1214 Bewertungen für2 x 5 kg! 10 kg Markus-Mühle Mix zum Sonderpreis!
Produktbild hochladen08.09.06
Hund stinkt aus dem Maul
Tja das Futter mag ja "artgerecht" sein, sicher, aber mein Labi lebt nicht in einem Wolfsrudel sondern bei uns im Haus. Seit er MM frist hat er sehr starke übel riechende Blähungen, sehr dunklen nicht ganz festen Kot und was am schlimmsten ist, er riecht nach Fisch aus dem Maul, und zwar übel. Tja wer seine Hunde nicht im Haus hält oder wer als Küstenbewohner an Fischgeruck gewöhnt ist kann es bedenkenlos kaufen denke ich, auch die Blähungen können evtl. mit der Futterumstellung erklärt werden. ich werde es nie erfahren denn wegen des Gestanks habe ich es schon wieder abgesetzt... ich finds etwas ekelig.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
08.09.06
:)
Also Markus Mühle ist das beste Futter, dass ich kenne. Mein Hundi (Bordeauxdogge)hat mit allen anderen Futtersorten Probleme gehabt(Allergien, Juckreiz, Durchfall, Erbrechen).. Markus Mühle ist das einzige was ihm bekommt und auch super gut schmeckt. Zusammen mit dem Naturvital Konzentrat (das man leider nicht über zooplus bekommt :( ) von Markus Mühle geht es ihm super, sein Fell glänzt, sein Kot ist gut und er hat keine Hautprobleme mehr. Ich kann dieses Futter nur empfehlen :)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.09.06
genau das Richtige
Wir füttern jetzt schon länger dieses Futter und sind sehr begeistert. Viel wurde vorher probiert, und man dachte immer, es gibt noch "Besseres". Dieses ewige Suchen nach dem Topfutter kann dem Hund mehr schaden. Dauernd etwas Neues. Wir füttern es unseren Hunden zur freien Aufnahme.Zusätzlich gibts noch Hänchenhälse und Hähnchenrücken, sowie Kopfhaut, Pansen und Schweineohren(natürlich auf Zuteilung). Die erste Woche war der Kot noch nicht so fest, was sich aber dann gleich gegeben hat. Schöne feste Würste, glänzende Hunde, kein Zahnstein- was will man mehr? Auch füttert man sehr sparsam mit MM. Die Hunde werden gut satt. Sie sind beide sterilisiert und nicht fett. Für 40 � kann man einen Hund damit sehr gut und sparsam füttern.Für uns hat die Futtersuche jedenfalls ein Ende. Wir bleiben bei MM.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.09.06
waren noch nie so zufrieden!!!
habe zusammen mit meiner frau schon einige hunde besessen bulli,bulldogge,labradormix doch wärend all dieser zeit waren wir noch nie so zufrieden mit dem futter wie heute mit unserem braunen 7 monate alten labrador der von anfang an MM bekommt und prächtig wächst,vor kraft gerade strotzt und dessen fell glänzt wie eine "speckschwarte" auch das team von MM hatt immer ein offenes ohr und bei problemen sehr gute tipps auf lager !!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.09.06
Supper Futter.
Ich füttere meinem 7järigen Aussie zum ersten mal MM und muss sagen er vertrug von Angang an, was nicht bei jedem Futter der Fall war. Er hat ein schönes Fell, keinen Durchfall, normale Kotmenge. Ich und mein Aussie sind sehr zufrieden.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.09.06
Das einzige Futter - 2.
Hallo,
hatte mich bereits Anfang Aug.06 schon zum MM geäußert. Alles ist unverändert!
Unsere Bullmastiff Hündin frisst MM immer noch mit Begeisterung, das Fell ist fantastisch geworden ( könnte aber auch am zusätzlichen Barfen bzw. Frischkost liegen)Der Output immer noch super.Sie kaut das Futter sehr gut u. nimmt es auch immer noch gern hier u. da als Leckerchen.Ich fütter morgens "nur" 250 g MM und abends Frisch! Ich werde kein anderes Trockenfutter mehr füttern. Wir haben und hatten wie schon gesagt nie Probleme mit dem Futter.Allerdings würde ich einen Hund NIE alleinig mit TroFu füttern ( auch nicht MM)sondern unbedingt mit Mischkost - alles andere ist auf Dauer nicht artgerecht und es fehlt dem Hund sonst das wichtigste Nahrungsmittel: Fleisch!!! und das ist bekanntlich ziemlich dürftig in TroFu enthalten.( Fleischgehalt i.d.Trockenmasse in MM= 21 %)
Das Preis - Leistungsverhältnis ist super...hoffe es bleibt so.
