384 Bewertungen fürLucky-Kitty Katzenbrunnen Keramik
Produktbild hochladen10.09.11|renate lindner
na ja aber
für den brunnen würde ich gerne 5 punkte
geben -ABER was den guten eindruck wieder
zu nichte macht ist die PUMPE: die lässt
in qualität und funktionalität sehr zu
wünschen übrig. aber sonst-ein gutes produkt
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
10.09.11|Frank
Gute Idee aber...
...die Realität des Wärters dieses Brunnen sieht nicht so erfreulich aus. Keramik zieht Kalk magisch an und es bildet sich Ruck-Zuck Kalkstein auf der Oberschale. Der kleine Schlauch zwischen Pumpe und Oberschale sowie die Aufsteckverbindung um den Schlauch an der Oberschale zu befestigen sind die wahren Keimparadiese. Es bildet sich schnell gelber Schleim im Schlauch und da den Verbindungen. Selber wöchentliche Reinigung hilft nicht besonders. Der Brunnen ist schwer und die Reinigung ist Zeitintensiv ! Auch sollte das Rad in der Pumpe wöchentlich gereinigt werden, da sich hier auch der Kalk besonders schnell ablagert und dann die Pumpe ausser Betrieb setzt. Mein Wahl für dieses Gerät war nach einem Jahr die Mülltonne. Was überzeugt anstelle - Der Cat IT ! Katzenbrunnen . Einfach super für Hygienefreaks.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
07.09.11|Anita
2 Jahre in Gebrauch!!!!
Ja, ich habe diesen Brunnen noch beim Hersteller selbst gekauft also hatte ihn ziemlich am Anfang. Ich kann nur sagen, das dieser Brunnen nach wie vor, Top funktioniert und ich immer noch die erste Pumpe habe. Ich habe drei Katzen und der Brunnen fliegt einmal wöchentlich in die Spühlmaschine. Und das ist der Punkt, Keramik ist dann porentief rein. Was man von den Plastikteilen nicht sagen kann. Außerdem können Katzen von Plastik, Kinnakne bekommen. Also nur Vorteile, kein nachkaufen von teuren Filtern ist auch ein Pünkt für dieses Produkt. Und sollte jemand sehr kalkhaltiges Wasser haben, dann kann man diesen Brunnen mit Antikalkreiniger reinigen, dann mit Scheuerschwamm restl Kalk entfernen und anschl in Spühlmaschine, und danach sieht er aus wie neu. Danke an die Hersteller dieses Brunnens, denn die haben nicht nur an die Katzen sondern auch deren Personal gedacht :-).
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
01.09.11|Laura
Super Produkt!
Unser kleiner Kater liebt diesen Brunnen!
Wichtig ist es den Brunnen mindestens alle 4-5 Tage zu reinigen und neues Wasser einzufüllen.
Reinigung der Pumpe mache ich wie in folgendem Youtube Video:
http://www.youtube.com/watch?v=W3fLB2i6UkY
Zusätzlich reinige ich den kompletten Brunnen immer noch mit Essigessenz. Und die Pumpe lasse ich auch immer ca. 10 Minuten in reiner Essigessenz laufen, danach sind der Schlauch sowie die Pumpe wieder vollkommen Kalkfrei!!! Danach natürlich gründlich in heißem Wasser ausspülen!
Was bei mir in letzter Zeit oft das Problem ist, dass die Pumpe nach dem auseinander bauen nicht mehr anspringt. Dann einfach nochmal aufmachen und das kleine Rädchen ein kleines Stück nach vorne drehen, danach springt sie wieder an! ;-)
Wünsche Euch uns Euren Katzen viel Spaß mit diesem tollen Brunnen!!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
30.08.11|Claudia mit Sirchen
Klasse!
Ich bin nur begeistert!
Mein Sirchen trinkt viel mehr, die Reinigung ist einfach!
Sobald der Brunnen etwas lauter wird, weiß ich: Wasser nachfüllen! Ansonsten hört man ihn so gut wie gar nicht!
NIE MEHR OHNE!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
29.08.11|Antje G.
Tinka & Minka lieben ihn!
Ich hab den Brunnen jetzt ca. 4 Monate und bereue den Kauf überhaupt nicht!
Beide "saufen wie die Kühe" aus dem Brunnen.
Einziges Manko, das die Pumpe und der Schlauch schleimig werden.
Das liegt aber sicher an der Wasserqualität und nicht an der Pumpe selber, denn ein normaler Kunststoff-Napf wird mit der Zeit am Boden auch schmierig.
