384 Bewertungen fürLucky-Kitty Katzenbrunnen Keramik
Produktbild hochladen02.12.10|Anju
Nettes Teil...
Wir haben den Brunnen jetzt seit ca. 2 Monaten. Eigentlich habe ich ihn für die Katzen angeschafft, der Hund hat allerdings sofort beschlossen auch nur noch aus diesem interessanten Teil zu trinken. Auch das finde ich sehr angenehm, da er wesentlich weniger rumschlabbert als an einem normalen Wassernapf. Die Katzen sind ohnehin angetan, weil sie bisher nur aus dem Wasserkran getrunken haben.
Die Pumpe mußte ich bisher noch garnicht reinigen, scheinbar haben wir hier besonders sauberes Wasser. Laut ist sie allerdings tatsächlich... aber da der Brunnen bei uns im Bad steht finde ich das nicht allzu dramatisch.
Alles in allem kann ich ihn absolut empfehlen. Er sieht nett aus, die Reinigung ist einfach und meine Tiere lieben ihn.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.11.10|Monika
Katzen lieben ihn
Ich hatte davor einen Plastik Trinkbrunnen, den ich aber schon lange nicht mehr im Gebrauch habe, da ich nicht so zufrieden damit war.
War etwas skeptisch, aber die Bedenken waren umsonst.
Alle Katzen ob groß oder klein lieben diesen Keramik Brunnen und trinken sehr viel daraus.
Er ist optisch sehr schön, gut und einfach zu reinigen(ale 2 Tage Spülmachine + 1x die Woche die Pumpe per Hand durchspülen) und dazu noch leise.
Bin froh das ich ihn habe und meine Katzen noch mehr ;-)
Kann ihn nur weiterempfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.11.10|Steffi
würde ihn nicht unbedingt weiterempfehlen
Habe diesen Brunnen seit August, anfangs war ich sehr begeistert, Katzen (5Stück) haben ihn auch sofort angenommen. Aber das Reinigen der Pumpe ist für mich immer eine Katastrophe! Pumpe ist sehr schnell verstopft, muss sie jeden 2ten Tag reinigen. Dann halten die Saugknöpfe von der Pumpe überhaupt nicht, muss sie immer wieder an der Pumpe befestigen und bis man die Saugknöpfe erst in die vorgesehenden Löcher bekommt, dass sie auch halten.... Dann viele Ablagerungen im Schlauch und Pumpe. Also, ich benötige bis ich alles sauber habe und der Brunnen wieder funktionstüchtig ist eine halbe Stunde. Was positiv an diesem Brunnen ist, ist dass er wirklich sehr leise arbeitet und Katzen keine Überschwemmung anrichten können.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
26.11.10
Tolle Erfindung!
Super durchdachter Katzenbrunnen. Leise, einfacher Aufbau, schnell gespült und unsere Katzen lieben ihn. Besser geht nicht.
16.11.10|Conny
Empfehlung!
Meine zwei Kitten haben den Brunnen sofort bei Ankunft in Ihrem neuen Zuhause entdeckt und angenommen. Sie trinken sehr oft und lieben es!
Nach 2 bis 3 Tagen muss der Brunnen gereinigt werden. Das funktioniert sehr gut. Allerdings sind schon alle Saugnäpfe der Pumpe abgefallen- das muss ich leider bemängeln.
Zudem ist der Brunnen recht schwer- ich fülle ihn daher nach Reinigung nur zur Hälfte, baue ihn wieder auf und gieße dann Wasser nach.
Zuguterletzt: Das Teil sieht auch noch schick aus. Das kann man von den meisten anderen Modellen nicht behaupten.
Lästiges Filter nachkaufen entfällt auch.
ich würde den Brunnen empfehlen- er ist den stattlichen Preis wert!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.11.10|E. Kniffka
Der Katzenbrunnen ist toll!
Liebes Zooplus-Team,
auf diesem Wege möchte ich mich bei Ihnen für den tollen Katzenbrunnen "Lucky Kitty" bedanken, den meine Katze sehr liebt. Die von anderen Katzenliebhabern beschriebenen Anfangsschwierigkeiten kenne ich auch, aber mittlerweile ist alles bestens.
Weiterhin beste Geschäftserfolge wünscht E. Kniffka
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.11.10|Silke Esser
Katzen brauchten ein paar Tage Gewöhnung.
Bei uns war es auch so, das unsere Fellpopos erst nicht an den Lucky-Kitty gehen wollten. Sie haben einige Tage Eingewöhnungszeit gebraucht. Aber ich glaube das ist Normal weil unsere auch als Kitten nie einen Trinkbrunnen kennen gelernt haben. Geholfen hat auch, das wir den Brunnen nicht direkt neben den Futterplatz gestellt haben, weil Katzen nie da trinken wo Sie fressen, um in der Natur die Wasserstellen nicht zu verunreinigen. Und wir haben Sie nicht "gedrängt". Nach ein paar Tagen Geduld sind alle Drei drangegangen und trinken bis heute sehr oft und - so wie es aussieht - auch sehr gerne. Von mir ein "Daumen hoch"!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.11.10
Wirklich leicht zu reinigen
Dies ist unser dritter Katzenbrunnen. Die ersten 2 sind aus Kunststoff gewesen und haben bei der Reinigung kläglich versagt. Sowohl Kalk- als auch andere Verunreinigungen ließen sich in den produktionsbedingten Versteifungen und daraus resultierenden, kleinen Hohlräumen und Ecken nur mit massiven Einsatz von Chemie oder einer sehr langwierigen mechanischen Reinigung (Zahnbürste, Schlauchbürste und viel heißem Wasser) entfernen.
