384 Bewertungen fürLucky-Kitty Katzenbrunnen Keramik
Produktbild hochladen04.04.15
Zu schwer...:(
Meinen beiden Katzen waren mit dem Brunnen sehr glücklich. Ich finde, der Brunnen ist zu schwer zum reinigen.
24.02.15|Hannes
Lärm
Schön is' er. Katzen finden ihn interessant. Aber der Lärm geht gar nicht. Habe alles versucht, Pumpen auseinander nehmen, usw. Das Prolem löst sich aber leider nicht. Der Schall der Pumpe überträgt sich auf die Keramik, und das stört enorm. Fehlkonstruktion. Nicht empfehlenswert.
15.07.14|Silke
ein ganz, ganz toller Trinkbrunnen
Ich suchte nach einem Keramikbrunnen, da Kunststoff wegen der Weichmacher für mich nicht in Frage kam. Der Brunnen ist der Oberhammer: stabil und so leise, dass ich nur das Plätschern vernehme, kein Motorengeräusch oder Brummen hörbar. Die Pumpe empfinde ich für absolut stark genug (wurde in den Bewertungen immer wieder als zu schwach beschrieben), denn eine noch stärkere Pumpe würde einen reißenden Bach verursachen und meinen beiden Katzen sicher Angst bereiten. Ein rundum gelungener Brunnen, der spülmaschinengeeignet ist und auch groß ist für 2 Katzen. Zehn Minuten nach der Aufstellung des Brunnens schlapperte mein Kater schon begeistert daran - und er ist Neuem eigentlich sehr ängstlich gegenüber eingestellt. TOP, ich bin begeistert, nur zu empfehlen!
18.03.14
etwas schwer
Die Idee ist genial und ist ausserdem sehr dekorativ. Leider ist dieser Brunnen zu schwer und dazu unpraktisch in der Pflege.
25.11.13|m.r.haldemann
Lärmt und nervt
Ich finde diesen Brunnen eine Fehlkonstruktion. Die Saugnäpfe von der Pumpe reichen nicht aus, um die Pumpe an Ort zu halten. Zudem ist auch keine Halterung für diese vorhanden. Es gibt andere Trinkbrunnen, welche mit einer solchen Halterung ausgestattet sind. Bei diesem Keramik Trinkbrunnen verrutscht somit immer wieder die Pumpe. Ausserdem macht der Brunnen Lärm! Die Dichtung zwischen den beiden Keramikteilen ist zu klein ausgefallen. Das Kabel geht zwischen den Schalen durch, dadurch gibt es einen Spalt und die zwei Keramikschalen berühren sich deshalb. Die Vibration der Pumpe wird somit zum Brummen der Keramikschalen und lässt den Lärm entstehen!
11.05.13
Jimmy ist begeistert.
Ich war mir zuerst nicht sicher, ob Jimmy den Brunnen auch benutzt, aber kein Problem.
09.05.13|Eddi
Katze trinkt deutlich mehr
Die Katze trinkt deutlich mehr. Reinigung ist super einfach und der Betrieb verläuft geräuschfrei
09.05.13
Lucky Kitty Trinkbrunnen
Sehr leise, Katze hat grossen Spass daran, der Brunnen ist leicht zu reinigen und braucht keine Filter. Schöne Optik.