Deswegen habe ich mir jetzt einen Tischwasserfilter bestellt der Kalk, Chlor, Bakterien, Pestizide, Rost usw. aus dem Leitungswasser filtert und mal schauen, obs damit besser wird und den Miezen das Wasser vielleicht noch besser schmeckt und sie noch mehr trinken...
Auf alle Fälle wird das Wasser weicher und dadurch brauch man nur noch selten entkalken.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
26.08.11
Katzen trinken mehr
Ein toller Brunnen, wird gut angenommen und ist leicht zu reinigen. Erstaunlich ist, wie leise die Pumpe arbeitet.
25.08.11
Guter Kauf und nie bereut
Wir haben mit diesem Brunnen nur gute Erfahrungen gemacht.
Er hat den großen Vorteil, dass er leicht gründlich in der Spülmaschine zu reinigen ist, wobei sich allerdings empfiehlt die Pumpe, ihre Abdeckungen und das Flügelrad ( wird magnetisch gehalten und ist leicht mit einer Pinzette herauszuziehen) nur einen Moment in Spülwasser einzuweichen und dann lediglich per Hand abzuspülen, damit das Kabel nebst Stecker vor Nässe geschont bleibt.
Einmal in der Woche wird der Brunnen bei uns dieser Reinigung unterzogen, damit sich - wie auch in jedem anderen Trinkgefäß - keine Ablagerungen bilden.
Das Wasser wird bei uns täglich gewechselt, was mit ein wenig Geschick entgegen mancher hier lesbaren Beanstandungen auch absolut kein Problem darstelltt: wer ein "Fußbad" sicher vermeiden will, füllt den Brunnen einfach nach Aufeinandersetzen der beiden Keramikteile mit einem Messbecher oder ähnlichem auf ;) und hantiert nur bei gezogenem Netzstecker, bis der Brunnen zusammengesetzt ist, damit er derweil nicht sprudelt.
Die Beobachtung, dass die Katzen wesentlich mehr trinken, kann ich nur bestätigen, auch wenn unser Kater vorher eher abgestandenes Wasser bevorzugt hat: die normalen Wasserschüsseln bleiben seit Anschaffung des Brunnens unberührt, während man beide Katzen sehr oft mit offensichtlichem Genuss ausgiebig am Brunnen trinkend antreffen kann.
Laut wird der Brunnen nicht - sei denn, man hat ihn nicht richtig zusammengesetzt und die Keramikteile dann natürlich durch die Vibration der Pumpe ein wenig klappern, bzw. "brummen" . Liegt das Kabel korrekt zwischen den dafür vorgesehenen Mulden in den Keramikteilen und ist die Pumpe richtig platziert ( so, dass der Schlauch nicht abgedrückt wird) , ist nicht viel von ihm zu hören, außer nach Zusammensetzen und Auffüllen für den kurzen Moment, in dem sich noch Luft im Schlauch befindet.
Bei korrekter Handhabung ist der Brunnen also weder ein Fußbad für seine Umgebung, noch ein lärmender "Hubschrauber" .
Unser mäkeliges Mädel ist wesentlich fitter, seitdem wir den Brunnen besitzen, da sie erst seitdem ausreichende Mengen Wasser trinkt, weil sie als Main Coon fließendes Wasser deutlich bevorzugt.
Ich persönlich kann diesen Brunnen, auch aus gesundheitlichen Gründen, nur wärmstens empfehlen:
er ist leicht sauberzuhalten und lädt die Vierbeiner gut zum Trinken ein.
I. A. von Moritz und Karlchen, Besitzer des - nebenbei auch noch - bewährten Wasserspielplatzes
25.08.11|Clarissa & Loki
Leider noch nicht das optimale
Unsere Katze gehört auch zu der Sorte: "Ich steh in der Badewanne und schrei so lange bis jemand den Hahn aufdreht!" Also musste ein Katzenbrunnen her. Zum Ersten kann ich sagen, dass die Reinigung im Prinzip einfach ist, jedoch wie manche Vorgänger schon sagten, muss man die Pumpe schon ein wenig zerlegen. Aber mit der Zeit wird auch das zur Routine. Jedoch durfte auch ich nach der Zeit bemerken, dass man den Brunnen jeden Tag sauber machen sollte und auch das wechseln. Denn wie schon erwähnt schleimt die Pumpe, der Schlauch und das Kabel wirklich schnell zu. Das ist ein deutlicher Nachteil.
Jetzt nach Monaten der Testzeit durfte ich feststellen, dass der Brunnen dann leider doch noch nicht das Optimum ist. Unsere Katze ignoriert ihn komplett und steht wieder in der Wanne. Daher werde ich mich nach einem Brunnen umschauen, der wie ein Wasserhahn fliesst.