Lieben Gruß und: WEITER SO,ZOOPLUS!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.09.06
bin zufrieden
ich füttere seit ca. vier Wochen MM und bin bisher sehr zufrieden. Ich habe bei meinen beiden mittelgroßen Jagd- bzw. Windhundmischlingen weder ein erhöhtes Trinkbedürfnis noch eine Verschlechterung der Ausscheidungen festgestellt.Das Fell der einen Hünden ist deutlich weicher und glänzender geworden, das Fell der anderen Hündin hat sich nicht verändert. Das Futter wird von beiden mit Begeisterung gefressen obwohl sie zum Mäkeln neigen.
Ich war erst skeptisch MM zu füttern, weil hier doch einige negative Bewertungen zu lesen sind. Ich habe es dennoch wegen dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis gekauft und bereue es bisher nicht.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.09.06
Stiftung-Warentest Fehlurteil
Ich füttere nun schon seit Jahren meinem Galgo, meinem Stafford und meiner Bulldogge das Markus-Mühle Futter. Ich bin super zufrieden, alle drei Hunde sind superfit, sehen prima aus und vertragen das Futter optimal. Ich habe aber sofort nach Erscheinen des Heftes die Markus-Mühle angemailt und folgende Infos erhalten - ich füttere dieses Naturfutter weiter.
Sehr geehrte Frau Werner
die Stiftung Warentest bewertet in Ihrer September-Ausgabe des Magazins,
den Calciumgehalt in unserem Markus-Mühle NaturNahFutter, wenn es an
Welpen verfüttert wird, als zu hoch.
Auf Grund des Umstandes, das wir auf unserer Verpackung das Futter vom
Welpen bis zum Senior empfehlen, hat die Stiftung Warentest das
Markus-Mühle NaturNahFutter - allein aus diesem Grund - nun als mangelhaft eingestuft, da eben der Calciumgehalt nach Meinung der Stiftung-Warentest für einen Welpen zu hoch und somit das Futter nicht für einen Welpen geeignet sei.
Alle anderen vorliegenden Testwerte hätten mindestens zu einem �gut� als Testergebnis geführt.
Wir nehmen das Ergebnis der Stiftung Warentest zur Kenntnis, stehen zu unserer Philosophie und setzen, nach wie vor, erstklassige Rohware ein, um Ihren Vierbeinern eine optimale und artgerechte Nahrung zu bieten. Im Sinne des Verbraucherschutzes werden wir überprüfen lassen, wie es zu den Testergebnissen kommen konnte und somit zu einer Abwertung unseres Markus-Mühle Natur-Nah-Futter.
Wir verarbeiten ausschließlich organische Mineralstoffe und keine anorganischen Mineralstoffe - auch die nicht Beachtung dieses wesentlichen ernährungsphysiologischen Unterschiedes, kann unserer Meinung nach die
Ursache und der Auslöser für das aktuelle Testurteil sein. Ferner wurde auch
nicht berücksichtigt, dass unser NaturNahFutter als einziges der getesteten
Produkte kaltgepresst und nicht extrudiert wird.
Von 47 getesteten Punkten, war nur dieser eine Punkt als mangelhaft
bewertet worden, was aber zur Abwertung des gesamten Testergebnisses führte.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne und jederzeit zur Verfügung.
