1214 Bewertungen für2 x 5 kg! 10 kg Markus-Mühle Mix zum Sonderpreis!
Produktbild hochladen26.10.05
Super für meinen HUnd
Hallo
Mein Rüde hat schon verschiedene Sorten Futter bekommen,durch Zufall kam ich dann auf Markus Mühle..Am Anfang hatten auch wir erhöhte Kotmengen,aber das legte sich nach 4 Wochen.Mitlerweile sind es zwei HAufen am Tag,das er mehr Trinkt kann ich nicht so bestätigen,mein Hund trinkt von NAtur aus wenig..
Nun meine Erfahrungen,mein Hund ist super drauf,was schon eine Weile leider nicht mehr so war,er spilet wieder richtig schön,und rennt auch wieder mit..Das Fell glänzt,die Zähne sehen gut aus,das gestinke,was er vorher hatte,ist auch weg...
Wir sind super Zufrieden..
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.10.05
wegschmeissen!
Ich habe von einer Ausstellung einen kleinen Beutel mitgenommen und meiner Hündin als Leckerchen ca. zwei Handvoll gegeben. Sie ist drauf los wie wild, aber kurz später hat sie einen unglaublichen Durst bekommen und sich daraufhin die Seele aus dem Leib gepinkelt. Bei den Hunden meiner Freundin verlief es genauso! Hände weg! Da stimmt was nicht.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.10.05
Nur bedingt empfehlenswert
Die Zusammensetzung und Philosphie von MarkusMühle Hundefutter fanden und finden wir eigentlich gut, doch unser Mops hat auf das Futter wohl nicht gut angesprochen. Er frass es zwar gerne (aber das haben Möpse wohl so an sich), aber nach ca. 4 Wochen hatten sich seine Haarausfall- und Juckreizprobleme nicht verbessert. Wir hatten das jedoch inständig gehofft, nachdem wir sozusagen als Anfänger den Fehler gemacht hatten, Pedigree zu füttern. Aber nach einer anfänglichen Verbesserung, wurder der Haarausfall wieder schlimmer und wir mussten wieder das Futter wechseln. Nach nur ein paar Tagen mit Eukanuba sind die Probleme beinahe wie weggeblasen. Also, falls der Hund nicht so gut mit viel Getreide zurecht kommmen sollte, ist ein anderes Futter sicherlich besser. Abgesehen davon, war der enorme Durst in der Anfangsphase wirklich etwas beunruhigend. Es passierte auch das erste Malheur nach der Welpenzeit: er musste, nachdem er 2 Stunden vorher Gassi war, so dringend pinkeln, dass er es leider nicht mehr zurück halten konnte. Normalerweise hält er gute 6 Stunden aus (und nachts noch länger).
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.10.05
Gut für Allergiker
Mein AmStaff-Rüde verträgt absolut kein Dosenfutter (Blähungen, Durchfall, Ausschlag, struppiges Fell schon nach nur einer Dose auch sehr guter Sorten) und bekommt daher meist Frischfleisch. Trockenfutter löst immer Durchfall aus, außer bei Makusfutter und Draft. Markusfutter frisst er nicht besonders gerne wegen den großen Brocken. Er hat dafür aber festen Kot und keine Blähungen und keinen Ausschlag, das Fell glänzt wie Lack! Die Hündin verträgt und frisst alles und neigt zum dickwerden und Haarausfall. Das Markusfutter ist super weil sie es nicht in Unmengen verschlingt. Das Fell ist durch die Umstellung auf diese Futtersorte fest und glänzend. Ich kann immer einen Napf voll stehen lassen und die Hunde fressen nur so viel sie brauchen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.10.05
Meinem Hund schmeckts
Ich habe auch so oft gelesen, dass durch MM der Hund sehr viel trinkt und auch riesen Haufen machen würde. Habe mich doch getraut es zu füttern und siehe da, meinem Hund schmeckt es super lecker, von Haufen keine Spur, sondern kleine feste Würste und davon auch sehr wenig. Trinken tut er genauso viel wie vorher auch. Ich habe die Futtermenge auch wie empfohlen abgewogen. Sein Fell hat sich auch noch mal um einiges verbessert.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.10.05
Sehr zufrieden!
