71 Bewertungen fürPetsafe SlimCat Futterball
Produktbild hochladen23.02.11
Superspaßig!
Super Teil! Ist stabil und die Einstellung der Futterlochgrösse funktioniert auch wirklich durch Einrasten - die Zeit wird zeigen ob das noch ausleiert. Die Katzen finden es super und es rollt richtig schön schnell!
Nicht so schlau war dass die Anleitung bei Anlieferung IM BALL drinsteckt, und auf Anleitung der steht auch drauf wie man den Ball aufbekommt (und die Anleitung auspacken kann)... Der Trick ist, das "Deckelchen" unten im Boden aufzuschrauben.
25.01.11|Franzi
Toll für Schnell-Fress-Katzen ;-)
Ich habe eine Katze die ihre Futterration schon innerhalb von zwei Minuten "einatmet". Noch dazu frisst sie dann gerne ihrer Schwester das Futter weg. Deshalb hat meine "Fressmaschine" auch Übergewicht. Diese Bälle sind echt super, ich hab gleich für beide Katzen je einen bestellt. Die Dicke bekommt etwas kleinere Löcher eingestellt, damit sie länger braucht zum fressen und ihre Schwester auch mal in aller Ruhe ihren Teil bekommt. Das klappt prima, nun dauert das Fressen sogar fünf bis zehn Minuten und jede frisst ihre eigene Ration. Wirklich "sportlich" wird damit zwar nicht gespielt, aber ich bin schon froh dass die Dicke nun nicht mehr so reinschlingen kann und sich etwas länger damit beschäftigen muss. Und es sieht sehr drollig aus wenn sie sich auf dem Bauch nach vorne robbt und mit der Nase den Ball anschiebt ;-) Für solche "Schnell- und Vielfresser" ist das wirklich eine tolle Idee!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.01.11|Jutta
Spass pur
macht den beiden Stubentigern mächtig Spaß selbst dem Hundi gefällt es !!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.01.11|Steffi
An sich gut, aber ein wenig verbesserungsdürftig
Auch ich habe den Ball gekauft, weil meine Katze a) zu viel und b) zu schnell frisst.
Es ist wirklich witzig zu beobachten, wie sie den Ball mit der Nase vor sich her schiebt und sich auf das Herausgefallene stürzt ;-)
Nun das Aber: Die Öffnungen lassen sich nicht stufenlos verstellen, es rastet jeweils ein, die eine Öffnung ist aber für mein Trockenfutter zu groß und es fällt ständig was raus, die kleinere Öffnung ist zu klein, es fällt nichts raus und die Katz' verliert logischerweise das Interesse. Ich habe das Trockenfutter jetzt ein bisschen zerhackt.
Und vielleicht sollten noch viele ganz kleine Löcher rein, damit das Futter besser zu riechen ist und der Ball mehr reizt.
Auf Fliesen finde ich den Ball zu laut, ich verbanne sie dann in's Schlafzimmer zum Teppich ;-)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
20.01.11|Sonja
Wir von "Lucy" super angenommen!
Ich habe zwei Stubentiger. Er interessiert sich nicht die Bohne für den Spielball. Sie hingegen freut sich immer wenn da "Käserollis" oder sonstiges hineingegeben wird. Sie muss es nur sehen und schon rennt sie zum Ball und probiert die Leckerchen heraus zu holen. Durch das Einstellen der Lochgröße ist es einfach diese den leckerchen anzupassen. Somit dauert es dann auch ne Weile bis alle Leckerchen aus dem Ball kullern. Auch wenn nur eine Katze das Spiel mit dem Ball macht, so lohnt es sich.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
14.01.11|cosmo
Perfekt für Zu-Schnell-Esser-Katzen
Seit der Kastration frisst mein Kater am laufenden Band und zwar soviel in kürzester Zeit, dass er sich danach übergeben muss. Deshalb hab ich mir diesen Futterball angeschafft und der ist super angekommen! Zwei Fliegen mit einer Klappe - mein Kater ist beschäftigt und frisst schön langsam. Kann ich nur jeden Katzenhalter raten!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.01.11|Schokokex
Super Abwechslung
Meine Kater hatten den Dreh sofort raus! Es macht richtig Spaß, ihnen beim Spiel mit dem Ball zuzusehen. Sobald alle Bröckchen Futter gefressen sind wird er zwar links liegen gelassen, aber damit kann ich leben. Eine super Beschäftigung für Leute, die ihre Tiere mal länger alleine lassen...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.01.11
also sportlich sieht das zwar bei unserer katze nicht. aus..
aber es ist ein prima zeitvertreib, sie ist sichtlich zufriedener und weniger gelangweilt. nur für normales trockenfutter gibt sie sich das nicht ;-)
28.12.10
Toller Ball, schöne glatte Oberfläche
Unsere Katze hatte es sofort raus, sie rollte ihn immer nur ganz wenig und schon kam etwas raus. Aber je weniger drin ist, je mehr muß sie sich dann anstrengen um auch die letzten Krümel zu bekommen. Durch die glatte Oberfläche geht es sogar auch auf dem Teppich.