11.11.11|hamburglaue
Wunderschöner Katzenbrunnen
Heute kam der Brunnen an und wir waren sofort begeistert. Der Brunnen ist wirklich sehr schön und die Handhabung ist wirklich kinderleicht und übersichtlich. Auch ist der Brunnen leise, wie ein leises plätschern, sehr angenehm und nicht störend. Wir sind in Zukunft gespannt, wie sich der Brunnen machen wird. Aber der erste Eindruck hat die volle Punkzahl verdient. Bilder sind auch hochgeladen :-)
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
09.11.11|Karsten
Brunnen ohne Filter nicht zu empfehlen
Dies ist ungefähr der fünfte Katzenbrunnen, den ich für meinen fünf Jahre alten Kater gekauft habe. Vorab: Ein Katzenbrunnen an sich ist eine sehr gute Sache, der Kater trinkt spürbar mehr, was für seine Gesundheit zweifellos gut ist. - Es kommt bei der Auswahl des Brunnens aber auf das Design an, und da kann ich diesen nicht empfehlen. Da er keinen Kohlefilter hat, veralgt nicht nur das Wasser, sondern auch die Pumpe und wichtiger der mitgelieferte Gummischlauch. Trotz wöchentlicher Grundreinigung (mit Zerlegen der Pume und Einlegen in Gebissreiniger) musste nach nur neun Monaten eine Ersatzpumpe her. Diese wird aber ohne den wichtigen Gummischlauch geliefert, der jetzt notdürftig gesäubert weiter seinen Dienst versieht. Fazit, ich werde weiter jedes Jahr einen neuen Katzenbrunnen kaufen, den einzigen den ich bisher baugleich nachgekauft habe war im letzten Jahr der Freshflow Brunnen. Nächstes Jahr probiere ich mal den Drinkwell...
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
03.11.11|sevillana
Super Teil!!!
Wir haben diesen Brunnen schon 1Jahr,und er läuft und läuft und läuft!!! Mit der pumpe hatten wir noch nie ein problem,allerdings verwenden wir gefiltertes wasser. Unsere zwei Jungs lieben ihn,und baden auch öfter mal ihre Spielsachen darin,ja wir wissen auch nicht was das soll!! Getrunken wird natürlich auch ordendlich. Kann ich nur empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.10.11
Brunnen gut - Kater liebt ihn - die Pumpe ist d. Problem
Wir betreiben nun den "LKK" seit Januar 2011. bereits nach 15 Tagen haben sich die "Saugfüße" der Pumpe gelöst. Zooplus hat uns eine kostenlose Ersatzpume gesandt - Dank dafür - leider gab es immer wieder mit der Pumpe Ärger. Nun habe ich die Originalpumpe des "LKK"-Herstellers durch die sog. "Repti Flo 200"-Pumpe" ersetzt und habe seitdem keinerlei "Pumpen-Probleme" mehr. Die "Saugnäpfe" halten die Pumpe am Brunnenboden und die Pumpe ist kraftvoll genug um es "sprudeln" zu lassen. Sie ist leise - nachdem nach der Reinigung die Luft aus der Pumpe entwichen ist - und gut zu reinigen. Der Preis von rund 10 € im örtlichen Zoohandel ist für mich akzeptabel. Aufgrund der neuen Pumpe kann ich nun für den "LKK" 4 Punkte statt der 3 Punkte in meiner Bewertung vom Jan. d. J. vergeben und jedem "Pumpengeplakten" den Wechsel empfehlen!
22.10.11|M.Müller
Unsere Kater trinken zu wenig...?
Laut der Aussage einer Bekannten, würden unsere beiden Kater angeblich zu wenig trinken,da sie doch fast ausschließlich TF bekommen ( happy cat). Das ist völliger Blödsinn! Den "Pipiklumpen" in der Katzentoilette nach zu urteilen, trinken unsere Kater DEFINITIV genug! Und wenn man den Fell-Hauttest vollzieht, bemerkt man auch, dass die Spannkraft optimal ist (sieht der Tierarzt genauso^^).Seit wir den Trinkbrunnen haben (ca. 1/2 Jahr) trinken beide Kater tatsächlich viel mehr als vorher!