Also, nachdem ich mir hier mal ein paar Bewertungen durchgelesen hatte, bekam ich wirklich einige Zweifel das Produkt zu kaufen, aber hab es dann trotzdem versucht, und bin sehr froh darüber!
Bei meinem Hund vorerst auch der Trinkbedarf etwas zugenommen, und der Kotabsatz war erhöt, aber das hatte sich nach ca. einer Woche wieder eingespielt, und ist eigentlich nicht der Rede wert!
Ich denek das die meisten das Futter einfach falsch dorsieren!
Mein Hund frisst es gern (das einzige Trockenfutter, und ich hab schon viiiele versucht) und ich bin sehr zufrieden!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.10.05
super Hundefutter
Nach vielen Versuchen mit hochwertigen Futtersorten, angefangen mit Royal Canin, Solid Gold, Timberwolf und zuletzt Innova sind wir jetzt mit MM beim optimalen Hundefutter angelangt. Meine Husky-Hündin wird jetzt bald 13 Jahre, bekam zuletzt Innova-Senior was ihr gut bekommen ist und auch mit der grössten Akzeptanz bisher gefressen wurde. Durch Zufall bin ich auf MM aufmerksam geworden und habe zunächst eine Probe angefordert. ich war überrascht mit welcher Begeisterung diese von meinem Hund verspeist wurde. Ich habe dann hier im Forum erst mal zu dem Futter recherchiert und war dann etwas skeptisch wg. erhöhtem Durst, vermehrtes Kotabsetzen, Blähungen, Unangenehmen Geruch etc. und habe erst mal mit 1,5 kg begonnen und tägl. nur eine Handvoll zum üblichen Futter gegeben, da ich ja auch noch meine Bestände zuende füttern wollte. Tatsächlich ist es aber so gekommen, dass mein Hund sein Innova/Timberwolfgemisch völlig ignoriert und nut die Handvoll MM frist. Ich habe wie empf. die tatsächliche Menge abgewogen und gehofft dass es vertragen wird. Mittlerweile habe ich schon den 2. 5 kg Sack zuende und jetzt 21 kg gekauft. Bei uns hat alles bestens funktioniert, mein Hund verträgt es bestens, frisst endlich (ohne wie früher einzuweichen und dann die Hälfte zu entsorgen) alles auf, 2 x täglich ein normales Geschäft, kein vermehrter Durst, kein unangenehmer Geruch und mein Hund ist topfit. SUPER FUTTER
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.10.05
Hund riecht.... bäh
Wir haben es aufgrund einer Empfehlung gekauft und es mit unserem Marengo gemischt.
Allerdings sind die Brocken uns zu weich und der Hund riecht einfach extrem. Kotmenge hat sich verdoppelt und der Geruch ins Unerträgliche gesteigert.
Wir werden es noch weiter untermischen, bis es leer ist, aber dann wieder auf Marengo "Pur" umstellen.
Konzept und Inhalte haben mir zugesagt, aber die Verdauung im Hund nicht.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.10.05
einfach prima!
Wir hatten mit unsere Airedale Hündin viele Probleme, sie litt als Welpe fast ständig unter Durchfall, war immer sehr, sehr dünn und hat nicht gut gefressen.
Wir haben viele (!) Futtersorten ausprobiert bis wir glücklicher Weise zufällig bei MM gelandet sind.
Unsere Hündin ist ein absoluter MM Fan sie hat vorher noch nie so gerne gefressen.
Superglücklich sind wir über die tollen Haufen (sofern man Haufen als toll bezeichnen kann) sie macht drei bis vier kleine, feste, dunkelbraune Haufen am Tag.
Mit den anderen Futtersorten hatten wir immer Unmengen an Kot.
