgeschwister total verkrebst mit 4 Jahren eingeschläfert worden).
Mein jetztiger Dt. Schäferhund (erst 4- Jährig bekommen) bekam Eukanuba Lamm& Reis, hatte alle 3 Tage Durchfall, mußte ständig vom Tierarzt behandelt werden, bekam Science diet von Hills, nutzte auch nichts, bis es mir zu blöde wurde, dann hebe ich auf MM umgestellt, seither null Durchfallprobleme. Auch unser kleiner Mischling bekommt dasselbe Futter, wir hatten noch nie Probleme mit Blähungen, der einzige Nachteil, wenn man zuviel füttert, neigen meine jetztigen 2 Hunde stark zuzunehmen. Ein 20 kg Sack reicht mir für beide Hunde 7 Wochen und die 2 sind nicht mager ( Schäferhund wiegt 43 kg, der Kleine 43cm hoch wiegt 25 kg ist eine Basset- Mischung).
Wenn ein Hund einen 20 kg Sack in 2 Wochen weg hat, dann würde ich den Hund mal untesuchen lassen (kleines Statement zu einer Bewertung hier).
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.03.04|Moonlight
Gesundheit wieder im Griff!!
Wir füttern MM jetzt seit einem guten Jahr und sind mehr als zufrieden!!!
Unser jetzt 2 Jahre alter Labrador hatte von klein auf sehr starke Probleme mit Blähungen, Durchfall und schuppigem, ungesund aussehendem Fell gehabt. - Trotzdem er laut Tierarzt gesund ist! Wir haben viele Futtersorten probiert, allem voran das von Pedigree. Mit dem Erfolg, dass alles nur noch schlimmer wurde!! Seit wir MM füttern, sind jedoch alle Symptome vorbei! Unserem Hund geht es bestens und er liebt das Futter! Auch für kleine Leckerchen zwischendurch eignet es sich auf Grund der Größe gut. Es lässt sich prima auf Spaziergänge mitnehmen, ohne dass die Tasche hinterher ganz krümelig oder fettig ist. Für kleinere Hunde lässt sich das Futter gut in stückchen brechen.
In der ersten Zeit hat unser Stinker wirklich mehr und größere Haufen gemacht, aber das hat sich nach kurzer Zeit gelegt!
Natürlich mag es Hunde geben, die das Futter nicht gut verwerten - Menschen vertragen ja auch nicht alle das Gleiche!!! Aber jeder sollte es mal ausprobieren. Uns hat es wirklich begeister!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
29.02.04|Jasmin
Spitzenfutter
Nach ca 15 durchprobierten Futtersorten hat mir eine Kollegin am Hundeplatz MM empfohlen. Ihr Hund hatte genauso wie meiner ständig Probleme mit stinkendem breiigem Kot und schlechter Futterverwertung. Anfänglich skeptisch durch die doch teilweise vernichtenden Kritiken hier in Zooplus habe ich das Futter doch ausprobiert. Ich muß sagen das Ergebnis ist phänomänal! Der Hund kackt nach 2 Jahren das erste mal richtig fest und er nimmt endlich zu. Blähungen und dergleichen kann ich in keinster Weise feststellen. Man muß nur wirklich darauf achten, daß MM schwerer ist als andere Trofu und somit der Hund viel kleinere Mengen bekommt. Ich bin wirklich begeistert und werde dabei bleiben. Danke MM
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
27.02.04|Petra R. mit Merlin
mein langer Weg zum Ziel
MM ist wirklich ein Superfutter! Unser Beardie ist ziemlich mäkelig, frisst noch lange nicht alles und wenn überhaupt, dann nur nachts und höchstens um die 200-250 gr. Ein Kraftakt, ihn einigermassen im Futter zu halten. Alles probiert, v.a. die hochenergetischen Sorten von Belcando, Bozita, Royal Canin. Das Problem, er nimmt zwar ein bisschen zu, aber das Fell wird stumpf und er hohe Eiweissgehalt ist bei einem Hund mit normaler Aktivität viel zu belastend für die Gelenke. Zum Schluss: Calfornia Natural, Ergebnis: Fell besser, Hund mager, dauernd Durchfall! Dann bin ich per Zufall auf MM gestossen, und war zunächst sehr skeptisch (auch wegen anderer Kommentare hinsichtlich Kotmengen). Es war ein Supererfolg! Sofort gerne gefressen in ausreichender Menge, sofort gut vertragen, vom selben Tage an kein Durchfall mehr. Die Kotmengen sind zwar reichlich, aber immer in guter Konsistenz. Die Entwicklung des Felles muss ich abwarten. Füttere erst seit 3 Wochen. Mein erster Eindruck: sehr zu empfehlen! Meine Bitte: gute Bewertungen sollten nicht zu Preissteigerungen motivieren...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.02.04|Yvonne
Und nochmals verbessert!
