1214 Bewertungen für2 x 5 kg! 10 kg Markus-Mühle Mix zum Sonderpreis!
Produktbild hochladen06.08.06
Das einzige Trockenfutter....
....das unsere 2 jähr.Bullmastiff Hündin ohne wenn und aber und mit Freuden frisst.Andere hochwertige TroFus frass sie nur entweder mit viel Rinti Dosenfutter, Hüttenkäse oder fetthaltigen Quark oder- gar nicht!!
Da unsere "Hummel" abends gebarft wird,ich aber aus zeitgründen weiterhin morgens ein TroFu füttern wollte waren wir nun heilfroh das sie dieses tolle, natürliche Pressfutter begeistert annahm. Wir hatten es mit Trockenfutter fast entnervt aufgegeben.
Ich hatte große Bedenken das unsere Hündin wie viele andere Hunde die MM bekamen, riesige Mengen saufen und Verdauungsstörungen bekommen würde.
NIX dergleichen! Die ersten 3 Tage nur die Hälfte davon geben, das Futter ABWIEGEN und besser NICHT mit anderem Futter mischen= Alles bestens!
Die Verdauung und die Haufen sind so prima wie vorher und es schmeckt dem Hund ausgezeichnet!
Ich hatte anfangs solche Bedenken das sie MM erstmal nur als Leckerchen bekam...aber die Akzeptanz bei dem Futter ist so gut das Sie es als Frühstück gierig verspeist und wie gesagt: Keinerlei Probleme mit viel saufen,Dünnsch...häufig entleeren müssen - Wenn man den Anleitungen des Herstellers folge leistet.
Ich füttere nie mehr ein Extruder Futter...bin begeistert von den Presspellets ( ganz früher gabs nur Pellets als Trockenfutter,schade das extrudiertes TroFu so modern geworden ist),denn das Futter ist schonender und natürlicher hergestellt...der Verdauungstrakt des Hundes muss mehr tun als luftige,gepoppte Trockenkügelchen zu verdauen...die Größe der Brocken sind superfür einen großen Hund - ebenso der Preis!!
In einigen Wochen werde ich nochmal berichten...ich hoffe wir können bei MM bleiben.Ich kann MM und "Barf" nur heiß empfehlen!
Gruß,S.Stein
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.08.06
Geteilter Erfolg
Schweren Herzens haben wir von MarkusMühle wieder auf anderes Futter umgestellt, obwohl wir von der Philosophie und dem Produkt total überzeugt sind. Warum? Unser Rüde hat das Futter super vertragen. Aber unsere Hündin - ein 10 Jahre alter Foxterrier - hat angefangen durchzudrehen! Ein Hund, der jahrelang brav vor dem Futtertrog auf das "Ok" gewartet hat, quietscht und zappelt auf einmal, läßt sich auch durch Ermahnung nicht beruhigen. Tigerte den ganzen! Tag auf und ab durch die Wohnung. Hat draußen angefangen Wildspuren zu suchen und eine Maus massakriert, das erste Mal in ihrem Leben. Lt. Tierarzt liegt es am hohen Wildanteil in MarkusMühle, der offensichtlich tiefliegende Instinkte in ihr hochgebracht hat. Niemals hätten wir nur von einem Futter so eine Wesensveränderung erwartet. Wir haben die Gegenprobe gemacht, nach Umstellung auf ein anderes Futter war unser Hund wieder "normal" wie wir sie immer kannten. Wie gesagt, wir stehen voll hinter der Philosophie dieses Futters, aber wenn Ihr Hund auch durchdreht, dann überlegen Sie, ob's auch am Futter liegen kann.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.08.06
Hund stinkt aus dem maul
seit wir unserem hund das mm geben, stinkt er seit einigen tagen aus dem maul richtig nach fisch. gibt sich das wieder oder liegt das wirklich am futter?
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.08.06
Naja....
Wir haben vor einiger Zeit angefangen unsere 1-jährige Labrador Hündin mit Markus Mühle zu füttern. Leider entsprach das Futter nicht den Anforderungen...unser Hund hat starke Exzeme bekommen und die sind nur nach der Futterumstellung auf Timerwolf vollständig zurück gegangen! Das Geld was ich bei Markus Mühle gespart habe, habe ich doppelt und dreifach beim Tierarzt gelassen. Laut Produktbeschreibung können dieses Futter alle Hunde fressen, Labradore sind bekanntlich sensible Fresser und jeder Mangel im Futter schlägt gleich auf die empfindliche Haut. Anderer seits füttert meine Oma ihrem Westi-Mix auch Markus Mühle und dieser verträgt es prächtig!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.07.06
Super
Hallo,
das Futter ist wirklich sehr gut.