Der erste Brunnen war eine „Pet-Star Wassertränke“ und der zweite war ein „Hagen Catit Trinkbrunnen 3 l“. Letzterer zeichnet sich durch recht teure Filter aus, ersterer musste mit Filterwatte und Aktivkohleschwämme aus dem Aquaristik-Bedarf getunt werden.
Bei diesem muss aufgrund fehlender Filter das Wasser öfters getauscht und der Brunnen gereinigt werden, aber aufgrund der simplen Reinigung ist der Zeitbedarf definitiv geringer.
08.11.10|Waltraud
Einfach der beste Trinkbrunnen
Weshalb hat es diesenTrinkbrunnen nicht schon früher gegeben? Wir haben zwei unserer Lieblinge durch Struvit-Steine verloren - mit dem Brunnen könnten sie wahrscheinlich noch leben. Wir haben jetzt einen im Wohnzimmer und einen in der Küche und es wird endlich ordentlich getrunken. Einmal die Woche kommt einer von beiden in die Spülmaschine und der andere wird von Hand sauber gemacht. In der nächsten Woche mache ich es umgekehrt. Reinigungsaufwand: 5 Minuten.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
06.11.10|Emma
toll
super leise, einfach zusammenzubauen und zu reinigen!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.11.10|dank sagen Minka Akiro und unsere Besitzer
der erste Brunnen der sein Geld wert ist
der Brunnen ist von unseren Katzen angenommen und sie trinken mehr wie sonst.Optisch sehr gut steht in der Küche wo auch das gewohnt Trinken stand.Kein teurer nachkauf von Filtern eineleise Pumpe spitze das Produkt.Nur haben wir ein bischen gebraucht um raus zu bekommen wie der Deckel passend auf das Unterteil passt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.11.10|Manuela
Mehr erwartet..
Meine Katze hat seit Mai den Trinkbrunnen "Drinkwell" mit Filtersystem. Doch aufgrund der guten Bewertungen des Lucky Kitty habe ich diesen bestellt. Er ist etwa 15 Euro teurer aber dafür aus Keramik. Er sieht zwar schön aus, aber ist viel zu groß für eine Katze. Sina hat nichts mehr getrunken, sie fürchtete sich vor dem Ungetüm. Einen Tag im Gebrauch, war der Pumpenschlauch nicht mehr durchsichtig sondern braun und auch am Brunnen setzte sich diese braune Schicht auch immer wieder ab. Weil dieser Brunnen ohne Filter arbeitet, muss man ihn alle 2 Tage reinigen und das Wasser wechseln. Da der Brunnen ohne Inhalt schon schwer ist, kann man sich vorstellen wie man das Teil mit Inhalt zum nächsten Waschbecken transportieren kann. Leider fehlt auch der typische Wasserfalleffekt, den man am Wasserhahn hat. An dem "Bachlauf" hat Sina nicht getrunken, sie hat immer versucht aus der kleinen Pfütze zu trinken und irgendwann aufgegeben. Ich habe das Gerät nach 2 Test-Tagen zurückgeschickt und jetzt wieder die Drinkwell-Tränke im Einsatz, dise kann man nämlich auch in die Spülmaschine stecken und die Reinigung ist auch problemlos.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
02.11.10
Jetzt haben wir echte Säufer zu Hause!
Jetzt haben wir den Salat - unsere drei Schnuckelchen sind zu echten Säufern geworden. Seit dem der Luckykitty bei uns im Einsatz ist, wird geschlabbert, als würde es Morgen nichts mehr geben. Unsere Mali (ältere Dame) hat ein paar Tage gebraucht, bis Sie dem neuen Teil über den Weg getraut hat, jetzt sind sie aber beste Freunde. Unser Tierarzt hatte uns den Trinkbrunnen empfohlen - jetzt machen wir uns keine Sorgen mehr über Harngries, müssen dafür aber einmal am Tag die Bar auffüllen. :-)
02.11.10|Eli
wird nicht angenommen
gute Idee- wird jedoch nicht angenommen- schade!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.10.10|Nicole
Unsere Katzen lieben den Brunnen
Unsere Katzen waren bisher echte Trinkmuffel. Außer beim Spielen am Wasserhahn haben sie nichts getrunken. Wir hatten schon einen günstigen Brunnen mit einer Fontaine ausprobiert, leider hatten sie davor Angst und er war sehr laut. Den Lucky Kitty haben wir jetzt ca. 2 Wochen. Vom ersten Tag an waren beide Katzen sehr interessiert. Unsere Mandy (die neugierige) trank sofort, unser Kuba (der ängstliche Kater) ein paar Stunden später auch... Seitdem sieht man sie ständig trinken, manchmal gibt´s sogar Streit wer zuerst trinken darf ;-) Der Brunnen ist super leise, das Wasser fließt sehr ruhig, was die Angst nimmt. Auch die Reinigung ist total einfach. Und man muss keine Filter kaufen. Gebe dem Lucky Kitty eine 1 mit Sternchen und empfehle ihn gerne weiter. Auch wenn man sich wegen dem Preis überlegt einen anderen zu kaufen... Ich denke die Ausgabe lohnt sich! Ich habe mich wegen den tollen Bewertungen für ihn entschieden und hoffe ich kann mit meiner Bewertung auch weiterhelfen :-)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
31.10.10
Supi Trinkbrunnen
Ich hatte vorher diesen aus Plastik mit der Kuppel und der war so umständlich zu reinigen,
da ist der ein Traum und anhand des Bildes Maja Schleck schwarz-weiße Katze mit Zunge übers Näschen erkennt man es schmeckt und spielen tun Sie auch mit den Wasserstrahl von oben.