26.12.10
Abwechslung
Gute alternative zum langweiligen Futternapf. Bei uns gibts Trockenfutter nur noch in diesem Ball und die Katzen freuts!Zum Abnehmen aber nur in Verbindung mit echtem Diätfutter vom Tierarzt und strikter Rationierung geeignet!
18.12.10|Anja
kein Sport aber nette Beschäftigung
Wir haben 2 Bälle vor einem Jahr bestellt und sind immer noch sehr zufrieden. Anfangs brauchten die 2 Katzen (Katze + Kater) fast eine Woche bis sie den Dreh raus hatten, seitdem sind sie aber sehr ballverliebt und haben viel Spaß sich ihr Futter "rauszurollen"! Mittlerweile haben sich die beiden daran gewöhnt ihr Trockenfutter fast ausschlich so zu bekommen. So haben sie mehr davon, denn gerade die Katze frisst sehr schnell und die gleiche Portion Futter wäre sonst innerhalb von einer Minute eingeatmet, mit Futterball ist sie 10-15 Minuten beschäftigt (je nachdem wie klein man die Futterschlitze einstellt).
Fazit: super Sache!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.11.10
Toller Ball
Hat zwar länger gedauert, bis meine Katze verstanden hat, wie der Ball funktioniert, aber jetzt gibt's Trockenfutter nur noch im Ball. Sport macht sie keinen damit, aber sie ist beschaeftigt. Super Produkt
22.10.10|Martina
Katze spielt nun täglich "Fussball"!! :-)
Ich habe damals so einen Ball für unsere beiden Katzenkinder gekauft und war sehr zufrieden. Als meine Mutter diesen Ball bei uns gesehen hat, musste ich ihr auch sofort solch einen bestellen für ihre etwas "fülligere" Katze. Sie ist ebenfalls sehr begeistert. Nun muss sie für ihr Futter etwas tun. Meine Mutter war allerdings etwas gemein, sie klebte alle Löcher bis auf eines zu, nun muss sich die Katze ziemlich lange mit dem Ball beschäftigen bis ein Leckerlie rausfällt. Aber sie weiß wie sie zu schießen hat. Einfach klasse, eine Fussballspielende Katze. :D
Einen Stern müssen wir allerdings abziehen, die Reinigung des Balls erwies sich als sehr schwierig. Man kann den Ball nicht auseinandernehmen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
05.10.10
Dauert etwas, klappt aber
Auch wenn es ein wenig gedauert hat, bis unser Kater selber auf die Idee kam den Ball anzustupsen, so hat er es nach einiger Zeit doch verstanden, und heute war der Ball zum 1. Mal komplett selbst geleert.
Super, gerade wenn Katzen es nicht erwarten können, ihr Futter zu kriegen!
17.08.10|noah & mae
Riegel könnte besser sein, aber....
... geliebt wird der Ball trotzdem. Der Riegel könnte von der Qualität besser sein, da sich die Größen nicht so variabel einstellen lassen.
Ich habe zwei Katzen. Eine davon hat den Ball nach 3 Tagen für sich entdeckt -die andere nach einem halben Jahr (!). Fazit: Idee super - Qualität ok.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
04.08.10|Janine
zu einfach....
Hallo, ich finde die Idee mit dem Futterball super. Leider schafft mein 3 Monate alter Kater es den Riegel für die Löchergrößen zu öffnen und frisst dann alles leer.
Entweder ist mein Kater zu stark, intelligent oder die Qualität ist nicht so gut. Schade.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
12.07.10|Borona
Großartig
Meine Katze hat gleich verstanden worum es geht. leider hält der Ball sie nicht so fit wie ich dachte - sie schiebt ihn nur hin und her, sodass etwas raus fällt, aber ihn weg rollen und hinterher laufen bleibt aus. Katzen sind eben nicht dumm! Aber wir haben dennoch viel Spaß damit - muss ich den Ball am Ende des Tages doch erstmal wieder finden um ihn neu zu befüllen ;-)
Zusammengefasst ist der Futterball 100-mal besser als ein gewöhnlicher Fressnapf!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.05.10|Conni
Bis nix mehr drin ist......
Der Kater meiner Tochter hat den Ball von mir geschenkt bekommen.Der Kater und meine Tochter sind begeistert!Endlich ein interessantes Spielzeug, das erst langweilig wird, wenn nix mehr drin ist!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
28.05.10|Astrid und Katze Lisa
Lisa "lässt rollen"
Lisa rührt den Ball auch nach Wochen nicht an - egal was drin ist. Lediglich wenn ich den Ball rolle, wartet sie ab, bis er wieder ruhig liegt, um sich dann das rausgefallene Futter zu holen. Schade. Ist auch sehr laut, wenn das Teil übers Parkett rollt.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.05.10|Carmen
Simpel, pfiffig, funktioniert.
Habe ihn seit einigen Wochen um 1 meiner Katzen zum Abnehmen zu animieren. Die Handhabung des Balls ist sehr simpel, Anleitung & Tipps sind professionell. Am Anfang wurde zwar immer noch auf den Napf gewartet aber mittlerweile wird mir der leere Ball zugerollt, wenns knurrt;-) Einziges Manko: XXL-Brackies passen genau nicht rein (zu einfach/nicht erreichbar) & bei Laminatboden kann es zu Schlafmangel kommen^^
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de