1214 Bewertungen für2 x 5 kg! 10 kg Markus-Mühle Mix zum Sonderpreis!
Produktbild hochladen21.09.05
Kot über Kot
Leider kommt unsere Riesenschnauzerdame damit gar nicht klar. Unmässiger Kotabsatz, das 5. Mal am Tag ca. 3Unr nachts. Dabei ist der Hund extrem dünn geworden und hat schuppiges, glanzloses Fell bekommen, nach 2 Moanten dann auch noch Juckreiz. Nach der Umstellung auf Bento Kronen war alles wieder im Lot. Dabei liest sich das so gut,
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.09.05
gut - aber nciht dauerhaft
Haben das Futter von Markusmühle mal ausprobiert, sieht aus wie Pferdefutter (die bekommen es nun als Leckerli), riecht wie Pferdefutter und schmeckt auch so.
Unser Labrador 9 Monate bekommt es nur ab und zu als Belohnung, auf Dauer enthält es uns zu viel Getreide und viel zu wenig Fleisch. ein Wolf würde doch auch keinen Getreidesilo leer fressen wenn er auch fleisch haben kann
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.09.05
sehr zu empfehlen
Auch unsere Hunde haben dieses Futter probiert und fressen es auch heute noch. Man konnte schon nach 4 Tagen feststellen, daß sich die Fellbeschaffenheit deutlich verbessert. Unsere Weimi-Hündin(8 Monate)bekommt auch MM und die ist superweich und glänzt mit einem Goldbarren um die Wette. Am Anfang hatten sie größere Kotmengen abgesetzt, das hat sich aber eingependelt auf normale Menge. Der Kot zerfällt nach einer Weile schön, man kann ihn bedenkenlos als Dünger nehmen. Wenn einige beschreiben, der Hund würde mehr saufen- man muß auch das Wetter berücksichtigen, und außerdem soll der Hund so und so stets frisches Wasser zur vollen Verfügung haben. Wir werden dieses Futter auch weiter füttern.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.09.05
super Futter
Unsere 3 Hunde (Galgo, Stafford, Bulldogge) sind von diesem Futter absolut begeister genau wie ich. Ich füttere das Futter seit ca. 2 Jahre. Alle haben eine super Figur sind top fit und die Kotmengen sind auch super. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wie sehr viel Durst und erbrechen haben wir uns alle daran gewöhnt.Man muss das Futter nur genau abwiegen und dann ist alles bestens und die Probleme sind weg. Ich kann MM aufgrund meiner Erfahrung nur weiter empfehlen. Die Inhaltsstoffe gibt es in keinem anderen Futter. Ich sage nur Sch... auf das Industriefutter was voll ist mit Farb- und Konservierungsstoffen!
Mfg Yvi
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.09.05
***** große Klasse !!
Wir fütter nun seit etwa 4 Jahren das leckere Markus-Mühle Futter.
Nachdem wir anfangs auch verschiedene Premium Futter ausprobiert haben, aber nie trotz sehr hoher Preise wirklich zufrieden waren haben wir unser Futter völlig problemlos von heut auf morgen auf M-M. umgestellt. Die Kotmengen sind ganz normal und selbst der anfangs etwas erhöhte Wasserbedarf hatte sich ganz schnell eingependelt. Wir finden sogar, daß unsere beiden ATs relativ wenig trinken.
Beide Hunde haben für die jeweilige Größe ein angemessenes Gewicht.
Wir sind total begeistert von diesem Futter und können es wirklich empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.09.05
Markusmühle Hundefutter
Ausgezeichnetes Futter, wird sehr gut angenommen, keine Verdauungsprobleme
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.09.05
Super Futter
Meine alte Schäferhund-Dame liebt das Futter und verträgt es bestens...thumbs up!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.08.05
nach yarrah wieder m.m.