Wir bedanken uns für Ihr Interesse, wünschen Ihnen und Ihrem Vierbeiner
ein gute Zeit und verbleiben mit tierischen Grüssen aus dem Westerwald
Das Team der Markus-Mühle GmbH
Steffi Olberts
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.09.06
Vielfraß mag es einfach nicht
Zunächst einmal muß ich sagen, daß ich das Futter eigentlich gut finde, was die Zusammensetzung angeht. Meinem letzten Hund habe ich es gefüttert und er hat es mit Begeisterung gefressen und auch super vertragen. Nun habe ich versucht unseren 6 Monate alten Junior auf das Futter umzustellen. Normalerweise kennt er beim Fressen kein Maß und schlingt alles runter, was ihm zwischen die Zähne kommt. Aber Markusmühle läßt er tatsächlich stehen. Schade!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.08.06
Danke Markus Mühle & Zooplus
Aramis, Robby, Teddy, Tiger, Nussa sagen Danke, für ein Futter das so lecker schmeckt und deshalb ihr altes Futter nicht mehr anrühren. Wurde entsorgt. Selbst unsere zwei Katzen sind mittlerweile dem Futter verfallen und "klauen" sich mal paar Brocken. Und dank der Zusammensetzung kann es für Katzen ja auch bekömmlich sein. Ich verbrauche in 2 Monaten 21 kg, bewahre es schön in einer verschliessbaren Tonne auf damit es immer schön frisch und lecker duftet. Zwischendurch gibt es auch mal Frisch gekochtes.
Kein Gestank, keine übermässigen Haufen, trinken schön viel die meisten Tiere trinken eh zu wenig und der Urin und die Haufen von Hund und Katze stinken nicht mehr. Und besonders angenehm die Haufen brauchen nicht mehr aus dem Garten geangelt zu werden da sie sich sehr schnell auflösen. Mensch was willst Du mehr.
Liebe Grüsse aus Niedersachsen
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.08.06
erst ausgiebig testen
Nach dem Motto "Das Bessere ist des Guten Feind" ist Frauchen ja immer auf der Suche nach DEM besten Futter. Aufgrund der vielen guten Bewertungen habe ich mir einen 1,5 kg Beutel zum Ausprobieren besorgt.
Der erste Eindruck war überwältigend: mein kleiner Mäkler ist über die Pellets hergefallen, als hätte er drei Tage gehungert. Ich habe ihm dann sicherheitshalber erst einmal ca. 40 g gegeben. Fast unmittelbar darauf entwickelte er ein ungeheures Trinkbedürfnis (beim Gassi-Gehen war keine Pfütze, im Garten keine Gießkanne vor ihm sicher). Trotz der geringen Futtermenge hat sich seine Trinkmenge wenigstens verdreifacht. Wohl dadurch waren auch die nachfolgenden Häufchen relativ weich (ich bevorzuge feste, trockene - die kann man aus den Grünanlagen besser entfernen - unsere Gemeinde düngt lieber selbst :-)!).Diesen beinahe unstillbaren Durst habe ich bei umserem Hund erst einmal erlebt: als Nachwirkung einer sehr starken Narkosespritze (da machte er dann nachts auch wieder mehrmals pro Nacht in die Wohnung).Außerdem wurde er wenige Stunden später extrem hibbelig, fast durchgedreht.
Auf meine telefonische Nachfrage beim Hersteller wurde mir gesagt, das Trinken sei normal, und die Hibbeligkeit könne auch vorkommen. Ich solle ihn heute komplett umstellen und beobachten - evtl. dann noch mal nachfragen.
Ich bin mir da jetzt aber doch sehr unsicher - wenn sich die Trinkmenge mit der Futtermenge steigert, kommt er dann vielleicht auf 4 Liter / Tag - ich fürchte aber, dass nicht nur zuwenig, sondern auch zuviel an Flüssigkeit nicht gut für die Nierenfunktion ist.
Ich werde "Sarge" die Pellets jetzt in ganz kleiner Menge frühmorgens und ansonsten wohldosiert als Leckerchen geben - dann besteht nicht die Gefahr, dass er nachts in die Wohnung macht; tagsüber kann er ja immer in den Garten.
Ich kann jetzt einfach nur den Rat geben, nicht nach einer kleinen Probe sofort begeistert umzustellen (wie ich das schon so oft gemacht und genauso oft auch bereut habe), sondern das Ganze lieber über mehrere Tage zu beobachten.
Lieber ein paar kleine Beutel relativ teuer kaufen als sich hinterher über den großen Sack zu ärgern. Ich glaube nicht, dass es nötig ist, sofort und ausschließlich MM zu füttern.