MM hat jetzt das K3 rausgenommen! Nun istbes mein absoluter Favorit! Und as wichtigste ES SCHMECKT! Im Gegensatzt zu allen anderen marken die ich bisher probiert habe.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.02.04|P. Schittenhelm
Schmeckt allen hervorragend
Ich züchte Papillons und habe es an alle vom kleinsten Welpen bis zum Senior mit 12 Jahren gefüttert. Sie haben es ausgezeichnet vertragen,auch schon die Kleinsten, die es problemlos fressen können. Keiner hat Durchfall bekommen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.02.04
Null Probleme---Grosses Lob !!
Super,das man endlich einen Versand dafür gefunden hat--DANKESCHÖN an ZOOPLUS !!!
Wir haben dieses Futter vom Greis bis zum Welpen ausgetestet und absolut keine Probleme gehabt.Im Gegenteil Sehr gute Verdauung--glänzendes Fell---gute Kondition und glückliche Hunde und Besitzer.Ich habe das Futter bei meinen Welpen ohne Sorgen geben können .Vorher bekam er auch teures Futter --Erfolg war Durchfall.Ich hatte nur Sorgen,aber dann kam ich auf Empfehlung auf die MMühle.Wir gehen jeden Freitag in einer grossen Hunderunde vom kleinsten bis zum grössten Hund spazieren und geben auch das Futter mal als Leckerli--leider hält das nie lange an,da alle verrückt danach sind und meinen Futterbeutel erwischen wollen!!!Also alles 1A und nur zum Empfehlen
22.2.04
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.02.04|rainer
Gute Erfahrungen nach Anlauf
Wir haben eine Rottweiler Hündin im Alter von 2 Jahren, die meist nur so viel frist wie sie auch braucht. Ist also eher schlank und nicht verfressen. Allerdings hat sie auch viel Bewegung (1 Std. Jogging am Tag) - was vielleicht ein natürliches Hunger/Sättigungsgefühl fördert.
Nachdem ich lange Royal Canin (zufrieden!) gefüttert habe suchte ich ein günstigeres Trockenfutter. Zunächst habe ich 3 Monate Bosch Adult gefüttert. Ergebnis: höherer Futterbedarf und jeden Tag 5 wässrige Haufen im Garten.
Mein Ansatz war daher ein güstiges Futter zu finden, welches sich insbesondere durch eine möglichst natürliche Zusammensetzung auszeichnen sollte (hoher tierischer Anteil). Mit MM bin ich nach 6 Wochen recht zufrieden (Futterumstellung über eine Woche durch zunehmende Beimengung): Zu beachten ist unbedingt, daß der Hund nur noch das halbe Futtervolumen braucht, da das MM-Futter wesentlich schwerer ist. Am Anfang gab es ein paar Blähungen und größere Haufen. Jetzt hat sich die Verdauung eingependelt - Kot ist fest und wird je morgens und abends abgesetzt. Allgemein scheint unser Hund mit MM sich leichter bewegen zu können, da der Verdauungstrakt nicht so belastet wird (wesentlich schlankerer Bauch als mit Bosch). Ein erhöhter Wasserbedarf könnte da sein - hab ich aber nicht gemessen. Das Futter scheint auch klebriger zu sein --> daher ab und zu ein roher Kalbsknochen zur Zahnreinigung.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.02.04|Yvonne
Erster Eindruck ist ganz gut
Ich habe erst vor zwei tagen mit der fütterung von MM angeafangen und mein erster Eindruck ist, es muss sehr gut schmecken! Eigentlich mag mein Hund gar kein Trofu und ich musste ihm jedesmal die Körnchen einzeln füttern und ich hab schon SEHR viele Marken probiert! MM hat er sofort gegessen und alles aufgefuttert! Mal schauen ob es ihm auch so gut bekommt wie es ihm schmeckt...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.02.04|Claudia Polzhuber
MM-prima
Unser Hund ist ein Golden Retriever und schon 8 Jahre alt. Rassebedingt leidet er gerne unter Hot-Shot. Durch MM ist es etwas besser geworden. Seine Verdauung ist hervorragend und Blähungen hat er auch keine mehr. Auch frißt er es sehr gerne.