Schade eigentlich, da der Brunnen auch optisch nicht die Harmonie der Umgebung zerreisst.
Für Stubentiger, die Bachfliessend Wasser mögen aber denke ich immernoch ein toller Brunnen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.08.11|Jeni
S U P E R ! ! !
Alle Probleme (Kater trinkt zu wenig, der ganze Fußboden nass, da Kater nur mit dem Wasser spielt, Kater kippt Napf um...) schon am ersten Tag beseitigt.
Nur zu empfehlen. Mal schauen wie lange er hält.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
22.08.11|Renate Tothj
Meine Katzen finden es super....
Die Idee der Tränke an sich ist gut, aber der Motor ist sehr schwer einzustellen, verklebt alle zwei Tage und der Schlauch war bald kaputt. Gerne hätte ich gewußt, wo man so einen Schlauch nachkaufen kann?
Meine Katzen trinken sehr gerne daraus, handling ist etwas mühsam.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
21.08.11|KiraStifler
Perfekt
Ich hatte vorher einen mit filter und war auch sehr laut meine Beiden Katzen gingen da auch nicht mehr dran bis ich jetzt den Lucky Kitty hab, die lieben Ihn und ist sehr leise/Pflegeleicht zum sauber machen, nur am Anfang kam nicht viel Wasser da der schlauch geknickt war und hab deshalb die pumpe seitlich gelegt und funktioniert super. Ich kann ihnen nur empfehlen.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
19.08.11
Super Brunnen etwas mühselige Reinigung
Also, wir nutzen den Trinkbrunnen nun seid ca. 1/2 Jahr. Unsere beiden Katzen trinken gerne daraus. Anfangs war der Brunnen recht laut. Wir haben ihn dann auf so eine Gummimatte, die eigentlich als Aquarienunterlage gedacht ist, gestellt und nun hört man nix mehr :o). Die Reinigung ist etwas nervig, da man die Pumpe jedes mal komplett "zerlegen" muß um anschließend den Schlauch wieder unter der Kuppel so zu platzieren, daß er nicht abknickt. Aber mit der ZEit bekommt man Übung und es geht schneller. Der Pudel meiner Freundin findet den Brunnen übrigens auch echt toll!
15.08.11|w.froehlich
Kitty Katzebrunnen
der Brunnen ist an sich nicht schlecht...
der Schlauch lässt sich schwer auf die Pumpe stecken..was schon ein wenig Geduld erfordert..
die ertse Pumpe ist nun auch Tsschüß....
Reinigen fimd ich kein Problem..ne Zahnbürste hilft enorm..
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
15.08.11
Grossartig!
Der Trinkbrunnen ist einfach super! Leise, einfach sauber zu halten und meine drei Katzen trinken jetzt viel mehr!
08.08.11
Lucky Kitty
Meine Katzen lieben ihn! Sehr zu empfehlen! Super zu reinigen!
03.08.11
...das ist DER Trinkbrunnen!
Habe jetzt mehrere Katzenbrunnen durch - das ist ganz einfach der Beste! Einfach zwei Schalen die übereinander gestülpt werden - innen steht ne Pumpe - fertich! Einfach aber geniales Prinzip - und weil's Porzellan ist, ist er ganz easy sauber gemacht! Die Pumpe sollte wöchentlich nach Anleitung sauber gemacht werden damit sie schön leise bleibt. ( Pfoten und 4 Daumen hoch!)
31.07.11|Annika
sehr toller brunnen
der brunnen ist super! ich bin begeistert und meine beiden tiger auch. leider ist mir der untere teil beim saubermachen runtergefallen und kaputt gegangen, aber die investition lohnt sich und ich habe gleich einen neuen gekauft!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
29.07.11|Christine und die 7 Zwerge
Super leise
Ich habe diesen Trinkbrunnen nun seit einigen Wochen bei mir im Wohnzimmer zu stehen. Hund und Katzen trinken gerne daraus. Er ist leicht zu reinigen. Die Pumpe brummt nur, wenn sie falsch angebracht ist oder zu wenig Wasser im Brunnen ist. Empfehlenswert.
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de
24.07.11|Sabrina Merschak
Super Brunnen !
Wir haben den Brunnen seit 6 Wochen in Betrieb. War von Anfang an begeistert, wollte nur ein paar Wochen mit meiner Bewertung warten um wirklich 100% sagen zu können: Das der Brunnen echt super und sein Geld auf jeden Fall wert ist !!!! Keine Geräusche wie in so manchen Bewertungen beschrieben ist. Den Brunnen hört man überhaupt nicht. Nur zum empfehlen !!!
Ursprünglich veröffentlicht auf zooplus.de