Im Bezug auf den Körpergeruch muss ich mich meinen Vorrednern anschließen, der Hund hat einen stärkeren Eigengeruch als vorher, aber das können wir gut verschmerzen, dafür ist sie fit und gesund und macht von Kopf bis Fuß einen sehr guten Eindruck!
Allen denen die sich über zu viele Haufen nach der Umstellung auf MM beschweren kann ich nur raten, FUTTER IMMER ABWIEGEN, es ist viel (!) schwerer als alle anderen Sorten.
Wir hatten das Problem am Anfang auch bis wir angfangen haben wirklich zu wiegen was in den Napf kommt.
Super Futter! Danke Markus Mühle!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.10.05
Wird gut vertragen
Ich habe eine weisse Schäferhündin (2Jahre)ich habe für sie schon die verschiedensten Futtersorten gekauft von billig bis sehr teuer.An jedem Futter hat sie geschnuppert und es dann erst mal stehen lassen.
Anders bei MM,hier frisst sie den Napf sofort leer.Sie bekommt 2 Mahlzeiten abgewogen!!!!Sowohl die Trinkmenge als auch die Hinterlassenschaften sind völlig normal.Ich hoffe das MM sich noch positiv auf die Haut auswirkt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.10.05
Markus Mühle
Das Futter wurde von meiner Deutschen Dogge (8 Monate)sehr gut angenommen, ist sonst kein guter Fresser.Hatten vorher Happy Dog u. Bosch. Vorallem weil die Kroketten schön groß sind, so hat er wenigstens was zum kauen. Kotabsatz ist normal u. die Trinkmenge auch. Hoffentlich bleibt es so!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.10.05
Gasalarm
Leider konnten wir das Futter unseren DSH nicht weiter füttern da wir Nachts Gasmasken und Outdoor Schuhe tragen mußten. Bis zu 6x koten, extreme Blähungen usw. Obwohl wir sehr langsam umstellen wollten, waren vom 1. Tag die Probleme da. Für uns nicht empfehlenswert.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
08.10.05
Hat Vor- und Nachteile!
Mein Hund bekommt dieses Futter schon über ein paar Monate. Er hat die Umstellung auf dieses Futter gut vertragen (bekam vorher Royal Canin).
Die Zusammensetzung hatte mir auch immer ganz gut gefallen. Der Nachteil ist, dass mein Hund überhaupt nicht satt von dem MM wird. Er frisst es und sitzt dann gleich wieder vorm Schrank und bettelt...Mein Schatz wird davon absolut nicht satt. Außerdem sind die Brocken in diesem Futter viel zu weich...er schlinkte sie immer runter und somit war es ruckzuck alle. das Futter reinigt also überhaupt nicht die Zähne. Er war auch viel krank, er hatte immer irgendwas! Außerdem musste man ganz stark aufpassen, dass der Hund nicht zunimmt. Nun haben wir das Futter umgestellt und er ist sehr satt und zufrieden...er hat keine Hautprobleme mehr und sein Fell sieht klasse aus. Die Stücke in diesem Futter sind hart, also er hat schön was zum kauen und es dauert auch länger, bis er es alle hat. Außerdem reinigt es die Zähne. Er erscheint mir nun viel fitter und fröhlicher...
Liebe Grüße an alle Tierfreunde
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
08.10.05
nie wieder!
Mein Retriever frisst das Futter zwar sehr gern, trinkt aber extrem viel, hat einen enormen Kotabsatz (sehr weich, 5-6 mal täglich, auch nachts) und Blähungen. Wir werden ihn jetzt auf Timberwolf Organics umstellen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.10.05
Unserm Giaco geht`s besser !!!