Wir sind sehr zufrieden mit MM und haben es auch schon weiterempfohlen.
P.S kann uns jemand einen Tipp geben , was man gegen Hot-Shot machen kann ?
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
29.01.04|A. Hülsmann
Bewertung MM spitze
Vor 8 Jahren fütterte ich schon unsere damals 7-jährige Hündin (Bearded-Collie) mit MM. Sie hatte große Fell-u. Hautprobleme (Juckreiz und trockene Haut).Auch ein zu hoher Cholesterinspiegel war bei ihr diagnostiziert worden. Ich ging auf die Suche nach einem neuen Futter und fand MM. Ich fütterte es meiner Hündin und die Probleme nahmen zusehends ab.Sie wurde 12 1/2 Jahre!!!Leider bekam sie in ihrem letzten 1/2 Lebensjahr Blut-und Lymphdrüsen-Krebs. (Sie hatte niemals Zahnstein oder Blähungen!!!)
Meiner jetzige Hündin (Riesenschnauzer 4 Jahre) füttere ich nun auch wieder MM, nachdem sie von anderen Trockenfuttern zu weichen Kot bekam (Analdrüsenbeschwerden). Seit MM sind diese Symptome verschwunden. Wir sind begeistert von MM, haben es auch weiterempfohlen und gute Kritiken bekommen. Es ist ganz logisch, dass einige Hunde auf das Futter zum Nachteil reagieren. Jeder Hund ist, wie auch wir Zweibeiner, verschieden.(Auch bei Verdauung und Verwertung der Nahrungsaufnahme)Jeder sollte die Sorte Futter für seinen Hund speziell aussuchen. Aber MM ist einen Versuch wert!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.01.04|Martina Alvanidis
Super Hundefutter
Seit ein paar Wochen gebe ich meiner 21 Monate alten Beardie-Hündin MM und sie ist begeistert.Von Blähungen,übergroßen Haufen oder Durchfall keine Spur.Ich füttere sie einmal am Tag mit MM(morgens nach dem Rundgang),sie bekommt zur Abwechslung Möhren,Hüttenkäse,ApfelTomate oder auch mal Gurke mit untergemischt.Ihr Fell ist schön und sie ist sehr aktiv.Meine Muffin und ich wollen nicht mehr auf MM verzichten.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.01.04|Astrid
Erste Sahne
Hallo, mein kleiner Havaneser(6Kg) liebt dieses Futter sogar er kommt mit den riesigen Brocken sehr gut zurecht, er verträgt es sehr gut, Kotmenge ist die gleiche wie bei anderem Futter, er mag das Futter sogar als Leckerli das muß schon bei dem kleinen Gourmet was bedeutet. Die Umstellung sollte allerdings langsam erfolgen sonst, muß der Hund am Anfang riesige Haufen machen. Pupsen muß er auch nicht davon.
Ich werde dieses Futter weiter füttern weil es ihm sooo guuuuut schmeckt.
Gruß
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.01.04|Astrid
Klasse Futter
Unsere 6 Monate alte Mischlingshündin ist verrückt danach. Ihr vorheriges Futter hat sie oft verschmäht. Sie trinkt normal, auch die Sache mit dem Pupsen hält sich in Grenzen und ehrlich gesagt, was ist schon ein gelegentlicher Pups gegen die Tatsache, dass man seinem Hund etwas wirklich gutes tut und ihn nicht mit frittierten Chemie- und Tierkadaverbrocken abfüllt?
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.01.04|Kerstin
MM ist spitze
Meine beiden irischen Wolfshunde sind jetzt 1J. Wir haben vorher Happy Dog XXL gefüttert, hatten aber starke Probleme mit Blähungen und bei unserem Rüden mit der gesamten Verdauung, diese Probleme sind jetzt komplett behoben. Die Kotmenge ist zwar etwas mehr aber dafür ist sie auch fest. Kann ich nur weiter empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de