1214 Bewertungen für2 x 5 kg! 10 kg Markus-Mühle Mix zum Sonderpreis!
Produktbild hochladen25.06.06
Ich mag das futter weil ...
ich nochein weple bin unddas RC junior nicht vertrage. habe dadurch flottle lotte bekommen, musste sogar zum tier arzt. mein herrchen gibt mir nun markusmühle und schon beim ersten gassi gehen war das häufchen schon etwas fester. ich fresse es auch gerne
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.06.06
blaehungen und hitzewallungen!
hallo zooplus-kunden,
kaufte das futter erstmal testweise, weil mir die inhaltstoffe gut gefielen und groesstenteils auch die bewertungen posetiv waren. fuer einen hund mag das futter recht gut sein, fuer den anderen aber weniger, wie ich die leidliche erfahrung machen musste. habe gott sei dank, erstmal nur einen 5kg sack testweise bestellt und auch komplett verfuettert. mixte das futter langsam zunehmend unter das eigentliche trockenfutter um einen futterwechsel-schock zu vermeiden, ergo auch kein durchfall oder erbrechen ... DOCH => mein ruede reagierte mit totalem unterfell-wuchs und hatte extreme blaehungen. am anfang dachte ich, er ist innerhalb kuerzester zeit (2.wochen) fett geworden und tastete seine rippen ab. diese waren sehr gut zu fuehlen, nur wurde die unterwolle trotz der hitze extrem dicht und durch die gase hatte er einen richtigen trommelbauch bekommen. der hund hatte hitzewallungen wie verrueckt und von normalen hecheln konnte man nicht mehr reden. denn er roechelte lauthals, wie man es von herzkranken tieren kennt oder bei hunden die durchfall und fieberattacken haben. kaum war der 5kg sack aufgebraucht und meine hunde bekamen nur noch ihr alt-trockenfutter, war alles wieder normal. meine hundedame hingegen hatte keinerlei probleme mit dem futter. auffallend bei beiden hunden war aber =>
1)beide rochen unangenehm aus dem hals und mueffelten ... 2)beide setzten mehrmals am tage riesige haufen ab ... 3)beide zeigten waerend der verfuetterungszeit keinerlei spieltrieb. wie gesagt jedes tier reagiert nicht gleich, doch bei meinen war das eben so. wuensche noch einen guten shop-aufenthalt. winkerz heike
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.06.06
Markus Mühle
Unsere Hündin (Türkischer Strassenmix)
liebt MM. Wir füttern einen Mix aus Nassfutter am Morgen (Rinti) und Trockenfutter (Matzinger), etwas eingeweicht mit Wasser, am Abend. Zur Zeit besteht unser Trockenfutter aus Flocken, Markus Mühle und den Resten von Happy Dog. Happy Dog bleibt erst einmal im Napf und es wird MM rausgesucht. Wir haben keine Probleme mit den "Hundehaufen" oder vermehrtes trinken. Unsere Hündin hat ein seiden glänzendes Fell und liebt MM. Wenn unser Restfutter Happy Dog aufgefressen ist, nehmen wir nur noch MM vermischt mit Flocken. Diese Kombination ist ideal.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.06.06
Futterunverträglichkeit
Meine Hovawarthündin hat seit ich dieses Futter verwende ( 1 1/2Sack) mehr Stuhl abgesetzt und das Fell wurde stumpf. Jetzt hat sich nach längeren Problemen mit Durchfall eine, nach Blutuntersuchung eine vermutlich Futterunverträglichkeit herausgestellt. Ich werde sofort wechseln. Aber es ist ja bekannt,daß dies Futter nicht für jeden Hund geeignet ist.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.06.06
Bisher alles Bestens! :o)
Hallo,
wir probieren MM jetzt seit dem 19.05.06 aus und alles ist bis jetzt sehr gut! Mein Labrador-Riesenschnauzermix frißt MM ausgesprochen gerne! Wir hatten eine längere Eingewöhnungszeit bis Spike endlich nur noch gefressen hat, wenn MM im Napf ist. Wir werden sehen wie es weiter funktioniert und wie das Fell wird. :)
LG Barbara und Spike(7 Monate)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.06.06
Riesenhaufen und Übergewicht
Ich füttere seit 1 Jahr das Futter und werde es nun wechseln. 5 Riesenhaufen
und trotz genauer Dosierung legt unser Goldie an Gewicht zu .