Ich füttere das nun schon ziemlich lange. Finde es super das es große harte Kroketten sind, und nicht so mini Teile die jeder Hund sofort Inhalieren kann :) Die Inhaltsstoffe finde ich auch super. Ich bin sehr zufrieden....
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
26.07.06
Endlich!
Meine Hündin (Schäferhund-Schnauzer-Mix) war bei ihrem Futter immer extrem wählerisch. Bisher gab es kein Trockenfutter, das ich nicht mit Dosenfutter mischen musste, damit sie etwas frisst - bis ich das Futter von Markus Mühle probiert habe. Zuerst war sie skeptisch, frisst es inzwischen aber mit Begeisterung. Ich kann es sogar als Belohnungssnack verwenden. Wirklich empfehlenswert!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.07.06
Danach haben wir gesucht...
Unser Dogo ist auf MM im Frühjahr bei einer Bekannten auf den Geschmack gekommen und war von ihrem Futterbeutel nicht mehr weg zu kriegen...
Habe mich dann über das Produkt informiert und wollte es erst einmal als Leckerchen nehmen, weil ich noch so viel "Altbestände" hatte. Doch nur nach einer Woche war ich überzeugt, dass wir umstellen müssen !!!
Kothaufen sind zwar größer geworden, dafür die Konsistenz viel fester.
Trinkverhalten? Ist tatsächlich mehr geworden. Und das finde ich gerade gut.
Nach einer Bedarfsanalyse hat mein Hund vorher viel zu wenig getrunken... Jedenfalls trinkt er mehr, piselt aber nicht mehr.
Die "Verrückheit" nach MM hat zwar nachgelassen, aber er frisst es immer noch gerne.
Außerdem beeindrucken mich die großen Brocken, die gerade bei Aussenfütterung und Übungen gut einzusetzen sind.
Allerdings füttere ich pro Tag eine halbe Banane hinzu, weil mir der Kaliumgehalt zu niedrig ist. Wir erreichen bei MM hier nur ca. 25%.
Nach Rücksprache mit dem Hersteller ist für uns dann auch noch Wildlachsöl ratsam gewesen. Das ist aber allein vom Bedarf rasseabhängig.
Wegen vermehrter Durchfälle (vor MM) in der Vergangheit bereite ich jetzt die Darmflora auf: täglich einen Esslöffel MM Natur Vital-Konzentrat + alle drei Tage einen halben Joghurt.
Bei dem Preisverhältnis des TroFu kann ich es mir leisten, die Bedürfnisse individueller abzustimmen.
Und es bringt insgesamt Abwechslung in die "Küche".
Haben vorher drei andere Sorten getestet und uns bei zweien mit ständigem Haarausfall qequält.
Letztere Sorte brachte zwar Besserung, doch mein 45 Kilo Hund wurde bei knapp 280 gr immer speckiger von der Hautschicht her.
Jetzt kann er sich wieder über ein Stück Ochsenziehmer oder eine Rinderleftze hermachen und sein "Daumenlutschen" geniessen.
Er ist insgesamt auch viel vitaler und lebendiger geworden !!!
Selbst bei dieser Hitze kann ich jetzt mit ihm arbeiten.
Ich teste gerade noch zur Abwechselung eine Alternative aus dem Hause Luposan aus und ich finde es prima, wie die Firma oder Firmen diesbezüglich auf Anfragen reagieren und eingehen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.07.06
Durchfall
Unser Hund ist ein schwer misshandelter Hund aus Spanien (Podenco-mix, Rüde, 4 jahre). Er kam im April 2005 zu uns und hatte schlimmste Durchfälle, teilweise mit Blut.Wir haben anfangs viele hochwertige Futtermarken durchprobiert, aber sein Durchfall blieb. Schulmedizinisch alles o.k., also wurde es auf Stress und Angst zurückgeführt.