habe zwischendurch yarrah ausprobiert. wollte futter mal wechseln (fütterte 2 jahre m.m.). fazit: hund mag yarrah aber erstens nicht gern, zweitens frißt er es nur in wasser gequollen, es enthält sehr viel trockenmais und trockenreis, dann war sein kot nicht fest und es ist SEHR (!!) teuer. also wieder m.m. und dann auch mal ab u. zu gemüse selber kochen und dazu geben. auch ab und an distelöl o. weizenkeimöl einen eßlöffel zwecks vitamin e.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.08.05
Werde das Futter wechseln
Meine Schäferhündin ist inzwischen 7 Monate alt und bisher habe ich sie mit MarkusMühle Naturnah-Hundefutter gefüttert. Hinsichtlich der Fellbeschaffenheit, der ansonsten empfindlichen Haut bei Schäferhunden und ihrer Vitalität waren wir sehr zufrieden. Nun werde ich jedoch das Futter aus zwei Gründen wechseln müssen: Der Hund nimmt und nimmt nicht zu unter diesem Futter. Er ist deutlich zu dünn, was meinen Tierarzt dazu veranlasste, mir eine Futterumstellung zu empfehlen. Zum anderen ist mein Hund eine Kot-Produziermaschine, welcher Umstand für uns nicht zu tolerieren ist.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
23.08.05
Hund und Mensch voll zufrieden
Unsere 1 1/2jährige Labrador-Collie-Mix Hündin bekommt das Futter seit ca. einem halben Jahr. Seither haben sich alle Fütterungs- und Gesundheitsprobleme erledigt. Davon abgesehen, dass sie sämtliches Trockenfutter nach kurzer Zeit schon nicht mehr mochte, hatten wir ständig wiederkehrende Magen-Darm-Probleme, Blähungen, Mundgeruch, Haarausfall und Juckreiz. Zwar besserte sich ihr Befinden mit Bozita, aber auch dieses Futter mochte sie nicht besonders gerne und fraß es schließlich nur noch widerwillig. Beim x-ten Besuch beim Tierarzt wurde mir Hills empfohlen, welches unserer Hündin zwar gut schmeckte, wovon sie aber (ohnehin sehr temperamentvoll) regelrecht hyperaktiv wurde. Durch Zufall habe ich dann MM entdeckt. Es war sofort ein voller Erfolg. Nicht nur, dass ihr dieses Futter nach wie vor gut schmeckt, die Gesundheitsprobleme haben sich komplett erledigt. Sie hatte seither kein einziges Mal mehr Durchfall. Die ständigen Blähungen sind endlich verschwunden (man kann jetzt abends wieder durchatmen) und auch das Fell ist super. Der Kotabsatz ist durch einen höheren Ballststoffanteil nur geringfügig größer und der Wasserbedarf ist auch nicht angestiegen. Auch unser Tierarzt (nur wegen Impfung) konnte mir auch den guten Gesundheitszustand unserer Hündin bestätigen. Wir können dieses Futter wirklich weiter empfehlen!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.08.05
klasse futter *daumen hoch*
meine beagle-hündin bekommt das futter nun seit ein paar wochen. ihr fell glänzt seither noch schöner und sie frisst es gerne. wenn man sich an die "anleitung" der futtermenge hält, dann gibt es auch keine probleme mit der kotmenge oder dem trinkverhalten...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.08.05
Markus-Mühle = Spitzenprodukt
Seit langem suchte ich nach einem wohlschmeckendem Trockenfutter für meine kleine Hündin,doch hielten die meisten Premiumprodukte nicht im geringsten das was sie versprachen auf die meisten folgte sogar Übelkeit und Erbrechen.Ich erfuhr von Freunden von dem guten Ruf welcher dem Markus-Mühle NaturNahFutter nachgesagt wird, ich beschloss es schließlich zu versuchen, leider wird es fast überall nur in 5 oder 21kg Säcken angeboten was für einen kleinen, zierlichen Hund viel zu viel ist.
Umso erfreuter war ich als ich durch Zufall einen Anbieter fand welcher 1,5kg Säckchen vertreibt. Ich kann nur eines sagen ein Futter, welches von solch hoher Qualität ist,beste Akzeptanz genießt und dabei noch so preisgünstig ist, ist sehr sehr sehr schwer zu finden.Es ist einfach ein ideales Futter, welches ich nur von ganzem Herzen weiterempfehlen kann!!!P.S. das Fell wird bereits nach kurzer Zeit schön samtig und schimmernd.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.08.05
einfach klasse
Das ist das erste Futte, daß unser Atos ohne Zusatz von Nassfutter frißt.
Einfach klasse.
Nachteil ist halt der starke Eigengeruch des Futters und somit der Mundgeruch des Hundes.
Aber Hauptsache, es schmeckt und bekommt ihm.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.08.05
Nun ja ...
Im letzten Jahr waren wir auf Suche nach einer Alternative, da unser Lieferant Lieferschwierigkeiten hatte. Wir probierten über acht Wochen das Naturnahfutter der Markus-Mühle aus.
Die Zusammensetzung liest sich wie ein Kriminalroman, das Futter sieht nicht nur natürlich aus, es riecht auch so. Wenn man sich an die Fütterungsangaben hält, gibt es keine Probleme bei der Umstellung, auch keinen Durchfall (TIPP: Unbedingt abwiegen!!!), und die Akzeptanz war sehr gut.
ABER: Die Häufen waren relativ groß, fielen jedoch zusammen und wirkten auf unserem Rasen tatsächlich wie Dünger. Das Futter ist seeeehr trocken, was bei drei von sechs Hunden zu Problemen führte. Die Hunde bekamen durch das Schlingen kaum noch Luft, röchelten nach dem Fressen. Das Fell wurde bereits nach drei Wochen glanzlos und stumpf. Nach vier Wochen mußten wir feststellen, daß alle Hunde rapide an Gewicht verloren hatten.