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.06.06
nicht fnicht für jeden hund
nachdem unser hund die probepackungen mochte, habe ich - überzeugt von zusammensetzung und preis - die 21kg-packung gekauft. ärgerlich, denn jetzt sitze ich fast der gesamten menge. habe am ersten abend unserem hund 1/3 vom alten futter ersetzt, doch der depp hat die restlichen 2/3 übriggelassen. über nacht bekam er dann wohl ordentlich bauchschmerzen und durst. am nächsten morgen waren beide wassernäpfe leer (zusammen 2 liter!) und auf unserem teppich gabs 5 grüne haufen und nen see. den tag über hatte unser hund dann durchfall und war ziemlich platt. gefressen hat er erst abends wieder - für die nächsten 2 tage gabs ne leckere hühnchen-und-reis-diät. das ende vom lied: er frisst jetzt keinen brocken mehr von dem futter, sortiert beim untermischen alles ordentlich aus.
aus schaden wird man klug - ich empfehle, erst mal den 5kg-sack zu kaufen. da es ja auch begeisterte verfütterer gibt, kann das futter nicht so schlecht sein, wie wir es finden.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.06.06
Sehr zufrieden ...
Mein Golden Retriever frisst das Futter (wie alles andere) super gerne und verträgt es sehr gut. Er hat schon immer 3 Haufen am Tag gemacht, trinkt nicht mehr als vorher und macht einen glücklichen Eindruck. Wie einige Vorredner schon geschrieben haben - Abwiegen ist extrem wichtig, weil das Futter sehr wenig Volumen auf viel Gewicht hat. Wenn man seinem Hund etwas anständiges zu fressen geben möchte, aber nicht gleich 52 Euro / 15kg zahlen will, dann ist Markus Mühle die perfekte Alternative (neben der nicht vorhandenen Lieferschwierigkeiten).
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.06.06
Endlich normaler Stuhlgang
Mein 5-jähriger Weimaraner hatte immer Darmprobleme und weichen Stuhlgang und kein Futter half bis wir durch unsere Tierärztin auf dieses Futter aufmerksam gemacht wurden. Er futtert dieses jetzt seit 5 Monaten und hat endlich normalen dunklen und festen Stuhlgang. Das Gasen war nur in den ersten zwei Monaten, hat sich aber gelegt. Die 1,2% Fütterungsempfehlung ist auch bei aktivem Hund gut, um das Gewicht zu halten. Zum Barfen eine echte Alternative.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.06.06
Ideales Hundefutter
Mein Husky hat es schon als Welpe bekommen und er wächst sehr gesund und lebendig auf.
Er hat keine unangenehmen Gerüche und ist auch Mental fit.
Es macht mir sher viel Spass mit meinen Hund aufwachsen zu sehen. Das futter hat einen sher großen Einfluss auf sein Wachstum und seine Entwicklung.
Klasse Produkt.
Andreas Falk
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.06.06
sehr schade
mein labrador-rüde ist auch allergieker. starkes haaren, ständiges jucken, ekzeme sind schon fast normal für ihn *seufz* also suche ich nach einem relativ "natürlichen" futter. da ich die zusammensetzung von MM sehr gut finde und alle hunde die ich kenne ganz steil drauf gehen hab ich es auch gekauft. er frisst es wie erwartet sehr gerne aber leider ist der kotabsatz sowas von viel geworden, das kann so nicht bleiben. er hat sonst 2x am tag einen haufen gemacht. jetzt macht er min. 4x am tag, eher mehr. leider verwertet er das futter überhaupt nicht. es kommt fast mehr hinten raus als man vorne reinsteckt. ich werde es noch 2-3 wochen probieren, ändert sich nichts muß ich es leider absetzen. tja, mal sehen was ich dann ausprobiere :-/ wirklich schade!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.06.06
21Kg gingen durch 3 Besitzer..
... und es ist immer noch ein drittel davon da. Ich hatte das Futter gekauft und daher das meine Hunde anfingen zu stinken und riesen Haufen machten weitergegeben, dort und bei zwei weiteren Hundehaltern wurde das Futter abgelehnt oder auch nicht vertragen, ich finde eine schlechte Quote. Der Rest wurde entsorgt. Aber es gibt ja doch einige Hundehalter wo es klappt :)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.06.06
Das perfekte Futter
Unsere beiden Hunde (Podenco-Mix und Parson Russel Terrier) sind extrem wählerisch wenn es um das Futter geht. Ich habe so ziemlich alles ausprobiert, was es auf dem Markt zu kaufen gibt, aber Markus Mühle ist für unsere beiden das beste Futter. Es wird sehr gut von beiden vertragen, die Inhaltsstoffe sind optimal und es scheint auch noch gut zu schmecken. Einfach ein Futter der ersten Wahl!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.06.06
schmeckt und macht schönesFell
mein kleiner Mischling bekommt es jetzt seit 5 Monaten jeden Tag. Er frisst ausschließlich diese Futter, macht nach wie vor 2 kleine Haufen am Tag, ist fit und kräftig, schlank und hat ein wunderschön weiches, glänzendes Fell. Auch er trinkt nach dem Fressen viel, aber das ist ja auch nicht schädlich. Wir sind rundum zufrieden!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.05.06
Schuppen
Leider hat mein Golden Retriever davon schuppige Haut bekommen. Geschmeckt hat es ihm sehr gut (aber ihm schmeckt sowieso alles) und ich fand, riecht auch gut (auch viele Trockenfutter riechen nicht besonders).