Ende Januar habe ich Kontakt mit Markus Mühle aufgenommen. Ich bekam sofort Probepäckchen und Infomaterial zugeschickt und wurde sehr freundlich beraten. Und...seit fast einem halben Jahr ist der Durchfall jetzt verschwunden! Die Portionen sollte man aber unbedingt abwiegen, weil man nur sehr wenig braucht und sich leicht verschätzt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.07.06
Endlich mit Appetit
Unser Aussie-Rüde (3,5 Jahre) war immer ein sehr schlechter Fresser, ich musste jedes Trockenfutter mit Rinti verfeinern, sonst blieb es mit einem vorwurfsvollem Blick stehen. Seit 2 Monaten füttere ich ausschließlich Markus Mühle und bin begeistert, keine Probleme bei der Umstellung, kein Napf bleibt mehr unangerührt und ich spare deutlich Geld, denn Nassfutter brauchen wir nun nicht mehr. Auch unsere Hündin ist ganz heiß drauf, auch bei ihr gab es keine Umstellungsprobleme und mit der Dosierung kommen wir auch gut hin.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.07.06
einfach klasse!!!
Auf der Suche nach einem in Deutschland hergestellten (wieso aus den USA importiertes Futter füttern wenn es auch in Deutschland Firmen gibt die vernünftiges Hundefutter herstellen können!!!!) Trockenfutter bin ich bei Markus Mühle gelandet. Meine Labbihündin leidet unter Allergien (darf kein Soja, kein Rindfleisch und noch einiges mehr). Sie ist sofort über das Markus Mühle TroFu hergefallen und hat ihr altes Futter (HillŽs Lamm und Reis) im Napf liegen lassen. Ihre Fellprobleme haben sich binnen kürzester Zeit in Luft aufgelöst und sie ist top fit und kerngesund. Das sie mehr trinkt oder größere Haufen macht kann ich NICHT feststellen!!! Wir werden jetzt bei Markus Mühle bleiben!!! Übrigens: Das Preis-/Leistungsverhältnis ist auch einfach suuuper!!!!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.07.06
Mein Hund frißt sehr schlecht
Heute sind meine ersten 5 kg Futter angekommen,zum Testen. Ich habe einen 6 Jahre alten Shih Tzu, der mir große Schwierigkeiten bzgl. des Fressens macht.Nichts schmeckt ihm. Er frißt nur mit Widerwillen. Heute also das Bingo, er hat von ganz alleine,die Futterbrocken begutachtet und gefressen. Ich bin überglücklich! Hoffentlich habe ich jetzt endlich das richtige Futter für meinen Hund gefunden. Vielen Dank an den Hersteller!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.07.06
für uns sehr gut
mein Rüde (Großer Schweizer Sennenhund 2 Jahre 60 kg) hatte immer etwas probleme mit der Verdauung.Hatte Bauchgrummeln und immer wieder zu weichen Stuhl. Nun bin ich bei MM gelandet und siehe da-alles ist vorbei. Zufall? Ich glaube nicht. Füttere jetzt seit 3 Monaten MM. Die Umstellung war Problemlos. Erhöhten Wasserbedarf kann ich nicht feststellen. (Ist ja auch Witterungsbedingt) Größere Haufen giebt es auch nicht 2xtägl. Futtermenge ist bei den 60 kg ca. 500g - allso Preis/Leistung auch o.k. Geb ich mal mehr in die Schüssel bleibt ein Rest drin!!!! Sättigung auch i.o.
Ich hoffe es bleibt so.
grüße Margot und Xaver
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.07.06
Super Futter
Verwende das Futter jetzt seit 3 21kg Säcken. Die Altdeutsche Schäferhündin (8 Jahre) ist jetzt noch agiler und vor allem frisst sie es mit Freude und nicht nur, weil sie hungrig ist. Das ist mir sehr wichtig.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
16.07.06
TOP Futter -Bully
Wir füttern MM seit ca. 4 wo. Anfänglich hatte unsere französische Bulldogge manchmal probleme mit übergeben...aber das ist glaube ich normal. das futter ist relativ trocken so dass der hund ausreichend wasser braucht. Jetzt klappt alles super..es ist das einzige futter was er frist und verdauung ist top. empfehlenswert.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.07.06
unser hund liebt es
Hallo das futter ißt unser hund 8,5 jahre alt ,gerne kann es weiter empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
08.07.06
Das BESTE für meinen Westie!
Ich füttere seit Ostern Markus-Mühle und bin absolut zufrieden. Bei einem 21 kg Sack kostet es 1,90� pro Kilo.
Ein 15kg Sack Happy Dog Supreme Toscana kostet im Gegensatz dazu 3,30� pro Kilo.
Warum ich das Futter umstellte? Mein Westie vertrug sein Trofu leider nicht. Gepupse, weicher,stinkiger Stuhl... Mein Yorkie hatte mit seinem alten Futter keine Probleme, doch wollte ich beiden das gleiche füttern. Ich habe es nicht bereut.