Die Pumpe ist zwischendurch etwas lauter und muss dann nur nochmals richtig gereinigt werden.Die Reinigung des Trinkbrunnens insgesamt ist denkbar einfach und unproblematisch.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.10.11
Es gibt keinen besseren Brunnen
Ich hatte lange Zeit den Catit-Brunnen. Als mein kleiner Kater mit Giardien(so gefährlichen Viechern im Darm, die u. a. in Kunststoffgefäßen vermehrungsfreudig sind) zu kämpfen hatte, habe ich mich nach Alternativen umgehört und bin auf diesen Brunnen gekommen: Da er aus SANITÄR-Keramik gemacht ist, lässt er sich super leicht reinigen. Auch Kalk kann man mit Essigessenz oder sogar Kalkreiniger entfernen. Dann muss der Brunnen natürlich anschließend gründlich gespült werden, z. B. in der Spülmaschine. Kein Wasser spritzt über. Er ist robust, sehr sehr leise und ich finde ihn dazu auch noch stylisch. Gegenüber meinem alten Brunnen bin ich jetzt schnell und leicht mit der Reinigung fertig. Aber vor allem bin ich sicher, keine Giardien mehr zu haben, denn alle Kunststoffnäpfe/gefäße sind entsorgt. Ich kann den Lucky-Kitty nur wärmstens empfehlen, meine Tierärztin übrigens auch!!!!
17.10.11
Leider nichts für meine Katzen!
Ich habe 4 Katzen und habe den Lucky Kitty gekauft, wegen Blasenproblemen bei einem Kater. Der Brunnen war erst spannend, weil neu, aber zum Trinken scheint er sich nicht wirklich zu eignen. Meine 4 schlabbern schon mal ein bisschen daran herum, aber die Näpfe mit dem Trinkwasser in den anderen Räumen sind stark benutz, Lucky Kitty leider nicht. Zudem ist das "gebrauchte" (1 Tag alte) Wasser nicht so lecker wie frisches aus der Leitung. War wohl - für meine Katzen - ein Fehlkauf.
Ansonsten funktioniert er gut, ist leise, bestimmt gut zu reinigen, also nur Pluspunkte.
10.10.11|Heinz-Guenther Marquardt
Super!
Der Brunnen ist einfach super! Leise, beliebt bei unseren Katzen und leicht sauber zu halten. Die Pumpe macht meine Frau Samstags immer nach Anleitung sauber - die läuft bei uns schon zwei Jahre ohne Mucken. Wir können den Lucky Kitty Brunnen nur empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
25.09.11|Waltraut Mechtesheimer
...anfangs hui, bis heute hui...
...gerade lese ich das von meinem Vorschreiber. Das gleiche Problem hatten wir auch, die Pumpe wurde nach einigen Wochen laut, wir haben uns dann aber doch noch mal die Reinigungsanleitung der Pumpe angesehen und siehe da, wir hatten nie beachtet, das man zwei bestimmte Stellen der Pumpe (Propellerbuchse, Durchflussbegrenzer) auch einmal die Woche reinigen muss. Seit wir das nach Anleitung machen, läuft die Pumpe jetzt schon im dritten Jahr ohne Probleme und super leise.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
17.09.11
Tolles Produkt
Meine zwei Birmas waren gleich am ersten Tag begeistert von dem Trinkbrunnen! Er wird gut angenommen, arbeitet zuverlässig und absolut geräuschfrei und ist leicht zu reinigen. Kleiner Tipp: Wenn Sie hartes Wasser haben, lieber gleich gefiltertes Wasser nehmen (kein destilliertes!), damit sich gar nicht erst Kalkablagerungen bilden, die man dann mühsam entfernen muss.
14.09.11|jenboe85
Super leise
schöner und vor allem LEISER Trinkbrunnen für meine beiden Kater. Beide ließen sich schon durch den Papkarton begeistern, als dann alles aufgebaut war richteten sie ihr Augenmerk auf den Brunnen und er wurde gleich super angenommen, die beiden gehen viel öfter hin und trinken was als vorher. SUPER PRODUKT
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
13.09.11|Antje G.
mit gefiltertem Wasser super!
Ich hatte ja am 29.08.11 geschrieben, dass ich den Brunnen mit gefiltertem Wasser probieren werde...
Was soll ich sagen, ich bin begeistert!!
Keine schmierige, schleimige Pumpe mehr, keine Kalkablagerungen, einfach perfekt!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de