Wir erhöhten die Menge, mußten allerdings dann auf Fütterung zweimal täglich umstellen, da das Futter so stark aufquoll, daß die Hunde erbrachen. Trotzdem wurden die Hunde immer dünner.
Wir haben nach acht Wochen wieder umgestellt und füttern nun einmal täglich Frischfleisch und Reis und Möhren (oder Rinti-Dosen, Reis von Grau und Olewo-Karotten) und einmal täglich ein Futter aus dem High-Premium-Segment. Die Hunde haben wieder ihre normale Figur und das Husten und Röcheln ist weg.
Wegen der guten Akzeptanz füttern wir Markus-Mühle Naturnahfutter nun als Leckerchen zwischendurch.
Für uns drei Sterne, weil es ein gutes Zusatzfutter ist, preiswert, gut verträglich, offenbar auch wohlschmeckend.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.08.05
Kein haaren mehr 1
Ich fütere seit 2 Wochen MM. Das Fell unserer super aktiven spanischen TH Hündin ist vorzüglich geworden. Vorher extremer Haarausfall!!! Chappi-Brocken gefüttert-wegen extremer Blähungen gewechselt zu MM. Einziger Wermutstropfen: drei Haufen am Tag und je später der Tag um so "flüssiger"sind diese. Abends nach dem Dritten muß der Po mit Küchentuch und Öl gesäubert werden... Es kann ja sein das gibt sich noch, obwohl es so aussieht als hätte sich dieses Phänomen eingespielt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.08.05
Markus Mühle
Unsere Hunde vertragen es sehr gut !
Das Futter trug sogar dazu bei, eine Trockenfuttermilbenallergie bei zwei unserer Hunde zu beseitigen.
Wir füttern es jetzt seit 5 Jahren.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
11.08.05
SUPER gut
mein Hund war extrem darmempfindlich und bekam leicht Durchfall - jetzt haben wir das alles überwunden - dank Markus-Mühle gibt es nur noch feste grünbraune Haufen - die gleichzeitig auch Dünger sind :-)) ich kann das Futter sehr empfehlen - und vorallem stimmt das Preis-Leistungsverhältnis!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.08.05
Klasse Futter, sehr zufrieden!
Habe einen Mopsrüden, der inzwischen ein Jahr alt ist. Er bekam vorher Royal Canin. Als der Tierarzt meinte, dass er sehr Hautempfindlich ist und zu entzündungen der Haut neigt, emfiehl uns, das Futter umzustellen. Wir haben ihn dann auf das Futter von "Markus Mühle" umgestellt, nach Emfehlung des Arztes. Er hat die Umstellung auf das Futter sehr gut vertragen. Er mag dieses Futter sehr gerne und es sättigt sehr gut. Gerade beim Mops ist es schwer, ihn satt zu kriegen, aber mit diesem Futter ist es uns gelungen. =) Wir sind sehr begeistert davon und holen es nun immer wieder. Das Futter hat den Heilungsprozess der Haut sehr, sehr gut unterstützt und er hat, seit dem er das Futter bekommt, absolut keine Hautprobleme mehr. Außerdem ist es toll, da es ein 21kg Sack ist. Der reicht für ein halbes Jahr. Wir sind sehr zufrieden und werden immer bei diesem Futter bleiben. Nur weiter zu emfehlen. Der Preis ist auch zufrieden stellend. Viel Spaß mit dem Futter...
Liebe Grüße an alle Hundefreunde!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.08.05
Sehr zufrieden!
Das mit dem erhöhtem Kotabsatz in den ersten Wochen war auch bei meinen beiden Podhalaner-Hündinnen so. Aber danach hat sich das Futter wirklich bewährt! Sie fressen es auch nach Monaten noch sehr gern und hatten seitdem noch nie wieder Probleme mit Durchfall o. ä.
Bin total begeistert!!! Und vor allem: Auch als Leckerchen zwischendurch gut geeignet, da die Stücken schön gross sind!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.08.05
Erbrechen bei MM
Habe meine 15 Monate alte Franz.Bulldogge vor einigen Wochen auf MM umgestellt. Vorher gabs Royal Canin-hatte heftige Blähungen. Mit MM hatte ich zuerst Hoffnung für mein empfindliches Wesen das passende Futtter gefunden zu haben, Akzeptanz und Kot war alles super, leider mußte er immer wieder erbrechen.Bin jetzt gerade beim Testen von Bozita Robur/Light & Sensitive
Falls noch jemand Futterprobleme mit Bulldoggen hat, bitte Kontakt aufnehmen zwecks Erfahrungsaustausch.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de