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.05.06
Trinken ist hier sehr wichtig!
Ich bin im Moment auch am Testen mit diesem Futter bei meinen beiden Windhunden. Ich kenne den Hersteller persönlich und weiß dass die Hunde bei diesem Futter viel trinken MÜSSEN! Da es im Magen erst aufgeht und so dann auch ein Sättigungsgefühl entsteht. Ich füttere 3x am Tag und so wird die Ration natürlich auch aufgeteilt und ich muss sagen, ich hatte am Anfgang meine Bedenken wegen der geringen Menge...Aber meine Hunde haben nicht mehr oder weniger Hunger als vorher. Und sehr positiv finde ich, dass ich jetzt auch bei meiner Großen das Futter genau abwiegen kann, sie verwertet es gut. Vorher hatte ich immer viel mehr füttern müssen (ich bin eigentlich überzeugter Nutro-Fütterer). Meine Mädels machen ganz normal 3-4 Haufen am Tag. Das einzige worauf ich noch schauen muss, ist dass sie eben genug trinken, da beide sehr schlechte Trinker sind. Wenn sich das jetzt normalisiert, dann werde ich bei diesem wirklich guten Futter bleiben!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.05.06
Tolles Futter
Unsere 7 Monate alte groß geratene Westie-Shih Tzu Mix Hündin (9kg) ist ganz wild auf MM und erhält 160g davon pro Tag. Hatten von ihren Vorbesitzern Pedigree für Welpen mitbekommen. Pedigree stank, Hund stank. Wollte auf ein Futter mit gesunden Zutaten umsteigen u bin bei Solid Gold für Welpen gelandet. Das blieb aber öfters im Napf liegen u zudem gibt es immer Lieferschwierigkeiten. MM wollte ich wegen seiner wenigen gesunden Inhaltsstoffe probieren. Eine Woche später wurde es mir auch von einer Bekannten mit zwei Bouviers empfohlen. Futter stinkt nicht, Hund liebt es auch als Leckerli, Hund stinkt nicht mehr, sie trinkt genauso viel wie vorher und der Kotabsatz hat im Vergleich zu vorher abgenommen, nicht zugenommen. Werde bei dem Futter bleiben. Es sieht zwar wirklich aus wie Pferdekraftfutter, aber ich kann es sehr empfehlen
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.05.06
Endlich macht füttern Spass
Hallo
Eigentlich dachte ich müsste meine drei Hunde(1 Laza Abso Tibet Terrier, 2 Pekingesen)ans Futter gewöhnen.Doch kaum waren die Brocken im Napf (der am Morgen leer gefressen wurde) wurden sie kurz beschnüffelt und voller Hingabe verschlungen. Ein riesiges Gedränge wie ich es lange nicht mehr gesehen habe,herrlich. Ein Nachschlag durfte natürlich nicht fehlen. Obwohl meine 2 Pekingesen sehr magenempfindlich und herzkrank sind vertragen sie das Futter sehr gut.Und sie haben vorher kein schlechtes bekommen (HillŽs, Royal Canin usw).Sie saufen mehr als vorher was ich aber als positiv empfinde. Der Urin ist klarer und weniger konzentriert. Der Kotabsatz ist besser, kräftiger und mehr.Und agiler sind sie auch geworden, besonders mein ältester Pekingese der ist 14 Jahre alt. Auf einmal, muss ich das Futter genau laut Vorschrift geben. Sie haben schon paar Pfund zugenommen. Und da Pekingesen ausserdem kein Schweinefleisch dürfen ist dieses Futter für uns die erste Wahl. Endlich wieder ein Futter das Spass macht.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.05.06
Superlecker
Mein Boxer-Schäferhund-Mix liebt dieses Futter sehr. Auch als Leckerli sehr gut zu gebrauchen. Durst und Kotmenge nehmen etwas zu, stört meinen Hund und mich aber nicht. Dem Hund soll das Futter schließlich schmecken, oder? Außerdem macht der Hund nach "Umsteigen" auf Markusmühle einen gesünderen Einduck.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.05.06
Lena und Sammy
Also unsere Lena (Podi-Mix 2 Jahre)und Sammy (Schäfer-Mix 12 Jahre) sind von MM begeistert. Sammy war ein Mäkelesser und seit MM ist er ganz wild aufs Futter. Er ist auch wieder viel fitter geworden. Die beiden haben auch ein ganz normales Trinkverhalten und die Kotmenge ist auch ganz normal, also nicht wie oft beschrieben übermäßig viel. Man muß sich auch erstmal an die neuen Mengen des Futters gewöhnen, da man ja weniger gibt als sonst. Also unsere Hunde sind begeistert.
Liebe Grüße von Jutta Lena und Sammy
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de