:)))
31.10.10|Nicole
Unsere Katzen lieben den Brunnen
Unsere Katzen waren bisher echte Trinkmuffel.
Außer beim Spielen am Wasserhahn haben sie nichts getrunken. Wir hatten schon einen günstigen Brunnen mit einer Fontaine ausprobiert, leider hatten sie davor Angst und er war sehr laut.
Den Lucky Kitty haben wir jetzt ca. 2 Wochen. Vom ersten Tag an waren beide Katzen sehr interessiert. Unsere Mandy (die neugierige) trank sofort, unser Kuba (der ängstliche Kater) ein paar Stunden später auch...
Seitdem sieht man sie ständig trinken, manchmal gibt´s sogar Streit wer zuerst trinken darf ;-)
Der Brunnen ist super leise, das Wasser fließt sehr ruhig, was die Angst nimmt.
Auch die Reinigung ist total einfach.
Und man muss keine Filter kaufen.
Gebe dem Lucky Kitty eine 1 mit Sternchen und empfehle ihn gerne weiter.
Auch wenn man sich wegen dem Preis überlegt einen anderen zu kaufen... Ich denke die Ausgabe lohnt sich!
Ich habe mich wegen den tollen Bewertungen für ihn entschieden und hoffe ich kann mit meiner Bewertung auch weiterhelfen :-)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.10.10|Elke Meyer
Reinigung unglaublich simpel!
Ich schreibe normalerweise keine Berichte im Internet, muss jetzt aber mal eine Ausnahme machen, weil ich selten so ein tolles Produkt für Katzen gesehen habe. Wir haben uns jahrelang mit den komplizierten Plastikbrunnen rumgeärgert und haben uns nach langen Recherchen für den Lucky-Kitten entschieden - gerade weil die von Ökotest als Keimschleudern getesteten Kohlefilter nicht enthalten sind. Klar machen wir den Brunnen alle drei Tage sauber, aber dank des simplen Aufbaus geht das in wenigen Minuten und ganz einfach, da es nur eine Oberschale und eine Unterschale und beideohne Ecken und Kanten gibt. Bis jetzt der beste Katzenbrunnen den wir hatten.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.10.10|Alexandra
Gemischte Gefühle....
Also, ich kann die überschwengliche Begeisterung für diesen Brunnen nicht verstehen. Er sieht zwar nobler aus (im Gegensatz zu Plastikbrunnen), ist auch bedeutend leiser, aber die Handhabung ist viel umständlicher als bei einem Brunnen, der beispielsweise mit Filtern funktioniert. Spätestens alle 2 Tage ist eine komplette Reinigung inkl. Wasserwechsel zwingend notwendig, da das Wasser dann wegen der Haare und anderen Partikeln komplett verschmutzt ist. Außerdem ist der Brunnen nicht gerade leicht, so dass man vorsichtiger bei der Reinigung vorgehen muss. Im übrigen habe ich das Gefühl, dass unsere Kater mit dem vorherigen Brunnen glücklicher waren. Ich denke, dass ich wieder auf einen Brunnen mit Filter zurückgreife, wenn dieser seine Schuldigkeit getan hat.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
18.10.10|H.D.
Fast perfekt
Ich hatte 2 Trinkbrunnen in die engere Wahl gezogen und mich dann für diesen entschieden. Die Montage wie auch Reinigung sind kinderleicht und ein absoluter Pluspunkt. Dank seinem hohen Gewicht kann er auch nicht so leicht bewegt werden.
Manchmal versuchen die zwei Brüder zwar noch die Düse zuzuhalten, aber meistens wird nur getrunken.
Ganz extrem nervig ist leider das Scheppern/Brummen wenn die zwei Porzelanhälften aufeinander liegen. Nachts hört man das durchs ganze Haus. Habe jetzt "Schallschutzstreifen" auf die Kontaktstellen geklebt, aber die halten nur bis zum nächsten reinigen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de