Sie fressen es beide sehr gerne, pupsen nicht und koten mittlerweile weniger als vorher. Der Stuhl hat die richtige Farbe und Konsistenz. Was will ich mehr?
Ich stellte das Futter nach und nach um. Leider hatte ich am Anfang auch einen "See" im Hundeschalfraum. Bei der Hersteller Hotline angerufen, teilte man mir mit, dass ich das Futter hätte auf einmal umstellen müssen. Da das vorherige Futter in einem anderen Pressverfahren hergestellt würde, würden die Hunde eine peut a peut Umstellung nicht so gut vertragen. Am Telefon waren die MM-Leute übrigens seeeehr nett!
Ich habe den Rat nicht befolgt, weil ich das alte Futter nicht wegwerfen wollte... Nach 3 Tagen war das Problem erledigt. Nix mehr Pfütze, alles paletti!
Mein Westie, der ein schlechter Futterverwerter ist, bekommt regelmäßig etwas Schmand ins Futter.
Das Futter wiege ich ab, was sehr wichtig zu sein scheint.
Wenn ich den Angaben auf der Packung glauben kann, dass man den Kot aufgrund der Futterinhaltsstoffe kompostieren könnte (normalerweise ist Hundekot Sondermüll), das Futter in Deutschland hergestellt wird, ohne K3 sein soll usw. usw., denke ich, dass wir das Richtige getan haben.
Übrigens interessieren sich meine beiden Racker jetzt auch nicht mehr für Pferdeäpfel. Tolle Sache! Vorher empfanden sie diese (besonders mein Westie) als Delikatesse...
Liebe Grüße
Sabine
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.07.06
spitzen Klasse
Das Futter ist super, mein Hund (altdeutscher Schäferhund) fliegt förmlich darauf, und das er viel trinkt kann ich auch nicht sagen. Abgesehen davon sollte der Hund sowieso immer frisches Wasser zu Verfügung haben. Und Riesenhaufen kann ich auch nicht feststellen. Er muß zwei mal und die sind voll normal. Also Ergebnis einfach super!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.07.06
super futter
habe meinem vier monate alten labbirueden vorher RC maxi junior gefüttert er stank nach ranzigem fett und war sehr bewegungsfaul ein bekannter empfahl mir markus-muehle mit skepsis habe ich umgestellt und siehe da mein labbi ist viel agiler innerhalb einer woche und stinkt nicht mehr kot ist normal trinkt zwar etwas mehr legt sich aber mit der zeit, da dieses futter mehr balaststoffe hat und auf jeden fall natur pur ohne chemische zusatzstoffe preis leistung ist top grosses lob an markus-muehle
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
29.06.06
Sehr empfehlenswert
Meine beiden fressen MM sehr gerne und vertragen es bestens. Ich habe allerdings sehr langsam umgestellt, habe es über längere Zeit nur als Leckerchen gegeben und dann ganz langsam die Menge erhöht. Einer der beiden ist recht empfindlich, reagiert leicht mit Juckreiz oder Durchfall. Mit MM gibt es keine Probleme! Beide sind sehr aktiv, haben ein top Fell und ganz normale Verdauung und normale Trinkmengen.
Ich kann MM nur empfehlen !
Wichtig: Langsam umstellen und Menge abwiegen.
Bei freier Futteraufname wird meist zu viel gefressen weil es anscheinend sehr gut schmeckt. Dann kommt es natürlich auch zu größeren Kotmengen und größerem Wasserbedarf.
Hat eine sehr gute Zusammensetzung und ein herrvorragendes Preis- Leistungsverhältnis.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
27.06.06
Haarausfall
Ich habe sehr lange MM gefüttert. Mein Hund (Petit bleu de Gascogne) liebt es und ist völlig verrückt danach. Von großen Kothaufen kann ich auch nicht berichten, da er 2 x am Tag einen Haufen macht, genau wie bei anderem Futter auch. Früher hatte er oft Durchfall, was er bei MM jedoch nie hatte. Er trinkt zwar viel,jedoch muss ich nicht nachts noch einmal raus. Also war ich von diesem Futter lange total begeistert. Jedoch, leider - und dies wurde immer schlimmer - hat er immer Fell verloren und mit der Zeit wurde das Fell auch stumpf. Habe dann zusätzlich zu MM ein Fellmittel gefüttert, jedoch ging es nicht ganz weg. Jetzt habe ich das Futter gewechselt und der Haarausfall ist weg.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de