wir haben einen fast fünf jährigen schäferhund-leonberger-riesenschnauzer-labrador-mix. er hat immer probleme mit der verdauung und exzemen gehabt. seitdem wir mm füttern hat er keinen durchfall mehr, ist vom fell und der haut super und riecht auch nicht mehr aus dem maul. man muß sich allerdings an die angegebene mindestmenge halten, da es sonst zu einer riesigen menge von kotabsonderungen kommt. vier sterne, weil er nicht richtig satt wird aber das war auch bei allen anderen sorten so ( ein vielfraß halt !!! ) sein gewicht ist mit 40 kg optimal und er ist runherum fit und sieht gut aus. wir sind mit mm zufrieden und empfehlen es weiter. mfg
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.10.05
Super Futter
Unser Australien Sheperd hat MM schon als Welpe beigemischt bekommen,heute nach einem Jahr bekommt er es als Hauptfutter, und liebt es über alles.Er bekommt es auch als Belohnung.Unser Aussie ist kerngesund hat glenzendes Fell trinkt ganz normal und setzt auch nicht viel Kot ab.Ich kann MM nur empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.10.05
SUPER !
Wir haben einen 2 Jahre alten Dalmatiner Rüden, der Probleme mit einer Eiweißallergie hat, er bekommt am ganzen Körper pusteln und Durchfall. Wir haben Markus Mühle von einer Tierheilpraktikerin empfohlen bekommen, seit unser Sam dieses Futter bekommt, hat er keine Fell und Durchfallprobleme mehr. Das Fell ist super weich und glänzend. Er ist auch so ganz fit. Wir können dieses Futter nur sehr empfehlen.Er frisst es auch sehr gerne.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.10.05
klasse Futter
Wir füttern unseren Retriever-Mischling seit einiger Zeit mit MM und sind sehr zufrieden. Dem Hund schmeckt es offenbar auch, denn zuvor hat sie immer mal wieder "rumgezickt" und hat das andere Futter zeitweise stehen lassen. Ihr Fell ist glänzend und sie ist absolut fit. Wir können absolut nicht feststellen, dass unser Hund mehr trinkt oder stinkt, auch sind die Hundehaufen keinesfalls so riesig, eher im Gegenteil. Wichtig ist, dass man sich an die Fütterungsempfehlung hält und das Futter abwiegt, dann ist der Hund auf jeden Fall auch satt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.09.05
wirklich prima
Meine schwarze Labbi-Hündin verträgt kein Rind, viele Nebenprodukte, Konservierungsstoffe, etc. Sie reagiert mit Juckreiz und Schuppen. Habe von Mera dog sensitiv ( welches sie auch gut vertrug ) auf MM umgestellt - das Konzept gefällt mir besser. Service, Beratung 1 A. MM enthält 50 % getrocknetes Fleisch - soviel wie kaum ein anderes TroFu. Hund verträgt es prima. Anfangs grösserer Durst und 5 Haufen/Tag statt 2. Dies hat sich mittlerweile reguliert, d.h. normaler Durst, 2 Haufen/Tag. Fell, Kondition, Zähne, Gewicht usw. top in Ordnung. Ich kann MM nur empfehlen. Aber: jeder Hund ist anders, man muss ausprobieren mit welchem Futter der Hund am besten klarkommt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
27.09.05
Kotproduktionsmaschine...
Ich habe meinem Husky-Schäferhundmix MM gekauft, weil er sehr gutes Futter braucht, da er gesundheit. Probleme hat, aber es wurde nur noch schlimmer. Die Zähne wurden gelb, weil die Brocken viel zu weich sind, er stinkt aus dem Maul und vom Fell her und verliert Fell, er muss auch manchmal würden und wir müssen 4-5x am Tag gehen, damit er koten kann. Ich kann ihn nicht länger als 2 Std. alleine lassen, weil dann die nächste Fuhre Kot im Popo drückt! Zudem ist sein Kot weichlich und stinkt! Der TA hat ganz schön viel Geld bekommen, weil wir auf alles mögliche untersucht haben und kamen dann aufs Futter, jetzt werde ich wohl umstellen müssen. Schade, Futter wurde gerne genommen. Ist aber nicht als Hauptfutter zu empfehlen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de