Inhalt
„Biologisch artgerechte Rohfütterung“
Vor ein paar Jahren war BARF noch eine Ernährungsmethode für Exoten – mittlerweile hat sich die „Biologisch artgerechte Rohfütterung“ einen festen Platz in der heutigen Hundeernährung verdient.
© Westend61 / stock.adobe.com
Vor ein paar Jahren war BARF noch eine Ernährungsmethode für Exoten – mittlerweile hat sich die „Biologisch artgerechte Rohfütterung“ einen festen Platz in der heutigen Hundeernährung verdient.
BARF bezeichnet die Rohfütterung des Hundes in Anlehnung an seine ursprüngliche Ernährung als Karnivore, Fleischfresser. Aus frischem Fleisch, Innereien, Gemüse, Vitamin- und Mineralstoffergänzungen wird versucht, das natürliche Beutetier des wilden Hundes so weit wie möglich nachzuahmen.
© bina01 / stock.adobe.com
Wie jede Fütterungsmethode hat auch die Rohfütterung viele Gegner und Befürworter. Hundefreunde, die vom BARF überzeugt sind, berichten von gesunden Zähnen aufgrund des intensiven Kauens auf dem frischem Fleisch, glänzendem Fell, Besserung chronischer Krankheiten wie Arthrose und Wachstumsprobleme und einem starken Sehnen- und Bandapparat. Rohfutter wird genau auf den jeweiligen Hund abgestimmt und enthält keinerlei Füll- und Konservierungsstoffe – kein Wunder, dass dies gerade bei kranken Hunden und solchen mit besonderen Ernährungsanforderungen ein Vorteil ist!
Wer seinen Hund mit selbst zusammengestellten Rohmahlzeiten ernähren möchte, darf nicht nur Muskelfleisch füttern – hier sind Mangelerscheinungen garantiert! Damit Ihr Hund alles bekommt, was er braucht, sollten Innereien, pflanzliche Bestandteile, Vitamine und Mineralstoffe exakt kalkuliert und abgewogen werden. Aus diesem Grund handelt es sich um eine aufwendige und anspruchsvolle Fütterungsmethode. Glücklicherweise kommen viele Hundefutterhersteller und Metzgereien dem steigenden Bedarf entgegen. So genannte „Convenience BARF“ Produkte werden direkt beim Hersteller oder Fleischer zusammengestellt, eingefroren und müssen nur noch vom Hundehalter aufgetaut und frisch verfüttert werden. Was Sie speziell beim Welpen barfen beachten müssen, finden Sie im zooplus Hundemagazin.
© kalypso0 / stock.adobe.com
In unserem zooplus Online-Shop finden Sie eine grosse Palette an Frostfutter und BARF-Fertig-Menüs in vielen leckeren Sorten. BARF-Ergänzungen helfen Ihnen beim täglichen Zusammenstellen des individuellen Rohfutters für Ihren Hund.