Vom Inhalt her halte ich es eigentlich für sehr gut, auch wenn ich der Meinung bin, dass man ein so hochwertiges Futter nicht noch mit Ei, Fisch, Knorpel, Butter oder Schmand ergänzen muss (siehe Beschreibung auf www.markus-muehle.de).
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.08.06
Der Freßnapf ist immer leer!
Meinem Labrador Bruno schmeckt das Futter ausgezeichnet. Sein Freßnapf ist immer wie ausgeleckt. Schöne große Brocken, wo er richtig knabbern kann.
Beste Empfehlung und weiter so!!! Bruno und Frauchen sagen Dankeschön!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.08.06
Tadelloses Futter günstig
Unser Mali (Belgischer Schäfer) bekommt nun Markus-Mühle nachdem wir ihn vom Welpen-Trofu auf Normalkost umgestellt haben. Er ist ein überaus aktiver Hund mit viel Bewegungsdrang. Auch hat er eine etwas zu schnelle Verdauung, also teilweise dünnflüssigen Kot. Das ist nun soweit viel besser als dass er nun öfters mal Haufen macht, die man problemlos aufsammeln kann. Fell sieht wie immer Klasse aus und fit ist er auch. Kann dieses Futter nur empfehlen, es eignet sich auch gut als Belohnung, da es sehr grosse Brocken sind. Keine schmierig fettigen oder gar bröseligen Dinger. Zudem beobachten wir, dass er das Futter langsamer frisst und die Brocken auch kaut. Selbst unsere zwei Katzen stehlen unbeobachtet auch gerne davon. :o)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.08.06
Mangelhaft
Für alle Hundebesitzer:In der neuesten Test Ausgabe wurde dieses Futter als mangelhaft bewertet.Obwohl es sich so nach Natur anhört!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.08.06
Stiftung Warentest
Aber wie kann es sein, das so ein gutes Futter im Stiftung Warentest ein Mangelhaft bekommen hat?
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.08.06
Leider nicht mehr
Hatte meinem Labrador MM gefüttert was er auch mochte. Das Futter finde ich optisch nicht ansprechend, es sieht eher aus wie Pferdefutter. Auch fing er ganz fürchterlich an zu stinken was sich bis jetzt auch nicht wieder gegeben hat. Eine für mich neue Erfahrung, da er nie gestunken hat.
Kann es leider nicht weiterempfehlen
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.08.06
3 Futter probiert
Unsere Mischlingshündin hat sich ganz klar für MarkusMühle entschieden und zieht es Happy Dog und dem Biofutter vor. Wir bekamen sie mit stumpfen Fell, was nun schön glänzt. Das Futter riecht sehr angenehm.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.08.06
1A-Futter
Meiner sehr wählerischen Pudelhündin (hat auch einige Futterallergien) schmeckt und bekommt das Futter sehr gut. Insgesamt empfehlenswert.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.08.06
absolut empfehlenswert
Unsere Eurasier-Hündin bekommt nun seit 10 Wochen Markus-Mühle und wir können damit rundum zufrieden sein. Sie hat es von Anfang an gut angenommen, ihr Kot hat noch nie so "gut" ausgesehen, vorher hat sie preishöhere Markenprodukte (Bozita) bekommen. Ihr Wasserbedarf ist deutlich gestiegen, wie vom Hersteller erklärt. Aus unserer Sicht ein super Preis-Leistungsverhältnis.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.08.06
Super gern gefressen
Hallo,
unsere drei weißen Podhalaner-Hündinnen vertragen das Futter richtig gut! Sie bekommen ihre Ration abends und sie fressen es nun schon über 1 Jahr und noch immer gern!
Super ist, dass man die großen Stücken auch super als Leckerlies nehmen kann! Und das Fell ist wunderschön, sie sind agil und werden nicht fett.
Zwar hatten sie anfangs auch das "Problem" mit dem vielen Kotabsatz, aber das hat sich nach einigen Tagen total normalisiert.
Ich bleibe bei Markus Mühle - bisher das beste Futter, was ich hatte!
Und das Preis/Leistungsverhältnis ist spitze!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de